Die meist vorgemerkten Filme aus Dänemark
- Nemesis5.45.33216Science Fiction-Film von Albert Pyun mit Olivier Gruner und Tim Thomerson.
Die Zukunft im Jahr 2027. Alex Rain ist ein ehemaliger Polizist, der bei einer Schießerei mit Terroristen getötet wurde. Mit jeder Menge Blech wieder zusammengeflickt, arbeitet der Cyborg nun als Privatdetektiv und Datenschnmuggler. Doch dann erteilt ihm sein alter Chef einen letzten Auftrag: Er soll seine Ex-Partnerin Jared zur Strecke bringen, die Informationen an die Terroristen verkauft, die damit hochgestellte Regierungsbeamte töten wollen. Damit Alex seinen Job auch wirklich erledit, wurde ihm eine Bombe in den Kopf implantiert. Doch dann kommt er einer Verschwörung auf die Spur...
- Princess6.25.53112Drama von Anders Morgenthaler mit Christian Tafdrup.
Der 32jährige Geistliche August kehrt nach Jahren der Missionsarbeit im Ausland in seine Heimat zurück. Grund für seine Rückkehr ist der Drogentod seiner Schwester Christina. Sie war einst ein strahlender Pornostar, "The Princess" genannt, deren Karriere wegen Drogenmissbrauch ein frühes Ende fand. August beschließt Christinas fünfjährige Tochter Mia, die seit dem Tod ihrer Mutter bei der Prostituierten Karen lebt, zu sich zu holen und für sie zu sorgen. Wütend über den Tod der Schwester und von Schuldgefühlen geplagt, beschließt August, Christinas Tod zu rächen. Dabei setzt er sich zum Ziel, den Namen seiner Schwester rein zu waschen und sie aus den schmutzigen Chroniken der Pornoindustrie zu entfernen. Begleitet wird er dabei von Mia, die er verzweifelt versucht zu beschützen. Seine Mission wird immer mehr zu einem brutalen und gewalttätigen Rachefeldzug. Wird irgendjemand diesen überleben?
- ColdFever7.1313Mysterythriller von Friðrik Þór Friðriksson mit Masatoshi Nagase und Lili Taylor.
Atsushi Hirata, ein junger Angestellter einer Fischereifirma in Tokio, muss seinen Urlaub in Hawaii absagen, um eine Totenfeier für seine Eltern zu begehen. Sie muss genau dort stattfinden, wo sie starben - an einem Fluss im fernen Island. Weil die Seelen seiner bei einem Unfall verstorbenen Eltern keine Ruhe finden können, bevor nicht eine traditionelle Totenfeier stattgefunden hat, bedrängt ihn sein Großvater - gespielt von Seijun Suzuki, dem Meisterregisseur des japanischen Gangsterfilms -, seine Urlaubspläne über den Haufen zu werfen und stattdessen eine Gedenkfeier für seine Eltern abzuhalten. Eigentlich ist es eine einfache, schlichte, fast simple Zeremonie; das Problem ist nur: Sie muss direkt am Unfallort abgehalten werden, wenn sie wirken soll. Und die Eltern sind an einem entlegenen Fluss in Island gestorben. Hirata bricht auf in ein fernes, fremdes und vor allem kaltes Land. Auf dem beschwerlichen Weg in die mitten im isländischen Winter eigentlich unzugängliche Gletscherregion erlebt er ein merkwürdiges Abenteuer nach dem anderen, findet sich in einer - nicht nur für ihn - äußerst seltsamen Welt wieder, obwohl die isländischen Riten und Mythen ihn oft auch wieder eigenartig an seine japanische Herkunft erinnern. Er versucht alles, um an die Stelle zu gelangen, an der seine Eltern ums Leben kamen, und muss auf dem Weg manch ungewöhnliche Prüfung bestehen.
