Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 7
    Chev-Chelios 14.02.2025, 11:17 Geändert 14.02.2025, 11:30
    über Ferry

    Ferry Bouman arbeitet für den mächtigen Drogenbaron Ralph Brink, der Ferrys kriminelle Karriere fördert. Eines Tages wird Ralphs Sohn bei einem brutalen Überfall schwer verletzt. Er trägt Ferry auf, an den Schuldigen Rache zu üben…

    „Ferry“ ist ein belgisch-, niederländisches Drama aus dem Jahr 2021 von Cecilia Verheyden. In den Hauptrollen sind Frank Lammers, Elise Schaap und Huub Stapel zu sehen. Der Film ist ein geradliniges und trockenes Drama, in dem es zwischendurch immer mal wieder zur Sache geht, was einen durchaus in seinen Bann ziehen kann. Neben all der Brutalität die Ferry ausstrahlt und lebt, sieht man auch immer wieder seine emotionale Seite wenn es um seine an Krebs erkrankte Schwester geht. Ferry bietet gute Unterhaltung mit einem Frank Lammers als Hauptprotagonisten, der gut gefallen kann und der den teils emotionalen aber eiskalten Killer sehr gut spielt. Das war eine gelungene Vormittagsunterhaltung und gleich gibt es noch Ferry 2. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

    23
    • 5
      Chev-Chelios 07.02.2025, 12:53 Geändert 07.02.2025, 18:11

      Ein einfacher Bediensteter schlägt aus einer Geldwäscheaktion Kapital und taucht in eine andere Welt ein, doch der Absturz ist vorprogrammiert…

      „Der Kurier“ ist ein spanisch-, belgisch-, französischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Daniel Calparsoro. In den Hauptrollen sind Arón Piper María Pedraza und Luis Tosar zu sehen. Der Film ist eine seichte aber immer noch unterhaltsame Actionkomödie. Insgesamt erinnert mich das ganze schon sehr an die Serie Burn Notice. Vor allen die immer wiederkehrende Stimme aus dem Off, aber auch die Handlungsweise des Hauptprotagonisten erinnert sehr an Michael Westen aus eben dieser Serie. Die Handlung ist nichts, was es nicht in ähnlicher Form schon x Mal gab. Der Film eignet sich gut für einen verregneten Vormittag und wird sicher schnell wieder aus dem Gedächtnis verschwinden. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

      25
      • 7 .5

        Eine Staatsanwältin bittet einen entlassenen Polizeibeamten bei der Aufklärung eines Banküberfalls um Hilfe und bietet ihm die Chance, sein altes Leben zurückzugewinnen…

        „Napad – Der Überfall“ ist ein polnisches Kriminal- Drama aus dem Jahr 2024 von Michał Gazda. In den Hauptrollen sind Olaf Lubaszenko, Jedrzej Hycnar und Wiktoria Gorodecka zu sehen. Der Film ist von Anfang bis Ende ein spannender Kriminalfilm mit einer gut erzählten Story. Olaf Lubaszenko in der Rolle des, eigentlich schon suspendierten, Polizeimajors Tadeusz Gadacz, zeigt eine ganz starke Vorstellung und er trägt den Film souverän. Wiktoria Gorodecka in der Rolle der Inspektorin Aleksandra Janicka an seiner Seite, kann ebenfalls punkten und so entwickelt sich, obwohl man schon früh erfährt wer der/die Täter sind, ein sehr interessanter Krimi. Es macht Spaß den beiden bei ihrer Arbeit zuzusehen und zu erleben wie sie diesen Fall in einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel nach und nach aufdröseln und letztendlich lösen. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

        24
        • 7
          Chev-Chelios 05.02.2025, 18:57 Geändert 06.02.2025, 13:32

          In den 1970er-Jahren gerät der Polizei in Louisiana ein Auftragskiller der Mafia in die Fänge, der sich auf einen Deal mit den Behörden einlässt und künftig als Informant den lokalen Paten bespitzelt. Als er auffliegt und seine Familie ermordet wird, stürzt sich der Killer in einen blutigen Rachefeldzug…

