Hannah Arendt ist ein Biopic aus dem Jahr 2012 von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Axel Milberg.
Margarethe von Trotta verfilmte das Leben der deutsch-jüdischen Philosophin, Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt, die 1941 in die USA emigrierte.
Aktueller Trailer zu Hannah Arendt
Komplette Handlung und Informationen zu Hannah Arendt
Die deutsch-jüdische Philosophin Hannah Arendt (Barbara Sukowa) flüchtet vor dem Nationalsozialismus nach Amerika, wo sie unter anderem als Dozentin tätig ist. Als sie im Auftrag der Zeitung The New Yorker 1961 den Prozess Adolf Eichmanns in Israel als Beobachterin verfolgt und ihr Werk Die Banalität des Bösen verfasst, tritt sie eine Kontroverse los.
Hintergrund & Infos zu Hannah Arendt
Hannah Arendt wurde am 11. September 2012 auf dem Filmfestival in Toronto uraufgeführt. Die in Berlin geborene Regisseurin Margarethe von Trotta übernahm bei dem von Heimatfilm produzierten Biopic die Regie und entwickelte gemeinsam mit Pamela Katz das Drehbuch zum Film. Die beiden Filmschaffenden arbeiteten bereits bei dem Film Rosenstraße zusammen, für den sie ebenfalls gemeinsam das Skript erarbeiteten. Pamela Katz lieferte 2004 zudem das Drehbuch zu Margarethe von Trottas Fernsehfilm Die andere Frau, in dem Barbara Sukowa, die Hauptdarstellerin aus Hannah Arendt, ebenfalls als Protagonistin zu sehen war. (AP)
Schaue jetzt Hannah Arendt
im Kino
2 Videos und 23 Bilder zu Hannah Arendt
News
10 News zu Hannah Arendt
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Hannah Arendt
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert
der Top 20 in