Booklove - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von Booklove
"Frogs- Killer aus dem Sumpf " hat für mich einen nostalgischen Wert. Ich habe ihn damals mit ca. 10 Jahren im Ehebett meiner Eltern mit meiner Mutter zusammen gesehen. Als Kind fand ich ihn schon ziemlich gruselig, aber trotzdem toll und soweit ich mich zurückerinnern kann, war das meine allererste Begegnung mit einem 'Horrorfilm'. Dieses wohlige Gruseln, die Gänsehaut, aber trotzdem warm und sicher an der Seite meiner Mutter im kuscheligen Bett zu liegen, das hat bei mir eine unglaubliche Faszination bewirkt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in dieser Nacht meine Begeisterung für das Horrorgenre entstanden ist. Deshalb wird "Frogs-Killer aus dem Sumpf " für mich immer ein fantastischer Film sein. Ich schaue ihn mir auch heute noch sehr gerne an, obwohl es ja eigentlich nur ein höchstens mittelmäßiger Film ist. Aber mir gefällt die Atmosphäre und das man ihm ansieht, das er schon einige Jährchen auf dem Buckel hat. Ich mag alte Filme, sie haben ihren ganz eigenen Charme. Und so erhält "Frogs-Killer aus dem Sumpf" von mir 6 Frösche und 1 Nostalgiekaulquappe.
Seit ich den Trailer zur Horrorserie "Marianne " gesehen hatte, habe ich mich darauf gefreut. Mit ziemlich grossen Erwartungen bin ich an die Sichtung der Serie herangegangen und erfreulicherweise wurden diese auch voll und ganz erfüllt. "Marianne" ist Horror, so wie ich ihn liebe, mit Gänsehaut und allem drum und dran. Auch die Darsteller machen einen rundum guten Job. Vor allem Mireille Herbstmeyer hat es mir angetan. In der Rolle der Madame Daugeron ist sie einfach grandios.
Also, wer dem Horror zugeneigt ist, wird an "Marianne" wohl nicht vorbei kommen.
(Film) Tagebucheintrag 16.09.19
Heute hatte ich mein erstes Rendezvous mit "The Thing". Obwohl ich ihn sooo lange ignoriert habe und das aus dem einfachen Grund, dass ich dachte, er entspricht nicht meinem Geschmack, ist es heute doch nun endlich passiert : "The Thing" und ich, wir haben uns kennengelernt. Und was soll ich sagen, der alte Charmeur hat mich total um den Finger gewickelt. Naja, seine Optik ist vielleicht schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber das macht einen Teil seines besonderen Charmes aus, älter werden wir ja schließlich alle. Auch seine vielfältigen anderen Vorzüge haben es mit Bravour geschafft, mich von ihm zu überzeugen. Z.B. hat er mich fast 2 Stunden lang ohne Unterbrechung ganz fantastisch unterhalten, es wurde nie langweilig mit ihm und die Zeit ist wie im Fluge vergangen.Also,ich glaube, ich hab' mich ein klein wenig in ihn verliebt. Das könnte sogar eine längerfristige Beziehung werden.
"Ich schlage vor, wir warten noch ein bisschen. Mal seh'n was passiert. "
Also die Sichtung von "Hangman" hat mich etwas irritiert. Ich war die gesamte Laufzeit über am überlegen, ob dieser Film wirklich ernst gemeint ist, oder ob er sich über sich selbst lustig macht. Die Idee, ein Serienkiller mordet munter drauf los und malt nach jeder Tötung eine mehr oder weniger hübsche Hangman-Zeichnung an die Wand, finde ich ja noch ganz gut. Bloß die Umsetzung war dann nicht mehr so mein Ding. Die Handlung wirkt irgendwie sehr sprunghaft und arg konstruiert. Viele Dialoge kommen hölzern rüber, obwohl die Darsteller eigentlich einen ganz guten Job machen. Am meisten tut mir das für Al Pacino leid, den ich für dieses "Werk" echt überqualifiziert finde. Es kommt einfach keine richtige Atmosphäre auf und die braucht ein Thriller ja. Naja, und mit der Logik ist es auch nicht so ganz weit her. Aber ich muss auch zugeben, wenn man über einige Dinge hinwegsehen und den Kopf ein wenig ausschalten kann, dann kann man sich "Hangman" ruhig einmal anschauen. Mir hat er nicht so viel gebracht, so dass es wohl bei einer Sichtung bleiben wird.
