7.6

Oeconomia

Kinostart: 15.10.2020 | Deutschland (2020) | Dokumentarfilm | 89 Minuten | Ab 0

Oeconomia ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 von Carmen Losmann.

Der episodische Dokumentarfilm Oeconomia zeigt auf, dass ein Wachsen der Weltwirtschaft nur durch eine wachsende Verschuldung möglich ist, dieses System aber auf wackeligen Beinen steht.

Aktueller Trailer zu Oeconomia

Komplette Handlung und Informationen zu Oeconomia

Das deutsche und internationale Wirtschaftssystem zu verstehen, ist keine leichte Aufgabe. Dem Ottonormalverbraucher ist lediglich klar: In den letzten Jahren lief längst nicht alles glatt. Doch diese Wahrnehmung bleibt zumeist auf der Gefühlsebene hängen, ohne genaue Ursachen beleuchten zu können.

Carmen Losmann will sich für ihre Doku Oeconomia von unverständlichen Umschreibungen und Rechnungen lösen und den gegenwärtigen Kapitalismus und seine Spielregeln klar und deutlich offenlegen. Zwischen Nullsummen und konstant angestrebter Kapitalvermehrung fasst sie die Welt als Profitmaschine ins Auge, die sich mit zunehmender Verschuldung ein Wachstum erkaufen will. Doch Losmann prophezeit, dass dieser Trend nicht ewig anhalten kann.

Hintergrund & Infos zu Oeconomia

Oeconomia ist nach Work Hard - Play Hard (2011) der zweite lange Dokumentarfilm, der unter der Regie von Carmen Losmann entstand. Er wurde 2020 in der Festival-Sektion Forum der Berlinale gezeigt. (ES)

Schaue jetzt Oeconomia

im Kino

Cineamo Logo
Was wäre wenn...
du jederzeit Oeconomia im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!
Vorstellung anfragen

Pressestimmen

2 Pressestimmen zu Oeconomia

6.8
Die Pressestimmen haben den Film mit 6.8 bewertet.
Aus insgesamt 2 Pressestimmen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Oeconomia

7.6 / 10
132 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
2

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

185

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

14

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare