Die meist vorgemerkten Filme bei Amazon Video und Google Play

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon VideoGoogle Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1958) | Drama
    ?
  2. ?
    Familienkomödie von Dennis Dugan mit Tom Everett Scott und Wallace Shawn.

    Geistreiche Dickens-Verfilmung.

  3. DE (2023) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Roland Suso Richter mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink.

    In Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit wird Borcherts (Christian Kohlund) Anwaltsgehilfin des Mordes bezichtigt. Sie soll ihre Jugendliebe erstochen haben. Und schwebt nun offenbar selbst in Lebensgefahr. (JFW)

  4. DE (2006) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.

    Neugierig, eigenwillig, widerspruchsfreudig und manchmal gar zu schnell in ihrem Urteil - Schwester Camillas charakteristische Eigenschaften machen sie zu einem schwierigen Fall in der Klosterhierarchie. Gerade erst in ein Landkloster strafversetzt, stolpert sie in der Kapelle über eine Leiche. Camilla macht die Aufklärung des Todesfalls sofort zu ihrer ureigenen Angelegenheit. Natürlich sind weder Oberin Ludwiga noch der ermittelnde Kommissar Josef Baumert von Schwester Camillas Einmischung begeistert. Doch Camilla ist überzeugt, die Postulantin Svenja vor falschen Verdächtigungen schützen zu müssen und verfolgt stattdessen den Besitzer einer Kuckucksuhrenfabrik.

  5. DE (2015) | Drama, Liebesfilm
    ?
    Drama von Petra Käthe Niemeyer mit Patricia Aulitzky und Eva Mattes.

    In Lena Lorenz: Ein Fall von Liebe wird Lena Lorenz Zeugin eines tragischen Kletterunfalls.

  6. DE (2009) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Oliver Halmburger mit Peter Becker und Julia Brendler.

    Er war ein mutiger und einsamer Verschwörer gegen Hitler, angetrieben von der rastlosen Stimme seines Gewissens: Am 20. Juli 1944 platzierte Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine Bombe in der Besprechungsbaracke des Führerhauptquartiers.Der versuchte Tyrannenmord war Endpunkt und Konsequenz einer persönlichen Entwicklung, die Jahre zuvor begonnen hatte. Der Weg Stauffenbergs vom loyalen Offizier Hitlers zum Attentäter steht im Zentrum des Dokudramas "Stauffenberg - Die wahre Geschichte". Der Zweiteiler zeichnet ein facettenreiches und authentisches Bild jenes Mannes, der als Schlüsselfigur des deutschen Widerstands gegen das Hitler-Regime gilt. Als historische Figur ist er längst zum Symbol geworden - selbst Hollywood hat sich nun seiner Geschichte angenommen. Im Januar 2009 kommt der schon im Vorfeld vieldiskutierte Film "Operation Walküre" mit Tom Cruise in der Rolle Stauffenbergs in die deutschen Kinos. Eine historisch fundierte deutsche Perspektive auf die Person Stauffenbergs ermöglicht die ZDF-Produktion. Die filmisch-biografische Annäherung entwirft ein Psychogramm Stauffenbergs und zeigt, wie er als Mensch war, als Familienvater und Soldat - und wie er den Weg in den Widerstand fand. In dem aufwändigen Dokudrama kommen Zeitzeugen zu Wort, die über Stauffenbergs Leben berichten können - es erinnern sich seine Kinder, Familienfreunde und Weggefährten. Darunter auch der letzte lebende Mitverschwörer, der an der Seite Stauffenbergs den 20. Juli erlebte: Ewald von Kleist. Die persönlichen Erinnerungen, ebenso wie die Einordnungen von Historikern, machen im ersten Teil der ZDF-Produktion deutlich, dass Stauffenbergs Weg in den Widerstand nicht vorbestimmt war: 1933, als Hitler die ihm übergebene Macht ergriff, begrüßte der junge Offizier Stauffenberg die Aufrüstung - verhieß sie doch ihm und seinen Kameraden eine strahlende Zukunft. Später war er fasziniert von Hitlers Erfolgen, doch sein Gefolgsmann wurde er nicht. Der Graf war deutsch-national, nie Nazi. Als Hitler 1939 die so genannte Rest-Tschechei zerschlug, prophezeite der junge Offizier: "Der Narr macht Krieg!" und dachte an "Umsturz". Doch erst der Vernichtungskrieg in der Sowjetunion trieb Stauffenberg zum Äußersten: 1942 sprach er zum ersten Mal davon, dass es nur einen Weg gebe, um Hitler Einhalt zu gebieten: ihn zu töten.

