Filme wie Geld oder Leben
- TrioInfernal6.16.24210Gaunerkomödie von Francis Girod mit Michel Piccoli und Romy Schneider.
Nach dem Tod ihrer Arbeitgeberin ist die in Marseille lebende brave Gouvernante Philomene Schmidt stellungslos und als Deutsche ohne Aufenthaltsgenehmigung. Schließlich wird sie die Geliebte des angesehenen Rechtsanwalts Georges Sarret. Der nach außen hin seriös erscheinende Georges arrangiert für Philomene eine Hochzeit mit dem Greis Villette, der rasch das Zeitliche segnet und ihr ein kleines Vermögen hinterlässt. Das Geld ist bald aufgebraucht, und so lässt Sarret für den nächsten Coup Philomenes jüngere Schwester Catherine aus Deutschland kommen, um sie kühl berechnend mit dem betagten Rentner Detreuil zu verheiraten. Erwartungsgemäß verstirbt auch er in Kürze, worauf Catherine und ihre Kumpanen die hoch dotierte Lebensversicherung kassieren. Als Sarrets Komplize Chambon aussteigen will, müssen er und seine reiche Frau Noémie aus dem Weg geräumt werden. Der Doppelmord ist kein Problem, doch das Beseitigen der in Schwefelsäure aufgelösten Leichen erweist sich als körperliche Schwerstarbeit.
- Die Unschuldigen mit den schmutzigenHänden7.17.87916Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Romy Schneider und Rod Steiger.
Die attraktive Julie Wormser lebt mit ihrem bedeutend älteren Mann Louis, einem zynischen Alkoholiker, in einer Luxusvilla in St. Tropez. Zusammen mit ihrem jungen Liebhaber Jeff schmiedet sie ein Mordkomplott, um Louis zu beseitigen und mit seinem Vermögen ein neues Leben beginnen zu können. Ihre Rechnung geht nicht auf; stattdessen gerät die junge Frau in eine albtraumhafte Situation, die ausweglos erscheint.
- Don Camillo undPeppone7.36.87334Komödie von Julien Duvivier mit Fernandel und Gino Cervi.
Don Camillo, der katholische Pfarrer von heißem Blut und lockerer Faust, und sein nicht minder schlagkräftiger Gegner Peppone, der kommunistische Bürgermeister, wollen beide ihr Dorf glücklich machen - nur ihre Weg sind völlig verschieden. Wenn Don Camillo und Peppone aufeinander treffen, gibt es immer einen deftigen Streit und manchmal eine heftige Keilerei.
- Quax, derBruchpilot5.55.7267Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Otto Groschenbügel riskiert eine ziemlich große Lippe, als er in der Fliegerschule Bergried aufkreuzt, um fliegen zu lernen. Die kostenlose Ausbildung zum Piloten hat er als 1. Preis eines Preisausschreibens gewonnen. Sonderlich glücklich ist er nicht darüber, und Fluglehrer Hansen meint denn auch, ein richtiger Flieger würde Otto nie. So lässt sich der junge Mann schon bald trotz großer Sprüche in sein Heimatstädtchen Dünkelstätt zurückschicken.
- Schtonk!6.86.622171Mediensatire von Helmut Dietl mit Dagmar Manzel und Rolf Hoppe.
Eine Illustrierte kauft gefälschte Tagebücher Hitlers und veröffentlicht diese in ihrem Heft. Weit hergeholt? Keineswegs, im Jahre 1983 ist der Stern tatsächlich auf einen Betrüger hereingefallen und hat die Hitlertagebücher veröffentlicht, die allerdings nicht der Diktator des Dritten Reiches sondern ein Mann namens Kujau verfasst hat.
- Genosse DonCamillo7.27.3307Satire von Luigi Comencini mit Fernandel und Gino Cervi.
