_Chewbacca_ - Kommentare

Alle Kommentare von _Chewbacca_

  • S T A R W A R S . Vor langer Zeit in einer entfernten Galaxie mit meinem Buddy Han in dem Falken und Lichtgeschwindigkeit durchs All düsen und Lukes, Leias, Anakins und Obi-Wans Abenteuer immer wieder erleben. All die faszinierenden Planeten besuchen und mit den Ewoks rauschende Dschunglnächte durchfeiern.

    6
    • ?
      _Chewbacca_ 16.06.2017, 18:41 Geändert 16.06.2017, 18:44
      über Detroit

      Der neue zweite Trailer ist ein Klasse für sich. Dieser Film mausert sich mehr und mehr zu einem meiner Most Wanted Filme in diesem Filmjahr.

      *edit: Und wieso gibt es noch keinen deutschen Verleih?

      • Danke, für den Video-Link. Ich werde es sichten.

        • ?

          Na, wo bin denn hier drüber gestolpert?! Da scheint ja ein neues Serienhighlight auf uns zuzukommen. Die Macher im Hintegrund: J.J. Abrams und Stephen King basteln an einer Anthologie-Serie. Bereits diesen Sommer starten die Dreharbeiten. Der Teaser verrät Pennywise, Annie Wilkes aus "Misery", "Cujo", "Dead Zone - Das Attentat“ oder das Shawshank-Gefängnis tauchen in einer fiktiven Stadt in Maine auf und stellen jeweils den Mittelpunkt der Episoden dar. Das wäre ganz nach meinem Geschmack. Nun gut, J.J. hat in der Vergangenheit Schwächen bewiesen. Aber mit King im Hintergrund könnte es was werden.

          • Innovativ, unabhängig, klasse inszeniert. Es geht auch ohne fette Studios im Hintergrund, die ihm eh nur Ketten angelgt hatten und sich spürbar auf seine jüngsten Filme auswirkten. Gut, dass er zu seinen Wurzeln zurückkehrt. Mutige Filmemacher wie Neill braucht die Filmlandschaft und keine Studiomarionetten.

            3
            • 2 .5
              _Chewbacca_ 15.06.2017, 00:50 Geändert 15.06.2017, 00:54

              Komme gleich auf den Punkt. Sofia Boutella ist nach Leinwandlegende Boris Karloff und Arnold Vosloo darstellerisch eine sehr überzeugende Mumie und ich ziehe meinen Hut vor ihrer Präsens. Sie macht den Film gerade noch sehenswert. Der Rest der Darstellerriege stolpert durch einen grauenhaft schlechten Plot, welcher nur mit einen atemberaubenden Flugzeugabsturz und Einleitung seine beiden einzigen Highlights, neben Sofia, garniert.
              Ich kann nur mit dem Kopf darüber schütteln, was Universal als Auftakt zum Dark Universe schimpft. Da posauen sie im Vorfeld über fette Think-Tanks, gespickt mit angeblichen Könnern und heraus kommt "Quatch Mit Soße".
              Völlig überflüssiges Filmchen, dass nicht weiß, was es sein will. Und keiner weiß zudem, was Tom Cruise da sollte und wie er überhaupt an die Rolle gekommen ist und warum. "Wir brauchen Monster um Monster zu bekämpfen" Mit dieser dümmlichen Weisheit endet ein grauenhafte Neuauflage eines genialen Klassiker-Universum. Und wie zur Hölle kann man ein so geniales Geschoss namens "Jekyll/Hyde" dermaßen unterirdisch verpulvern, um irgendwas zu implizieren, was eh keine Sau interessiert, weil gar nicht gewollt...ojeh...ich werde ungehalten. Danke, Mr. Alex Kurtzman - Aber, wie sagt man so schön: "Schuster, bleib bei Deinen Leisten?"

              6
              • Überraschend unterhaltsamer Trailer. Mal sehen, ob der Film das Niveau halten wird. Obs bei mir zu einem Kinobesuch reichen wird, weiß ich noch nicht. Aber ein neues Publikum hat diese verrückt wahnsinnge Geschichte auf großer Leinwand verdient.

                • 3
                  _Chewbacca_ 13.06.2017, 23:00 Geändert 13.06.2017, 23:01

                  David Yates verkauft uns einen Tarzan, den keiner gebraucht hätte. Der Film ist ein weiterer Beleg, dass ein Großteil des modernen Hollywoodkinos nichts mehr mit Kunst zu tun hat. Da werden am laufenden Band Standarvorlgagen angewendet und wahllos aneinander gereiht. Schnitt: Udo Walz (würde ich wetten).
                  Komplett bedeutungslose Handlung als "Legende" verhökert. Eine extrem laute Musikuntermalung, um den langweiligen Szenen einen Hauch von "Schmombastik" anzudichten.
                  Keines der Tiere dürfte echt gewesen sein, bis hin zum blauen Schmetterling ... der sich bestimmt fragte, warum war ich in der Szene mit Jane?! Und das fragten sich auch alle Schauspieler. Die unter Garantie mehr Spaß beim Dreh gehabt hätten, wenn der Film denn in Afrika gedreht worden wäre. Und wenn ich gewusst hätte, dass die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Julia Klöckner, als Tarzans Jane zu sehen sein wird, dann hätte ich mir den Film eh gespart.

