Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 5 .5

    Projekt Tarzan Filme # 12

    Als ein schwerverletzter Mann in einem Dorf auf Tarzan und einen Regierungsbeamten trifft, erzählt er ihnen, dass ein Leopard ihn angegriffen habe. Tarzan zweifelt daran, weil die Wunden nicht zu der Geschichte des Mannes passen. In Wahrheit steckt Hohepriesterin Lea hinter dem Überfall. Sie will ihre Heimat und ihr Volk beschützen und schreckt dabei auch vor Mord nicht zurück…

    „Tarzan und das Leopardenweib“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1946 von Kurt Neumann. In den Hauptrollen sind Johnny Weissmuller, Brenda Joyce und Johnny Sheffield zu sehen. Tarzan und das Leopardenweib ist der zehnte Tarzan Film mit Johnny Weissmuller in der Rolle des Tarzan und Brenda Joyce schlüpfte zum zweiten Mal in die Rolle der Jane. Der Film ist eine routiniert abgedrehte Stangenware, ohne größere Höhepunkte. Weissmuller gibt gewohnt souveränen den Tarzan, was man von allen anderen Darstellern in ihren Rollen nicht sagen kann. Die Story ist mittelprächtig, aber dennoch ist der Film noch einigermaßen unterhaltsam. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. 😊

    23
    • 6 .5

      Projekt Tarzan Filme # 11

      Der weise Jäger Schröder ist auf der Jagd nach Tierbabys. Als auch die Schimpansin Cheeta und Boy in seine Hände geraten, ruft Tarzan - der Herr des Dschungels - die Elefanten zu Hilfe. Es gelingt, die gefangenen Tiere aus ihren Käfigen zu befreien…

      „Tarzan und die Jäger“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm der 1966 veröffentlicht wurde, von Charles F. Haas. In den Hauptrollen sind Gordon Scott, Eve Brent und Rickie Sorensen zu sehen. Der Film basiert auf drei Folgen für eine nie ausgestrahlte Fernsehserie. Die Dreharbeiten dieser drei Folgen hatten bereits 1958 stattgefunden. Tarzan und die Jäger ist der dritte Tarzan Film mit Gordon Scott in der Rolle des Tarzan und Eve Brent das erstes Mal als Jane-Darstellerin an der Seite von Scott. Der Film ist unterhaltsam und kurzweilig. Leider hat er nur eine Lauflänge von 70 Minuten. Trotzdem machte der Film Spaß und Scott erwies sich ein weiteres Mal als ein würdiger Tarzan Darsteller. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

      22
      • 5

        Projekt Tarzan Filme # 10

        Nach einer Revolte fliehen Colonel Parker und seine Tochter Jane mit dem zynischen Abenteurer Holt in den Dschungel, um einen sagenhaften Elfenbeinschatz zu suchen. Unterwegs werden sie angegriffen. Tarzan rettet Jane, und sie verliebt sich in ihn…

        „Tarzan, der Herr des Urwalds“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1959 von Joseph M. Newman. In den Hauptrollen sind Denny Miller, Cesare Danova und Joanna Barnes zu sehen. Tarzan, der Herr des Urwalds ist der erste und einzige Tarzan Film mit Denny Miller in der Rolle des Tarzan. Viele der Szenen im Film wurden aus älteren Tarzan Verfilmungen übernommen. Interessante Notiz am Rande: Im gesamten Film fällt nicht einmal der Name Tarzan. Denny Miller als Tarzan zu nehmen war sicher ein Fehlgriff, denn er hat die Ausstrahlung eines Torpfostens. So war es dann auch kein Wunder das er keine zweite Chance mehr bekam. Der Film an sich ist noch recht unterhaltsam, ohne dabei aber nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben. Letztendlich ist es einer dieser Filme der nur für den Zeitvertreib an einem trüben Vormittag geeignet ist. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

