Filme wie Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
- Schneeweißchen undRosenrot5.313Märchenfilm von Mario Giordano mit Sonja Gerhardt und Liv Lisa Fries.
Schneeweißchen und Rosenrot ist die TV-Verfilmung des Grimmschen Märchenklassikers für die ARD-Reihe ‘Sechs auf einen Streich’.
- Jorinde undJoringel5.413Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Volker Michalowski und Katja Flint.
Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden. Der einzig sichere Weg vor den suchenden Eltern führt durch den Zauberwald. Den allerdings meiden die Menschen seit vielen, vielen Jahren. Eine mächtige Zauberin hat dort ihr Reich. So währt das Glück der Fliehenden nur kurz, denn wie viele Mädchen vor ihr, wird Jorinde von der Zauberin entführt und in eine Nachtigall verwandelt. Joringel ist verzweifelt. Alles scheint verloren, denn noch nie gelang es jemandem, in das Reich der Zauberin einzudringen. Joringel will es trotzdem versuchen und macht sich auf den Weg zum landauf, landab gefürchteten Raubritter. Der besitzt eine gefährliche Waffe: die Zauberblume. Sie sichert ihm Macht und Reichtum. Joringel aber braucht diese Blume, um seine Geliebte zu befreien. Der Ritter würde dem Jungen alles geben, nur nicht die Blume. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie zu stehlen. Doch so leicht gibt sich der Raubritter nicht geschlagen. Mit seinen beiden Halunken nimmt er die Verfolgung des Jungen auf. Die Zauberin lässt ihrerseits nichts unversucht, um Jorinde endgültig von ihrem Geliebten zu trennen. Sie bringt Joringel in Situationen, in der er vielen Versuchungen widerstehen muss. Außerdem scheinen ihr der Ritter und seine Zauberblume nicht unbekannt zu sein. Joringel gelingt es durch die Kraft der Blume, in das Reich der Zauberin einzudringen. Er findet unter vielen Nachtigallen seine Jorinde und kann sie befreien. Doch hat die Liebe von Jorinde und Joringel eine Zukunft? Die Zauberblume hat Joringel die Jugend gestohlen.
- Die dreiFedern5.832Märchenfilm von Su Turhan mit Sky du Mont und Jannik Schümann.
In der Märchenverfimung Die drei Federn muss das schwarze Schaf einer Fürstenfamilie beweisen, dass er ein geeigneter Nachfolger sein kann.
- Die BremerStadtmusikanten5.35Märchenfilm von Dirk Regel mit Mario Adorf und Hannelore Elsner.
Es waren einmal ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Treu dienten sie lange Jahre auf einem Bauernhof, bis der Bauer beschloss, Wurst und Suppe aus ihnen zu machen. So flüchten die Tiere gemeinsam, um ihr Glück als Stadtmusikanten zu versuchen. Auf dem Weg nach Bremen treffen sie auf den Knecht Johann und die Bauerstochter Lissi, die auch auf der Flucht sind. Wie alle zusammen lautstark eine Räuberbande verjagen und in Bremen eine Hochzeit gefeiert wird, davon handelt diese fantastische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- Brüderchen undSchwesterchen5.653Abenteuerfilm von Wolfgang Eissler mit Odine Johne und Hans-Laurin Beyerling.
Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die mit ihr in die Ehe kam, demütigt Brüderchen und Schwesterchen und sperrt die Kinder schließlich sogar bei trocken Brot im Ziegenstall ein. Den mutigen Geschwistern gelingt die Flucht, doch die wütende Stiefmutter zaubert mit Hilfe ihrer Hexenkraft vor den durstigen Kindern eine Quelle herbei und verwandelt den Jungen in ein Reh. Die verzweifelten Kinder halten weiter zusammen, finden eine Hütte im Wald und leben glücklich - bis eines Tages im Schloss des Königs zur Jagd geblasen wird. Als der König das Reh dabei verfolgt, findet er die Hütte und verliebt sich in Schwesterchen. Er nimmt die beiden mit auf sein Schloss. Hochzeit wird gefeiert und Schwesterchen erwartet ein Kind. Das große Glück weckt den Neid der Stiefmutter. Als Amme schleicht sie sich mit ihrer Tochter im Schloss ein und stößt Schwesterchen in ein heißes Dampfbad. An ihrer Stelle legt sich die garstige Stiefschwester in ihr Bett. Die junge Königin verwandelt sich in eine Taube und fliegt zu ihrem Kind. Der König ist ahnungslos, bis Brüderchen-Reh den Schwindel aufdeckt. Nun finden die beiden bösen Frauen ihr gerechtes Ende. Der Zauber erlischt und Brüderchen und Schwesterchen erhalten ihre alte Gestalt zurück. Und wenn sie nicht gestorben sind.