          „Bad Country - Gewalt erzeugt Gegengewalt“ ist ein amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2014 von Chris Brinker. In den Hauptrollen Willem Dafoe, Matt Dillon und Amy Smart zu sehen. Bad Country ist ein Krimi vor einer stimmungsvoll-düsteren Südstaaten-Kulisse. Ein stark aufspielender Willem Dafoe zeigt sich von seiner besten Seite und er gibt überzeugend einen Cop im fast hoffnungslosen Kampf gegen die Mafia. Auch Dillon liefert ordentlich ab und überzeugt durch eine gelungene Darstellung. Grundsätzlich ist die Story des Films gut und schlüssig, aber der Film unterliegt auch einigen Längen, was dem Guckgenuss abträglich ist. Das können auch die Hauptprotagonisten nicht ändern, da das Drehbuch dazu kaum Gelegenheit gibt. Die Action Anteile hingegen lassen es allerdings ordentlich Krachen und in der Auseinandersetzung zwischen harten Gangstern und taffen Cops bleibt kaum ein Auge trocken. Mir hat der Film gut gefallen und ich fand ihn unterhaltsam und kurzweilig. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

          27
          • 7
            Chev-Chelios 02.02.2025, 12:02 Geändert 02.02.2025, 17:37

            Eine Gruppe Söldner, allesamt jahrhundertealte Unsterbliche mit der Fähigkeit sich selbst zu heilen, entdeckt, dass jemand ihr Geheimnis durchschaut hat, und muss nun kämpfen, um ihre Freiheit zu schützen.…

            „The Old Guard“ ist ein amerikanischer Fantasy- Actionfilm aus dem Jahr 2020 von Gina Prince-Bythewood. In den Hauptrollen sind Charlize Theron, KiKi Layne und Matthias Schoenaerts zu sehen. The Old Guard ist ein cooler Actioner mit einer sehr gut aufgelegten Charlize Theron, in dem es immer wieder ordentlich zur Sache geht. Das Ganze erinnert zwar weitestgehend immer wieder an den Highlander, aber es ist kein Abklatsch des selbigen, da zum einen die Hintergründe anders sind und zum anderen keine Jagd der Unsterblichen untereinander stattfindet, da es nicht „Nur einen“ geben kann. Die Story an sich ist aber genauso abstrus. Da der Highlander einer meiner Lieblingsfilme ist, trifft die Thematik bei mir natürlich auf fruchtbaren Boden. Das einzige was wirklich fehlte ist ein cooler Soundtrack der sich über den gesamten Film zieht, so wie seinerzeit die Songs von Queen beim Highlander. Hier gibt es den nur in wenigen Szenen. Insgesamt machte mir der Film richtig Spaß. Es gibt in der Story zwar immer wieder, teils größere, Logiklöcher, aber damit kann ich gut leben, da mich der Film trotzdem gut unterhalten hat. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

            29
            • 7

              Das Leben eines Elektro- Servicetechnikers wird auf den Kopf gestellt, als er auf einmal für 18 Jahre hinter Gitter muss. Er soll den Mann einer Frau ermordet haben, bei der er nur einen Fernseher installieren sollte. Um seine Unschuld zu beweisen, flieht er aus dem Gefängnis, findet sich aber plötzlich in noch größeren Schwierigkeiten wieder…

              „Ein ganz mieser Tag“ ist eine schwedische Krimikomödie aus dem Jahr 2024 von Jon Holmberg. In den Hauptrollen sind Filip Berg, Eva Melander und Amy Deasismont zu sehen. Der Film ist eine feine Actionkomödie, die mit ihrem schwedischen Humor mein Komikzentrum voll getroffen hat, die aber auch spannend und teils auch actiongeladen daher kommt. Die Story ist zwar ziemlich abstrus, aber sie macht echt Spaß. Filip Berg in der Rolle des Conny Rundkvist macht seine Sache richtig gut er war eine gute Wahl für diesen Film. Auch Amy Deasismont, in der Rolle der Polizistin Diana Wilson, ist noch erwähnenswert und sie kann überzeugen. Der Film ist sehr kurzweilig und ich wurde gut unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