        23
        • 5 .5

          Projekt Tarzan Filme # 09

          Der skrupellose Jäger Burger verbreitet bei seiner gnadenlosen Jagd nach wertvollem Elfenbein, und Tierfellen Angst und Schrecken unter den Tieren des Dschungels. Doch nicht nur wilde Tiere, sondern auch der Urwaldarzt Dr. Celliers und dessen Assistentin Jill Hardy werden Opfer von Burgers Tierfallen. Als beide in eine Löwengrube stürzen, eilt ihnen Tarzan zu Hilfe…

          „Tarzan und der schwarze Dämon“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1955 von Harold D. Schuster. In den Hauptrollen sind Gordon Scott, Vera Miles und Peter van Eyck zu sehen. Tarzan und der schwarze Dämon ist der erste Tarzan Film mit Barker Nachfolger Gordon Scott in der Rolle des Tarzan. Scott kann in seinem ersten Tarzan Abenteuer zwar überzeugen, aber der Film an sich ist lieblos abgedrehte Stangenware. So war der Film dann auch der letzte der Produktionsfirma RKO die nach diesem Film ohnehin in die Pleite rutschte. Tarzan und der schwarze Dämon war auch der letzte schwarz weiß Film der Tarzan Reihe. Als Randnotiz ist zu vermerken, das Scott während der Dreharbeiten Schauspiel-Kollegin Vera Miles kennenlernte, die er dann 1956 auch heiratete. Letztendlich gibt es in dem Film zwar keine großen Highlights, aber als Unterhaltung für einen trüben Samstagvormittag ist er allemal geeignet. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. 😊

          22
          • 7 .5

            Projekt Tarzan Filme # 05

            In den Tiefen des Dschungels droht der mysteriöse Stamm der Löwenmenschen durch eine tödliche Krankheit auszusterben. Um ihren Fortbestand zu sichern, entführen die Stammesmitglieder Frauen, darunter auch Tarzans große Liebe Jane. Entschlossen, Jane und die anderen Gefangenen zu befreien, nimmt Tarzan die Verfolgung auf …

            „Tarzan und das Sklavenmädchen“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1950 von Lee Sholem. In den Hauptrollen sind Lex Barker, Vanessa Brown und Robert Alda zu sehen. Tarzan und das Sklavenmädchen ist der zweite Tarzan Film mit Lex Barker in der Rolle des Tarzan und Vanessa Brown war die zweite Jane-Darstellerin an der Seite von Barker. Der Film ist äußerst spannend und auch in Sachen Action hat er einiges zu bieten. Barker packt des Öfteren seine rechte Kelle aus und lässt es ordentlich scheppern. Die interessante kurzweilige Story trägt ihr übriges zu einem ansprechenden Tarzan Film bei. Mir hat der Film gut gefallen und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

            22
            • 7 .5

              Projekt Tarzan Filme # 04

              Ein Waffenschmuggler und seine Komplizen töten im Dschungel zwei Regierungsbeamte, die ihre Machenschaften nicht länger dulden wollten. Tarzan will diese Tat rächen…

              „Tarzan und die Dschungelgöttin“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1951 von Byron Haskin. In den Hauptrollen sind Lex Barker, Virginia Huston und George Macready zu sehen. Gedreht wurde teilweise im echten Dschungel, doch der Großteil der Szenen wurde im Studio, aber auch im Death Valley abgedreht. Tarzan und die Dschungelgöttin ist der dritte Tarzan Film mit Lex Barker in der Rolle des Tarzan und Virginia Huston war die dritte Jane-Darstellerin an der Seite von Barker. Dieser Film besticht vor allen durch seine Naturkulissen, die sehenswerten Tierszenen und die gelungene Tarzan Darstellung von Lex Barker. Auch diese Verfilmung ist spannend, unterhaltsam und kurzweilig. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

              22
              • 6 .5
                Chev-Chelios 27.09.2024, 12:13 Geändert 27.09.2024, 12:18

                Projekt Tarzan Filme # 03

                Vinero lässt den Jungen Ramel entführen, weil er glaubt, dass dieser ihn zu der legendären Goldenen Stadt führen kann. Tarzan macht sich auf die Suche nach dem Jungen und muss sich dabei mit der eigenen Armee von Vinero auseinandersetzen…

