_Chewbacca_ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von _Chewbacca_
Kürze mal den Klick-Marathon ab und füge ganz unten ein paar weitere interessante Horrorfilme an, die in der MP-Liste keinen Platz gefunden haben -aber gelistet sein sollten.
Camera Obscura (US-Kinostart: 09.06.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-2
It Comes at Night (US-Kinostart: 09.06.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-3
Das Belko Experiment (Deutscher Kinostart: 15.06.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-4
Amityville: The Awakening (US-Kinostart: 30.06.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-5
Annabelle 2 (Deutscher Kinostart: 24.08.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-6
Polaroid (US-Kinostart: 25.08.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-7
Es (Deutscher Kinostart: 28.09.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-8
Saw: Legacy (Deutscher Kinostart: 26.10.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-9
Half to Death (Deutscher Kinostart: 02.11.2017)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-10
Insidious: Chapter 4 (Deutscher Kinostart: 04.01.2018)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-11
A Quiet Place (Deutscher Kinostart 12.04.2018)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-12
Slender Man (US-Kinostart 18.05.2018)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-13
The Purge 4 (Deutscher Kinostart: 05.07.2018)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-14
The Nun (Deutscher Kinostart 12.07.2018)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-15
The Third Wave (Noch kein Kinostart-Datum)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-16
Leatherface (Noch kein Kinostart-Datum)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-17
Suspiria (Noch kein Kinostart-Datum)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-18
World War Z 2 (Noch kein Kinostart-Datum)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-19
The Strangers 2 (Noch kein Kinostart-Datum)
http://www.moviepilot.de/news/diese-horrorfilme-erwarten-euch-in-den-nachsten-monaten-und-jahren-190158/seite-20
..............
Weitere nennenswerte & kommende Horrorfilme:
The Killing of a Sacred Deer (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/the-killing-of-a-sacred-deer
Woodshock (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/woodshock
Wish Upon (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/wish-upon
Jeepers Creepers 3: Cathedral (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/jeepers-creepers-3-cathedral
God Particle (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/god-particle
Flatliners (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/flatliners-2
Mother! (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/untitled-darren-aronofsky-project
The Invisible Man (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/the-invisible-man
A Ghost Story (2017)
http://www.moviepilot.de/movies/a-ghost-story
Ja, ich bin verärgert. Nein, ich werde keine erläuternden, weiterführende Texte & Kommentare lesen, um dieses Machwerk zu verstehen/ zu wollen. Sir Ridley Scott, Du hast mit ALIEN ein Meilenstein erschaffen, der die Kinolandschaft 1979 nachhaltig & prägend veränderte, vor beinah 40 Jahren. Ein unvergessliches Meisterwerk.
Nun aber, lass es gut sein, alter Mann (bei allem gebotenden Respekt). Du brauchst mir nicht (d)eine weitere Schöpfer-Story zu erzählen. Es ist gut. Nein, lass es gut sein! Schon lange war ich nicht mehr so verärgert. Legendäres Monsterwesen zum Sikekick abgestempelt. Die geheimnisvollen "Konstrukteure" in eine tumbe und dämlich dreinschauende Masse degradiert. Eine Geschichte auftischen, die ich nicht verstehen will.
Mir ging und gehts bei diesem (ehemaligen) Geniestreich ALIEN, um den Titelgeber, den Kult, das Monster...und jenes/jener wird in Alien: Covernant verbrannt, für irgendwas höheres oder so...
Sound, Setting, Schauspiel ging ok (bis auf den Sigourney Weaver - Klon (Katherine Waterston, wie oft hat sie plärend (4x) in die Linse schauen müssen im schick-schmutzigen Feinripp-Gedächtnis Shirt?). Auch die Szene mit David und Walter & der Flöte, ist gelungene tricktechnische Filmkunst.
Daher ein paar wenige Pluspunkte.
Aber ein "Ärgerlich" für das Gesamtwerk muss als Bewertung genügen. Nichts anderes war nach dem Abspann übrig.
Ich bin wohl raus und werde keinen weiteren Teil von Sir Ridley brauchen.
Vielleicht bekommt ja Neill Blomkamp doch noch 'ne Chance. Aber der intelligente Filmemacher hat bereits ein neues Projekt am Start...(ich sag nur O A T S).
Meine Herren, erst die vielen Menschen im Manchester, jetzt auch dieser große Mann, der sich als UNICEF-Botschafter verdiente und zur Aufgabe sagte "Es ist das Beste, was ich je gemacht habe". Diese Tage muss England viele Tränen weinen. Ich teile ein paar. RIP
Ein genialer Regisseur, für eine mehr als fantastische Geschichte, eine neue Verfilmung ist längst überfällig. Hätte Potential.
Javier Bardem als Frankensteins Monster ist höchst interessant. Spannender wird die Besetzung des Doktors, sowie der Braut. Johnny Depp sieht wieder gesünder aus und seine kommende Rolle im Dark Universe verspricht ein Highlight zu werden.
