Burki84 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Burki84
Der Film geht als direct to dvd Produktion durch. Kein besonders hoher qualitativer Anspruch (Schauspieler, Drehbuch, Musik, Dialoge etc,). Alles ist irgendwie ganz nettes Mittelmaß, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wirklich negativ ist mir nur Dempsey dessen Rolle einer billigen Monk-Kopie irgendwie selten authentisch rüberkommt.
Trotzdem konnte ich mir den Film (der ja eh nicht all zu lang geht) als nette Unterhaltung anschauen.
Das könnte ein klasse Film werden.
Das Original ist alt genug und leider viel zu unbekannt in Deutschland - eine gut gemachte Neuauflage könnte eine tolle Hommage an den Klassiker sein und ihn so auch vielen Menschen zugänglich machen die ihn bisher nicht kannten.
(Besonders letzteres sollte man sich immer vor Augen führen bevor man wild drauf los pöbelt wenn ein Klassiker neu verfilmt wird!)
Ich freue mich auf den Film, der im Gegensatz zu "Spieglein Spieglein" wesentlich hochwertiger daherkommt... und Frau Stewart ist zwar mit (nett ausgedrückt) zweifelhafter Vergangenheit bestückt aber jeder Mensch (und ja da zähle ich auch Schauspieler zu) hat eine zweite Chance verdient ;-)
So ist es.
Hollywood ist eben wie viele seiner Studios ein alter Hase und mit Innovationen in Geschäftsbereichen tut man sich schwer und man glänzt auch nur selten mit Know-how im Bereich neue Medien. Schönes Beispiel sind da auch die "digital copies" die nur für einen bestimmten Zeitraum dem Käufer zugänglich gemacht werden und nur bestimmten Systemen (entweder Windows PC ODER iTunes)...
Tolle Schauspieler und scheinbar eine gute Story, werde ich mir auf jeden Fall bei passender Stimmung im Kino anschauen.
Hab schon 'n paar Minuten gesehen und wer auf das Genre steht (ich stehe auf alle Genres :-) ) wird glaube ich nicht enttäuscht werden... ABER was soll denn schon wieder der Scheiß mit "Vampirjäger" statt "Vampirehunter"?!
Der Film wird eh minimum eine FSK 16 erhalten und man darf glaube ich davon ausgehen, dass so ziemlich jeder möglicher Besucher, dass auch so verstanden hätte...
Für Prometheus hätte ich mir auch mit 48 oder 60fps gewünscht. Die Weltraum- und Brutstätten-Szenen sehen so schon sehr geil in 3D aus aber dann noch (angeblich) völlig "Ruckel-"freie Kamerafahrten & Actionszenen wären der Hammer.
Eine nostalgische Diskussion von "Nutzern" kann ich ja verstehen aber hier qualitative Punkte für die Analogprojektion aufzuführen ist Wunschdenken und ehrlich gesagt absoluter Quatsch. Die Lebensdauer von 35mm ist (in Benutzung) wesentlich begrenzter als die von DCPs. Die Qualität, bei fachgerechter Ausstrahlung (sowohl bei analog als bei digital), ist einfach bei digitaler Projektion höher als bei analoger. Hier geht es um Farbgenauigkeit, Farbtiefe, Helligkeit oder um Bildrauschen (das nicht vom Regisseur gewollt war). Insbesondere bei den in der Vergangenheit noch seltenen 4K Vorführengen (das soll dieses Jahr aber schon wesentlich öfter werden) ist die Frage nach der hochwertigeren Projektion absurd.
Flecken und Kratzer gehören nur zum Film wenn der Regisseur diese auch drin haben wollte, denn es ist sein Werk. Was ist an einem "individuellen Erlebnis" denn so großartig wenn ich es nur auf Unreinheit der Kopie oder Ton-/Bildausfälle zurückführe. Bei analogen Filmen die mehrere Monate im Dauerbetrieb sind sieht die erste Vorstellung noch gut aus aber die Letzte ist völlig durchgenudelt - was ist daran denn positiv?
Filme sind für mich Kunst und so sollte das Medium auf dem diese gebannt ist und über das es an andere weitergetragen wird auch möglichst nah an dem dran sein was der oder die Künstler produziert haben und das ist bei digitalen Medien wesentlich besser zu bewerkstelligen als bei analogen.
Das es für den Filmemacher stilistische Gründe für analoge oder digitale Aufnahme gibt ist bestimmt korrekt aber das hat mit der Vorführung im Kino wenig zu tun.
Hatte mir damals extra noch die DVD Version mit der alten Synchro besorgt obwohl die Neuauflage in dem Großen schwarzen "Buch" sehr gut aussah. Wenn die Blu-Ray eine wirkliche Top Qualität hat, es ne schicke SE gibt und beide Synchro-Fassungen sowie eine Englische Tonspur in erstklassigem DTS drauf sind wird sie wohl auch gekauft...