- Copenhagen6.4316Abenteuerfilm von Mark Raso mit Gethin Anthony und Frederikke Dahl Hansen.
In Copenhagen muss ein Mann lernen, nicht mehr vor seinem Leben wegzulaufen, sondern sich seiner Vergangenheit zu stellen.
- Die ewigen Momente der MariaLarsson6.75.8318Drama von Jan Troell mit Maria Heiskanen und Mikael Persbrandt.
Eine Kleinstadt in Schweden, Anfang des 20. Jahrhunderts: Maria, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, gewinnt in einer Tombola eine Fotokamera. Sie ist mit Sigfrid Larsson verlobt, einem ungelernten Arbeiter und jungen Kommunisten, der zwar harte Arbeit gewohnt ist, aber gerne ein Auge auf andere Frauen wirft und leider immer wieder dem Alkohol verfällt. Nach der Heirat wird Maria schnell Mutter dreier Kinder; im Laufe ihres Lebens werden noch sechs weitere folgen. Angesichts des schmalen Einkommens ihres Mannes möchte Maria die unbenutzt in einer Ecke liegende Kamera gerne verkaufen, um mit dem Geld Lebensmittel für die Familie zu besorgen. Sie wendet sich daher an den Fotografen Sebastian Pedersen, genannt “Piff Paff Puff”, der ihr jedoch rät, das Gerät zu behalten. Obwohl die junge Frau keinen blassen Schimmer hat, wie man eine Kamera bedient, siegt die Neugierde auf das, was damit alles möglich ist. Da sie offensichtlich talentiert ist, versteht sie mit Piff Paff Puffs Hilfe schnell, wie man fotografiert. Sie entscheidet sich, ihren Gewinn zu behalten – eine Entscheidung, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen wird. Zunächst macht Maria Bilder, die von ihrem alltäglichen Leben erzählen, von den Sorgen und der Armut, aber auch von dem Spaß in der Familie und der Freude am Leben. Tagsüber ist sie damit beschäftigt, ihren Haushalt zu versorgen. In der Nacht aber, wenn Sigfrid seinen Rausch ausschläft, und die Kinder in ihren schmalen Bettchen liegen, entwickelt sie ihre Fotos. Die Küche muss dabei als Dunkelkammer herhalten. Durch die Kamera beginnt Maria, die Welt um sich herum mit anderen Augen zu sehen. Nachbarn, Blumentöpfe, die Kinder im Hof, die Katze, alles erwacht auf ihren Fotos zu neuem Leben. Alle ihre Fotos halten etwas fest für die Zukunft, wenn alles andere schon lange nicht mehr da ist. So fotografiert sie auch die früh verstorbenen Kinder aus der Nachbarschaft, die daraus folgenden dramatischen Veränderungen in der Gesellschaft. Die gelungenen Aufnahmen der jungen Fotografin wecken in dem allem Anschein nach allein stehenden Fotografen ernsthaftes Interesse an der schönen Frau. Die inniger werdende Beziehung zu Piff Paff Puff wiederum weckt in Maria den leisen Wunsch nach mehr Freiheit; die Fotografie deutet ihr einen Weg zu finanzieller Unabhängigkeit an. Daraus wird sowohl Chance als auch Bedrohung für die Familie. Sigfrid reagiert zunehmend eifersüchtig und aggressiv auf Marias Erfolg als Fotografin. Der Alkohol tut ein Übriges.
- Cutterhead66.5313Drama von Rasmus Kloster Bro mit Kresimir Mikic und Christine Sønderris.
In dem Drama Cutterhead von Rasmus Kloster Bro geht es um eine PR-Koordinatorin, die den Bau der Kopenhagener Metro dokumentiert. Bei einem Unfall sucht sie mit einem kroatischen Bergmann und einem Arbeiter aus Eritrea in einer Luftschleuse Schutz, wo sie ums Überleben kämpfen müssen. (PR)
- Helium6.7301Drama von Anders Walter mit Casper Crump und Pelle Falk Krusbæk.