Die Umbenneung ist keine Überraschung. Es passt in die heutige Marketing-Politik der Filmindustrie. Was haben wir bereits?
Dark Universe
DC Extended Universe
Fox Cinematic Universe
Marvel Cinematic Universe
Sony's Spider-Man Universe
Sony Valiant Cinematic Universe
Warner's MonsterVerse
usw...
"Judge Dredd-Serie möchte Karl Urban als Hauptdarsteller zurück" Und auch ich!
Klasse Artikel. Bisher wird meine Vorfreude durch nichts gebremst. Habe keine Erwartungen, da ich wieder überrascht werden will und bestimmt auch werde.
Cameron + Schwarzenegger + Terminator = Must See und Gelistet.
ps: da fällt mir ein, ich muss Terminator 5 irgendwann mal sichten. Nr 3 war schon mau, Nr 4 ein Trauerfall, so dass ich keine Lust mehr hatte.
Naja, für mich zeigt es die Schwäche der Wahl aus. Ihre Bedeutung. Da überwiegend der Zeitgeist zum tragen kommt. Anders ausgedrückt: Diese Wahl spiegelt ein unfaires Bewertungssystem wieder. Würde diese Wahl, mitsamt seiner Bewertungs-Werkzeugen, seit 50 Jahren und mehr laufen, dann wäre sie aussagekräftig. Somit ist sie irrelevant, ein reines Spielzeug.
Hätte lieber gelesen: "Tom Hardy kehrt als Mad Max zurück" aber hätte, hätte, Fahradkette.
Zwei Episoden gesichtet. Ich so, na die erste Episode gibt nicht viel her...was für ein Trugschluss! Schon die zweite Folge knallte mir dermaßen in die Fresse, dass ich alle paar Minuten eine Pause einlegen musste, da ich das Gesehene kaum ertragen konnte. "Das kann nicht wahr sein, welch ein ..." unterbreche meine Ausrufe, da ich sonst ins Spoilern gerate...
bis jetzt ist diese Serie eine absolute Herausforderung. Sie stellt nicht nur vieles in Frage, nein...sie klagt dermaßen brutal die katholische US-Kirche an (zumindest ein paar widerliche Vertreter an) so dass, die Kirche sich warm anziehen muss...und mehr als das, die Serie ist ein Schreckenszeugnis, ...so, mal sehen, ob ich noch eine dritte Folge durchhalte...eigentlich, muss ich das erst mal verabeiten.
*Bewertung bleibt variabel, bis zum Finale der Staffel
Happy Birthday, mein Großer ! ! !
Ojeh, meine Bedenken wachsen. Das geplante Zentrum mit Jekyll/Hyde als Anführer einer Organisation, welches wir nun auch in diesem kommenden Universe erleben.
Derzeit, ein allzu beliebtes Muster und Rezept alla Avengers und Co, die geplanten Godzilla Filme usw.
Und dieser "Running Tom" im neuem Trailer... ja, die Vorfreude schwindet merklich...schade.
durfte ihn ein paar mal live erleben...hatte ne ähnliche Austrahlung wie Nick Cave und war mindestens ebenso gut.
danke & schlaf gut
Endlich. Eine neue Serie, meiner All-Time-Top-Serien. Bin so gespannt. Warte schon eine gefühlte Ewigkeit.
Weiß nicht, was ich davon halten soll. In diesem Featurette ist ein bedeutendes Detail zum neuen Monsterverse präsentiert worden. Im Zentrum steht also Dr.Jekyll/Mr. Hyde. Das wirft ein völlig neues Licht auf die kommenden Filme. Keine Stand Alone Filme, wie es die meisten Klassiker waren (bedeutend in der Filmgeschichte). Jetzt wird auch hier, wie beim Marvel-Unisversum, etc. ne Franchisemarke etabliert, in dessen Zentrum ein Mann und seine Organistation stehen wird - alla Iron Man. Der erste Trailer hatte für mich schon ein Geschmäckle ob der actionlastigen Auslegung, nun diese erster und entscheidende Hinweis...Langsam scheint die Monstersuppe zu salzig zu schmecken...
Könnte was werden. Den Piloten hat Jon Favreau gedreht, Seth McFarlene ist ein kreativer Kopf und ne Art Star Trek Parodie gefällt mir eh. Wird vorgemerkt.
Auch wenn's schwer fällt. Diesen Trailer lasse ich so gut es geht an mir vorbeigehen. Der Film gehört eh zu meinen Top 5 in diesem Filmjahr. Da gibt's nichts zu rütteln, null, nada, niente...
Mit genügend Abstand zu den krassen und bedenkenswerten Ereignissen im Vorfeld zu den Dreharbeiten (und überhaupt), habe ich mich mir dieses Remake vorgenommen, und möchte hier @Thorwalez Kommentar hervorheben und mich mit meiner Bewertung sowie Meinung anschließen.
