Caesar5 - Kommentare

Alle Kommentare von Caesar5

    • 8

      Meiner Meinung nach ist "X-Men: Apocalypse" zu einem gelungenen Abschluss der zweiten Trilogie geworden.

      U.a. mit zwar nicht perfektem, aber gutem Bösewicht, actiongeladenen Zweikämpfen und coolen Settings (auch wenn mir persönlich für diese Art Katastrophe nicht genügend Kollateralschäden der normalen Bevölkerung gezeigt wurden). Hoffentlich noch nicht der letzte X-Men mit dieser Stammbesetzung.

      Leider: Zum einen war Storm bis zum Schluß unglaublich unsympathisch und zum anderen hatte Jennifer Lawrence als Raven zu wenig Screentime (der Trailer hat ja quasi Katniss 2.0 versprochen)

      1
      • Caesar5 15.03.2017, 15:46 Geändert 15.03.2017, 15:49

        Emilie de Ravin und Robert Carlyle sind mir trotz Serienformat die liebsten von allen "Die Schöne und das Biest"-Darstellern.

        3
        • Ich glaube, dass es Claire selbst ist.

          • 4
            • "Erstes umwerfendes Bild" - Naja, umgeworfen hat mich dann doch nichts. Auch wenn ich's mir gewünscht hätte.

              • Caesar5 03.03.2017, 18:47 Geändert 03.03.2017, 18:50

                Hoffentlich bleibt es nicht bei fünf Teilen. Mein Traum ist ja:
                Teile 6 und 7 ähnlich zusammenhängend wie 2 und 3 zu machen, in denen dann Elizabeth eine Möglichkeit sucht um Will vom "10 Jahre-Fluch" zu befreien. Jack darf da nicht fehlen (u.a. weil die Chemie zwischen Elizabeth und Jack einfach unschlagbar ist)...

                3
                • 9 .5

                  "Auf der Jagd" steht seinem Vorgänger "Auf der Flucht" in keinster weise nach.

                  Sam Gerard (Tommy Lee Jones) ist abermals in Topform und lässt sich durch nichts - aber auch wirklich nichts - davon abbringen, den Flüchtigen (Wesley Snipes) zu verfolgen. Mit John Royce (Robert Downey Jr.) bekommt er zudem unfreiwillig ein weiteres Mitglied in sein Team gesetzt.
                  Doch trotz Zuwachs erhält Tommy Lee Jones' Charakter einen deutlich größeren Part als noch in Teil 1.

                  Die Folge: Einer der besten Action-Thriller aller Zeiten.

                  2
                  • 7

                    Wow! Nach einem "Resident Evil"-Marathon mit abschließender Sichtung des letzten Kapitels im Kino in 3D, war ich echt begeistert, dass man sich das Beste für den (vorläufigen) Schluss aufheben konnte.

                    Besonders hervorzuheben sind in "RE 6 - The Final Chapter" die wahnsinnig schnellen - fast zu schnellen - Kampfchoreographien. Die Zweikämpfe scheinen auch nicht enden zu wollen, da der (scheinbar) Besiegte fast immer ein Comeback schafft.
                    Zudem hat der Film endlich eine Story - die trotz Plot-Fehler innerhalb der Saga - einem das Gefühl gibt, eben nicht nur Alice beim Überleben zuzusehen.

                    Auch wenn ich mir eine Rückkehr von Jill Valentine und die am Schluss von Teil 5 angekündigte Mega-Schlacht gewünscht hätte, bleibt immer noch ein Actionfeuerwerk der Extraklasse, das vielleicht noch nicht vorbei sein muss.

                    1
                    • 7 .5

                      Ich hoffe immer noch sehr auf eine Fortführung der Craig-Ära. So würde ich mir gerne einen Zweiteiler mit Waltz als Blofeld anschauen.

                      Plot:
                      Im ersten Teil wird ein neuer Bösewicht eingesetzt, den Bond natürlich besiegen kann. Doch schon steht ein neues/altes Unheil an: Blofeld entkommt am Schluss des ersten Teils aus dem Gefängnis.
                      => Und schon wäre ein episches Finale angerichtet.

                      1
                      • 10

                        Das erste Mal sah ich MLT, als ich mal mit meiner Mutter vormittags gefrühstückt habe und zwei Folgen im TV kamen. Ein paar Jahre später hatten wir dann auch alle Staffeln zuhause...

