_Chewbacca_ - Kommentare

Alle Kommentare von _Chewbacca_

  • _Chewbacca_ 18.07.2017, 10:58 Geändert 18.07.2017, 10:58

    Passt. Auch dieser neue Trailer füttert meine Vorfreude. Bin ein Fan von Taylor Sheridan, seit seinem genialen Drehbuch zu Sicario. Hell or High Water muss ich mir endlich mal ansehen. Jetzt durfte er auch Regie und sein eignes Drehbuch mit Wind River verfilmen.

    "Writer / Director Taylor Sheridan has the Soul of a Noir Poet"

    Vielleicht können mich ja Jeremy Renner, Elizabeth Olsen in diesem Thriller mit ihrem Schauspiel abholen, bisher haben sie mich nie so recht abgeholt. Film ist vorgemerkt.

    1
    • Oh, welch weiterer schmerzlicher Verlust. Nach George A. Romero nun auch dieser grandiose Charkter-Darsteller. Schlaf gut, Martin Landau.

      6
      • Einer der größten Filmemacher ist gegangen. Sein umfangeiches Werk bleibt. Danke, für all dein Schaffen, die Inspiration, Deine Entdeckungen und Deine unermessliche Fantasie, die Du mit uns geteilt hast. Ein trauriger Tag. Schlaf gut, Mr. George A. Romero!

        9
        • Cool, Jenny hat Wochenenddienst und die Hütte brennt. Das zweite unterhaltsame Video. Thx.

          1
          • Coole Mucke. Teaser nicht schlecht. Merke ich mir mal vor. Sweet Dreams!

            2
            • Gerade den neuen und finalen Trailer angesehen. Alleine, das kurze Video hat mehr STorytelling, Filmkunst und Action inne, als so mancher moderner Actionfiilm (inkl. dieser Fast Food Superhelden Kost). Ich finde es prima, dass StudioCanal die Eier hat, und dieses Paradebeispeil eines Sahnestücks des Sci-Actionfilm erneut auf die Leinwände der Lichtspielhäuser zu bannen. Und auf eine neue Generation treffen wird, dass hoffentlich überrascht sein wird, wie großes Action-kino aussehen kann.
              Das Ticket wird gebucht und ich wünsche StudioCanal viel Erfolg für diese Enscheidung.

              5
              • *♡*LiKe My DreaM TeaM*♡* 2017

                Jim & Andy

                aus "Immer wieder Jim"

                jetzt habe ich die ersten drei Teams voll ;)

                1
                • ?

                  Das sieht nach einer Perle aus. Der Trailer begeistert mich. Ein kleines Kunstwerk.

                  2
                  • Puh, ein schreckliches Ereignis. Ob sich Tarantino mal von anderer Seite präsentieren kann?! Hier wäre kein typischer Quentin-Film angebracht, meine Meinung. Aber die Karten wurden noch nicht ausgespielt. Hoffentlich bleiben Jennifer Lawrence und Margot Robbie nur Gedankenspiele.

                    1
                    • 1
                      • 2 .5
                        _Chewbacca_ 11.07.2017, 08:52 Geändert 11.07.2017, 08:53

                        Welch ärgerliches Stück Zelluloid. Da wird sich schonungslos grandioser Weltliteratur bedient, um dann die Perlen aus Bram Stokers Werk in einer spürbar konstruierten Story zu verwursten. Dazu dieses CGI Festival, dass deutlich macht, wie unnütz dieser übermäßige Einsatz war. Keine der gezeigten Schlachten und Schwerterkämpfe war auch nur ansatzweise spürbar, geschweige denn sehenswert - ich habe eh kaum was erkannt.
                        Als Vlad auch noch in eine Rüstung gesteckt wird, für den finalen Fight, die eindeutig an die heutigen Kostüme der Superhelden-Verfilmungen angelehnt wurde, war die Anbiederung ans junge, neue und unvorbelastete Publikum mehr als spürbar. Sämtliche Charaktere gingen in diesem faden Plot unter, nur Luke Evans sorgt für ein paar Lichtblicke. Zu gerne würde ich wissen wollen, was er sich dachte als er das Drehbuch las, und die Passage entdeckte, in der er als die weltberühmte Figur Dracula seinen Sohn ins Bett bringen solle. Wie bereitet man sich auf solch eine Szene vor?

                        Es tut ein wenig weh, mit zu erleben, wie die heutige Führungsriege aus dem Hause Universal mit seinem grandiosen Erbe an klassischen Monsterfilmen umgeht. Dazu kommt auch der verkorkste Neustart des klassischen Monster Universums, mit "Die Mumie". Aus offensichtlichen und rücksichtslosen Marketing-Gründen zum Dark Universe umbenannt. Mir schwant Böses. Und böse sollten die Figuren sein.

                        Zum Glück, gibt es die grandiose Francis Ford Coppola Verfilmung (1992) von Bram Stokers Dracula, die noch heute zu überzeugen weiß. Mit einem dramatischen und sehenswert Plot, der nah an der Vorlage bleibt, genial besetzt ist und fantastisch verfilmt wurde. Das wichtigste Element des Buches, den Grund und die Wandlung des Grafen zum Dämonen des Bösens perfekt und werksgetreu inszenierte.