  7. DE (2016) | Drama
    5.9
    1
    Drama von Ulli Baumann mit Susan Hoecke und Nico Rogner.

    In dem TV-Film der ZDF-Reihe Herzkino wagt Susan Hoecke als Krankenschwester Elin einen Neuanfang in der schwedischen Provinz.

  8. DE (2019) | Liebesfilm
    ?
    Liebesfilm von Helmut Metzger mit Anna Katharina Fecher und Anna König.

    Anna König und Ole Eisfeld wollten sich im ZDF-Film Katie Fforde: Das Kind der anderen scheiden lassen, bis ein Unfall die Beziehung der beiden plötzlich verändert.

  9. DE (2019) | Kriminalfilm
    6.5
    3
    Kriminalfilm von Christian Theede mit Peter Heinrich Brix und Oliver Wnuk.

    In Nord Nord Mord: Sievers und die Tote im Strandkorb wird die Leiche einer Frau in einem Strandkorb gefunden, während nicht weit vom Tatort entfernt ein verwirrter älterer Mann den Kommissaren Rätsel aufgibt

  10. US (1994) | Drama, Actionfilm
    4.5
    4
  11. US (1963) | Western
    ?
    1
    Western von Herschel Daugherty mit Brian Keith und Judi Meredith.

    In dem Western Die rauhen Reiter von Texas (OT: The Raiders) geben sich Wild Bill Hickok, Buffalo Bill und Calamity Jane ein Stelldichein, um einem Rancher zu helfen.

  12. DE (2023) | Kriminalfilm
    5.6
    4
    Kriminalfilm von Michael Schneider mit Matthias Koeberlin und Alina Fritsch.

    In Die Toten vom Bodensee – Nemesis wird die Leiche eines Mannes im Wald gefunden. Der Tote hatte in seinem provisorischen Unterschlupf Bilder eines Psychiaters und seiner Familie aufbewahrt. Ein junges Mädchen, das die Tat beobachtet haben könnte, ist plötzlich spurlos verschwunden. (JFW)

  13. DE (2020) | Kriminalfilm
    5.7
    5
    Kriminalfilm von Isabel Prahl mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der Chefarzt einer psychiatrischen Klinik wird in Tatort: Gefangen ermordet. Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln in dem Mordfall. Dabei ist Ballauf gerade selbst in Behandlung. (MK/JFW)

  14. DE (2022) | Kriminalfilm
    6
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Heino Ferch und Anja Kling.

    Als Simon Kessler (Heino Ferch) in Die Frau im Meer eine beunruhigende Mailboxnachricht von einer Ex-Kollegin bekommt, nimmt er sogleich die Ermittlungen auf. Bald wird ihr Segelboot auf dem Meer geborgen.

    Teil 2 wird am 03.01.2023 ausgestrahlt.

    (JFW)

  15. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ulli Baumann mit Rufus Beck und Patrick Rapold.

    Prinzessin Christina von Köping, Nichte des schwedischen Königs, steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Prinz Henrik. Doch dann trifft sie auf den Landschaftsarchitekten Sven und verliebt sich unsterblich in ihn. Zunächst versucht sie, gegen die Gefühle für Sven anzukämpfen. Doch diese sind einfach zu stark, und Christina steht vor einem Dilemma: Wie soll sie den Widerspruch zwischen Pflichterfüllung und Herzenssehnsucht lösen? Die Prinzessin ahnt nicht, dass ihr verwitweter Vater, Herzog Anders, zur gleichen Zeit ganz Ähnliches durchlebt. Auch er hat sein Herz an eine Bürgerliche verloren, an die Boulevard-Journalistin Mona Misselholm.