Aus dem kleinen italienischen Städtchen Brescollo, aus dem die beiden freundschaftlich miteinander verfeindeten Protagonisten Don Camillo und Peppone kommen, geht es diesmal weit hinaus. Peppone reist mit einer Delegation des kommunistischen Stadtrates nach Moskau. Der mitgereiste Genosse Camillo Tarocci entpuppt sich als der altbekannte streitsüchtige Pfarrer. Mit seinem im Füllfederhalter versteckten Kruzifix, einem Koffer voller Heiligenbildchen und der Kraft seiner schlagkräftigen Argumente will er im Mutterland des Kommunismus eine Mission gegen die Ungläubigkeit starten. Er schafft es sogar, seine kommunistischen Reisegefährten zur christlichen Nächstenliebe und zum Wiedereintritt in die Kirche zu bewegen.
- Max, derTaschendieb65.365Kriminalfilm von Imo Moszkowicz mit Heinz Rühmann und Elfie Pertramer.
Max Schilling lebt davon, dass er anderen Leuten unauffällig die Brieftasche aus dem Jackett zieht. Der pfiffige Kleinganove folgt damit einer Familientradition - sein Sohn Egon soll allerdings auf keinen Fall mehr in die väterlichen Fußstapfen treten, zumal es von Jahr zu Jahr mühseliger wird, mit Erfolg in fremden Taschen zu fischen. Mitunter hat Max seine liebe Not, seiner Frau Pauline das Geld für den Friseur zu beschaffen. Probleme hat er auch mit seinem Schwager Fred, Paulines missratenem Bruder. Fred ist ein Tunichtgut und stets in Geldverlegenheiten; was er anpackt, geht in der Regel schief. Als er sich mit dem Gangster Charly Gibbons einlässt und bei einem Raubüberfall 600.000 DM Lohngelder verschwinden, wird Fred bald darauf erschossen aufgefunden. Nun kann Max nicht mehr so tun, als gehe ihn das alles nichts an. Während die Polizei noch vergeblich nach dem Mörder sucht, heftet sich Max an dessen Fersen und schafft es tatsächlich, den skrupellosen Verbrecher der Polizei in die Hände zu spielen. Die fällige Belohnung ist zwar verlockend, aber Max möchte sie lieber doch nicht annehmen. Inspektor Friedrich versteht das durchaus und sorgt zu guter Letzt schließlich dafür, dass Max fremdes Gut in Zukunft nicht mehr maust, sondern behütet.
- Don CamillosRückkehr76.82112Komödie von Julien Duvivier mit Fernandel und Gino Cervi.
Don Camillo, der wackere Streiter und gottesfürchtige Priester, verbannt in eine neue Gemeinde im Gebirge, ist zutiefst verzweifelt. Mürrisch und einsilbig ist die argwöhnische Haushälterin, und die Gemeinde ist auch nicht besser. Selbst der liebe Herrgott würdigt ihn keines Wortes mehr. Unten im Tal ist auch nicht alles so, wie es einst war. Peppone, der kommunistische Bürgermeister, vermißt Don Camillo an allen Ecken und Enden. Er ruht nicht eher, bis er beim Bischof die Rückkehr seines vielgeliebten Gegners persönlich durchgesetzt hat. Und wieder nimmt das alte Spiel wie in alten Tagen seinen Lauf...Bis in der Stunde der Not, als das Dorf überschwemmt wird, die beiden ungleichen Brüder Frieden schließen und Schulter an Schulter verbissen gegen den Tod und das Ertrinken kämpfen.
- Keiner haut wie DonCamillo5.85.12620Komödie von Terence Hill mit Terence Hill und Colin Blakely.
Die beiden Streithähne Don Camillo und Peppone sind wohl die legendärsten Streithähne der Po-Ebene. In einer Art Hassliebe machen sie sich mit ihren grundverschiedenen Weltanschauungen gegenseitig das Leben schwer. Der moderne Don Camillo fährt jetzt Rollerskates und versucht sogar, eine Trauung als Fallschirmspringer zu vollziehen. Sensationell witziges Remake mit swingendem Popsoundtrack und jeder Menge Action!
- Hochwürden DonCamillo76309Komödie von Carmine Gallone mit Fernandel und Gino Cervi.