                „Tarzan und die goldene Stadt“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1966 von Robert Day. In den Hauptrollen sind Mike Henry, Manuel Padilla Jr. und David Opathosu zu sehen. Tarzan und die goldene Stadt ist der erste Tarzan Film mit Mike Henry (ein ehemaliger Linebacker in der Defensive der Pittsburgh Steelers) in der Rolle des Tarzan. Tarzan mit Anzug und in der neueren Zeit, daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Zum Glück tauscht er den Anzug nach gut zwanzig Minuten gegen den gewohnten Lendenschurz. Dennoch erinnert dieser Film mehr an James Bond Filme dieser Zeit als an die gewohnten Tarzan Verfilmungen. Hinzu kommt die ungewohnte Umgebung die halt nicht im afrikanischen Dschungel ist. Das habe ich zwar nicht erwartet, aber es ist recht interessant gemacht. Ich habe einen spannenden kurzweiligen Film gesehen und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                23
                • 6 .5
                  Chev-Chelios 27.09.2024, 10:09 Geändert 27.09.2024, 10:11

                  Projekt Tarzan Filme # 02

                  Tarzan entdeckt im Dschungel ein zertrümmertes Reiseflugzeug, das notgelandet ist und in dem sich fünf Menschen befinden. Tarzan gelingt es, die Eingeschlossenen zu befreien und vor dem Stamm der Opar-Krieger in Sicherheit zu bringen…

                  „Tarzan und die verschollene Safari“ ist ein britischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1957 von H. Bruce Humberstone. In den Hauptrollen sind Gordon Scott, Robert Beatty und Yolande Donlan zu sehen. Tarzan und die verschollene Safari ist der erste Tarzan Film in Farbe und der zweite Film mit Gordon Scott in der Rolle des Tarzan der, wie schon in seinem ersten Tarzan Film, eine gute Figur abgibt. Die Story des Films bietet eigentlich nichts Neues, aber sie ist interessant und so ist der Film ein typischer Tarzan Film aus dieser Zeit. Der Film ist spannend, unterhaltsam und es gibt schöne Landschafts- und Tieraufnahmen. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und ich gebe 6,5 von 10 Punkten. 😊

                  19
                  • 6 .5
                    Chev-Chelios 27.09.2024, 08:32 Geändert 27.09.2024, 08:40

                    Projekt Tarzan Filme # 01

                    Tarzan wird von einem Maharadscha nach Indien gerufen, um dort eine Elefantenherde zu retten, die durch einen Dammbau Gefahr läuft in ihrem Tal zu ertrinken. Tarzans Bemühungen werden jedoch von Projektleiter O'Hara und seinem alten Widersacher Bryce sabotiert…

                    „Tarzan erobert Indien“ ist ein amerikanisch- britischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1962 von John Guillermin. In den Hauptrollen sind Jock Mahoney, Leo Gordon und Mark Dana zu sehen.
                    Tarzan erobert Indien ist der erste Film mit Jock Mahoney in der Rolle des Tarzan. Der Film ist ein unterhaltsamer Abenteuerfilm, der dieses Mal nicht in Afrika sondern in Indien spielt und der vor allen durch seine großartigen Landschaftsaufnahmen überzeugt. Jock Mahoney, der der Nachfolger von Gordon Scott wurde, kann in seinem Tarzan Debüt durchaus überzeugen. Die Story ist recht unterhaltsam, allerdings ohne große Höhepunkte. Insgesamt ist der Film eine schöne Vormittagsunterhaltung und er ließ zu keiner Zeit Langeweile aufkommen. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                    25
                    • 6

                      Rudolph, genannt Red, Diamond und Ronnie sind Knastgenossen. Nach seiner Entlassung muss Red schnellstens an Geld kommen, da er Mafiaboss Tony Dio eine Menge Geld schuldet. Und Dio versteht in solchen Dingen keinen Spaß. Also nimmt Red zu Ronnie Kontakt auf, damit beide zusammen ein Falschgeldding drehen…