                        Wenn man sie von vorne bis hinten durchschaut, bekommt man alles geboten: Spannung, Witz, Romantik, und auch Tragik (und zwar von der heftigsten Sorte). So begleiten einen durch alle Staffeln tolle Charaktere (auch wenn sie zum Schluss hin abbauen) und die tollen Songs von Rebecca Lavelle.

                        Fazit: Keine Serie wie jede andere, und für alle Liebhaber von langen Drama-Serien ein "MUST SEE"!

                        2
                        • Ich hoffe immer noch sehr auf eine Fortführung der Craig-Ära. So würde ich mir gerne einen Zweiteiler mit Waltz als Blofeld anschauen.

                          Plot:
                          Im ersten Teil wird ein neuer Bösewicht eingesetzt, den Bond natürlich besiegen kann. Doch schon steht ein neues/altes Unheil an: Blofeld entkommt am Schluss des ersten Teils aus dem Gefängnis.
                          => Und schon wäre ein episches Finale angerichtet.

                          1
                          • 9
                            Caesar5 20.02.2017, 12:39 Geändert 20.02.2017, 19:11

                            "Angriff der Klonkrieger" ist - vor III (zu traurig) & IV (vielleicht zu oft gesehen?) - meine Lieblings-Episode, da all das an Star Wars faszinierendste gegeben ist:
                            -kreativ erdachte, interessante Welten
                            -tolle Musik
                            -super Lichtschwertduelle / oder sonstige Kämpfe (Arena, etc.)
                            - mitreißendes Abenteuerfeeling (Verfolgungsjagden, Gefangenschaft, Erkundung)
                            -eine starke dunkle Seite (Palpatine, Count Dooku, Anakin, Jango Fett)

                            Die Schwachpunkte wie veraltetes CGI sind rar gesät oder (Stichpunkt Padme & Ani) zu erklären:
                            Natürlich sieht die Romanze etwas holprig inszeniert aus, aber nach längerem sinnieren, fiel mir auf: Hätte mir eine perfekte Chemie besser gefallen? Vielleicht ist diese Situation so genau richtig dargestellt. Denn Anakin ist etwa 19, konnte als Padawan bezüglich Liebe keinerlei Erfahrungen machen und trifft dann plötzlich noch auf den Schwarm aus seiner Kindheit. In gleicher Weise ist mir Padmes Überfoderung mit der Situation durchaus erklärlich.
                            Beide müssen die Gesamtsituation, die ja nicht so leicht zu ignorieren ist, beiseite schieben. Aus meiner Sicht wird die Chemie mit fortschreitender Dauer dann auch noch immer lockerer (siehe: Feld-Szene mit den "Shaaks"), was wiederum dafür spricht, den vorangegangenen Szenen nicht mehr soooo kritisch gegenüber zu stehen.

                            Alles in allem bleibt für mich: Ein geniales Fantasy/Abenteuer-Epos, das als Teil eines Größeren bestens funktioniert.

                            2
                            • Caesar5 15.02.2017, 14:28 Geändert 16.01.2019, 17:06

                              Leider fehlen ein paar meiner liebsten Synchronsprecher in der mp-Datenbank:
                              -Christine Pappert (Lisa Chappell, Bridget Neval, Leah Remini, Trixi (Weihnachtsmann & Co. KG))
                              -Kristina von Weltzien (Saskia Burmeister, Bridie Carter)
                              -Marius Clarén (Tobey Maguire, Jake Gyllenhaal)

                                • Caesar5 06.02.2017, 11:08 Geändert 07.04.2017, 15:41

                                  Diese "Logan-Trailer-Musik" ist ja mal sowas von unpassend. Zudem gefällt mir der Look von Barbossa und Will (und dessen CGI) leider überhaupt nicht. Von der Gesamtstimmung, die rüber kommt, fange ich lieber gar nicht erst an...

                                  Ich glaube/hoffe aber, dass der Film besser als der Trailer wird (was ehrlich gesagt keine Kunst wäre).

