Nach acht Staffeln Game of Thrones und zwei Staffeln House of the Dragon soll die Targaryen-Saga mit einer 3. Season fortgeführt werden. So viel stand bereits im Juni 2024 fest, wie Deadline zu der Zeit berichtete. Nach dem 2. Staffelende wurde im August außerdem bekannt, dass es zusätzlich eine 4. und letzte Season geben wird.
An dieser Stelle findet ihr bis zum Start der 3. Staffel von House of the Dragon alle neuen Infos über den Fantasy-Ableger. Inklusive:
- Startdatum
- Sender und Streaming-Dienst
- Handlung und Buchvorlage
- Besetzung
- Die Kreativen
- Bilder und Trailer
- Podcast
Wann startet House of the Dragon Staffel 3?
Die 3. Season von House of the Dragon hat noch kein offizielles Startdatum. Zwischen der 1. und 2. Staffel lagen zwei ganze Jahre, was weniger mit dem Hollywood-Streik 2023 zu tun hatte, der bei vielen Produktionen zu Verzögerungen führte. Die meisten Beteiligten sind in britischen Gewerkschaften. Ein Produktionsumzug und der vermehrte Einsatz von CGI (für zum Beispiel Drachen) hatten mehr mit der langen Wartezeit zu tun.
Vor 2026 ist allerdings nicht mit Staffel 3 von HotD zu rechnen. Seit Dezember 2024 wissen wir aber immerhin, wann es mit den Dreharbeiten losgeht. Diese sind laut Showrunner Ryan Condal für Januar bis Herbst 2025 eingeplant. Dazu versprach er: "Das wird die beste Staffel bisher!"
Fan-Berichten zufolge ging es allerdings erst im März mit den Dreharbeiten los. Ob sich die Drehs dadurch bis in den Winter 2025 verzögern, lässt sich nur spekulieren.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Im Februar 2025 verrieten die House of the Dragon-Stars Matt Smith und Fabien Frankel aka Daemon und Ser Criston auf der MEGACON in Orlando, dass sie bereits Drehbücher bis Staffel 3 Folge 6 erhalten und gelesen haben (via ScreenRant ).
Wo läuft die 3. Staffel von House of the Dragon in Deutschland?
Wie schon Game of Thrones sowie die ersten Staffeln von House of the Dragon, ist Season 3 beim deutschen Ableger von Sky und dessen Streaming-Dienst WOW zu Hause. Das gilt für die meisten Eigenproduktionen des US-Bezahlsenders HBO.
Wie geht es in House of the Dragon weiter und was ist die Buchvorlage für Season 3?
Während Game of Thrones auf mehreren Büchern aus der Feder von Fantasy-Autor George R.R. Martin basiert, geht die gesamte Serie von House of the Dragon auf nur ein Buch zurück: Feuer und Blut *. In diesem beschreibt Martin aus der Sicht verschiedener Maester die historischen Ereignisse, die sich 200 Jahre vor der Mutterserie abspielten. Gemeint ist damit der Krieg zwischen den Schwarzen und den Grünen aus dem Hause Targaryen.
Sofern sich die Serie weiter an die Buchvorlage hält, stehen als Nächstes vier Schlachten im sogenannten Drachentanz an. Die erste davon wird gleich zu Beginn der 3. Staffel die sogenannte Seeschlacht an der Gurgel sein. Und natürlich werden wieder jede Menge Charaktere das Zeitliche segnen, bis sich herausstellt, ob am Ende Team Grün oder Team Schwarz im zentralen Targaryen-Konflikt triumphiert.
Auch interessant:
- Übersicht über alle Drachen in HotD
-
Der Targaryen-Stammbaum erklärt
- Alle Charaktertode in Staffel 1 und 2
Wer spielt in der 3. Staffel von House of the Dragon mit?
Zurückkehren müssten folgende Cast-Mitglieder von House of the Dragon in Staffel 3, auch wenn der offizielle Cast noch nicht bestätigt wurde:
- Emma D'Arcy als Königin Rhaenyra Targaryen
- Matt Smith als Prinz Daemon Targaryen
-
Olivia Cooke als Königin Alicient Hohenturm
- Rhys Ifans als Ser Otto Hohenturm (Hightower)
-
Steve Toussaint als Lord Corlys Velaryon
- Sonoya Mizuno als Mysaria
-
Tom Glynn-Carney als König Aegon II.
- Fabien Frankel als Ser Kriston Kraut (Criston Cole)
- Matthew Needham als Larys Kraft (Larys Strong)
-
Ewan Mitchell als Prinz Aemond Targaryen
- Harry Collett als Prinz Jacaerys Velaryon
- Bethany Antonia als Lady Baela Targaryen
- Phoebe Campbell als Lady Rhaena Targaryen
- Phia Saban als Königin Helaena Targaryen
Neu im Cast sind ab Staffel 3 der britische Schauspieler James Norton (Grantchester) als Ormund Hohenturm, der Cousin von Alicent (laut Variety ), sowie Tommy Flanagan (Sons of Anarchy) als Ser Roderick Dustin.
Wer zeichnet für die neue HotD-Staffel verantwortlich?
Showrunner ist und bleibt Ryan Condal, der die Serie mit Vorlagenautor George R.R. Martin geschaffen hat. Von den 18 Episoden der ersten beiden Seasons hat er sechs selbst (mit)geschrieben. Weitere Teile seines Autor:innen-Teams oder wer auf dem Regie-Thron Platz nimmt, ist noch nicht bekannt.
Vorlagenautor George R.R.Martin ist als Co-Schöpfer und Produzent auch kreativ an der Serie beteiligt, hat aber im Gegensatz zum Showrunner nicht das letzte Wort. So kam es nach Staffel 2 dazu, dass er auf seinem persönlichen Blog einiges an Staffel 2 von House of the Dragon zu kritisieren hatte. Im November 2024 verglich HBO-Chef Casey Bloys die Situation mit einer "steinigen Ehe".
Gibt es bereits Bilder oder einen Trailer zur 3. House of the Dragon-Staffel?
Nein, das Finale der 2. Staffel von House of the Dragon ist gerade erst im August 2024 über die Bühne gegangen. Bis es Material zur 3. Season zu sehen gibt, wird noch etwas Zeit ins Land gehen.
Weitere Spin-offs aus der Fantasy-Welt von Westeros
Vor neuen Folgen von House of the Dragon wird schon 2025 die Serie A Knight of the Seven Kingdoms veröffentlicht. Der Ableger basiert auf George R.R. Martins Heckenritter-Novelle und spielt etwa 100 Jahre vor Game of Thrones. Weitere Spin-offs sind ebenfalls geplant.
Zuletzt war im Oktober 2024 sogar von einem Game of Thrones-Kinofilm die Rede, der ab sofort für die Zukunft des Fantasy-Franchise entwickelt wird. Einen Monat später wurde bestätigt, dass das Projekt von Warner Bros. tatsächlich in Entwicklung ist.
In der Zwischenzeit könnt ihr euch die Zeit mit unserem Podcast zur 2. Season vertreiben:
Podcast zu House of the Dragon: Hat Staffel 2 begeistert oder enttäuscht?
Wir blicken zurück auf die 2. Staffel von House of the Dragon: Ist es die perfekte Fortsetzung geworden oder fehlt der neuen Season die entscheidende Würze?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Gab es genug Drachen? Hätten wir uns mehr Schlachten erwartet? Und welche Folge war die beste? Diese und weitere Fragen ergründen Jenny und Bea bei ihrer Diskussion über die Rückkehr von House of the Dragon.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.