                      „Boiling Point“ ist ein amerikanischer Actionfilm/Drama aus dem Jahr 1983 von James B. Harris. In den Hauptrollen sind Wesley Snipes, Viggo Mortensen und Dennis Hopper zu sehen. Der Film ist ein solider kleiner Action Thriller mit starbesetztem Cast. Vor allen Dennis Hopper ist sehenswert und er glänzt hier mit überzeugendem Schauspiel. Auch Wesley Snipes zeigt ebenso wie Viggo Mortensen eine solide Leistung. Die Story des Films ist interessant, kommt mir aber bisweilen etwas zu ruhig rüber. Ein wenig mehr Action hätte dem Film sicherlich gut getan. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                      23
                      • 3 .5
                        Chev-Chelios 20.09.2024, 13:44 Geändert 20.09.2024, 13:45

                        Durch eine futuristische Technologie können Agenten einer geheimen Militär-Einheit zu perfekten Killern gemacht werden. Per Mikrochip kann die Kontrolle über die Körper anderer Personen übernommen werden und diese wie Puppen morden lassen. Als einer der Agenten bei einer Mission ausgeschaltet wird, übernimmt seine Frau den Job und versucht, einen brutalen Waffendealer zu liquidieren…

                        „Assassin - Every Body Is A Weapon“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2023 von Jesse Atlas. In den Hauptrollen sind Bruce Willis, Andy Allo und Dominic Purcell zu sehen. Das war er also nun, der ultimative Schlussstrich unter Bruce Willis Karriere, denn das ist sein letzter Film. Nach den Machwerken der vergangenen vier Jahre, hätte er das schon viel früher tun sollen, denn auch dieser Film ist nur eins dieser Machwerke und es ist gut das Bruce endlich aufgehört hat. Aus dem an sich spannenden Thema um Identität, Manipulation und Kontrolle macht der Film recht wenig und verliert sich in der Mittelmäßigkeit. Auch mit viel guten Willen reicht es nicht zu mehr als 3,5 von 10 Punkten. 😊

                        22
                        • 5

                          In einem Hochsicherheitsgefängnis regiert Direktor Devlin mit eiserner Hand. Der sadistische Knast-Boss ist scharf auf das unauffindbare Vermögen seines berüchtigtsten Gefangenen. Doch Superhirn "The Lobe" denkt gar nicht daran, sein Geld Devlin freiwillig zu überlassen…

                          „Maximum Security“ ist ein amerikanischer Actionfilm/Thriller aus dem Jahr 2022 von Sean Patrick O'Reilly. In den Hauptrollen sind Bruce Willis, Michael Rooker und Dan Payne zu sehen. Man ist es nach wie vor nicht gewohnt, dass Bruce Willis keine Actionszenen bekommt, aber aufgrund seiner medizinischen Diagnose wird sich daran nichts mehr ändern. Der Film ist ohnehin einer der letzten Filme mit ihm. Dennoch hat Bruce mehrere Minuten Screentime und ist nicht nur als Lockvogel auf dem Cover abgebildet. Ansonsten ist der Film ein Actioner der teilweise recht brutal ist und auch phasenweise über Längen verfügt. Die schauspielerischen Leistungen sind insgesamt allenfalls Durchschnitt und aus der Story hätte man erheblich mehr machen können. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                          21
                          • 6
                            Chev-Chelios 10.09.2024, 11:47 Geändert 10.09.2024, 15:38

                            David wird zum zweiten Mal Vater, seine hochschwangere Frau ist bereits im Krankenhaus und wartet auf ihn. Doch als er dort in der Tiefgarage ankommt, setzt sich ein Fremder zu ihm ins Auto und zwingt ihn mit gezogener Pistole, wieder loszufahren…