                        7
                        • "Like My DreamTeam"
                          Und mein Film-Dreamteam:

                          Rocky Balboa und sein Trainer Mickey

                          8
                          • "Like My DreamTeam": Eigentlich sollte ich Han Solo & icke schreiben, das ist aber nicht mein Stil. Es kann nur ein Dreamteam geben. Das ultimative, rassen- und völkerübergreifende, interstellare Dreamteam:

                            Captain Kirk & Mr. Spock

                            aus der TV-Serie STAR TREK (1966–1969) und der Kinoreihe.

                            10
                            • Viel zu jung ist Nelsan verstorben. Sein bemerkenswerten Performances in True Blood, Elemantary, The Help und The Butler waren eindrucksvoll. RIP

                              7
                              • Langweilig sieht das Material nicht aus. Wird wohl nur für Streaming/DVD reichen. Kino wäre schöner. Mal abwarten.

                                • ?

                                  Leider kann ich den Film nicht finden, weder Streaming oder DVD. Falls jemand mehr weiß als ich, wäre ich für Tipps sehr dankbar.

                                  1
                                  • Regisseur Takashi Shimizu wusste mich bereits mit dem Remake seines eignen Werks komplett zu überzeugen. The Grudge - Der Fluch hat mich damals so dermaßen gegruselt, dass ich noch auf dem Weg nach hause furchtbar gruselte. Niemals werde ich das Grunzen von Kayako aus meinem Kopf bekommen.

                                    Das Ghost House ein erneutes Remake startet, erkläre ich mir damit, dass diese klasse Gruselstory einer neuen Generation im Kino zugänglich werden soll. Denn der Sound und die Jump-Scares, sowie das Szenario gehören in ein dunkles Lichtspielhaus. Das kann ich akzeptieren.

                                    1
                                    • _Chewbacca_ 07.07.2017, 09:22 Geändert 07.07.2017, 09:22

                                      Klasse! Jenny, danke! Auf die Doku habe ich schon lange gewartet. Erlaube mir anzufügen, dass die Doku vom 7. Juli bis zum 6. August 2017 online zu sehen ist. In der Arte-Mediathek.

                                      5
                                      • 7 .5
                                        _Chewbacca_ 07.07.2017, 08:20 Geändert 07.07.2017, 08:28

                                        Surreal, Trost- und Erbarmungslos, sher gut inszenierter Endzeitthriller im australischen Outback mit klassischen Westernmotiven. Einem brillanten Guy Pearce (gebt dem Mann mehr Hauptrollen) und ebenso toll aufspielenden Robert Pattinson, der bereits in Wasser für Elefanten sein Schauspiel steigerte und in The Rover einen denkwürdigen Auftritt hinlegt. Passend zum Szenario einen hörenswerten Soundtrack, der bestimmt nicht zum lauschen einlädt, aber zu faszinieren vermag. Der Rest ist tolle und andere Erzähl- und Filmkunst. Der Regisseur gehört vermerkt und bewies erneut in War Machine mit Brad Pitt, dass seine Filme anders sind und die Lager spaltet..

                                        The Rover ist Sehenswert.

                                        8
                                        • 7 .5

                                          Vollste Aufmerksamkeit erwünscht. Belohnung ist ein astreiner Thriller. Bis zum Schluss. Würde mich kaum wundern, wenn Hollywood bereits seine Fühler für ein Remake ausgestreckt hat.

                                          5
                                          • Hehe, wunderbarer Sche*ß. Habe gerade den YT Channel unter die Lupe genommen. Das sieht alles nach einer bitterschlimmschönbösen Pille aus. Hätte ich ein Smartphone, würde ich mir die App besorgen. Bleibt auf dem Radar.

                                            • _Chewbacca_ 05.07.2017, 18:26 Geändert 05.07.2017, 18:28

                                              Hehe, der Titel zum Artikel ist irgendwie witzig. Red Band, da erwarte ich eigentlich Horror, derben Humor oder ähnliches... Aber wenn man um McEnroe weiß, dann löst sich das Rätsel. Was der begnadete Konterspieler auf dem Rasen bei seinen legendären Matches abgelassen hatte, war oft mehr als Grenzwertig.
                                              Hoffe, unser Programkino wird den Film zeigen. Diesen Tennis-Spiel-Film schaue ich mir unter Garantie an.

                                              1
                                              • _Chewbacca_ 05.07.2017, 10:45 Geändert 05.07.2017, 10:46

                                                Rakka und Firebase sind tolle Kurzfilme. Seine Zielsetzung ist eine klasse Idee und unterstützenswert. Ich mag innovatives Kino. Ich mag Neill Bloomkamp. Und Sigourney legt in Firbase einen starken Auftritt hin. Gerne mehr davon. Hätte mir so sehr einen Alien-Film von ihm gewünscht. Aber das OATS Material hat es auch in sich.

                                                1
                                                • Niemals werde ich das damalige Kinoerlebnis vergessen können. Den ganzen Film über starrte ich wie gebannt auf die Leinwand und war komplett verzaubert. Pure Kinomagie. Noch heute, vermag mich der Film zu unterhalten.
                                                  Eine Fortsetzung habe ich niemals erwartet und halte ich auch nicht für nötig.
                                                  Dennoch bin ich wieder Feuer und Flamme, als dieser kleine Teaser mit dem berühmten Sound endete. Kommt auf meine Merkliste.

                                                  3
                                                  • 7 .5

                                                    Faszinierende und berührende Geschichte, um einen tragischen Helden, der sich mehr als verdient machte. Geradlinig, interessant und vielschichtig inszeniert. Hervorragende Schauspieler tun ihr übriges. Pflichtfilm um Vorurteile abzubauen.

                                                    5