- Dornröschen5.535Märchenfilm von Oliver Dieckmann mit Lotte Flack und Hannelore Elsner.
Es war einmal eine schöne Prinzessin, die wurde von einer bösen Fee mit einem Fluch belegt. An ihrem 15. Geburtstag sticht sie sich an einer Spindel und alle fallen in einen 100-jährigen Schlaf. Eine unüberwindliche Dornenhecke umgibt fortan das Schloss. Viele Prinzen wollen sie erlösen, doch alle scheitern. Auch der Stallbursche Fynn macht sich auf, die verzauberte Prinzessin zu befreien. Wie ausgerechnet er mit Geduld und List die Dornenhecke überwindet und ein einziger Kuss den Fluch besiegt, davon handelt diese traumhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.
- DerFroschkönig5.269Märchenfilm von Franziska Buch mit Sidonie von Krosigk und Friedrich von Thun.
Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Salutschüsse, jubelnde Prinzen und Prinzessinnen, ein strahlend schönes Geburtstagskind, Geschenke - ein Rokoko-Idyll. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Ausgerechnet das Vermächtnis ihrer geheimnisumwitterten verstorbenen Mutter - eine goldene Kugel - bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der gestrenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat. Denn die Kugel soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Das Geschenk fällt - wie es sich für das Märchen der Brüder Grimm gehört - ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich frech Zugang zu Tisch und Zimmer der schönen Prinzessin. Doch als der Frosch in ihr Himmelbett springt, entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig, widersetzt sich ihrem Vater. Und aus der kindlichen Prinzessin wird eine selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg in der Welt finden will.
- Das tapfereSchneiderlein6.1113Märchenfilm von Christian Theede mit Kostja Ullmann und Axel Milberg.
An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße entlang und rief: "Gut Mus feil! Gut Mus feil." Erzählt wird eine David- und Goliath-Geschichte von einem außergewöhnlichen jungen Mann, der seinen Träumen von einem besseren, aufregenderen Leben vertraut und in die Welt hinauszieht. In seiner Lehr- und Wanderzeit bekommt der arme, aber immer zuversichtliche Schneider David schwierige Aufgaben gestellt, die er schließlich alle mit Bravour meistert. Mit Witz und schlauem Handeln bezwingt er seine Gegner und stellt die Welt auf den Kopf. Am Ende gewinnt er so auch das Herz der schönen Prinzessin. Das Märchen ist ein Loblied auf Klugheit, Lebensfreude und Spontaneität.
- Das Wasser des Lebens5.593Märchenfilm von Alexander Wiedl mit Matthias Brenner und Gustav Schmidt.
Für die ARD-Filmreihe Sechs auf einen Streich verfilmt Alexander Wiedl die Grimm-Geschichte Das Wasser des Lebens, die von einem dem Tod geweihten König und seinen zwei Söhnen erzählt.
- Das blaueLicht5.427Märchenfilm von Christian Theede und Carsten Fiebeler mit Christoph Letkowski und Max von Thun.
Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König treu gedient und wurde dennoch um seinen verdienten Sold gebracht. In seiner Not klopft er an die Tür eines Waldhäuschens mit einer zauberhaften Bewohnerin. Diese entpuppt sich als böse Hexe und lockt ihn in den tiefen Brunnen. Wie ein kühles, blaues Licht und ein geheimnisvoller Lampenmann dem Soldaten zu Gerechtigkeit und Glück in der Liebe verhelfen ist in dieser vergnüglichen Neuverfilmung des Märchens der Brüder Grimm zu erleben.
- Des Kaisers neueKleider6.222Märchenfilm von Hannu Salonen mit Matthias Brandt und Sergej Moya.
Es war einmal ein putzsüchtiger Kaiser, der sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe ausgab. Er ist entzückt, als der angebliche Weber Jakob ihm die allerschönsten Kleider schneidern will, die aber für Dumme und Unwürdige nicht zu sehen sind. Wie die neuen Kleider die Wahrheit über den kaiserlichen Hof ans Licht bringen und der Kaiser lernt, auch an sein Volk zu denken, zeigt diese prunkvolle Neuverfilmung des Märchens von Hans Christian Andersen.
