Die meist vorgemerkten Filme - 1920er Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
1920er Jahre
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Die Florence Foster Jenkins Story
    6.4
    6.5
    16
    3
    Doku-Drama von Ralf Pleger mit Joyce DiDonato und Adam Benzwi.

    Die Florence Foster Jenkins Story der "schlechtesten Sängerin aller Zeiten" wird von Ralf Pleger in seinem Doku-Drama nacherzählt.

  2. FR (2017) | Drama, Tragikomödie
    7
    16
    6
    Drama von Nicolas Vanier mit François Cluzet und Jean Scandel.

    Paul und die Schule des Lebens beginnt für einen französischen Waisenjungen im Jahr 1930, als er ein neues Zuhause auf den Ländereien eines Grafen findet und sich dort mit einem Wilderer anfreundet.

  3. US (1928) | Drama
    6.8
    6
    15
    1
    Drama von Frank Borzage mit Janet Gaynor und Charles Farrell.

    Engel der Straße ist eine Mischung aus Stummfilm und Tonfilm.

  4. US (1926) | Actionfilm, Piratenfilm
    6.7
    5.8
    15
    2
    Actionfilm von Albert Parker mit Tempe Pigott und Billie Dove.

    In der Blütezeit der spanischen Seefahrt haben Piraten Hochkonjunktur. Dies muss auch ein junger Edelmann feststellen, als sein Schiff mit Mann und Maus von den blutrünstigen Freibeutern versenkt wird. Um den Tod seines Vaters zu rächen, geht er einen ungewöhnlichen Weg: Als der schwarze Pirat mischt er sich mitten unter die Meute und gewinnt ihr Vertrauen. Und endlich kommt er auch den Männern nahe, denen er ewige Rache geschworen hat: Dem grausamen Piratenkapitän und seinem engsten Vertrauten. Um seine Tarnung zu bewahren, muss er sich am Überfall auf ein Schiff beteiligen. An Bord befindet sich die wunderschöne und völlig verängstigte Prinzessin Isobel, die er unter allen Umständen vor der gierigen Piratenmeute bewahren will.

  5. FR (1958) | Drama, Biopic
    7.6
    14
    1
    Drama von Jacques Becker mit Gérard Philipe und Anouk Aimée.

    Die Liebe des Malers Modigliani zu der jungen Bürgerstochter Jeanne Hebuterne, die ihn bei all seinen Misserfolgen und alkoholischen Exzessen immer wieder aufrichtete.

  6. FR (2024) | Biopic, Drama
    6.8
    7.3
    14
    3
    Biopic von Anne Fontaine mit Raphaël Personnaz und Doria Tillier.

    Das französisch-belgische Musikdrama Boléro erzählt nach wahren Begebenheiten vom Komponisten Maurice Ravel (Raphaël Personnaz), der von Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) ausgewählt wird, um die Musik zu ihrem nächsten Ballett zu schreiben. So entsteht sein größer Erfolg, der musikalische Grenzen verschiebt und 1928 erstmals zur Aufführung kommt: Boléro. (ES)

  7. GB (2009) | Drama, Mysterythriller
    5
    13
    6
    Drama von Tim Fywell mit Michelle Dockery und Eva Sayer.

    England kurz nach dem Ersten Weltkrieg: Die schüchterne Pfarrerstochter Ann Giddens tritt ihre erste Stelle als Gouvernante der Waisenkinder Flora und Miles an. Der Vormund der beiden, der nicht weiter mit der Erziehung behelligt werden will, hat sie eingestellt. Miss Giddens lernt das schlossähnliche Landgut Bly kennen, auf dem die Kinder mit den Hausangestellten leben. Flora und Miles sind lebhafte Kinder und scheinen zur Freude der neuen Erzieherin gut erzogen zu sein. Doch dann ereignen sich auf dem Schloss seltsame Dinge. Miss Giddens glaubt Gestalten zu sehen, die für einen Moment auftauchen und dann wieder im Nebel verschwinden. Mrs. Grose, die Haushälterin, berichtet ihr nur widerwillig von dem früheren Hausverwalter Peter Quint, der Gouvernante Emily und deren Affäre. Emily war ihm hörig und vernachlässigte deshalb die Kinder. Quint quälte sie sadistisch. Offensichtlich hat Emily Selbstmord begangen und Quint kam unter mysteriösen Umständen ums Leben. Miss Giddens macht wiederholt Beobachtungen von fremden Schatten, die nur sie wahrzunehmen scheint. Bald ist sie davon besessen, der Geist der Toten könne von den beiden Kindern Besitz ergreifen und glaubt, hinter den unschuldigen Zügen der Kinder bereits Anzeichen dafür zu entdecken. Sie will die Kinder vor dem Bösen bewahren, will sie zur Rede stellen, sie zwingen, die Teufel beim Namen zu nennen.