                            „Sympathy for the Devil“ ist ein amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 2023 von Yuval Adler. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage und Joel Kinnaman zu sehen. Sowohl Nicolas Cage als auch Joel Kinnaman zeigen sich hier von ihrer besten Seite und zeigen gutes Schauspiel. Cage gibt hier prima einen Psychopathen ab und Kinnaman ein eingeschüchtertes Entführungsopfer. Das reichte aber nicht aus um aus diesem Film einen sehr guten Film zu machen. Die Story des Films ist eigentlich auch recht interessant, aber die Dialoge waren oft zu flach und deutlich zu langatmig, so dass kein Spannungsbogen erhalten blieb und die 90 Minuten Spieldauer gefühlt 120 Minuten dauerten. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                            22
                            • 7

                              Das Jahr 1874. Der junge Studienabbrecher Will Andrews ist auf der Suche nach einem Abenteuer im amerikanischen Westen und heuert bei Miller an, einen mysteriösen und erfahrenen Jäger, der in der Wildnis von Colorado auf der Suche nach einer mythischen Herde eine Bisonjagd anführt…

                              „Butcher's Crossing“ ist ein britischer Western/Drama aus dem Jahr 2022 von Gabe Polsky. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage, Rachel Keller und Xander Berkeley zu sehen. Der Film beginnt recht zäh und er kommt nur sehr langsam in Fahrt. So passiert dann auch in den ersten gut 40 Minuten, bis auf das Zeichnen der Charaktere, nicht wirklich viel. Ein ausdrucksstarker und gut aufgelegter Nicolas Cage ist in meinen Augen, neben den tollen Landschaftsaufnahmen aus Montana, das Highlight des Films. Der Wahnsinn des Bisontöters Miller tritt immer deutlicher zu Tage und Cage spielt das sehr gut. Die Botschaft des Films, über die damalige Massentötung der Bisons ist schon sehr erschreckend, denn es wurden ja zig Millionen Bisons nur wegen der Felle geschossen. Das war wahrlich kein ruhmreiches Kapitel in der amerikanischen Geschichte. Der Film kann überzeugen und bietet nach dem schleppendem Beginn gute Unterhaltung. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                              26
                              • 3
                                Chev-Chelios 09.09.2024, 17:00 Geändert 10.09.2024, 09:01

                                Detektiv James Knight muss während seiner Polizeischicht am amerikanischen Unabhängigkeitstag noch zu einem letzten Einsatz ausrücken. Dieser entwickelt sich schnell zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Ein verrückt gewordener Rettungssanitäter droht die Feierlichkeiten der Stadt zu gefährden…

                                „Detective Knight: Independence“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Edward Drake. In den Hauptrollen sind Bruce Willis, Jack Kilmer und Willow Shields zu sehen. Der Film ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie um den von Bruce Willis verkörperten Detektiv James Knight. Für mich ist der Film der schlechteste der Trilogie. Er ist wirr, langweilig und ohne roten Faden. Bruce Willis taucht hier nur sporadisch auf und der Film ist derjenige aus der Trilogie in dem er am wenigsten Screentime hat. Das war nicht viel und so gibt es von mir auch nur 3 von 10 Punkten. 😊

                                21
                                • 5

                                  Der inhaftierte James Knight wird Zeuge eines Gefängnisausbruchs, welcher vom Ex-Elite-Soldaten Rickie Conlan angeführt wird. Zusammen mit seinen Anhängern terrorisiert der brutale Fanatiker, unter dem Namen „Der Weihnachtsbomber“, die ganze Stadt. Die Polizei bietet Knight einen Deal an. Er soll die Verbrecher zur Strecke bringen und wird im Austausch wieder als Detektiv eingesetzt…

                                  „Detective Knight: Redemption“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Edward Drake. In den Hauptrollen sind Bruce Willis, Corey Large und Mitchell Baker zu sehen. Der Film ist der zweite Teil einer Trilogie um den von Bruce Willis verkörperten Detektiv James Knight. Die ersten 10 Minuten des Films sind sehr vielversprechend und es geht ordentlich zur Sache, aber danach verflacht der Film dann leider und verliert sich oft in sinnfreiem Gelaber. Die Action abseits des Gelabers ist gut, aber etwas zu spärlich. Mir hat der erste Teil der Trilogie doch etwas besser gefallen als dieser und Bruce Willis hat hier auch wieder weniger Screentime als im ersten Teil. Alles in allem kann auch dieser Teil noch einigermaßen unterhalten und von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                                  22
                                  • 6
                                    Chev-Chelios 09.09.2024, 13:41 Geändert 09.09.2024, 13:43