  16. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Christian von Castelberg mit Ann-Kathrin Kramer und Kai-Peter Malina.

    Die erfolgreiche Chirurgin Bettina Nachmann entlässt sich selbst aus der Reha. Sie hat die Schnauze voll, sie will raus, sie will ihren geliebten Alltag in der Klinik wieder, ihre Kollegen sehen und ein normales Leben führen. Bettina wurdeaus der Bahn geworfen, als ihr Mann bei einem Autounfall starb, sie selbst war schwer verletzt. Doch die Ärztin mit den goldenen Händen hat sich überschätzt und ist zu früh wieder in ihren Beruf eingestiegen. Ihre Chefin verordnet ihr, durchaus in freundlicher Absicht, einen Zwangsurlaub - und das ausgerechnet über Weihnachten! Zum Glück gibt es da jenen ausgefuchsten Bengel, den sie über Weihnachten bei sich aufnimmt, Bonzo. Als Bonzo mit seinen Kumpels in der Vorweihnachtszeit Geschenke "organisieren" will, wird er von dem Kaufhausdetektiv erwischt. Bei seiner Flucht gerät er direkt ins Visier eines Kamerateams. Ein Regionalsender ist gerade dabei, Passanten zum Thema Weihnachten zu interviewen. Bonzo, den Kaufhausdetektiv in seinem Rücken wissend, nutzt seine Chance und tischt dem Team eine rührende Geschichte von dem armen Heimkind auf. Die wird prompt unter dem Motto "Ein Zuhause für Bonzo" vermarktet - und führt zu dem vollen Erfolg. Es melden sich Dutzende von Leuten, die ihn über Weihnachten aufnehmen wollen. Bonzo ist entsetzt. Er hat so seine Erfahrungen mit diversen "Weihnachtseinladungen" gemacht; und diese will er auf keinen Fall wiederholen. Denn entgegen dem weit verbreiteten Klischee fühlt er sich in dem Heim ziemlich wohl. Als sich abzeichnet, dass aus seinem Spaß Ernst wird und er das Weihnachtsfest außerhalb des Heims verbringen muss, schließt er mit seinen Kumpeln eine Wette ab: Die "Alte" wird ihn nach nur einem Tag freiwillig im Heim wieder abliefern. Dieses Weihnachtsfest verspricht für Bettina und Bonzo recht turbulent zu werden.

  17. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Zwei ehemalige Freundinnen bitten Leonie, die Tochter von Kommissarin Johanna Herz, voller Panik sie in der Gärtnerei übernachten zu lassen, in der Leonie während des Sommers jobbt. Nachts dringen ein paar junge Männer, auf der Suche nach den beiden jungen Frauen, gewaltsam in das Gewächshaus ein. Sandra kann entkommen. Doch ihre Freundin Amanda Leupold wird am nächsten Tag tot aus der Havel gefischt. Zwei Hinweise führen Kommissarin Herz auf eine heiße Spur: zum einen die düsteren Zeichnungen von Amandas sechsjähriger Tochter Mona, die unter einem schrecklichen Trauma leidet, und zum anderen eine Tätowierung auf dem Körper der Toten. Durch den Kontakt zur Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Aussteiger aus religiösen Gruppierungen kommt Johanna Herz allmählich hinter die düsteren Dimensionen des Falles. Amanda war eine so genannte Satansjüngerin und wollte aus der Sekte "Dark Merkurius" aussteigen.

  18. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Ulrich Zrenner mit Hannelore Hoger und Nina Hoger.