              27
              • 5 .5

                Ein Ex-Elite-Polizist und seine schwangere Frau werden in ihrer Wohnung von bewaffneten Männern überfallen, die die Frau verschleppen und sie zu töten drohen, wenn er ihnen nicht ein wichtiges Beweisstück beschafft. Als der Ehemann mit Hilfe eines Ex-Kollegen versucht, seine Frau gewaltsam zu befreien, muss er nicht nur gegen die Entführer kämpfen, sondern auch vor der Polizei fliehen…

                „Ad Vitam“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Rodolphe Lauga. In den Hauptrollen sind Guillaume Canet, Nassim Lyes und Stephane Caillard zu sehen. Ad Vitam ist ein typisch französischer solider Actioner der über weite Teile recht spannend daher kommt, der aber auch über einige Längen verfügt. Es gibt zwar einiges an Action, klasse Verfolgungsjagden und einen Hauptprotagonisten, der es immer wieder richtig krachen lässt, aber das reicht nicht, denn leider gibt es auch Sequenzen unendlicher, teils sinnfreier Laberei, die für mich zu einer Abwertung führen. Alles in allem habe ich einen Film gesehen, der für einen langweiligen Vormittag geeignet ist, viel mehr aber auch nicht. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. 😊

                27
                • 7

                  Emily und Matt haben ihr Leben als Spione vor Jahren an den Nagel gehängt, um stattdessen eine Familie zu gründen. Doch als von einem auf den anderen Tag ihre geheime Identität auffliegt, müssen sie alles tun um ihre Familie zu schützen…

                  „Back in Action“ ist eine amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 2025 von Seth Gordon. In den Hauptrollen sind Cameron Diaz, Jamie Foxx und Andrew Scott zu sehen. Nach einer fast 12 jährigen Pause meldet sich Cameron Diaz zurück auf der Leinwand. In dieser seichten Actionkomödie gibt sie eine ehemalige CIA Agentin die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Ich muss sagen, auch mit mittlerweile 52 Jahren gibt sie immer noch eine gute Figur ab und sieht blendend aus. An ihrer Seite Jamie Foxx, der im vergangenen Jahr mit Hirnblutung und einem Schlaganfall gerade noch dem Teufel von der Schippe gehüpft ist, ebenfalls als ex CIA Agent. Die Handlung des Films ist zwar nichts was man nicht in ähnlicher Form schon mehrfach gesehen hat, aber hier ist sie trotzdem sehenswert. Schon eine der ersten Sequenzen im Flugzeug ist äußerst unterhaltsam. Cameron Diaz und Jamie Foxx harmonisieren gut miteinander und so entwickelt sich im weiteren Verlauf eine familientaugliche Actionkomödie. Dass zeigt auch schon die PG 13 Einstufung. Es gibt tolle Stunts und der Film kommt weitestgehend ohne CGI aus. In den Szenen an der Tanke zum Beispiel, in denen im Haus von Emily’s Mutter und auch in denen mit dem Motorboot und den Motorrädern gegen Ende, geht es ordentlich zur Sache, ohne dass der Film dabei brutal wird. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und ich wurde gut unterhalten. Der Film ist ein durchaus gelungenes Comeback von Cameron Diaz und ich habe mich gefreut sie wieder vor der Kamera zu sehen, da ich auch ein Fan von ihr bin. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                  28
                  • 7

                    Als nach einem Angriff auf das Kingsman-Hauptquartier eine neue Schurkin auf den Plan tritt, müssen Eggsy und Merlin mit dem amerikanischen Geheimdienst Statesman zusammenarbeiten, um die Welt zu retten…

                    „Kingsman 2: The Golden Circle“ ist ein amerikanisch, britischer Agentenfilm/Actionkomödie aus dem Jahr 2017 von Matthew Vaughn. In den Hauptrollen sind Taron Egerton, Julianne Moore und Channing Tatum zu sehen. Zum zweiten Mal stürzen sich die Kingsman in den Kampf gegen das Verbrechen und in diesem Teil sind auch die Nebenrollen mit vielen Stars, wie beispielsweise Jeff Bridges oder Halle Berry, gespickt. Auch dieses Mal gibt es wieder jede Menge sehr coole Action und auch die CGI ist äußerst gelungen. Der Film ist zwar nicht so gut wie der erste Teil, aber es gibt wieder einiges zu lachen, da es immer wieder sehr übertriebene Szenen gibt, wie z.B. die Schlägerei im Saloon. Leider gibt es weniger Anspielungen auf James Bond, wenn man mal von Halle Berry absieht, die in der Rolle der Ginger Ale eine deutliche Nähe zu Miss Moneypenny darstellt, dafür spielt die Story teils im Country Stil in Kentucky. Insgesamt bietet der Film kurzweilige Unterhaltung und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                    28
                    • 4