Der gewitzte Dorfpfarrer Don Camillo ist inzwischen zum Prälat geworden. Als er für einige Zeit in sein Dorf zurückkehrt, bleibt die Begegnung mit seinem geliebten Erzfeind Peppone natürlich nicht aus. Der kommunistische Bürgermeister ist ebenfalls die Karriereleiter hinaufgeklettert und ist mittlerweile Mitglied des Senats. Doch die gehobenen Stellungen ändern nichts an den alten Auseinandersetzungen und bald fliegen wieder in gewohnter Manier die Fetzen.
- Der Hauptmann vonKöpenick6.86.87927Tragikomödie von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann und Martin Held.
In jungen Jahren ist Wilhelm Voigt auf die schiefe Bahn geraten und landet hinter Gittern. Nach seiner Entlassung beschließt er endlich ein ehrliches Leben zu führen. Doch Wilhelm Voigt hat keinen Paß. Seine ständigen Versuche, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten. Zufällig stöbert er eines Tages in einem Trödelladen und findet dort eine alte Hauptmanns-Uniform. Er gibt einer Garde den Befehl, ihm nach Köpenick aufs Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Paß zu beschaffen. Doch auch hier hat er keinen Erfolg. Kurzerhand beschlagnahmt er die Stadtkasse und flieht. "Der Hauptmann von Köpenick" wird zum Tagesgespräch. Man sucht den Übeltäter, doch der Schuster stellt sich freiwillig.
- DerHofnarr7.6712136Historienfilm von Melvin Frank und Norman Panama mit Danny Kaye und Glynis Johns.
In dieser turbulenten Komödie spielt Danny Kaye den liebenswürdigen Jahrmarkts-Komödianten Hawkins, der in die Rolle des Giacomo, den König der Narren und Narr der Könige, schlüpft. So getarnt schmuggelt sich Hawkins an den Hof des verräterischen Schurken Basil Rathbone. Als er dort von einer Hexe hypnotisiert wird, bricht königliches Chaos aus. Unter dem Einfluss der Hypnose glaubt Hawkins er sei, unter anderem, ein berüchtigter Meuchelmörder/Auftragskiller und jedes Fingerschnipsen sorgt für noch mehr Wirbel. Zwischen Schwertkämpfen und Wortgefechten präsentiert sich Danny Kaye als genialer Komödiant und "akrobatischer" Tänzer.
- Ladykillers7.37.421039Caper-Krimi von Alexander Mackendrick mit Alec Guinness und Cecil Parker.
Professor Marcus und seine kriminellen Freunde mieten sich bei Mrs. Wilberforce ein und geben sich als Streicherquintett aus. Doch die Melodien kommen nur vom Grammofon, tatsächlich planen die Männer einen Geldtransportüberfall. Aber Mrs. Wilberforce kommt ihnen auf die Schliche.
- Momo6.65.211229Fantasyfilm von Johannes Schaaf mit Radost Bokel und Mario Adorf.
Momo ist die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Michael Ende, in der ein Waisenmädchen es mit den grauen Herren der Zeit zu tun bekommt.
- DerPauker6.36.51813Drama von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Wera Frydtberg.
Studienrat Dr. Hermann Seidel ist ein autoritärer Lehrer an einem Kleinstadt-Gymnasium. Nach der Versetzung an eine Großstadt-Schule sieht er sich und sein Erziehungskonzept jedoch auf eine harte Probe gestellt. Erst allmählich findet er die richtige Einstellung zu seinen neuen Schülern und gewinnt deren Achtung und Sympathie.
- Cartouche, derBandit6.22415Actionfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Claudia Cardinale.
Der Räuber Cartouche genießt in Frankreich ebenso legendären Ruhm wie hierzulande der Schinderhannes. Seine verwegenen Taten (von Mit- und Nachwelt gehörig ausgeschmückt) schildert der französisch-italienische Spielfilm "Cartouche, der Bandit". Regisseur Philippe de Broca inszenierte diesen farbenprächtigen Bilderbogen aus dem alten Frankreich mit burleskem Übermut und vielen satirischen Eskapaden. Cartouche, ein Freund der Armen, plündert mit seiner Bande die Paläste der Reichen im Paris des Ancien Régime. Ob im Kampf gegen eine Übermacht königlicher Gendarmen oder in den Abenteuern der Liebe, stets ist Cartouche ein strahlender Held.