                                    Der Detektiv James Knight hat es sich zur Aufgabe gemacht auf den ereignisreichen Straßen von Los Angeles für Sicherheit zu sorgen. Während sich die ganze Stadt auf das anstehende Halloweenfest vorbereitet, kommt es bei einem Überfall zur Schießerei, bei der maskierte und bewaffnete Räuber Knights Partner schwer verletzen…

                                    „Detective Knight: Rogue“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Edward Drake. In den Hauptrollen sind Bruce Willis, Jimmy Jean-Louis und Lochlyn Munro zu sehen. Der Film ist der erste Teil einer Trilogie um den von Bruce Willis verkörperten Detektiv James Knight. Positiv ist, dass Bruce Willis in diesem Film deutlich mehr Screentime als in den letzten Filmen davor hat. Okay, sehr Text lastig ist seine Rolle nicht, aber ein- zwei- Mal erinnerte er sogar, trotz seines stoischen Gesichtsausdrucks, an den Bruce Willis früherer Tage. Alles in allem ist Detective Knight: Rogue noch ein ordentlicher Actioner mit einem guten Score, der durchaus zu unterhalten weiß. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                                    20
                                    • 4

                                      Als er erfährt, dass sein Bruder auf einer Rumänien-Mission getötet wurde, beginnt ein Ex-Soldat mit zwei Verbündeten einen Rachezug gegen einen rätselhaften Feind…

                                      „The Hard Way“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2019 von Keoni Waxman. In den Hauptrollen sind Michael Jai White, Luke Goss und Randy Couture zu sehen. Der Film ist ein drittklassiger B Movie, der es schafft auf fast allen Ebenen zu enttäuschen. Eigentlich sehe ich ja Martial-Arts Filme in der Regel sehr gerne, aber dieser hier ist wirklich grenzwertig. Neben der übertriebenen Gewalt die hier gezeigt wird, gibt es eine sehr schwache Darsteller Riege, aus der lediglich Michael Jai White ein wenig herausragt und die abstruse Story setzt dann noch eins oben drauf. Das war mal gar nichts. Wegen Michael Jai White gibt es dann von mir doch noch 4 von 10 Punkten. 😊

                                      22
                                      • 5

                                        64 Minutes - Wettlauf gegen die Zeit ist ein durchschnittlicher Actioner, von dem ich mir mehr erhofft hatte. Der Film ist für eine einmalige Sichtung an einem langweiligen Vormittag ganz gut geeignet, verschwindet aber auch schnell wieder aus der Erinnerung. 😊

                                        24
                                        • 9
                                          Chev-Chelios 16.08.2024, 12:15 Geändert 16.08.2024, 12:22

                                          Am Strand von Coney Island lernt die Schauspielerin Lora die farbige Annie kennen und engagiert sie als Haushälterin. Beide haben Probleme mit ihren Töchtern: Suzie fühlt sich von ihrer karrierebesessenen Mutter vernachlässigt und Sarah Jane gibt sich wegen ihrer auffallend hellen Hautfarbe überall als Weiße aus…

                                          Auf Empfehlung meiner MP Freundin Chrissie habe ich mir heute „So lange es Menschen gibt“ ein amerikanisches Drama aus dem Jahr 1959 von Douglas Sirk angesehen. In den Hauptrollen sind Lana Turner, John Gavin und Juanita Moore zu sehen. Der Film ist ein Remake des Mutter-Tochter-Melodrams Solange es Menschen gibt von 1934 und gleichzeitig der letzte Hollywood-Film von Douglas Sirk. So lange es Menschen gibt ist ein äußerst bewegendes Drama, in dem es auf der einen Seite um Rassenproblematik und auf der anderen um das karrierebewusste Streben einer alleinerziehenden Mutter geht, mit einer ausgezeichneten Darstellerriege. Vor allen die zauberhafte Lana Turner zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Sie ist das Highlight des Films und sie trägt ihn souverän über die gesamte Länge. Es macht Spaß ihrem Schauspiel zuzusehen und sie verkörpert ihre Rolle sehr einfühlsam. Der gesamte Film ist ja schon äußerst emotional und mitnehmend, aber die Scene in der Annie stirbt ist einfach nur herzzerreißend. Von mir gibt es 9 von 10 Punkten. 😊

