Caesar5 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Caesar5
Sehr sympathisch! Seine Paraderolle ist eindeutig die des etwas dümmlichen Tölpels PJ in "Meine Schwester Charlie", die er wirklich toll ausfüllt.
Ich würde ihm aber auf jeden Fall auch andere Rollen zutrauen, weil er meiner Meinung nach ziemliches Potenzial hat.
Eine der besten Koloratursopranistinnen aller Zeiten! Nicht umsonst wird sie als „Königin der Koloratur“ oder als „slowakische Nachtigall“ verehrt.
Außerdem ist sie für mich die mit Abstand beste Königin der Nacht aller Zeiten: https://www.youtube.com/watch?v=-HXHTHgNfnw
https://www.youtube.com/watch?v=K4ofBxaWdLs
(meine liebste Gesamtaufnahme der Zauberflöte)
Also ich erinnere mich irgendwie nicht an eine besonders spektakuläre Szene am Anfang, die bisheriges in den Schatten stellt. Weiß jemand mehr?
Der Film ist eindeutig in Tommy Lee Jones' Szenen am Besten. Anfangs noch sehr holprig, kann sich der Film (Jones sei Dank) klar steigern.
An alle Tommy Lee Jones Fans: Endlich mal wieder viel Screentime für ihn!!!! :)
"Anstatt in große Explosionen und fantastische Effektwelten zu investieren (wie beispielsweise in der Hobbit-Reihe), entschied man sich bei den Affen-Abenteuern, die Erscheinung durch die Animation möglichst realistisch zu gestalten und in entsprechende Kulissen einzubetten, darunter die Wälder und Forts des zweiten und dritten Films."
Dieser Vergleich ist aus meiner Sicht richtig schlecht gewählt und darüber hinaus auch Fakten verfälschend:
Erstens ist die Hobbit-Reihe pures Fantasy, weshalb dort völlig zurecht "fantastische Effektwelten" und eben nicht "möglichst realistisch" UNSERE Welt gezeigt wird. Dass für das Fort und für die nordamerikanischen Wälder überhaupt CGI eingesetzt werden musste, ist für mich jetzt auch nicht wirklich derart lobenswert (im Gegensatz zum Autor und Co).
Und zweitens zähle ich in den Hobbit-Filmen keine einzige Explosion, wohingegen in jedem neuen Planet der Affen Film mehrmals Explosionen vorkommen.
10 Punkte gibt es für die Tierszenen mit den netten Porgs, Vulptices, Thala-Sirenen und natürlich Fathieren. Da es leider noch einen restlichen Film ohne Tierbeteiligung gibt, vergebe ich alles in allem einen halben Punkt.
► Kinostart am 09. Juni 2022
SPOILER zu Jurassic World - Das gefallene Königreich:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich würde mich riesig freuen, wenn Alan Grant und Ellie Sattler wieder vorkommen. Denn meiner Meinung nach fehlt den neuen Filmen nicht nur ihr sympathisches Auftreten, sondern auch ihre Authentizität und ihr Fachwissen.
Zum Beispiel könnten sie mithelfen, die Dinos wieder einzufangen.
Vorfreudefaktor ★★★★★
Mal wieder eine nervige und überflüssige Umbesetzung! Und meines Wissens nach ist Brenton Thwaites jetzt auch nicht gerade überbeschäftigt...
Worüber ich mich freuen würde, wäre z.B. ein Spin-Off zu Palpatine (auch wenn es eine knifflige Aufgabe wäre).
Da die Prequels aber anscheinend weitgehend ignoriert werden, wird es wahrscheinlich zu Figuren wie Mace Windu, Yoda, Qui-Gonn oder eben Palpatine keine Einzelfilme geben. :(
Ich glaube, das Bild ist nicht aus "Das Imperium schlägt zurück", sondern aus "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Im Hintergrund meine ich Jabbas Schiff zu sehen.
Also, er steigert sich ja von Jahr zu Jahr (u.a. No Country For Old Men, MIB 3, Sicario, Sin City 2), aber wie er dieses Jahr aufdreht, ist ja verrückt (u.a. Infinity War, Deadpool 2, Soldado).
Und ich muss sagen, er gefällt mir eigentlich in jedem Film ganz gut. Also weiter so!
Trailer 1: https://www.youtube.com/watch?v=umzSiJVMn-s
Trailer 2: https://www.youtube.com/watch?v=NMj3rnNAgDo
;)
Ich hoffe, dass Teil 6 wieder mehr in Richtung Teil 2 und vor allem Teil 1 gehen würde. Das Hauptproblem der Reihe ist für mich, dass immer mehr Figuren mitmischen und so das Original-Trio verdrängt wird.