- DerHaustyrann6.45.11422Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Grethe Weiser.
Kaffeehausbesitzer Paul Perlacher ist ein richtiges Ekel: Nicht nur seine Tochter und Schwester Trude bekommen das schmerzlich zu spüren, sondern auch die Mieter seines Hauses, die er nach allen Regeln der Kunst schikaniert, um sie endlich zum Auszug zu bewegen. Doch Amalie Harting bleibt hartnäckig und wehrt sich gegen den tyrannischen Vermieter. Doch nicht nur das macht Paul zu schaffen, zu allem Überfluss verliebt sich sein Töchterchen auch noch ausgerechnet in den Neffen der rebellischen Mieterin. Als Paul durch einen richterlichen Erlass ins Gefängnis gesteckt wird, steht ihm erstmals selbst das Wasser bis zum Hals.
- Natürlich dieAutofahrer6.56.81418Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Maria Perschy.
Dies ist die Geschichte des Polizeihauptwachtmeisters Eberhard Dobermann, der auf krausen Wegen von einem Saulus zu einem Paulus wird. Obwohl Verkehrspolizist, lebt er mit den Autofahrern auf gespanntem Fuß. Auf seinem Posten an einer der verkehrsreichsten Kreuzungen hagelt es gebührenpflichtige Verwarnungen, und selbst sein höchster Vorgesetzter, der Herr Polizeipräsident, bekommt die unbestechliche Strenge des wackeren Verkehrshüters zu spüren. Dabei ist der Witwer Dobermann außerhalb des Dienstes, den er wie ein Rachegott des Gesetzes versieht, ein friedliebender Mensch, dem die Ruhe seiner bürgerlichen Häuslichkeit und das Wohl seiner beiden Kinder, der 19jährigen Karin und des 15jährigen Felix, über alles geht. Alles wäre in bester Ordnung, bringt das Wochen später stattfindende Polizeisportfest jedoch ein Ereignis, daß das Leben Polizeihauptwachtmeisters Dobermanns von Grund auf verändert und vor gänzlich neue Aspekte stellt: Er, der Autofeind und begeisterte Radfahrer gewinnt bei einer Tombola den Hauptpreis: Ein chromblitzendes Luxusauto!
- Der Mann, der Sherlock Holmeswar6.86.34716Thriller von Karl Hartl mit Hans Albers und Heinz Rühmann.
Die beiden Privatdetektive Morris Flint und Macky McPherson verkleiden sich, um ihre Umsätze zu steigern, als Sherlock Holmes und Dr. Watson. Als sie dann aber in einem Zug für die echten, legendären Romanfiguren gehalten werden, gerät die Sache langsam außer Kontrolle, zumal sie auch von der Polizei auf einen brisanten Fall angesetzt werden.
- Der Schatz derAzteken5.23.8149Western von Robert Siodmak mit Lex Barker und Gérard Barray.
Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und schickt den deutschen Arzt und Abenteurer Dr. Karl Sternau mit einer Geheimbotschaft zu dem Rebellenführer Benito Juarez. Unterwegs gerät Sternau mit dem abtrünnigen Hauptmann Verdoja aneinander, macht die Bekanntschaft des skurrilen Kuckucksuhrenvertreters André Hasenpfeffer und befreit zusammen mit seinem alten Freund Frank "Donnerpfeil" Wilson die schöne Aztekenprinzessin Karja aus der Gewalt von Indianern. Doch auch nach Sternaus Treffen mit Benito Juarez sind die Gefahren noch nicht ausgestanden: Wie sich herausstellt, ist Karja die Erbin des sagenhaften Schatzes der Azteken. Für den interessieren sich auch Hauptmann Verdoja, der heimtückische Graf Alfonso und dessen intrigante Geliebte Josefa. Sternau ist entschlossen, dem Recht zum Sieg zu verhelfen - doch dann setzen ihn seine Gegner überraschend gefangen.