  8. FR (1981) | Sex-Film, Liebesfilm
    5.8
    13
    7
    Sex-Film von Shûji Terayama mit Klaus Kinski und Isabelle Illiers.

    Im Shanghai der 1920er Jahre beherrschen zügellose Lust und ausschweifende Exzesse das Triebleben der Reichen. So verwundert es nicht, dass der adlige Sir Stephen seine blutjunge Geliebte O in einem Bordell ausbilden lässt. Ihm hoffnungslos verfallen, schreckt sie vor keiner der hemmungslosen Liebespraktiken zurück, um ihrem Meister gefügig sein zu dürfen. Im Strudel der Lust gefangen, sehnt sich O nach immer härterer und aufregenderer Züchtigung.

  9. US (1928) | Film Noir, Kriminalfilm
    ?
    12
    1
    Film Noir von Lewis Milestone mit Thomas Meighan und Louis Wolheim.

    Im Stummgfilm The Racket, der als Vorläufer des Film Noir gilt, versucht ein Polizist ein einflussreiches Schmuggler-Syndikat zu Fall zu bringen.

  10. FR (1980) | Drama
    6
    6.5
    12
    7
    Drama von Francis Girod mit Romy Schneider und Marie-France Pisier.

    Romy Schneider kämpft in dem Drama Die Bankiersfrau als Präsidentin einer Bank um ihren Ruf.

  11. DE (2001) | Thriller, Biopic
    5.9
    3.3
    12
    4
    Thriller von Carlo Rola mit Jürgen Vogel und Jeanette Hain.

    Die Gebrüder Franz und Erich Sass haben es im Berlin der 20er Jahre weit gebracht: aus den Söhnen einer bürgerlichen Familie sind wahre Volkshelden geworden! Und das alleine dadurch, daß sie sich einen Namen als Einbrecher gemacht haben und der Polizei wieder und wieder durch die Lappen gehen, obwohl eigentlich jeder weiß, daß sie die Täter sind.

  12. FR (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    4.7
    4.9
    11
    6
    Biopic von Hélène Lee mit Leonard Percival Howell.

    Ideen aus der Bibel, von Marx, Eisenstein und Gandhi - Leonard Percival Howell "The Gong" vereinte sie zu einer neuen Weltanschauung: Rastafari. Die Musik von Bob Marley, Max Romeo, The Abyssinians und vieler anderer machte seine Gedanken weltberühmt. Leonard Percival Howell war "The First Rasta", der Begründer der Rastafaribewegung, aber auch Matrose, Weltreisender und Revolutionär. Seinen Spuren folgend begibt sich der Film auf eine Reise durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie führt von Jamaika über Panama, New York und Russland bis in die von ihm gegründete, Rastafari Kommune Pinnacle. Seine Lebensgeschichte erzählt von jamaikanischen Aufständen - erst gegen King George und später gegen die moderne Form der Sklaverei globaler Bananenkonzerne. Aber sie zeigt auch in beeindruckenden Szenen die aufkommende Industrialisierung in Panama und die Blütezeit der schwarzen Kultur im New York der zwanziger Jahre. Reggaegrößen wie Max Romeo, The Abyssianians, die Cound Ossie Drummers oder Miss Audrey Whyte Lews geben dem Film ihre Stimme. Sie lassen uns an einem faszinierenden, tragischen, von Mut und Revolutionsdurst geprägten Leben teilhaben.

  13. RU (2000) | Biopic
    ?
    11
    Biopic von Aleksandr Sokurov mit Leonid Mozgovoy und Mariya Kuznetsova.

    Aleksand Sokurovs zweiter Teil seiner Tetralogie über mächtige Männer betrachtet die letzten Tage im Leben Lenins, der von einer schweren Krankheit geschlagen zuhause gepflegt werden muss.

  14. ?
    11
    Gangsterfilm von Timothy Woodward Jr. mit Milo Gibson und Sean Faris.

    In the Absence of Good Men zeigt den Bandenkrieg zwischen der italienischen und irischen Mafia im Chicago der 1920er.

  15. US (1921) | Drama
    ?
    10
    2
    Drama von Frances Marion mit Mary Pickford und Evelyn Dumo.

    Angela (Mary Pickford) arbeitet als Leuchtturmwärterin in Italien, wo sie sehnsüchtig darauf wartet dass ihre Brüder aus dem Krieg heimkehren. Als sie erfährt, dass ihre Brüder gefallen sind, findet sie Trost in den Armen eines Seemanns, den das Meer angespült hat.