                      Der Kleinstadtbankangestellte Dieter wird in das Abenteuer seines Lebens hineingezogen, als ihn eine geheimnisvolle Frau für eine Crew der meistgesuchten Verbrecher von Interpol rekrutiert, die versuchen, eine Reihe legendärer, unmöglich zu knackender Tresore in ganz Europa auszurauben…

                      „Army of Thieves“ ist eine deutsche Krimi-Komödie aus dem Jahr 2021 von Matthias Schweighöfer. In den Hauptrollen sind Matthias Schweighöfer, Nathalie Emmanuel und Ruby O. Fee zu sehen. Der ganze Film kam für mich so rüber als ob der Märchenonkel seine Geschichten erzählt. Diese Mischung aus Heist-Krimi und Komödie funktioniert nur bedingt. Der surreale Erzählstil ist überhaupt nicht meins und Schweighöfer nervt immer mehr, je länger der Film andauert. Für einen langweiligen Vormittag geeignet um die Zeit zu vertreiben, mehr aber auch nicht. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. 😊

                      23
                      • 7
                        Chev-Chelios 09.01.2025, 13:44 Geändert 09.01.2025, 16:04

                        Ein kolumbianischer Drogenbaron bringt mithilfe eines brutalen Killers den Drogenhandel in den USA unter seine Kontrolle. Ein US-Sniper soll ihn stoppen…

                        „Sniper 7: Homeland Security“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2017 von Claudio Fäh. In den Hauptrollen sind Billy Zane, Tom Berenger, Chad Michael Collins und Danay Garcia zu sehen. Der Film war genau das richtige für einen verschneiten Urlaubstag, an dem man nicht viel unternehmen kann. Auch der siebte Teil der Sniper Franchise weiß durchaus zu gefallen. Die Jagd nach dem Sniper des Drogenbosses ist spannend gestaltet und birgt immer wieder Überraschungen. Die Actionanteile sind zwar sehr dosiert eingesetzt, aber sie haben es in sich. Vor allen die Szenen, in denen Becket auf den gegnerische Sniper lauert sind vor allen durch den Score sehr spannend. Und die Wumme des Gangster Snipers ist ja mal der Wahnsinn, das ist ja fast schon ein Artilleriegeschütz. Ich wurde kurzweilig unterhalten und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                        23
                        • 8 .5

                          Eggsy wird eines Tages dank des geheimnisvollen und eleganten Harry Hart aus dem Gefängnis entlassen und für ihn beginnt nun ein anderes Leben. Harry gehört zu den Kingsman, einer supergeheimen, elitären Agentenorganisation angeführt von Arthur, die vielversprechende Teenager für ihr hochqualifiziertes Nachwuchsprogramm rekrutiert. Und Harry hat Eggsy ausgewählt…

                          „Kingsman: The Secret Service“ ist eine amerikanisch, britische Actionkomödie aus dem Jahr 2014 von Matthew Vaughn. In den Hauptrollen sind Colin Firth, Taron Egerton und Michael Caine zu sehen. Der Film bietet jede Menge coole Action die auch immer wieder zum Lachen ist und schon relativ am Anfang gibt es eine prima Verfolgungsjagd rückwärts. Auch die ständigen persiflierten James Bond Anspielungen sind köstlich und der lispelnde Samuel Jackson ist in der „Blofeld“ Parodie einfach herrlich. Positiv ist auch der Soundtrack zu erwähnen, der hervorragend zu den jeweiligen Szenarien passt, das ist alles sehr stimmig. Ich wurde gut unterhalten und von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten. 😊

                          27
                          • 8 .5
                            über Reptile

                            Der hartgesottene Detective Nichols versucht die Wahrheit hinter einem brutalen Mordfall ans Licht zu bringen, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Dabei zerstört er jedoch alle Illusionen in seinem eigenen Leben…