Heißt der Film nicht eigentlich "To Rome With Love"?
Super, ich freu mich drauf :-)
Dumm und Dümmer wird einmal im Jahr angeschaut und ist jedes Mal wieder ein Highlight!
Ein Film mit Jeff Daniels, Jim Carrey und von den Farrellys kann nur obszön Lustig werden. :-)
Harry: "du Pitey hat doch nicht mal mehr ein Kopf!"
Loyd: "Harry, ich hab ihn wieder hinkriegt."
Ich find die Idee und den Trailer geil!
ABER was in Gottes Namen hat den deutschen Verleih dazu verleitet den geilen original Titel in die "Glorreichen 5" zu ändern?!
"Rise of the Guardians" ist doch leicht verständlich und hört richtig schön cool und n bissel düster an... die Glorreichen 5 hört sich nach nem Zirkusbuntem Western an....
Traumhaft! :-)
Alter Schwede is das mal hochtrabend... hab fast gedacht ich sehe nen neuen Tropical Thunder "Trailer".
Teaser kommt sehr gut rüber. Ist vorgemerkt!
Ich fand den Teaser recht spannend und die Inhaltsangabe fand ich auch gut... bis zu dem Punkt: "...Für Melanie besteht somit noch Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Jared (Max Irons), einem Widerstandskämpfer, zu dem sie sich hingezogen fühlt.".
Zum kotzen, wieder ein großartiges Genre, dass von dummen anspruchslosen Teenies infiltriert werden soll...
Ich hoffe ich irre mich und nur das Marketing versucht den Film in diese Ecke zu drücken.
Und welche Fassung wird hier bevorzugt?
Nach dem Trailer hatte ich eigentlich wenig Lust auf den Film aber was tut man nicht alles für das schöne Geschlecht.
Trotz der Klischee-überladenen Geschichte und einem vorhersehbaren Ausgang gibt es reichlich flachen bis anspruchsvollem Wortwitz und gute Dialoge. Ich habe die Serie nie gesehen, hatte gestern aber richtig Spaß im Kino.
Die obligatorischen Erotischen Passagen (im Deutschen Film) haben aufgrund der recht niedlichen Hauptdarstellerin dem Film auch nicht geschadet.
Genau das richtige für nen Netten Filmabend mit der Freundin.
Vom Trailer her würde ich sagen: Was für ein Scheiß.
Ich weiß ich klugscheiße jetzt ABER in Indiana Jones 4 geht es nicht um Aliens sondern um höhere Wesen aus einer Parallelwelt.
Steven Spielberg lehnte einen früheren Entwurf des Drehbuches ab weil dort von Aliens die Rede war und er wollte auf keinen Fall einen (Indi-)Film mit Aliens machen. Daraufhin hat der kreative George Lucas das Drehbuch/die Idee umgeschrieben und die Aliens wurden gegen die höheren Wesen aus der Parallelwelt ersetzt... schwupdiwupp war Spielberg zufrieden :-)
Ich komme natürlich Jahre zu spät und beim gucken der Serie muss man seine Augen schon vor Augenkrebs schützen ABER die Storys sowie die Dialoge machen die Serie schon zu einer echten Perle. Schade das Deutschland auch mal "Quality-TV" Serien erschaffen hat, dann aber doch lieber (zumindest meines Wissens) nur GZSZ etc. produziert und zeigt.
Mit den bisherigen Motion-Capturing Filmen konnte ich mich nicht so richtig anfreunden aber Tim & Struppi hat da meiner Meinung nach einen wesentlich höhere Qualität als z.B. Polarexpress.
Der Film hat mich richtig gut amüsiert und es war eine Freude wieder einen guten Abenteuerfilm gesehen zu haben.
Darüber hinaus bin ich auch kein Kunst Fanatiker wie z.B. die Herren "Film-Kritiker" von der FAZ und muss mich darüber echauffieren das Spielberg 3D Modelle statt 2 Dimensionale "schattenlose" Figuren zeigt und somit Hergés "klare Linie"-Kunstform nicht würdigt. Filmkritiker von Zeitungen des gehobenen Anspruchs sind manchmal wirklich unglaublich selbstverliebte Besserwisser-Pappnasen.
Ganz nettes Popcornkino mit gutem Cast, ohne große oder gar kleine Überraschungen in der Handlung.
Hin und wieder zum schmunzeln aber ohne meine Sympathie für Eddie Murphy würde ich wohl nur eine 5,0 vergeben.
Ich hab mir mit 0 Erwartung den Film angeschaut und wurde 1,1/2 Stunden gut unterhalten. Die Effekte waren ok, im Gegensatz zu vielen anderen Teenie-Horror-Filmen wurde nicht (nur) auf Silikonbrüste geachtet sondern auch auf ein gewisses maß an Talent und hin und wieder gab's auch n bisschen Blut zu sehen. Von daher kann man sich gut anschauen um abzuschalten :-)