- Die Prinzessin auf derErbse6.453Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Iris Berben und Robert Gwisdek.
Es war einmal ein Prinz, der hatte die ganze Welt bereist und immer noch keine Prinzessin gefunden. Doch nur die Hochzeit mit einer echten Prinzessin kann ihm die Thronfolge bringen. Die Schwester des Königs will schon lange die Macht übernehmen und um jeden Preis die Ankunft einer Prinzessin verhindern. Wie eine winzig kleine Erbse den Kampf um die Thronfolge entscheidet, erzählt diese prickelnd-frische Neuverfilmung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen.
- Rumpelstilzchen5.8511Märchenfilm von Ulrich König mit Robert Stadlober und Gottfried John.
Es war einmal eine arme Müllerstochter, die sollte dem König Stroh zu Gold spinnen. Doch niemand kann das. Ein seltsames Männchen kommt zu Hilfe. Doch es will als Lohn das erste Kind. Aus Angst und Verzweiflung verspricht sie es ihm. Aber als die Zeit ran ist, will die Müllerstochter ihr Wort nicht halten. Das Männchen schlägt wieder einen Handel vor: Wenn sie seinen Namen errät, könne sie ihr Kind behalten. Wie ein einsamer Waldschrat alle Namen dieser Welt zu hören bekommt und am Ende leer ausgeht, davon erzählt diese zauberhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- Der Teufel mit den drei goldenenHaaren4.72Märchenfilm von Maria von Heland mit Jakub Gierszal und Saskia Rosendahl.
Im Königreich herrscht große Freude: Ein Junge ist mit einer Glückshaut geboren worden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, dass dieser Junge eines Tages die Prinzessin heiraten wird. Doch König Ottokar, für den Gold das einzig erstrebenswerte Glück ist, trachtet dem Kind nach dem Leben und setzt es auf einen Fluss aus. Aber der Junge wird gerettet: Ein kinderloses, liebendes Paar zieht ihn auf, nennt ihn Felix. Der Junge lernt Geige spielen, lässt die Menschen tanzen und macht sie glücklich. 18 Jahre später: Auf einer Reise wird König Ottokar auf Felix aufmerksam und erkennt in dem Geiger das Glückskind, das schon lange tot sein sollte. Der König schickt Felix ins Schloss - mit dem versiegelten Hinrichtungsbefehl in der Tasche. Doch das Glückskind begegnet Aufständischen, die den König absetzen wollen. Heimlich fälschen sie den Brief des Königs so, dass im Schloss Felix mit der widerspenstigen Prinzessin Isabell vermählt wird. Nach seiner Rückkehr verlangt Ottokar von Felix die drei goldenen Haare des Teufels als Brautgeschenk. Felix ist verzweifelt. Glücklicherweise kann er mit seiner Musik das Herz der Prinzessin erweichen. Sie sagt sich von ihrem Vater los, folgt Felix - als Jäger verkleidet - sogar in die Hölle und schenkt dem Glückskind neuen Mut. Mit des Teufels Großmutter als ihrer Verbündeten nehmen die beiden die drei goldenen Haare des Teufels an sich und bekommen Antworten auf all ihre Fragen. Ihnen gelingt die Flucht vor dem Teufel, doch am anderen Ufer des Jordan wartet der König und trachtet Felix zum dritten Mal nach dem Leben. Als der Fluch des Fährmanns sich auf den König überträgt und dessen böse Absichten zunichte macht, können Felix und Isabell heiraten. Das Königreich tanzt - denn mit Felix und Isabell haben alle das Vertrauen in ihr eigenes Schicksal wieder gewonnen.
- Das singende, klingendeBäumchen4.245Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Jytte-Merle Böhrnsen und Lucas Prisor.
In dem Märchen Das singende, klingende Bäumchen verliebt sich ein Prinz in eine wunderschöne, aber arrogante Königstochter.
- Der gestiefelteKater6.295Märchenfilm von Christian Theede mit Roman Knizka und Jacob Matschenz.
Es war einmal der gutmütige Müllerssohn Hans, der von seinem Vater nichts als den alten Kater Minkus erbte. Am liebsten würde Hans aus dem Kater Pelzhandschuhe fertigen lassen! Aber das schlaue Tier überredet ihn, ihm stattdessen ein paar Stiefel zu besorgen, er werde sich dafür erkenntlich zeigen. Wie der gestiefelte Kater einen bösen Zauberer überlistet und dem armen Müllerssohn Hans zu Reichtum und einer schönen Prinzessin obendrein verhilft, zeigt diese vergnügliche Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.