    Toftlund-Holst, der beschauliche Ort an der Ostsee, kurz vor Weihnachten - alles könnte so besinnlich sein, doch im Hause Torkelsen herrscht getrübte Stimmung. Der Pachtvertrag des Restaurants "Vier Meerjungfrauen" läuft aus und soll nicht verlängert werden. Der neue Besitzer, Nick Winter, möchte mit seiner Architektin Clarissa auf dem Grundstück ein ehrgeiziges Bauprojekt verwirklichen. Maren droht deshalb nicht nur das Restaurant, sondern auch ihr Heim zu verlieren. Marens Mann Friedrich verhält sich unterdessen merkwürdig: fälschlicherweise geht er davon aus, todkrank zu sein, was er Maren jedoch verschweigt. Diese deutet sein Desinteresse an ihr und dem Restaurant auf ihre Art und Weise, und verschließt sich ihm, starrköpfig wie sie ist. Da kommt ihr der neue Gast, der überraschend auftaucht und sie charmant umgarnt, gerade recht. Was sie nicht weiß: es ist Nick Winter, ihr ärgster Konkurrent, der gekommen ist, um Maren mit allen Mitteln zur Unterschrift zu bewegen. Und als gäbe es bei den Torkelsens nicht schon Probleme genug, tragen auch die drei übrigen "Meerjungfrauen", Marens Töchter, ihre Probleme und Sorgen mit ins Haus: Muriel ist genervt von ihrem Mann Harald, einem Komponisten, der jegliche Verantwortung auf sieabschiebt und sich nicht um die gemeinsame Tochter Maja kümmert, May Brit fühlt sich von ihrem Mann Michael nicht ernst genommen, und das Nesthäkchen Merle ist eifersüchtig auf eine Schauspielerin, die mit ihrem Freund Sörenflirtet. Friedrich beschließt unterdessen, vorzusorgen, und einen neuen Partner für Maren zu finden. In Nick Winter sieht er einen geeigneten Kandidaten. Sein Plan läuft gut an, doch als er nach einem Arztbesuch feststellen muss, dass er kern-gesund ist, hat er ein echtes Problem: Nick Winter muss weg! Doch das Problem löst sich von alleine: Maren entscheidet sich für Friedrich, und Winter reist ab, nicht ohne vorher noch von Muriel, die Nachforschungen betrieben hat, als der neue Besitzer des "Vier Meerjungfrauen" entlarvt zu werden. Winter schmeißt sein Bauvorhaben über Bord, doch er hat den Plan ohne seine ehrgeizige Architektin Clarissa gemacht. Denn bevor sich endlich alle versöhnen und zusammen Weihnachten feiern können, steht ein letztes großes Problem in Form eines Baggers vor dem Restaurant, der alles einzureißen droht.

  19. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Walter Sittler und Paprika Steen.

    Sommer. Urlaubszeit auf der schwedischen Ferieninsel Gotland. Kommissar Robert Anders verbringt mit seiner Frau Line, den beiden Kindern Ida und Niklas, seinem Vater Hans und ein paar Freunden ein Picknick in den schönen Wäldern der Insel, als er plötzlich von der Gerichtsmedizinerin Ewa zu einem Tatort gerufen wird. Ein junges Mädchen liegt tot im Wasser, offenbar von der Klippe gestürzt. Die 14-jährige Reiterin Fanny, Tochter der Landrätin von Gotland, hat sie gefunden und glaubt, das Mädchen aus ihrem Reitstall zu kennen. Reitlehrer Larry Newport kann die Identität des Mädchens bestätigen: Es handelt sich um Marit Larsson. Zur selben Zeit erhält der deutsche Journalist Johan Berg, immer auf der Suche nach einer heißen Story, einen anonymen Hinweis und fliegt nach Gotland. Er freut sich darauf, seine neue Liebe Emma wiederzusehen, die eng mit den Anders' befreundet ist. Emma bittet um Zeit, sie hat sich zwar von ihrem Mann Ole getrennt, ist aber nochnicht bereit, eine neue Beziehung einzugehen. Berg trifft Anders und teilt ihm offen mit, was er über das tote Mädchen in Erfahrung gebracht hat. Für den Kommissar und seine Kollegin Karin Jakobsson ist damit klar, dass es einen Informanten im Kommissariat geben muss. Bei den weiteren Ermittlungen werden Autospuren am Tatort gefunden, die darauf hindeuten, dass das Mädchen an den Klippen verfolgt wurde. Kommissar Anders muss jetzt von einem Mordfall ausgehen und verdächtigt den Reitlehrer, dessen Automarke zu den Spuren passt. Newport streitet ab, etwas mit dem Tod von Marit zu tun zu haben. Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass das Mädchen ganz auf sich gestellt war: Die Mutter war wochenlang in einer Klinik auf Entzug und hatte die Verantwortung für ihre Tochter ihrem Ex-Mann übertragen. Robert Anders kennt den Vater des Mädchens: Björn Larsson war selbst jahrelang im Polizeidienst, und Anders hatte ihn wegen seiner Alkoholsucht entlassen. Anders nimmt auch Björns Freund Henry Dahlström näher ins Visier. Als er dem Pressefotograf einen Besuch abstatten will, findet er ihn er-mordet in seiner Dunkelkammer auf. Zwei Tote in zwei Tagen. Anders ermittelt unter Hochdruck.

