Erste Oscar Nominierungs-Gerüchte machen die Runde

15.11.2010 - 14:30 Uhr
Natalie Portman in Black Swan
Fox Searchlight Pictures
Natalie Portman in Black Swan
12
10
Der Oscar wird zwar erst Ende Februar verliehen, erste Gerüchte um mögliche Kandidaten sind aber nicht mehr aufzuhalten. Darum stellen wir euch heute erste Oscar-Favoriten vor.

Die Zeiten stehen auf Oscar. Zwar haben wir erst den 15. November und die Nominierungen werden erst im Januar bekannt gegeben, aber schon jetzt macht sich eine leise Unruhe bemerkbar. Erste Oscar-Gerüchte werden laut, die wir mit euch teilen wollen.

Commingsoon.net und The Hollywood Reporter haben sich erste Gedanken über Filme und Schauspieler gemacht, die im Februar 2011 mit dem Oscar ausgezeichnet werden könnten. Wir machen euch mit den ersten Überlegungen der Seiten bekannt, die sich in den meisten Fällen einig sind.

Dass Inception und Christopher Nolan auftauchen, ist nicht weiter verwunderlich, eine Oscar-Nominierung gilt hier fast als sicher. Ebenso sicher scheint die Nominierung von Colin Firth für seine Rolle als König George V in The King’s Speech – Die Rede des Königs zu sein, der Film gilt auch als Favorit für die Nominierung als bester Film. Auch bei The Social Network und Toy Story 3 sind sich die zwei Seiten sicher: Beide Filme werden für den besten Film ins Rennen gehen. Bei den besten Hauptdarstellerinnen wird Annette Bening ganz oben gehandelt, doch auch Jennifer Lawrence aus Winter’s Bone scheint eine heiße Kandidatin für die Nominierungs-Liste zu sein.

Hier nun ein Überblick über die Favoriten von Commingsoon.net und The Hollywood Reporter.

Bester Film:
The King’s Speech – Die Rede des Königs
The Social Network
127 Hours
Inception
True Grit
The Fighter
Black Swan
Toy Story 3
The Kids Are All Right
Rabbit Hole
Biutiful
Barney’s Version
We Want Sex

Beste Regie:
Danny Boyle für 127 Hours
Tom Hooper für The King’s Speech – Die Rede des Königs
David Fincher für The Social Network
Joel Coen und Ethan Coen für True Grit
Christopher Nolan für Inception
Sofia Coppola für Somewhere

Bester Hauptdarsteller:
Colin Firth für The King’s Speech – Die Rede des Königs
James Franco für 127 Hours
Jesse Eisenberg für The Social Network
Robert Duvall für Am Ende des Weges
Jeff Bridges für True Grit
Aaron Eckhart für Rabbit Hole

Beste Hauptdarstellerin:
Annette Bening für The Kids Are All Right
Natalie Portman für Black Swan
Jennifer Lawrence für Winter’s Bone
Lesley Manville für Another Year
Nicole Kidman für Rabbit Hole
Sally Hawkins für We Want Sex
Hilary Swank für Conviction

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News