Ein Hausmeister muntert in dem oscarprämierten Kurzfilm Helium einen kleinen Jungen auf, der im Sterben liegt.
- Everything Will beFine5.9304Thriller von Christoffer Boe mit Jens Albinus und Igor Radosavljevic.
Drehbuchautor und Regisseur Jacob Falk möchte mit seiner Gattin Helena ein Kind zu adoptieren. Ein Unfall mit einem jungen Mann verändert jedoch das Leben von Jacob grundlegend, denn der Angefahrene bittet den Filmschaffenden, eine Tasche an sich zu nehmen. Jacob willigt ein, lässt den jungen Mann jedoch zurück.
- Les Sauteurs - Those WhoJump7.78.3302Dokumentarfilm von Moritz Siebert und Estephan Wagner.
Der Film Les Sauteurs - Those Who Jump dokumentiert das Leben von Flüchtlingen an der Grenze von Afrika zu Europa und wurde auf der Berlinale 2016 aufgeführt.
- Die KairoVerschwörung5.93010Thriller von Tarik Saleh mit Tawfeek Barhom und Fares Fares.
Im politischen Thriller Die Kairo Verschwörung sind gerade erst die Sommerferien an der renommierten Al-Azhar-Universität Kairos vorbei, da bricht der Groß-Imam, der Scheich der Azhar, vor seinen Studenten zusammen und stirbt. Das tritt eine Welle von Kleinkriegen los, als der Kampf um seine Nachfolge beginnt. Adam (Tawfeek Barhom), der als Sohn eines Fischer die Ehre hat, an der Uni zu studieren, gerät mitten in das immer weitreichendere Netz der Intrigen.
Tarik Saleh gewannt für Die Kairo Verschwörung (international: A Boy from Heaven oder The Cairo Conspiracy) 2022 bei den Filmfestspielen von Cannes den Preis für das Beste Drehbuch. (SR/ES)
- DasHimmelsschiff6.7303Science Fiction-Film von Holger Madsen mit Gunnar Tolnaes und Svend Kornbech.
Menschliche Forscher treffen in dem dänischen Science-Fiction-Stummfilm Das Himmelsschiff (OT: Himmelskibet) von Holger Madsen aus dem Jahre 1918 auf pazifistische und vegetarische Marsianer.
- Bruderschaft6.3292Drama von Nicolo Donato mit Nicolas Bro und David Dencik.
Der 22-jährige Lars wird unehrenhaft aus der dänischen Armee entlassen. Es geht das Gerücht um, er habe sich einigen Soldaten in sexueller Absicht genähert. Enttäuscht schließt sich Lars einer Buderschaft von dänischen Neonazis an, in deren Kreis er durch sein entschlossenes Auftreten zunehmend an Respekt gewinnt.
Besonders mit Jimmy, einem melancholischen Einzelgänger, verbindet ihn bald eine enge Freundschaft. Als die beiden für einige Wochen in das Landhaus des Neonazi-Anführers ziehen, um dieses zu renovieren, entdecken Lars und Jimmy nach und nach ihre Liebe zueinander.
- Superclassico... Meine Frau willheiraten!6.15.72915Komödie von Ole Christian Madsen mit Paprika Steen und Anders W. Berthelsen.
Für den Dänen Christian heißt es: Superclassico… Meine Frau will heiraten! Und zwar ausgerechnet in Argentinien, wo sie als Fußballagentin arbeitet. Christian reist hinterher, um sie zurück zu gewinnen…
- Kira6.26.9293Drama von Ole Christian Madsen mit Lotte Bergstrøm und Lars Mikkelsen.