  16. JP (1929) | Komödie
    6.4
    10
    2
    Komödie von Yasujiro Ozu mit Chôko Iida und Shin'ichi Himori.

    I Graduated, But… (OT: Daigaku wa detakeredo) ist ein Stummfilm des japanischen Regisseur Yasujiro Ozu aus dem Jahr 1929.

  17. US (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    10
    Dokumentarfilm von Peter Miller mit John Turturro und Tony Shalhoub.

    Peter Millers Dokumentarfilm Sacco und Vanzetti arbeitet die Geschichte der zwei Anarchisten auf, die 1927 eher aus fremdenfeindlichen Gründen als aufgrund einer echten Beweislast in Amerika zum Tode verurteilt wurden.

  18.  (1980) | Kriminalfilm
    ?
    10
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Jacques Dufilho und Gayle Hunnicutt.

    Eine Serie von Verbrechen schockiert die Pariser Gesellschaft. Inspektor Juve glaubt, daß ein einziger Mann – genannt Fantomas – der Verbrecher ist. Niemand nimmt ihn ernst, bis zwei weitere Morde entdeckt werden. Bald hinterläßt ein geheimnisvoller Mann bei der Prinzessin Danidoff eine Visitenkarte und gibt sich als Fantomas zu erkennen. Ist der gesuchte Verbrecher echt?

  19. US (1964) | Komödie, Detektivfilm
    5.7
    10
    1
    Komödie von Peter Tweksbury mit Walter Slezak und Bryan Russell.

    Emil und die Detektive ist eine Neuverfilmung von Erich Kästners "Emil und die Detektive" von Walt Disney.

    Auf der Zugfahrt nach Berlin wird der kleine Emil Tischbein bestohlen. Da das Geld für seine Oma war, macht sich der kleine Junge sogleich auf die Suche nach dem Täter und erhält dabei tatkräftige Unterstützung von anderen Kindern. Sie verfolgen den Mann durch ganz Berlin und finden dabei auch heraus, dass er ein gesuchter Bankräuber ist.

  20. DE (1928) | Komödie
    6.7
    6.4
    10
    3
    Komödie von Hans Richter.

    Vormittagsspuk (Ghosts Before Breakfast) ist ein Kurzfilm von Hans Richter aus dem Jahre 1928, der sich komplett dem Dadaismus verschreibt. Dementsprechend entzieht sich das Werk jeglicher Konvention des narrativen Kinos und besteht hauptsächlich aus assoziativen Montagen.

  21. PL (2013) | Biopic, Drama
    7.4
    6.3
    9
    3
    Biopic von Krzysztof Krauze und Joanna Kos mit Jowita Budnik und Antoni Pawlicki.

    Das polnische Biopic Papusza – Die Poetin der Roma erzählt die Lebensgeschichte der Roma-Dichterin Bronislawa Wajs.

  22. JP (1929) | Komödie
    6.3
    9
    1
    Komödie von Yasujiro Ozu mit Takeshi Sakamoto und Tomio Aoki.

    In A Straightforward Boy (OT: Tokkan kozô) erzählt der japanische Regisseur Yasujiro Ozu von einem Kidnapper, der einen kleinen Jungen entführt und im Anschluss mit der Situation vollkommen überfordert ist.

  23. US (2018) | Drama
    ?
    9
    Drama von Michael Engler mit Elizabeth McGovern und Haley Lu Richardson.

    In The Chaperone begleitet eine junge Frau namens Norma (Elizabeth McGovern) in den 1920er Jahrern die talentierte 15-jährige Tänzerin Louise Brooks (Haley Lu Richardson) nach New York. Während Louise auf den Durchbruch hofft, versucht Norma Schatten aus ihrer Vergangenheit loszuwerden. The Chaperone basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Laura Moriarty.

  24. ?
    9
    Thriller von Mark L. Lester mit Theresa Russell und Richard Eden.

    Nach schwerer Jugend bringt sich Kate Barker (Theresa Russell) jahrelang als Schnapsbrennerin durch und gründet schließlich eine Familie. Als ihre Söhne später aber mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ist es mit dem Idyll vorbei. Gewaltsam nimmt die Familie Barker den Kampf gegen eine Gesellschaft auf, die ihr scheinbar keine Ruhe lässt. Mit von der Partie: Eric Roberts und Alyssa Milano.

  25. 6
    9
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Eva Vitija-Scheidegger mit Patricia Highsmith und Cate Blanchett.

    Die schweizerisch-deutsche Doku Loving Highsmith von Eva Vitija widmet sich der amerikanischen Autorin Patricia Highsmith, die vor allem für psychologische Thriller wie Der talentierte Mr. Ripley bekannt wurde.