  20. DE (2001) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Thomas Louis Pröve mit Hannes Jaenicke und Inka Friedrich.

    Seit Jahren gaukelt die alleinerziehende Journalistin Julia ihrer neunjährigen Tochter Taffy vor, dass ihr Vater Robert als Polarforscher auf Expedition am Nordpol sei. Doch nun steht Weihnachten vor der Tür, und Taffy will endlich mal wie eine richtige Familie feiern - mit ihrem Vater! Darauf bittet Julia in ihrer Verzweiflung ihren Kollegen Volker, als "Vater Robert" einzuspringen. Alles scheint nach Plan zu laufen - bis plötzlich der echte Robert vor der Haustür steht.

  21. US (2004) | Komödie
    3.6
    3
    Komödie von Kevin Connor mit Lauren Holly und Costas Mandylor.

    Die Bäckerei der Familie Poloni in der New Yorker Bronx läuft nicht sonderlich gut, und es ist zu befürchten, daß der Familienbetrieb geschlossen werden muß. Marco Poloni, ein Sprößling der Familie, will daher an einem Backwetbewerb teilnehmen, wobei sowohl das Preisgeld als auch die Publicity dem Unternehmen helfen sollen. Als Verstärkung kann Marco die Konditorin Grace Carpenter gewinnen, doch schon bald tauchen die ersten Hindernise auf. Außerdem sieht Marco die Frau an seiner Seite nicht mehr nur aus dem beruflichen Blickwinkel, doch sie ist bereits an einen anderen vergeben.

  22. DE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Peter Bardehle und Kurt Langbein.

    Auf Spurensuche in China, Indien und Italien: Die dreiteilige Dokumentation Peter Bardehle, Kurt Langbein und Wolfgang Thaler zeigt eine faszinierende Reise von den Ursprüngen alten Heilwissens bis zur Gegenwart. Der Wunsch nach einem langen, gesunden Leben ist alt. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelten und praktizierten frühere Hochkulturen in China, Indien und Rom mit großem Erfolg das, was wir heute »Wellness« nennen. Durch ihre Lebensphilosophie und Heilsysteme kombiniert mit medizinischer Erfahrung, Bewegung und Ernährung versuchten sie eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele herzustellen. Traditionelle Chinesische Medizin, indisches Ayurveda und die Badekultur der alten Römer sind herausragende Beispiele dafür. Die 2000 Jahre alten Gesundheitskonzepte der Antike sind die Grundlage unserer heutigen Wellnessangebote.

  23. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ulrich Stark mit Robert Atzorn und Andrea Sawatzki.

    Auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere scheitert die Ehe von Bundeskanzler Ben Bischof und seiner Frau Florine. Um endlich seine Ruhe zu haben, flüchtet Bischof - ein begeisterter Motorradfahrer - auf seiner Harley vor seinen Bodyguards und genießt das Alleinsein in der Hauptstadt. Als sich plötzlich vor ihm eine Autotür öffnet, kann Bischof nicht mehr ausweichen und fällt der bezaubernden Mila vor die Füße. Unerkannt begleitet er die Frau in ihre Wohnung, wo sie mit ihren zwei Kindern wohnt. Erschöpft schläft der Kanzler zwischen ihren Kindern und deren Puppen ein. Er fühlt sich zu der attraktiven Mila hingezogen und verliebt sich in sie. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass Mila als Putzfrau im Kanzleramt arbeitet. Mit ihrer Wärme, ihrem fröhlichen Pragmatismus und ihrem Sinn für Realität öffnet Mila dem Kanzler die Augen für die alltäglichen Probleme seiner Wähler und bewahrt ihn vor einer gefährlichen Intrige im Kanzleramt. Als die heimliche Affäre aufzufliegen droht, muss sich der Kanzler entscheiden.

