Der Hobbit 3 weiter auf Platz 1, Unbroken überrascht

29.12.2014 - 10:05 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf HeereWarner Bros.
5
1
Die beiden Neustarts Into the Woods und Unbroken konnten Der Hobbit 3 nicht von der Spitze der amerikanischen Kino-Charts stoßen, überraschten aber trotzdem viele Analysten.

Peter Jacksons Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere marschiert geradewegs auf die Box Office-Milliarde zu. In den USA konnte die J.R.R. Tolkien-Verfilmung sich auch über Weihnachten an der Spitze der Kino-Charts behaupten. 54,5 Millionen Dollar spielte Der Hobbit 3 über das lange Wochenende ein und verwies damit die Neustarts Unbroken und Into the Woods auf die Plätze. Weltweit hat der Fantasy-Blockbuster mit Martin Freeman und Ian McKellen bereits 573,6 Millionen Dollar eingenommen, was laut Hollywood Reporter  die Überschreitung der Milliardengrenze garantieren dürfte.

Aber auch die Neustarts in den US-amerikanischen Kinos ließen sich nicht lumpen. Am meisten dürfte der Erfolg von Unbroken die Analysten überrascht haben. Die wahre Geschichte des Olympia-Teilnehmers und Kriegsgefangenen Louis Zamperini basiert auf einem Bestseller und kann Angelina Jolie auf dem Regiestuhl vorweisen. Mit einer seit den Olympischen Winterspielen laufenden Marketingkampagne im Rücken kam das Zweiter Weltkriegs-Drama mit Jack O'Connell auf 47,3 Millionen Dollar übers lange Wochenende und den zweiten Platz der nordamerikanischen Kino-Charts. Alle (vier) Quadranten der Zuschauerschaft habe der als "inspirierend" vermarktete Unbroken laut des verantwortlichen Studios Universal angesprochen. Dabei fanden sich vor allem auch ältere Zuschauer in den Kinos ein, waren doch 72 Prozent der Besucher über 25 Jahre alt. Ein guter Cinemascore (A-) dürfte zudem für positive Mundzumundpropaganda und "strong legs" an den Kinokassen sorgen, wie es im Box Office-Sprech heißt.

Mit weitaus mehr Stars vor der Kamera lockte das Musical Into the Woods die Zuschauer in seine Märchenwelt. 46,1 Millionen Dollar nahm die Stephen Sondheim-Adaption mit Meryl Streep, Emily Blunt, Chris Pine und Johnny Depp über das Weihnachtswochenende ein und landete auf Platz 3. Dabei wurde der Film in deutlich weniger Kinos gezeigt als Unbroken. Als einziger anderer Neustart landete The Gambler - Ein Spiel. Sein Leben. mit Mark Wahlberg in der Top 10. 14,3 Millionen Dollar spielte der Film von Rupert Wyatt an seinem ersten Wochenende ein.

Für Wirbel sorgte unter den Neustarts auch The Interview, der nach seiner Streaming-Veröffentlichung in 331 Kinos startete und über die Feiertage respektable 2,8 Millionen Dollar einspielte. Damit landete er hinter dem Biopic Big Eyes mit Amy Adams und Christoph Waltz. Der Tim Burton-Film mit dem niedrigsten Budget seit Pee-wees irre Abenteuer startete in 1300 Kinos und kam nur auf 4,4 Millionen Dollar. Damit markiert Big Eyes den schwächsten landesweiten Start in Burtons Karriere.

In Deutschland kämpften Til Schweiger und Peter Jackson um die Spitze. Letzterer verteidigte mit Der Hobbit 3 Platz 1 und lockte weitere 835.000 Zuschauer in die Kinos. Mit Honig im Kopf erreichte Regisseur und Darsteller Til Schweiger jedoch 675.000 Zuschauer und das beste Startwochenende einer deutschen Produktion in diesem Jahr. 245.000 Zuschauer wollten Exodus: Götter und Könige sehen, was dem Film von Ridley Scott Rang 3 bescherte.

Die Top 10 der US-Kinocharts (Freitag bis Sonntag):

1. Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere (41,4 Millionen, 168,5 Millionen insgesamt)
2. Unbroken (31,7 Millionen, 47,3 Millionen insgesamt)
3. Into the Woods (31 Millionen, 46,1 Millionen insgesamt)
4. Nachts im Museum 3 - Das geheimnisvolle Grabmal (20,6 Millionen, 55,3 Millionen insgesamt)
5. Annie (16,6 Millionen, 45,8 Millionen insgesamt)
6. Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 (10 Millionen, 306 Millionen insgesamt)
7. The Gambler - Ein Spiel. Sein Leben. (9,3 Millionen, 14,3 Millionen insgesamt)
8. The Imitation Game (7,9 Millionen, 14,6 Millionen insgesamt)
9. Exodus: Götter und Könige (6,7 Millionen, 52,5 Millionen insgesamt)
10. Der große Trip - Wild (5,4 Millionen, 16,4 Millionen insgesamt)

Quellen:
Hollywood Reporter 
Box Office Mojo 
Blickpunkt:Film 

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News