Kira kehrt nach einem psychiatrischen Aufenthalt nach Hause zurück. Zurück zu ihrem Mann, ihren beiden kleinen Söhnen, dem stilvoll eingerichteten Haus - zurück zu dem sorglosen Leben einer gutsituierten jungen Familie. Ihr Mann Mads bereitet unterdessen alles für Kiras Rückkehr vor. Dazu gehört auch die Beendigung einer Affäre mit einer anderen Frau - Kiras Schwester. Mads möchte sich und seiner Frau eine wirkliche Chance zu einem Neuanfang geben. Doch Kiras Heimkehr gestaltet sich schwierig. Inmitten eines bürgerlichen Lebens, das eigentlich vertraut sein sollte, bewegt sich Kira merkwürdig deplaziert und fremd. Immer wieder gerät sie - allein oder mit ihrer Familie - in peinliche Situationen, provoziert Skandale, erlebt aber andererseits auch Momente intensiven Glücks und großer Leidenschaft. Der Grat zwischen unkonventionell und verrückt scheint für sie zu schmal zu sein.
- DieWärterin6.46.6296Drama von Gustav Möller mit Sidse Babett Knudsen und Sebastian Bull Sarning.
Im dänischen Drama Die Wärterin arbeitet die idealistische Eva (Sidse Babett Knudsen) als Aufseherin in einem Gefängnis. Als eines Tages ein junger Mann mit Verbindungen zu Evas Vergangenheit dorthin überführt wird, sieht sie sich mit dem Dilemma ihres Lebens konfrontiert. Sie behält das Geheimnis für sich und lässt sich innerhalb der Haftanstalt in seinen Trakt versetzen – in dem die gewalttätigsten Männer des Hauses untergebracht sind. (SR/ES)
- Die Königin vonVersailles72810Dokumentarfilm von Lauren Greenfield mit Jaqueline Siegel und Richard Siegel.
Der Dokumentarfilm Die Königin von Versailles zeigt den hohen Fall einer superreichen Familie. Vom Millionär zum Tellerwäscher brachte es die Familie Siegel, die durch die Finanzkrise einen Großteil ihres Vermögens verlor.
Handlung von Die Königin von Versailles
Die Dokumentation Die Königin von Versailles begleitet das Milliardär-Ehepaar David und Jaqueline Siegel bei dem Bau ihrer riesigen Villa, welche an das Schloss Versailles erinnern soll. Doch ihr Unternehmen Westgate Resorts hat arg unter der Immobilien-Krise zu leiden und die Siegels müssen lernen, ihre Ansprüche drastisch herunterzuschrauben. Für die privilegierte Familie ist dies eine völlig neue Erfahrung. (PR)Zu Beginn der Dokumentation Die Königin von Versailles im Jahr 2008 sitzt Milliardär David Siegel auf einem Thron, auf seinem Schoss Jackie, seine Frau und ehemalige Miss Florida. Er ist um die 70, sie angeblich Anfang 40. Es ist Siegels dritte Ehe und Jackie hat ihm sieben Kinder geschenkt. Denn es gibt ja genügend Nannies. Ohne die, so Jackie, hätte sie auch nicht so viele Kinder bekommen. Für David war es Liebe auf den ersten Blick, als er Jackie an dem Abend traf, als sie zur Miss Florida gekürt wurde. Sie gibt zu, dass es mit der Liebe bei ihr ein wenig gedauert habe. Sein Geld hat Siegel mit einem der größten Timesharing-Unternehmen der Welt gemacht.
Auf einer Postkarte sieht David Siegel irgendwann ein Bild von Versailles und stellt fest; die 2500qm Behausung in Orlando Florida ist für neun Familienmitglieder, zehn Angestellte und zwei Hunde zu klein. Ein Schloss soll es sein. das größte Einfamilienhaus Amerikas: 8000qm, 35 Badezimmer, eine Sushibar, Tennisplatz und Empore für ein Orchester. Der Bau wird begonnen, doch dann die Immobilienpleite.