Zusatz: Feig hat keine gute Arbeit gemacht. Die Schauspieler/innen fand ich gut, und das Highlight von Hemsworth hätte niemals in den Abspann gehört. - Ein weiterer Beleg für ne schwache Regieleistung.
Max Landis (Sohn des legendären John Landis) ist schon ein kreatives Kerlchen. Er bringt frischen Wind in die ollen Hallen von Hollywood. Nicht immer mein Geschmack, aber seine sehr freizügige Interpretation des Weltbestsellers von Mary Shelly ist ein Hingucker wert. Wenn auch jedem Anhänger des Werks bewusst ist, dass Igor eine Erfindung Hollywoods war, um den alternden, arbeitslosen ehemaligem Dracula Darsteller Bela Lugosi Arbeit (für den Film Frankensteins Sohn -1939)zu verschaffen, da er kurz vor der Pleite stand. Daher ist es interessant, wie diese frei erfunden Filmfigur immer wieder auf der Leinwand erscheint. Unvergesslich die Darstellung von Martin Feldman in Frankenstein Junior.
Landis spinnt seine Story um einen Ausgestoßenen, einen Clown, der zeit seines Lebens misshandelt wurde und im inneren ein begnadeter Mediziner. Ein Ebenbild der Titelfigur, der ein höheres und besseres Umfeld gegeben ward. Beide vereint erschaffen neues Leben, um ihre Narben zu heilen.
Die Kulissen gefallen, die Schauspieler geben sich redliche Mühe, die Unterhaltung stürzt nie gänzlich ab, dennoch verliert sich der Film im Althergebrachten, wenn auch in neue Kleider gehüllt. Der FIlm reiht sich in eine lange Schlange an Verfilmungen des Bestellers ein, ohne wirklich ein Gewinn zu sein. Ergo, ein weitere Verfilmung, die an Mary Shellys genialem Werk scheitert.
Wer das Buch gelesen hat, der weiß genau, hier würde nur eine gelunge TV-Mini-Serie dem Werk gerecht werden. Und wenn ich mir was wünschen dürfte, dann sollten die Macher um "Penny Dreadfull" den Zuschlag erhalten. John Logan und Sam Mendez hätten die richtige Formel dafür.
Und für die große Leinwand bräuchte es ein mutiges Studio mit visonärem Regisseur, denn unter einer Triologie ginge hier nichts. Vlt. kommt es ja noch. Das Thema ihres Werks ist aktueller denn jeh.
Zum Abschluss zurück Landis, der Knabe ist ja sehr vielseitig, u.a. als Comicbuch-Autor unterwegs. Seine Superman-Interpretation "American Alien" in D-Land erschienen bei PANINI →https://www.paninishop.de/artikel/superman-american-alien
ist eine abgefahrene, und wie ich finde, weitaus bessere Version, als das Zeugs von David. S Goyer, welches Snyder quasi als WB Franchise Nehmer für die große Leinwand inszenieren darf -und mich eher langweilt, da es in meinen Augen eine absolute Fehlinterpretation ist und bleibt.
Egal, ich würde mir wünschen, dass Landis Version von Superman eine Chance bekäme.
Da steckt ein kleiner - aber nicht unbedeutender Schnitzer im Artikel. David S. Goyer hatte lediglich am Drehbuch zu "Batman Beginns" mitgewirkt und die Grund-Story beigesteuert. Jene Story war auch das Grundgerüst zu "The Dark Knight" & "The Dark Knight Rises".
Die Drehbücher schrieben Jonathan und Christopher Nolan.
Klasse Psychothriller, weniger üblicher Horrorfilm. 1a Sahne gefilmt. Bravuröses Schauspiel von Daniel Kaluuya und Betty Gabriel. So geht Schauspiel! Klasse Story, erfrischend und unheimlich zugleich. Tiefgründig und intelligenter Plot, der eine offene Wunde be- durchleuchtet. Ein wenig mehr Hintergund um die Gemeinschaft hätte mir gefallen und das Finale kam mir zu plötzlich her, was aber nicht nichts über die Quali aussagt. Ausgezeichneter Kinospaß.
*edit: Schauspielerin, Namen verwechselt und korregiert.
A24 liefert gute Ware. Top-Verleih. Somit landet auch dieser Film auf meiner Merkliste.
Umgehend auf meine Merkliste. Bin gespannt, ob sie auch einen Verleih finden, welcher den Mut hat, das Ding auf die große Leinwand zu bannen. Heutzutage, sind die Plätze für interssante Biopics rar gesät. Und die Vorgeschichte einer Leinwand-Ikone ist immer einer Ticketkauf wert.
Toller Artikel zu einer äußerst sehenswerten Serie. Auch die zweite Episode habe ich gefeiert. Suchtfaktor hoch 10.