- Das Märchen vomSchlaraffenland5.734Märchenfilm von Carsten Fiebeler mit Björn Ingmar Böske und Paula Grasshoff.
Das Märchen vom Schlaraffenland ist eine filmische Neuinterpretation von Ludwig Bechsteins bekanntem Märchen.
- Aschenputtel5.731Märchenfilm von Uwe Janson mit Aylin Tezel und Florian Bartholomäi.
Nur nicht den Mut verlieren! - Tapfer versucht Aschenputtel, den Rat ihrer verstorbenen Mutter zu beherzigen. An ihrem Grab, unter einem "wunderbaren" Baum, sucht sie Trost, denn am Gutshof führt ihre Stiefmutter Barbara mit Tochter Annabella ein hartes Regiment. Aschenputtel muss ihre Gemeinheiten erdulden und von früh bis spät schwer arbeiten. Abends bleibt ihr nur der Schlafplatz in der Asche. Doch Aschenputtels Anmut und Selbstbewusstsein sind ungebrochen. Eines Tages lernt das Mädchen auf ihrem Weg durch den Wald einen jungen Jäger kennen. Er hilft ihr, verlorene Ferkel einzufangen, und es entspannt sich ein neckender Streit zwischen ihnen. Noch einmal begegnet sie dem Fremden und bietet ihm keck die Stirn. Und plötzlich liegt Magie in der Luft. Prinz Viktor will weder König werden noch heiraten. Sein Vater, König Klemens, jedoch wünscht, dass der Thronfolger endlich eine Frau nehmen und das Land regieren möge. Alle unverheirateten Töchter des Königsreichs lässt er zu einem Ball einladen - auf dass auch eine Braut für Viktor darunter sei. Barbara sieht sich schon als Königinmutter: Ihre Tochter Annabella wird das Herz des Prinzen erobern! Auch Aschenputtel möchte auf den Ball. Die Stiefmutter verspricht es ihr - wenn sie ihre Arbeiten erledigt hat. Als Aschenputtel trotz aller Schikanen rechtzeitig fertig wird, schütten Barbara und Annabella Erbsen und Linsen in die Asche. Aschenputtel soll alle auflesen, bevor sie tanzen gehen kann. Mit wundersamer Hilfe der Tauben gelingt Aschenputtel auch diese Arbeit. Und wieder wird ihr von der Stiefmutter und Stiefschwester der Ball verweigert: Denn ein Mädchen, das so schmutzig ist, würde die Familie bei Hofe nur blamieren. Weinend bittet das Aschenputtel am Grab der Mutter: Bäumchen rüttle dich und schüttle dich. Wirf Gold und Silber über mich! Im Schloss hat das Fest bereits begonnen. Doch keine der Heiratskandidatinnen berührt das Herz des Prinzen. Dann erscheint Aschenputtel in einem hinreißenden Kleid - und erschrickt: Der Prinz ist ihr Jäger aus dem Wald. Doch längst hat ihre Anmut den Prinzen verzaubert. Als die Stiefmutter und Annabella Aschenputtel mit Gewalt aus dem Ballsaal drängen, bleibt Viktor nichts als ein verlorener Schuh. Verliebt und entschlossen macht er sich auf die Suche: Die, welcher dieser Schuh passt, soll seine Königin werden.
- KönigDrosselbart6106Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Jasmin Schwiers und Ken Duken.
Es war einmal eine Prinzessin, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien lässt sie abblitzen und nennt ihn König Drosselbart . So soll sie den erstbesten Bettler heiraten, der das Schloss betritt. Das ist der verliebte Prinz Richard, verkleidet als Spielmann. Wie sie zusammen fortziehen und er bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt, davon erzählt die romantische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- Die klugeBauerntochter6.232Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Anna Maria Mühe und Rolf Kanies.
Es war einmal ein armer Bauer. Der hatte zwar kein Land, dafür aber eine kluge Tochter. Sie verhilft ihrem Vater zu einem Stück Land, auf dem er einen goldenen Mörser findet. Der Bauer bringt diesen zum König, doch der verlangt auch den Stößel. Der wird des Diebstahls bezichtigt und landet im Kerker. Wie die kluge Bauerntochter ein Rätsel löst, ihren Vater befreit und den König zum Gemahl bekommt, das erfährt man in dieser amüsanten Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.