                            „Reptile“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2023 von Grant Singer. In den Hauptrollen sind Benicio del Toro, Justin Timberlake und Alicia Silverstone zu sehen. Der Film ist ein düsterer und spannender Thriller, mit einem sehr gut aufgelegten Benicio del Toro, in der Rolle des ermittelnden Detective Nichols bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordes. Der düstere Gesamteindruck des Films wird noch, genauso wie die Intensität des Films, durch den stets im Hintergrund wabernden bedrohlichen Score verstärkt. Das kam alles sehr gut rüber, erzeugte anhaltende Spannung und das ganze verworrene Netz in dem sich alle bewegen, gibt erst zum Schluss preis, worum es eigentlich geht. Del Toro‘s ausdrucksstarkes Schauspiel ist absolut sehenswert und er alleine macht den Film schon zu einem großen Genuss. Aber auch seine Mitstreiter liefern durchweg gute Leistungen ab. Der Film ist ruhige, aber absolut spannende, gute Unterhaltung und auch die relativ lange Spieldauer von 2 ¼ Stunde tut dem keinen Abbruch. Von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten. 😊

                            28
                            • 7 .5

                              In den letzten verzweifelten Tagen des Zweiten Weltkriegs kreuzen sich in Finnland die Wege eines einsamen Goldsuchers und einer Gruppe von deutschen Soldaten, die sich auf dem Rückzug in Nordfinnland befinden. Als die Nazis sein Gold stehlen, stellen sie schnell fest, dass sie es nicht mit einem gewöhnlichen Bergmann zu tun haben…

                              „Sisu - Rache ist süß“ ist ein finnischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Jalmari Helander. In den Hauptrollen sind Jorma Tommila, Aksel Hennie und Jack Doolan zu sehen. Zunächst einmal trägt dieser Film seine FSK 18 Einstufung auf jeden Fall zu Recht, denn in diesem Actioner geht es richtig zur Sache und er ist fast schon ein Splatter, so wie hier die Körperteile fliegen und das Blut fließt. Nichts desto trotz gibt es wunderschöne Landschaftsaufnahmen in den schier unendlichen Weiten Nord Finnlands. Jorma Tommila als einsamer, schweigsamer Goldgräber und später als gnadenloser Einzelkämpfer gegen die Nazis, gibt eine erstklassige Darstellung (so eine Art „finnischen Rambo“, nur etwas härter) und ist schon alleine sehenswert. Ansonsten erinnert das alles schon sehr stark an Tarantino, wenn diese unkaputtbare Einmannarme es mit Rudeln von Nazis aufnimmt und diese nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Die Nummer mit dem Flugzeug gegen Ende, war dann aber doch zu viel des Guten. Aussagekräftig ist auch die Tatsache, dass der Hauptdarsteller nicht nur Wortkarg ist, er hat erst in der letzten Einstellung sein erstes Wort gesprochen. Es geht also nur um das Gemetzel. Inhaltlich ein sehr schwacher Film, aber die Actionszenen sind sehenswert. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

                              26
                              • 9
                                Chev-Chelios 26.12.2024, 12:56 Geändert 29.12.2024, 12:08

                                Zur Zeit des Römischen Reiches reist Caesar in eine nordafrikanische Kolonie. Dort will der Heerführer Kleopatra treffen. Währenddessen plant Ben Hur ein Attentat auf ihn…

                                „Die verrücktesten 90 Minuten vor Christi Geburt“ ist eine französische Komödie aus dem Jahr 1982 von Jean Yanne. In den Hauptrollen sind Coluche, Michel Serrault und Jean Yanne zu sehen. Der Film, den ich zuletzt in den 80ern gesehen habe, ist eine Persiflage auf Ben Hur. Da ich den Film schon damals sehr gut fand, denn ich musste lachen ohne Ende, habe ich ihn Jahrzehnte lang versucht auf DVD zu bekommen, doch erst im letzten Jahr wurde er auf DVD veröffentlicht und als ich es bemerkte habe ich mir den Film sofort zugelegt. Der Film hat sicherlich einen speziellen Humor, der teilweise an „Das Leben des Brian“ erinnert, aber mein Komikzentrum hat er voll erwischt. Es gibt so viele Gacks, wie sächsisch oder bayrisch sprechende Römer, Römer in Camouflage, Streitwagen als Feuerwehrwagen, Römer die eine Gewerkschaft gründen, einen homosexuellen Cäsar, bei Verletzung der Straßenverkehrsordnung Punkte in Flensburgus um nur mal einige zu erwähnen, dass man alles gar nicht beim ersten schauen erfassen kann. Auch bei der Sichtung nach vielen Jahren hatte ich wieder reichlich Spaß und habe viel gelacht. Von mir gibt es 9 von 10 Punkten. 😂