Als erstes möchte ich anmerken, dass ich weder den Originalfilm von 1978, noch das Buch dieser Miniserie kenne. Ich bin also ziemlich unbedarft an diese Sichtung herangegangen. Lediglich einige von den hier unter meinem stehenden Kommentaren habe ich vorher gelesen. Und jetzt, nach der Sichtung, bin ich echt ein wenig traurig, dass die Serie(eigentlich ist es ja mehr ein langer Film) von manchen so herabgewürdigt wird, denn mich hat sie total begeistert. Anhand der anderen Meinungen bin ich mit sehr wenig Erwartungen an die Sache rangegangen.Umso überraschter war ich, als ich merkte, dass das Geschehen auf dem Bildschirm mich total in seinen Bann zog. Die Geschichte, in der einige Kaninchen ihr Zuhause verlieren und sich auf den Weg machen, ein neues zu finden, wird hier einfach wundervoll erzählt .Die Figuren werden so liebevoll dargestellt und berühren einen ganz einfach. Auf der Reise, auf die sich die Kaninchengruppe macht, muss sie eine ganze Reihe von Abenteuern überstehen und ich habe mich dabei erwischt, wie ich in brenzligen Momenten den Atem anhielt oder mit beiden gedrückten Daumen da saß (schafft er es? er muss es schaffen)Ich war wirklich mittendrin, ich habe mit diesen liebenswerten Langohren gelitten, geweint, gelacht, hatte Angst um sie und hab' mich für sie gefreut. Das habe ich so, in dieser Form, noch nie erlebt, vor allem nicht bei einer Animationsserie. Aber ich bin froh, dass ich diese Erfahrung gemacht habe. Ich habe "Unten am Fluss" in mein Herz geschlossen und kann gar nicht anders, als ihr 10 Punkte und ein ❤ zu geben.
P.S. Ich möchte natürlich auch den Originalfilm noch sehen und das Buch werde ich auch lesen, das hört sich echt gut an.
Ich habe 'Assault -Anschlag bei Nacht' schon ......wie oft gesehen? Ich weiß es wirklich nicht .....unzählige Male. Und er holt mich jedes Mal aufs Neue wieder total ab. Diese bedrohliche Atmosphäre, diese Spannung, dieser Nervenkitzel und als Untermalung dieser grandiose Soundtrack erzeugen bei mir eine wohlige Gänsehaut. Wie man anhand der Kommentare hier sehen kann , ist es wohl eine Frage des Geschmacks.Entweder liebt man den Film oder man hasst ihn, dazwischen gibt es wenig. Ich, für meinen Teil, liebe ihn sehr und dieser Kommentar ist meine Liebeserklärung an ihn. ❤
Meine 5 Schurken sind :
1. Ramsay Bolton aus Game of Thrones
2. Wilson Fisk aus Marvel's Daredevil
3. Joffrey Baratheon aus Game of
Thrones
4. Philip 'The Governor' aus The Walking
Dead
5. Sideshow Bob aus Die Simpsons
"Klass" ist ein estnisches Psychodrama, das ich nach der Sichtung erstmal einige Zeit 'verdauen' musste, so erschüttert war ich davon. Der Film macht einem mal wieder mit erschreckender Deutlichkeit klar, zu was Menschen in der Lage sind, was sie anderen Menschen antun können. "Klass" behandelt ein ganz wichtiges Thema unserer Gesellschaft mit schonungsloser Offenheit und gerade deswegen ist er so gut. Klare Empfehlung, man sollte ihn sich wenigstens ein Mal angesehen haben.