Aus meiner Sicht könnte das jetzt mal eine Filmreihe sein, die durch Disneys Übernahme profitiert, denn absurder als Teil 5 geht eigentlich nicht mehr.
PS. Vielleicht gibt es in Ice Age 6 ja ein Wiedersehen mit dem Menschenkind. :):)
Bei Tommy Lee Jones, Catherine O'Hara, Victoria Smurfit (siehe "Once Upon A Time") und Thomas Brodie-Sangster stimme ich Dir zu 100% zu!
Sehr schade, aber es wurde ja leider nicht gerade besser von Staffel zu Staffel.
Hoffentlich haben sie ein zufriedenstellendes Finale hinbekommen...
Für mich ist sie eine super sympathische Schauspielerin (mit toller deutscher Synchronstimme: Kristina von Weltzien), die in McLeod's Töchter ihre Paraderolle Tess perfekt verkörpert. Hier zeigt sie die gesamte Bandbreite der Schauspielkunst, und meistert all ihre Herausforderungen mit Leichtigkeit.
Leider ist sie fast nur in Australien bekannt und man bekommt sie deshalb nicht öfters zu sehen!
Ihre Art in "Fackeln im Sturm" die böse Ashton zu spielen ist wirklich witzig (auch wenn sie mir manchmal richtig auf die Nerven ging).
Bianca Krahl ist seit einiger Zeit meine zweitliebste Synchronstimme. Besonders ihr sympathisches Lachen, das bei eigentlich allen Rollen vorkommt, hat es mir irgendwie angetan. So kommt es, dass ich mir vor allem Traylor Howards, Charlize Therons und Emily Blunts Figuren ohne ihre Stimme nicht mehr vorstellen kann.
Meine Top 5 (nur auf Filme bezogen) ist:
Platz 1 - Dschafar (Aladdin | Joachim Kemmer)
Platz 2 - Imperator Palpatine (Star Wars | Ian McDiarmid)
Platz 3 - Jadis (Chroniken von Narnia | Tilda Swinton)
Platz 4 - Voldemort (Harry Potter | Ralph Fiennes)
Platz 5 - John Royce (Auf der Jagd | Robert Downey Jr.)
Sehr spannend, super Action, und Liam Neeson in Bestform!
Auf jeden Fall anschauen!
Den dritten Teil kann man sich durchaus öfters anschauen, da der Cast toll ist und man als Thor-Fan leicht in sein neues Abenteuer gezogen wird.
Aber dennoch:
Der ganze Film war eindeutig zu cool, lustig und unausgeglichen. Für mich war u.a. der Regisseur mit seinem Konzept absolut fehlbesetzt, was letztlich ein mögliches Epos im MCU verhindert hat. Auch der Auftritt von Doctor Strange war einzig und allein zur Belustigung da.
So passt dann der deutsche 08/15-Titel doch besser als die Götterdämmerung Ragnarok...
Diese zwei neuen Episoden strotzen nur so vor "ikonischen und beliebten Charakter[en]" wie der von Phasma. Gott sei Dank hat Disney das Ruder übernommen und sorgt jetzt dafür, dass wir diesen hochgradigen Trash von George Lucas nicht mehr sehen müssen.
Vorsicht: IRONIE
An alle Star Wars Fans:
Ist der Film so amüsant und zum fremdschämen wie Episode 7? Dann würde ich vielleicht doch noch ein Ticket lösen...
Bitte dringend um eine Empfehlung!
Oder siehe auch:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLkvVTEaKP_mtKfZl8U0XRL8qESYN9BKbS
Bitte nicht aufregen!
1. Angriff der Klonkrieger___________ + Tolle Planeten (Kamino, Naboo, Tatooine, Geonosis), Arena, Bestes Abenteuerfeeling (Obi-Wan...), Klone
2. Die Rache der Sith_______________ + Ian McDiarmid, Epische Inszenierung (u.a. Verwandlung, Order 66), Lichtschwertduelle, Tolle Planeten
3. Eine neue Hoffnung_____________ + Todesstern-Szenen (Müllschacht...), Luke ist noch nicht over-the -top, Tatooine (incl. Cantina)
4. Die Dunkle Bedrohung___________ + Pod-Rennen, Naboo (Gungans), Politik
5. Die Rückkehr der Jedi-Ritter_____ + Endor, Bei Jabba, Ewoks, Großer Showdown
6. Das Imperium schlägt zurück___ + Wolkenstadt, Hoth, Versteck auf "Asteroiden"
7. Rogue One______________________ + Wiedersehen mit alten Charakteren
(8. Böses Erwachen)_______________ + Trailer (weil von Disney bewusst nix verraten wird)