                                26
                                • 6
                                  Chev-Chelios 26.12.2024, 12:04 Geändert 26.12.2024, 13:08

                                  Die Tribute von Panem – Songbirds &Snakes erzählt die Vorgeschichte der Welt von Panem und den Anfang der gefürchteten Hungerspiele. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus, lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte.…

                                  „Die Tribute von Panem – Songbirds &Snakes“ ist ein amerikanischer Abenteuer- / Science Fiction Film aus dem Jahr 2023 von Francis Lawrence, der auf der Bestseller-Reihe von Suzanne Collins basiert. In den Hauptrollen sind Tom Blyth, Rachel Zegler und Josh Andres Rivera zu sehen. Songbirds &Snakes ist der mittlerweile 5 Teil der „Die Tribute von Panem“ Franchise. Er ist ein Prequel zu den vorausgegangenen vier Filmen der Filmreihe. Die düstere dystopische Grundstimmung, ist wie auch in den anderen Teilen, wieder prägend. Etwas nervend empfand ich das ewige Gesinge im Film, da dieser dadurch unnötig in die Länge gezogen wurde. Überhaupt wäre etwas weniger mehr gewesen, wenn man die Story anstatt in 2 ½ in 1 ½ Stunden gepackt hätte, denn dann hätte man sich einige Längen ersparen können. Die Leistungen der beiden Hauptprotagonisten sind jedoch absolut sehenswert, aber das reichte leider nicht aus um aus diesem Film einen Topp Film zu machen, denn er war bisweilen sogar recht langweilig. Vor allen in der letzten guten halben Stunde zog es sich mächtig. Gute Unterhaltung sieht anders aus. Für mich war das der schwächste Teil der Franchise und von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                                  22
                                  • 8

                                    In einer Bar auf der Reeperbahn hat eine Bande von Autodieben ihr Hauptquartier, doch eine junge Frau, deren Vater von den Dieben erpresst wird, sucht Hilfe bei Kommissar Norbert Wilms.…

                                    „Das Mädchen mit den Katzenaugen“ ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1958 von Eugen York. In den Hauptrollen sind Vera Tschechowa, Joachim Fuchsberger und Gert Fröbe zu sehen. Es gibt feine Aufnahmen von St. Pauli, dem Hafen, segeln auf der Außenalster und dem DOM bei Nacht und der Film spiegelt sehr gut das Lebensgefühl der damaligen Zeit wieder. In diesem Film sieht man „Blacky“ Fuchsberger in seiner ersten Kommissar-Rolle, ein Jahr vor dem Start des ersten Edgar Wallace Films mit ihm als Kommissar und ich muss sagen, er macht seine Sache gut. Vera Tschechowa blieb mir als schüchternes braves Mädchen etwas zu blass. Gert Fröbe hingegen zeigt ein gewohnt exzellentes Schauspiel und so macht dieser Film richtig Spaß. Ich habe heute Morgen unterhaltsame und kurzweilige Minuten vor dem TV verbracht und so verging dieser bei diesem trüben Wetter wie im Flug. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊

                                    22
                                    • 7

                                      1939 erhält der deutsche U-Boot-Kapitän Günther Prien Aufträge, um die britische Royal Navy-Basis bei Scapa Flow zu infiltrieren und britische Kriegsschiffe zu versenken…