                  3
                  • 7 .5
                    _Chewbacca_ 13.06.2017, 20:00 Geändert 13.06.2017, 20:07

                    Hacksaw Ridge ist ein Kriegsfilm, beruhend auf den wahren Ereignissen um den Soldaten Desmond T. Doss. Regisseur Mel Gibson führt die Zuschauer behutsam in die Geschichte um den hochdekorierten Soldaten ein, um uns dann in das Grauen der erbarmungslosen Schlacht zu schleudern, wo der junge und gläubige Sanitäter (sehr gut von Andrew Garfield gespielt) in einer unglaublichen aber wahren Heldentat über 70 Verwundeten das Leben rettete. Allein und ohne eine Waffe zur Verteidigung.

                    Wie sagte noch der Sergant (Vince Vaughn): "Wir sind hier nicht im Märchenwald". Haargenau. Und Mel Gibson verpackte mit diesem Satz (möchte ich wetten) zugleich eine subtile Botschaft: Das wird kein schöngefärbetes Blockbusterkino, indem uns falsche Helden in bunten Strumpfhosen kurzweilige Unterhaltung bieten. Im Gegenteil, hier wird auf hohem filmischen Niveau Geschichte aufgearbeitet und eine furchtbare Realität präsentiert, um vergange oder leider noch aktuelle Geschehnisse, die uns in unserer ach so heilen Welt zum Glück erspart bleiben. Und es wird eine Heldengeschichte aufgezeigt, die uns einen Mann präsentiert, der für seine Werte einsteht und wenn er dafür sterben sollte.

                    Die Zuschauer brauchen starke Nerven, um das Gesehene zu verkraften. Aber sie bekommen auch ein wenig Hoffnung geschenkt. Desmond Doss war ein wahrer Held. (Der Abspann ist sehr aufschlussreich).
                    Gibson kann auch mit kleinen Budget richtig großes Kino. Schade, dass so mache Kinokette den Film erst gar nicht in den deutschen Kino aufführte. Ob das wohl an den Vorurteilen gegenüberüber der Person Gibson lag, wer weiß?! Es ist lange nicht bei vielen angekommen, dass Alkoholsucht eine lebenslange Erkrankung ist und dass die betroffenen Menschen (sowie ihre Familien) den Rest ihres Lebens um Ihre Reputation kämpfen müssen, sowie einstweilige Rückfälle zu ertragen. Gibson hat sich den Glauben ausgesucht, um Struktur als stabilisierenden Begleiter für die Krankheit zu haben, und drückt ein wenig zu sehr auf das Pedal des Glaubens, mit dieser Verfilmung. Aber wenn man ob seiner Hintergründe weiß, kann man es getrost als seine Duftmarke abhandeln.

                    Nein, bestimmt kein Meisterwerk alla Braveheart, dennoch ein sehr guter Film.

                    4
                    • ?

                      Darauf bin ich sehr gespannt.

                      • Kaum überraschende Zahlen, interessant ist der Neustart von "It comes at Night". Hier hoffe ich, dass es die Horrorperle (lt. Kritiken) auf deutsche Leinwändeschaft.

                        1
                        • Schade, dass es vorbei ist. Dieser Serie würde ich Fortsetzungen wünschen, und wenn es Einzelepisoden sind. Für mich eine der besten Serien. Punkt.

                          • Schlaf gut, mein erster und liebster Batman. Du bist in meinem Gedächtnis unauslöschlich. Da kann kommen was will. Versprochen. RIP

                            10
                            • Bin gespannt. Eben weil kleiner Comicverlag, der die Rechte bei den Erfindern belässt und gute Produkte liefert. Hellboy ist ein faszinierdener Charakter und wenns ein Neustart ist, auch gut. Denn den Knaben sehe ich gerne wieder auf großer Leinwand, auch weil seine Geschichte klasse ist. Hoffentlich wirds was. Übrigens "Superman" hätte auch eine Neuauflage verdient, aus besagten Gründen. Aber WB/DC hat seine schützenden Klauen über diese Mär, ich weiß. Aber träumen darf man ja.

                              1
                              • _Chewbacca_ 10.06.2017, 08:38 Geändert 10.06.2017, 08:38

                                Wie wundervoll kreativ die Communitys so manchesmal sein können. Mir gefällt's sehr gut und ich lobe solche Artikel. Sie zeigen die Vielfalt, die wir alle bitter nötig haben. Gerade in Zeiten, wo Einfältikeiten sich durch so manche Hintertür wieder breit machen.
                                Freue mich auch für die Regie-Debütantin Kent, der somit noch mehr Aufmerksamkeit für einen klassen Horrorfilm geschenkt wird.