Irgendwie scheint "Der Dunkle Kristall" in meiner Kindheit an mir vorbeigegangen zu sein. Ich durfte ihn mir erst jetzt zu Gemüte führen und bin total verzaubert von diesem Klassiker. Die Fantasiewelt Thra ist so wunderschön und liebevoll gestaltet, dass ich öfters mal zurückgespult habe, um auch bloß jedes Tier, jede Pflanze, jeden Gegenstand und jedes Wesen zu erfassen, von denen es so unglaublich viele in diesem phantastischen Fantasy-Abenteuer gibt. Für mich war "Der Dunkle Kristall" ein Genuss und ich freue mich auf die Serie.
Auch wieder so ein Film aus meiner Teenager-Zeit. Was habe ich ihn damals geliebt !!! Aber auch heute schafft "Der Typ mit dem irren Blick" es noch, mich einigermaßen gut zu unterhalten. Klar, wahrscheinlich ist da viel Nostalgie mit im Spiel, aber ich habe schon deutlich schlechtere Filme gesehen. Wer in einer 80er-Nostalgie-Phase sein sollte, der macht mit diesem Werk nichts falsch.
Professor Sprout
Naja ....man könnte es schlechter treffen 😉
Also ich werde auf jeden Fall mal reinschauen, Robert Pattinson als "Bösewicht" ist doch einen Blick wert 😉
Da möchte ich mich anschließen, vielen Dank für diese Liste. Habe, glaube ich, bis jetzt nur 2 Teile dieser Reihe gesehen, werde mir demnächst aber mal alle Filme in "richtiger" Reihenfolge anschauen.
Eigentlich hätte ich schon ganz gerne einen finalen Kampf zwischen Jon Schnee und dem Nachtkönig gesehen, aber vielleicht wäre das dann doch zu vorhersehbar gewesen. War schon ganz ok so, wie es gemacht wurde. Trotzdem schade, ich seh ' Jon doch sooo gerne kämpfen 😄
'The Fog' ist auch so ein Film, den ich in meinem Leben bestimmt schon an die 30 Mal gesehen habe, der mich aber immer wieder,bei jeder erneuten Sichtung, großartig unterhält.Das macht ihn für mich zu einem fantastischen Film.
Oh Mann, dieser Film hat ja solch einen Nostalgiefaktor bei mir, dass ich gar nicht anders kann, als ihm 10 Punkte zu geben 😄 'Muttertag ' war der allererste Horrorfilm, den ich als Kind gesehen habe. Ich war damals 10 oder 11 und hab' ihn heimlich geguckt, als meine Eltern nicht da waren😆 Ich glaube sogar noch auf Betamax, oder war es vielleicht doch schon VHS? Egal ......'Muttertag ' hat auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen und war der Beginn meiner bis heute andauernden Horrorleidenschaft 😉
Deshalb: 10 Punkte mit Nostalgiebonus, obwohl ich natürlich weiß, dass er die eigentlich nicht verdient hat 😋
Eine meiner absoluten Lieblingsserien. Selten hat mich eine Polizeiserie so begeistert. Ich wünschte wirklich so sehr, dass man sie auf DVD/Blue-Ray kaufen könnte 😭
Ich nutze diese Liste nur als Überblick, damit ich einigermaßen weiß, welche Serien ich angefangen bzw gesehen habe .
Na das hört sich ja mal RICHTIG gut an 👍Hoffentlich hält sie wirklich die Versprechen, die sie gegeben hat 😉
Einfach ein großartiger Film, den man gesehen haben sollte. So etwas ist mMn gute Unterhaltung.
Obwohl dieser Film schon so viele Jahre auf dem Buckel hat und ich ihn schon so oft gesehen habe, könnte ich ihn mir trotzdem immer wieder anschauen. Für mich einfach ein Meisterwerk! Unbedingt zu empfehlen.