                                      „U 47 - Kapitänleutnant Prien“ ist ein deutscher Kriegsfilm aus dem Jahr 1958 von Harald Reinl. In den Hauptrollen sind Dieter Eppler und Sabine Sesselmann und Joachim Fuchsberger zu sehen. Der Film basiert auf der wahren Geschichte des U-Bootes U 47, das im Oktober 1939 unter dem Befehl Priens in den britischen Stützpunkt Scapa Flow eindrang und dort das Schlachtschiff Royal Oak versenkte. Was ich schade finde, ist das der Film in Bezug auf Prien sehr unkorrekt ist und das Prien als Held des Widerstandes glorifiziert wird, denn er war tatsächlich Mitglied der NSDAP und hätte sich niemals dem Widerstand angeschlossen. Auch Priens Ende ist frei erfunden, denn er gilt seit 1941 mit seinem Boot im Nordatlantik als verschollen. Trotz dieses Mankos, hat der Film an sich noch einen ordentlichen Unterhaltungswert. Im Cast befinden sich neben den Hauptdarstellern weitere bekannte Namen in kleineren Rollen, z.B. Harald Juhnke, Dieter Borsche und Olga Tschechowa. Alles in allem bietet der Film kurzweilige und spannende Unterhaltung, so das keine Langeweile aufkommt. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                                      21
                                      • 6

                                        Deutsche Soldaten überführen 1944 die Kunstschätze aus der Abtei Monte Cassino nach Rom und retten sie so vor der Vernichtung, als die Amerikaner das Kloster bombardieren…

                                        „Die Grünen Teufel von Monte Cassino“ ist ein französisch- deutscher Kriegsfilm aus dem Jahr 1958 von Harald Reinl. In den Hauptrollen sind Joachim Fuchsberger, Antje Geerk. und Ewald Balser zu sehen. Der Film ist ein Kriegsfilm, der sich um einen gewissen Ernst bemüht, jedoch durch seine Oberflächlichkeit und historische Ungenauigkeiten verharmlosend wirkt. Wenn man davon mal absieht, kann der Film jedoch recht ordentlich und kurzweilig unterhalten. Joachim „Blacky“ Fuchsberger gibt, auch in einer für ihn ungewohnten Rolle als Oberleutnant Reiter, eine gute Figur ab und auch Antje Geerk, in der Rolle der Schwester Inge, kann einige Akzente setzen. In einer Nebenrolle ist außerdem Harald Juhnke zu sehen. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                                        24
                                        • 9
                                          Chev-Chelios 24.12.2024, 11:11 Geändert 24.12.2024, 11:24

                                          Herr Buchsbaum, ein Finanzbeamter, hat Träume, die er aber mit niemandem teilt. Mit Veränderungen kommt er nicht klar, er hat schlechte Laune. Sein neuer Chef Pickler macht es ihm nicht leicht. Plötzlich stellt Buchsbaum fest, dass er eine unglaubliche Fähigkeit besitzt: Er kann durch Wände gehen…

                                          „Ein Mann geht durch die Wand“ ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 1959 von Ladislao Vajda. In den Hauptrollen sind Heinz Rühmann, Rudolf Vogel und Elfie Pertramer zu sehen. Der Film ist eine wunderbare leichte Komödie mit einem sehr stark aufspielendem Heinz Rühmann. In meinen Augen ist es einer der besten Heinz Rühmann-Filme überhaupt. Hubert von Meyerinck gibt, in seiner Rolle als Buchsbaums Vorgesetzter, einen feinen Choleriker ab, wie man ihn auch aus den Edgar Wallace Filmen kennt. Auch der Rest des Ensembles wirkt äußerst spielfreudig und so passt in diesem humorvollen Film einfach alles zusammen und ich hatte heute neunzig unterhaltsame Minuten mit dem aus meiner Heimatstadt stammenden großartigen Heinz Rühmann. Von mir gibt es 9 von 10 Punkten. 😊

                                          24
                                          • 6
                                            über GTMAX

                                            Seit dem Tod ihrer Mutter hat eine ehemalige Motocross-Fahrerin Angst davor, wieder auf ein Motorrad zu steigen. Da ihre Familie kurz vor dem Bankrott steht, möchte sie ihre Liebsten aus der Krise führen. Sie macht sich zum Ziel, ihren Bruder zu trainieren. Doch dieser hat sich mit einer Gang angelegt und wird in einen groß angelegten Raubzug verwickelt…