  24. US (1991) | Thriller
    ?
    Thriller von Paul Lynch mit Jennifer Rubin und Peter Outerbridge.

    Fotograf Dylan Wiatt offeriert seine Arbeiten der Leiterin einer bekannten Model-Agentur Evelyn Ash, die lediglich Interesse am Foto einer unbekannten Frau zeigt. Dylan heftet sich an ihre Fersen und kann die junge Lehrerin Allie Holton schließlich zu einem Probe-Shooting überreden. Alle sind hingerissen von der Natürlichkeit der schönen jungen Frau. Fortan arbeitet sie mit dem berühmten Choreografen Geoffrey, posiert für ein Video des Sängers Shelby, immer unter den wohlwollenden Augen ihrer neuen Chefin. Doch je tiefer sie in die Welt des Glamours eintaucht, desto seltsamere Dinge geschehen. In ihre Wohnung wird eingebrochen, und von Detective Robinson erfährt sie, dass im gleichen Flur eine junge Frau ermordet wurde. Kaum ins Firmenappartement Evelyns umgezogen, wird Geoffrey umgebracht, kurz nachdem er versucht hat, Allie zu vergewaltigen. Allie weiß nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann: dem jungen Fotografen, in dessen Dunkelkammer sie Fotos des ermordeten Mädchens entdeckt, dem liebestollen Sänger oder ihrer Chefin, die sie mit eindeutigen Angeboten bedrängt. Da geschieht ein neuer Mord.

  25. DE (2007) | Kriminalfilm, Detektivfilm
    ?
    Kriminalfilm von Achim von Borries mit Rudolf Krause und Uwe Kockisch.

    Das Schrecklichste am Wochenende ist für die 13-jährige Jennifer Bruhns, dass ihr Vater sie zurück nach Hause bringt, denn mit ihrer Mutter hat sie einfach nur Stress. Heimlich schmiedet sie mit ihrem Vater einen Plan. Doch eine Polizeikontrolle unterbricht die Träumerei: Jenni versteckt sich hinter dem Beifahrersitz und hört, dass es zu einer kurzen Auseinandersetzung mit dem Polizisten kommt. Sie bleibt mucksmäuschenstill und muss aus ihrem Versteck heraus mit ansehen, wie ihr Vater mit vorgehaltener Waffe gezwungen wird, in ein anderes Auto zu steigen. Ein Albtraum, der gar nicht enden will, denn ihre Mutter glaubt ihr die Geschichte nicht. Es wäre schließlich nicht das erste Mal, dass Jenni Geschichten erfindet, um ihren unzuverlässigen Vater zu decken. Doch Jenni insistiert so sehr, dass ihre Mutter schließlich zu der internen Ermittlerin Eva Maria Prohacek geht. Eva und ihr Assistent André Langner bekommen aus der völlig verstockten Jennifer nichts Nennenswertes heraus, auch den Polizisten, der die Verkehrskontrolle gemacht hat und den sie gesehen haben will, kann sie nicht identifizieren. Allerdings erfahren sie von Franziska Bruhns einiges über ihren Ex-Mann: Nach längerer Arbeitslosigkeit hatte er endlich wieder eine Anstellung als EDV-Spezialist bei der Baufirma BAUWA bekommen die er nach drei Monaten schon wieder kündigte. Selbst wenn Bruhns fachlich ein heller Kopf war, ließ seine Verlässlichkeit im Beruflichen wie Privaten einiges zu wünschen übrig: Er zahlte den Unterhalt für Jennifer nicht regelmäßig, aber setzte ihr den Floh ins Ohr, mit ihr zusammen nach Australien auszuwandern. Eva Prohacek und Langner setzen Jenni vor der Schule ab und fahren dann zu Bruhns Wohnung, die aufgebrochen und durchwühlt ist.