                                5
                                • 0 .5
                                  _Chewbacca_ 09.06.2017, 18:17 Geändert 10.06.2017, 14:47

                                  Wie, Was, Wer? ... Ich habe nur Bahnhof und grünes Fell verstanden. Völlig verschnittende und verquere Aneinanderreihungen von Belanglosigkeiten, die auch nicht im entferntesten einen Sinn ergaben. Die Wertung "Schmerzhaft" muss her, weil Duncan Jones mit "MOON" und "Source Code" bewiesen hat, dass er Regie kann. Dieser Film ist wohl nur für eingefleischte "Warcraft-Spieler" gedreht. Ich hatte weder das Spiel gespielt noch kannte ich den Plot. Den kenne ich jetzt auch nicht. Eben weil ich nichts verstanden habe...Doch, Grünes Fell.

                                  5
                                  • _Chewbacca_ 08.06.2017, 18:24 Geändert 08.06.2017, 18:29

                                    Taylor Sheridan & James Mangold = Merkliste!

                                    @MP: Die zweite News heute, zu einem kommenden Projekt, welches noch nicht in der Datenbank angelegt wurde. Gibt es dafür Gründe oder würdet ihr das noch nachreichen? Fand und finde es immer vorteilhaft, sich die Filme gleich zu "merken". Danke.

                                    • _Chewbacca_ 07.06.2017, 13:38 Geändert 08.06.2017, 10:58

                                      Na, wenn das mal keine Träume bleiben. DIE MUMIE muss vorlegen, damit sich dieses offensichtliche Action-Horror-Franchise überhaupt etablieren kann und wird. Vorweg, die Rezeptur kommt gewöhnlich daher und birgt kaum Neues, eher bewährtes. Die Frage also, will das actionverwöhnte Publikum diese Symbiose mit alten Horrorklassikern kosten?

                                      Eine praktische Prognose bieten die Online-Reservierungsportale der großen Kinoketten. Ich habe mir mal Cinestar in meiner Heimatstadt vorgeknöpft und siehe da. Massige Spielzeiten, samt (nur) einen (Haupt)saal und nicht der Möglichkeit einer Online-Reservierung, was implizieren soll, der Vorverkauf rollt -aber nur gegen bare Münze. Aber Pustekuchen!
                                      Wenn ich nun die Spielzeiten (der anstehenden Spielwoche) durchklicke, gähnende Leere. Sowahl am heutigen Kinostart, wie auch am WE.

                                      Hätte Universal mit seinem Dark Universe auf reinen Horror gesetzt, einen berühmten Actionstar ausgelassen und neue grauenhafte Dimensionen versprochen, dann wäre die Neuauflage interessanter geworden.

                                      Mein Fazit, hier wird Fast Food serviert, dass kaum einer kosten will.

                                      Schade, denn ich liebe die Klassiker und eine vernünftige Neuauflage hätte mein Herz im Sturm erobert.

                                      4
                                      • Habe gerade lesen müssen, dass sein ALIEN-FIlm endgültig tot ist. *Schnief.
                                        Dafür laufen die Vorbereitungen zum District 9 Sequel. *Yeah

                                        3
                                        • Wundervoll. Die letzte Klappe ist gefallen. Das sind mit die schönsten Worte, die ich seit langer Zeit gelesen habe! Der Rest ist nur noch Formsache.

                                          1
                                          • _Chewbacca_ 06.06.2017, 10:15 Geändert 06.06.2017, 10:30

                                            WOW. Der lügende Dedektiv. Das schafft kaum eine Serie, eigentlich bisher noch keine. Gänsehaut am laufenden Band und Tränen. Ich dachte nur, was'n jetzt mit mir los? Hey, Du aller Fusselträger, das ist nur TV. Nee, eben nicht. Diese Folge war ganz große TV-Unterhaltung. Die beiden Hauptdarsteller haben hier ihre beste Performance geliefert. Meine liebste Episode, bisher. Möge die Reihe niemals enden, oder wenigstens noch Jahrzehnte erhalten bleiben. - *edit: man darf ja noch träumen.

                                            2
                                            • _Chewbacca_ 03.06.2017, 21:29 Geändert 03.06.2017, 21:30

                                              Staffel 2, Episode 1 "Ein Skandal in Belgravia" → MEISTERWERK!

                                              1
                                              • Poster: Gekauft!
                                                Trailer: Film vorgemerkt.
                                                Fazit: Kinopflicht.
                                                Bewertung: folgt...
                                                ;>)

                                                5
                                                • 8 .5

                                                  Mit vielen Unterbrechungen endlich alle Folgen gesichtet. Eher, es geschafft. Denn das Gesehene musst ich immer wieder über einen längeren Zeitraum verkraften und verarbeiten.
                                                  Eine absolut sehenswerte Doku und eigentlich Pflichtprogramm. Ein weiterer und unfassbarer Schandfleck für die katholische Kirche.

                                                  5
                                                  • 2