Durch die Finanzkrise verlor die Familie Siegel 2007 sehr viel Geld und muss nun den Gürtel wesentlich enger schnallen. Die Siegels sind immer noch reich. Aber aus den Milliarden sind Millionen geworden. “Zu meinen Hoch-Zeiten habe ich für eine Million Dollar im Jahr geshoppt”, sagt Jackie. Jetzt bekommt sie zu Weihnachten eine Dose Kaviar. Sie findet, das alles habe sie und ihren Mann enger zusammen geschweißt, er findet, sie gibt zu viel Geld aus.
Hintergrund & Infos zu Die Königin von Versailles
Zwei Jahre lang hat Autorin Lauren Greenfield die Familie Siegel begleitet und beim Sundance Festival 2012 den Preis für die beste Regie gewonnen. Sie war beim Shoppen dabei, während der Massenentlassungen in Davids Firma, während er seinen angestellten Sohn nicht mehr bezahlen kann, während er von Freunden Geld fordert, wenn sie den Rolls Royce benutzen wollen, während aus dem bunten Papier plötzlich ein Wert wird. (PR/AH) - InnSaei - Die Kraft derIntuition5.5281Dokumentarfilm von Kristín Ólafsdóttir und Hrund Gunnsteinsdottir.
Die isländische Doku Innsaei - Die Kraft der Intuition taucht ins Innenleben des modernen gestressten Menschen ein und versucht ihn wieder in Einklang mit sich selbst zu bringen.
- Antboy 2 - Die Rache der RedFury5.56.82812Fantasyfilm von Ask Hasselbalch mit Oscar Dietz und Boris Aljinovic.
In der Kinderfilm-Fortsetzung Antboy 2: Die Rache der Red Fury muss sich Oscar Dietz nicht nur mit neuen Bösewichten, sondern auch mit den ganz alltäglichen Problemen eines Teenagers herumschlagen.
- Pfad desKriegers5.62811Abenteuerfilm von Roel Reiné mit Gijs Naber und Jonathan Banks.
In Pfad des Kriegers sinnt ein Krieger auf Rache gegen die fränkischen Besatzer des großfriesischen Reichs - doch bis dahin ist es ein weiter Weg.
- TheModel6.14.72823Drama von Mads Matthiesen mit Maria Palm und Ed Skrein.
In dem Drama The Model versucht sich eine junge Dänin als Model in Paris zu etablieren. Doch dabei gerät sie in einen Sog aus Macht,
Abhängigkeit und Obsession. - Dina - MeineGeschichte5.8275Drama von Ole Bornedal mit Maria Bonnevie und Gérard Depardieu.
Nord-Norwegen, etwa 1860. Im Waschhaus des großzügigen, elterlichen Landguts verursacht die kleine Dina (Amanda Jean Kvakland) unbeabsichtigt einen tragischen Unfall, der ihrer geliebten Mutter das Leben kostet. Der Vater (Bjørn Floberg) kann dies seiner Tochter nicht verzeihen, verweigert ihr von Stund an jede Zuneigung. Seine Diener und Knechte müssen fortan das Kind von ihm fernhalten. Gepeinigt von Schuldgefühlen und einer unbestimmten Furcht von Geistern besessen zu sein, die sie in das Unglück getrieben haben, ohne elterliche Fürsorge und Liebe, zieht sich das Mädchen mehr und mehr in sich selbst zurück. Sie weigert sich zu reden, zu lesen, zu lernen, überhaupt irgendwelchen Konventionen zu folgen. Am liebsten verbringt sie die Tage barfuß in der Wildnis der Fjordlandschaft. Jacob (Gérard Depardieu), ein Freund der Familie, überredet den Vater schließlich, seinem Kind doch noch eine Chance zu geben und einen Privatlehrer für seine verstörte Tochter zu engagieren. Lorch (Søren Saetter-Lassen) wird beauftragt, das Mädchen in die Welt der Zivilisation zurückzuholen. Und tatsächlich gelingt es dem jungen, enthusiastischen Mann mit viel Hingabe und der Musik - Dina erlernt das Cello-Spiel und ist in das Instrument ganz vernarrt - einen Weg in die Seele von Dina zu finden, sie wieder in Kontakt mit der Umwelt zu bringen. Von der Rolle jener vorzeigbaren Tochter ohne Makel, welche der Vater immer gerne gehabt hätte, ist der Teenager Dina allerdings noch immer weit entfernt, das Verhältnis zum Vater bleibt frostig...