                                          30
                                          • 5 .5

                                            Deadpool alias Wade Wilson versucht sich eher schlecht als recht im Zivilleben. Als seine Welt unterzugehen droht, muss er doch wieder seine Söldnerkluft anlegen und den widerwilligen Wolverine als Helfer rekrutieren…

                                            Gestern war mal wieder Kinoabend. Es gab das neuste aus dem Marvel Universum: „Deadpool & Wolverine“, einen amerikanischen Superhelden-Film aus dem Jahr 2024 von Shawn Levy. In den Hauptrollen sind Ryan Reynolds, Hugh Jackman und Emma Corrin zu sehen. Deadpool & Wolverine überzeugt vor allem durch die gute CGI, die zahlreichen Stars (die zum Teil nur Cameo Auftritte haben) und die Action, die absolut sehenswert ist. Das war es aber auch mit den positiven Seiten des Films. Eine Story sucht man die ganze Zeit vergebens und der Film ist eigentlich nur eine Aneinanderreihung von verschiedenartigen „Gags“. Der Film versucht auch über die gesamte Strecke lustig zu sein, aber zahlreiche Gags zünden nicht, sind infantil oder sie unterliegen einem Fäkal Humor, der nicht meins ist. Wenn man nicht so tief im MCU verwurzelt ist, versteht man auch oft die Anspielungen die gemacht werden nicht und so lachte manchmal der halbe Kinosaal und die andere Hälfte eben nicht. Auch unterliegt der Film einigen längen, in denen belangloser Text abgespult wurde. So verließen dann auch über 20 Besucher den Kinosaal vorzeitig, was ich schon lange nicht mehr erlebt habe. Auch bei mir hat der Film nicht wirklich gezündet und seine Spieldauer war mir mit 128 Minuten eindeutig zu lang. Durch die oben genannten positiven Aspekte reicht es bei mir dann doch noch zu einer Wertung von 5,5 von 10 Punkten. 😊

                                            28
                                            • 9
                                              Chev-Chelios 12.07.2024, 12:46 Geändert 12.07.2024, 12:51

                                              Harry Berg und Jo Sommer machen Urlaub am Bodensee. Da taucht Fee auf, eine junge Witwe, die Harry reichlich strapaziert hat. Um Fee zu entrinnen, kaufen Harry und Jo ein Boot, mit dem sie einige Zeit auf dem Bodensee verbringen wollen. Als Smutje stößt noch der Kunsthändler Georg Nolte zu ihnen, Georg sucht Abwechslung von seiner Familie. Sie fahren dann den Rhein vom Bodensee bis in die Niederlande herunter. Fee und Frau Nolte nehmen in einem gecharterten Boot die Verfolgung der Ausreißer auf…

                                              „Drei Mann in einem Boot“ ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 1961 von Helmut Weiss. In den Hauptrollen sind Hans Joachim Kuhlenkampf, Walter Giller und Heinz Erhardt zu sehen Der Film ist eine turbulente Komödie mit drei gut harmonierenden Hauptdarstellern, die mir viel Spaß bereitet haben und genau das richtige für den heutigen verregneten Tag war. Es gibt tolle Aufnahmen entlang des Rheins, eine äußerst lustige Story und die drei Hauptprotagonisten wirkten als ob sie mit Spaß bei der Sache gewesen wären. Heinz Erhardt glänzte wieder durch Wortwitz, Hans-Joachim Kuhlenkampf gibt den erholungssuchenden Werbetexter auf recht lustige Art und auch Walter Giller zeigte sich von seiner komödiantischen Seite. Der Film ist eine typische Komödie der 60er Jahre, die immer noch gut unterhalten kann und für jeden Heinz Erhardt Fan ein absolutes Muss ist. Für meinen Lieblings Heinz Erhardt Film bestätige ich meine damalige Wertung von mir mit 9 von 10 Punkten. 😊