                                  • Tobey Maguire spielt sich mit seiner sympathischen Ausstrahlung in jedes Herz. Egal ob als Peter Parker, Nick Carraway, Red Pollard oder James Leer: er verleiht jeder Rolle seinen eigenen Charme.
                                    Seit einiger Zeit tritt er leider etwas kürzer; trotz seiner relativ kleinen Filmographie zählt er zum engsten Kreis meiner Lieblingsschauspieler.

                                    3
                                    • Wahnsinnig tolle Synchronstimme, die ich erst mit der Zeit immer besser fand. Nach Tribute von Panem und Once Upon A Time, wo er einfach super-super charismatisch spricht, komme ich nicht drumherum (nach meinen Kommentaren bei Claudia Urbschat-Mingues und Bianca Krahl) auch hier einen kleinen Lobgesang an seiner Arbeit zu hinterlassen. Einige seiner zu synchronisierenden Schauspieler/Rollen sind:
                                      - Robert Carlyle (u.a. Once Upon A Time)
                                      - Woody Harrelson (u.a. Tribute von Panem)
                                      - Hugh Jackman (u.a. X-Men)
                                      - Jack Davenport (Fluch der Karibik)
                                      - Jason Statham (Expendables)
                                      & neuerdings, anstatt Arne Elsholtz:
                                      - Tom Hanks (Inferno)
                                      -Manni (Ice Age 5)

                                      1
                                      • Das Schauspieler-Alter von Ewan McGregor als Begründung anzuführen, ist aus meiner Sicht unsinnig:
                                        Denn zwischen Episode I und III sind erzählerisch ja auch nicht nur 6 Jahre vergangen...

                                        1
                                        • Nicht genügend Anziehungskraft?

                                          Ich denke, soviel wie ein "Ant-Man" oder auch "Doctor Strange" eingespielt haben, kann auch ein Hawkeye/Black Widow-Film einspielen. Da ein Ant-Man 2 angekündigt ist, scheint Marvel solch ein Einspielergebnis ja nicht zu stören.

                                          Schade, dass Marvel bisher nix für Hawkeye und Black Widow macht...

                                          • Ich kann leider (oder vielleicht auch zum Glück) nicht mitvoten, denn ich habe keinen einzigen gesehen.

                                            Meine "Looser-Top 3" ist leider nicht dabei:

                                            1. Star Wars 7 - Das Erwachen der Macht (Ok, von 2015 - aber habe ich erst dieses Jahr im Kino gesehen...)
                                            2. Warcraft - The Beginning
                                            3. The Mechanic 2 - Resurrection

                                            • Caesar5 22.12.2016, 23:41 Geändert 23.12.2016, 00:43

                                              "X-Men - Apocalypse" steht leider nicht zur Auswahl :(

                                              Schlussendlich musste ich mich zwischen "Zoomania" und "Captain America - Civil War" entscheiden -> und meiner Schwester zuliebe auf Cap setzen.

                                              1
                                              • Das wär' echt geil!

                                                Und hoffentlich bleibt es dann eben nicht bei fünf Teilen. Mein Traum ist ja:
                                                Teile 6 und 7 ähnlich zusammenhängend wie 2 und 3 zu machen, in denen dann Elizabeth eine Möglichkeit sucht, um Will vom "10 Jahre-Fluch" zu befreien.

                                                • Die Idee der "Rogue One"- und "Han Solo"-Spinoffs überzeugen mich nicht wirklich.

                                                  Hätte mir lieber Obi-Wan (Ewan McGregor), Palpatine, Mace Windu, Yoda etc. als Hauptfiguren gewünscht.
                                                  Dass auf die Prequels überhaupt kein Bezug genommen wird, ist schon schade. Da auch diese Filme zum einen nicht Flop-gefährdet wären und zum anderen auch eine große Fanbase haben, kann ich nur hoffen, dass in die Richtung was passiert, bevor die Schauspieler altersbedingt nicht mehr können.

                                                  Nach "Star Wars VII" werde ich Disney mit "Rogue One" noch eine Chance geben, wenn dieser aber wieder mit dem Star Wars von George Lucas nichts zu tun hat, war's das für mich.

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Leider zu wenig Tilda Swinton als "Älteste"!
                                                    Ich würde mir wünschen, dass sie irgendwie wieder auftaucht.

                                                    Zudem weiß ich nicht, wie in zukünftigen MCU-Filmen ein Nicht-Einschreiten von Doctor Strange erklärt werden soll...

                                                    2