- Stille Tage inClichy6.65.5275Erotikfilm von Jens Jørgen Thorsen mit Paul Valjean und Wayne Rodda.
Die beiden Freunde Joey und Carl teilen sich eine Wohnung im Pariser Stadtteil Clichy. Während sich der Amerikaner Joey als Autor versucht, jagt Carl in Cafés, Clubs und auf den Straßen hinter jungen Mädchen und Frauen her. Zusammen erleben die beiden Träumer eine unbeschwerte Zeit der freien Liebe und sexuellen Abenteuer. Ist das Geld auch knapp, an Frauen und Ausschweifungen mangelt es fast nie. Eines Tages glaubt Joey, in Nys die Frau seiner Träume gefunden zu haben. Nach einer leidenschaftlichen Nacht ist er sogar bereit, ihr sein letztes Geld zu leihen - nur um kurz darauf selbst hungernd vor den Läden mit den schönsten Delikatessen zu stehen und mit knurrendem Magen noch im Bett davon zu fantasieren. Doch auch Nys bleibt nur eine kurze Episode, und die "stillen Tage in Clichy" sind noch lange nicht zu Ende. Genauso wenig wie Joeys und Carls Experimentierlust.
- AlienTeacher5.67.32721Komödie von Ole Bornedal mit Paprika Steen und Ulrich Thomsen.
Die neue Lehrerin der örtlichen Schule mag den Eltern als erfrischend unorthodox erscheinen, aber nur die Schüler erkennen, dass sie ein transformierter Alien ist, der für seine Rasse eine Invasion der Erde vorbereitet. Aus klassischen SciFi-Motiven fabriziert "Nightwatch"-Regisseur Bornedal eine turbulente Achterbahnfahrt für die ganze Familie und zeigt, dass mitreißendes, mit hochkarätigen Special Effects gespicktes Kinovergnügen nicht immer aus Hollywood kommen muss.
- WildMen62714Komödie von Thomas Daneskov mit Rasmus Bjerg und Zaki Youssef.
In der dänischen Komödie Wild Men beschließt Martin (Rasmus Bjerg), seine Midlife-Crisis nicht mit den Standardmethoden zu bewältigen, sondern mit einem neuen Ansatz: Er wirft sich ein paar Tierfelle über, schnappt sich einen Bogen und zieht in die Wildnis, um zu leben wie seine Vorfahren. Als er auf den flüchtigen Musa (Zaki Youssef) trifft, entwickelt sich zwischen den beiden eine Freundschaft. Dumm nur, dass ihnen bald die Polizei, ein Drogenkartell und Martins Familie auf den Fersen sind. (SR)
- Tótem6.57.8276Drama von Lila Avilés mit Naíma Sentíes und Montserrat Marañon.
Im mexikanischen Drama Tótem von Lila Avilés hilft die 7-jährige Sol (Naíma Sentíes) ihrer Großmutter, eine Überraschungsfeier für ihren Vater auf die Beine zu stellen. Im Verlauf des Tages greift das Chaos allerdings zunehmend um sich und erschüttert die Grundfesten des Familienverbundes. So muss das junge Mädchen lernen, dass man manche Dinge loslassen muss, um glücklich zu werden.
Der Film Tótem wurde im Jahr 2023 auf der 73. Berlinale mit dem Preis der ökumenischen Jury (Wettbewerb) ausgezeichnet. (ES)