                                              21
                                              • 7

                                                Um seinem undankbaren Job endlich etwas abgewinnen zu können, beschließt ein Fabrikarbeiter, seinem Arbeitgeber Luxusparfums zu stehlen, um diese selbst zu vertreiben…

                                                „Der Duft des Goldes“ ist eine französische Heist-Komödie aus dem Jahr 2023 von Jérémie Rozan. In den Hauptrollen sind Raphaël Quenard, Igor Gotsmanov und Agathe Rousselle zu sehen Der Duft des Goldes ist eine recht schräge Komödie, die durchaus unterhalten kann. Es ist schon recht komisch, mit welcher Dreistigkeit diese Amateurbande ihren Arbeitgeber beklaut. Dass dabei einiges daneben geht erzeugt wiederum einiges an Situationskomik. Das Schausteller Ensemble spielte frisch und frei auf, die Story ist kurzweilig und so entwickelte sich diese Komödie zu einer angenehmen Unterhaltung. Das hat mir alles ganz gut gefallen und der Film war der richtige Zeitvertreib an diesem verregneten Freitagvormittag. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                                                18
                                                • 4

                                                  Die Brüder Traoré versuchen, dem Teufelskreis aus Verrat, Rache und Gewalt zu entkommen, und kämpfen in einem rauen Vorort von Paris weiter um eine bessere Zukunft…

                                                  „Banlieusards 2“ (alternativ Street Flow 2) ist ein französischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2023 von Leïla Sy. In den Hauptrollen sind Kery James, Jammeh Diangana und Bakary Diombera Hall zu sehen Der zweite Teil um die Brüder Traoré ist ein müder spannungsarmer Kriminalfilm, der kein Klischee auslässt und der nicht wirklich unterhaltsam ist. Schon der erste Teil war nichts Besonderes, aber der zweite Teil kann ihn diesbezüglich sogar noch toppen. Von mir gibt es für diesen Klischeefilm 4 von 10 Punkten. 😊

                                                  18
                                                  • 7 .5
                                                    Chev-Chelios 06.07.2024, 21:22 Geändert 07.07.2024, 10:00

                                                    Detective Axel Foley ist wieder auf Streife in Beverly Hills. Nachdem das Leben seiner Tochter Jane bedroht wird, tun sich Foley und sie mit einem neuen Partner und den alten Kumpels Billy Rosewood und John Taggart zusammen, um eine Verschwörung aufzudecken.…

                                                    „Beverly Hills Cop: Axel Foley“ ist ein amerikanischer Action-/Buddy Cop Film aus dem Jahr 2024 von Mark Molloy. In den Hauptrollen sind Eddie Murphy, Judge Reinhold und Joseph Gordon-Levitt zu sehen Der Film ist ein passender Anschluss an die ersten drei Teile aus den 80er und 90er Jahren. Er vermittelt sehr authentisch das Flair sowie die Atmosphäre aus dieser Zeit und man hat nicht den Eindruck, dass zwischen dem dritten und vierten Teil 30 Jahre vergangen sind. Natürlich ist Eddie Murphy inzwischen 63, aber er verhält sich nicht so. Er hat immer noch die gleiche große Fresse wie damals und ein Teil seiner Gags zünden, so dass es einiges zu lachen gibt. Insgesamt ist Beverly Hills Cop 4 eine unterhaltsame Actionkomödie, die mir genau das geliefert hat was ich erwartet habe: Spaß und gute Action. Der Film ist fast wie eine Zeitreise in die 90er und es war schön dass viele der damaligen Schauspieler wieder am Start waren. Ich fühlte mich gut unterhalten und verbrachte kurzweilige 115 Minuten vor dem Fernsehapparat. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

                                                    23