Von Shining bis Call Me By Your Name: Diese Filme sind 10 von 10 Punkte wert

05.07.2025 - 11:14 Uhr
Welche sind die besten Filme?
Moviepilot
Welche sind die besten Filme?
Welche Filme sind wahre Meisterwerke? Moviepilot-Redakteur Hardy teilt seine persönlichen 10/10-Favoriten der Filmgeschichte!

Nur das Beste vom Besten! Moviepilot-Videoredakteur Hardy hat Tausende von Filmen gesehen, aber nur eine Handvoll davon hat für ihn den heiligen Status eines Meisterwerks erreicht.

Die besten Filme aller Zeiten? Schau dir hier Hardys ultimative 10/10-Liste im Video an!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Hardy erklärt, dass er bei seinen Filmkritiken manchmal streng ist und die volle Punktzahl nur an Werke vergibt, die ihn auf besondere Weise berührt und geprägt haben. Viele Filme, die er als "quasi perfekt" ansieht, wie Heat (Disney+, Prime Video), Matrix (Sky/WOW), Krieg der Sterne (Disney+) oder Spider-Man 2 (VoD), erreichen dennoch nicht sofort die Höchstwertung, sondern müssen oft mehrmals gesehen werden, um ihren Platz in seinem Herzen zu finden.

Zu den Filmen, die allerdings Hardys höchste Auszeichnung erhielten, gehört der Science-Fiction-Horrorfilm Die Fliege (Disney+), den er als perfekt bezeichnet und als Beweis dafür, wie viel in 90 Minuten erzählt werden kann. Den Coming-of-Age-Film Vielleicht lieber morgen (VoD) beschreibt Hardy als emotional aufrichtig, der Halt geben kann und auch über die Zeit hinweg nicht an Bedeutung verliert.

Ein weiteres Meisterwerk auf seiner Liste ist der experimentelle Film Montana Sacra - Der heilige Berg (derzeit nicht als VoD verfügbar) von Alejandro Jodorowsky, der mit seinem visuellen Wahnsinn und seinem überraschenden Ende beeindruckt. Call Me by Your Name (Netflix) mit Timothée Chalamet und Armie Hammer hat sich für Hardys Generation (Gen Z) zu einem Klassiker entwickelt, der durch seine emotionale Wirkung und die besondere Atmosphäre besticht.

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Netflix, Sky/WOW) feiert Hardy als essenziellen Abenteuerfilm und perfekten Blockbuster. Christopher Nolans Science-Fiction-Thriller Tenet (Prime Video) ist für ihn ein kontroverser, aber faszinierender Film, der trotz seiner Komplexität emotional funktioniert und Nolan's Themen wie Zeit und Vergänglichkeit spannend behandelt.

Neben Halloween - Die Nacht des Grauens, dürfen auch die Stanley Kubrick-Klassiker Shining (derzeit nicht als VoD verfügbar) und 2001: Odyssee im Weltraum nicht auf Hardys 10/10 Liste fehlen. Terrence Malicks poetisches Werk The Tree of Life (Prime Video) veränderte Hardys Sichtweise auf Filme und diente für ihn als Türöffner für das Arthouse-Kino, ebenso wie Malicks späteres Werk Knight of Cups (Arthaus+), das sich wie ein assoziativer Strom von Erinnerungen anfühlt.

Unter den vielleicht etwas weniger bekannten Filmen auf seiner 10/10-Liste sind der deutsche Low-Budget-Horrorfilm Nekromantik (derzeit nicht als VoD verfügbar), ein "komplett gestörter Kultfilm für Fans des Abseitigen" und Sleep Has Her House (derzeit nicht als VoD verfügbar), ein experimenteller Film, der auf beeindruckende Weise das Gefühl echter Einsamkeit auf den Punkt bringt. In diese Kategorie fallen auch der fast 3-stündige Film Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot (VoD), der "weirde" Kuso (VoD), sowie der Kurzfilm Hades (Vimeo ).

Abgerundet wird die Liste durch Hardys absoluten Lieblingsfilm Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers (VoD), den deutschen Film Sterben (Prime Video) mit Lars Eidinger und Martyrs (VoD), für Hardy der ultimative Horrorfilm.

Viele dieser Filmperlen findet ihr auf Netflix, Amazon Prime Video, Sky/WOW oder Disney+, während andere leider derzeit schwerer als VoD erhältlich sind.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News