                                            „GTMAX“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Olivier Schneider. In den Hauptrollen sind Ava Baya, Jalil Lespert und Justin Jeremie Laheurte zu sehen. Der Film ist ein meist unterhaltsamer Actioner, der sich überwiegend im Motocross Milieu abspielt. Leider schafft es Oliver Schneider nicht einen durchgängigen Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Es gibt doch einige Längen zwischendurch, die die Spannung teilweise auf den Nullpunkt sinken lassen. Die letzten 20 Minuten reißen dann aber, mit einer sehr geilen Motorrad Verfolgungsjagd durch Paris, doch wieder viel raus. Schauspielerisch ist der Film sicher kein Highlight, aber alle Darsteller bringen eine solide Leistung. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                                            21
                                            • 7 .5
                                              Chev-Chelios 20.12.2024, 12:24 Geändert 20.12.2024, 12:30

                                              Ein Ex-Marinesoldat kämpft in einer Kleinstadt gegen Korruption. Als er die Kaution für seinen verhafteten Cousin zahlen will, konfisziert die örtliche Polizei das Geld dafür…

                                              „Rebel Ridges“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Jeremy Saulnier. In den Hauptrollen sind Aaron Pierre, AnnaSophia Robb und Justin David Denman zu sehen. Rebel Ridges ist ein spannender Actionthriller, der von seiner Machart sehr an Rambo First Blood erinnert. Auch hier kämpft sich ein Army Veteran gegen die örtliche korrupte Polizei, in dessen Fänge er gerät, durch und versucht Gerechtigkeit zu erhalten. Die Story des Films spiegelt in meinen Augen das tatsächliche Verhalten vieler Kleinstadt Polizisten in den USA wieder, denn Beispiele gibt es genug dafür. Aaron Pierre gibt den schweigsamen ex Elitesoldaten sehr gut und auch Don Johnson gibt einen feinen fiesen arroganten Polizei Chief ab. Die wohl dosiert eingesetzt Actionszenen haben es in sich, denn dort geht es ordentlich zur Sache und der gute Hintergrund Score vermittelt immer wieder ein bedrohliches Gefühl, was nicht unerheblich zur Spannung des Films beiträgt. Die insgesamt sehr düstere Darstellung des Filmes trägt dann den Rest dazu bei. Mir hat dieser Film gut gefallen ich wurde sehr gut unterhalten. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

                                              26
                                              • 6 .5
                                                über Congo

                                                Im Auftrag seines Vaters soll Charles im Kongo die Diamanten von König Salomon finden. Kurz vorm Ziel verstellt ihm ein grauer Gorilla den Weg. Die Satellitenverbindung zwischen Vater und Sohn reißt ab. Aus Sorge um die Klunker schickt Daddy Charles verlobte Karen in den Urwald. Die schließt sich dem Primatenforscher Peter Elliot an, der die „sprechende“ Gorilladame Amy in ihre Heimat zurückbringen will. Elliots Geldgeber Homolka hat anderes mit Amy vor: Das Tier soll ihn nach Zinj, der Stadt Salomons, führen…

                                                „Congo“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1995 von Frank Marshall. In den Hauptrollen sind Dylan Walsh, Laura Linney und Justin Tim Curry zu sehen. Congo ist herrlicher Trash aus den Neunzigern. Dieser B Movie versteht es durchaus zu unterhalten und er animiert, trotz seiner Trashlastigkeit, immer wieder dazu weiterzuschauen. Ich hatte Spaß bei der Sichtung und musste bei einigen Dialogen mit dem Gorilla, sowie in so mancher Szene mit den schlecht gestylten Killergorillas recht herzhaft lachen. Die Aufnahmen im Dschungel bieten Teils wunderschöne Bilder und letztendlich ist Congo ein kurzweiliger Abenteuerfilm, der auf seine Art gut zu unterhalten weiß. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                                                26
                                                • 7

                                                  Die geheimnisvolle Schönheit Rita hat nach einem grauenvollen Unfall ihr Gedächtnis verloren. Zufällig kommt ihr die freundliche und naive Betty zu Hilfe, die gerade aus Kanada eingeflogen ist, um ein Hollywoodstar zu werden. Das Schicksal schweißt die beiden ungleichen Frauen immer intimer zusammen und sie tauchen auf der Suche nach Ritas Vergangenheit tiefer und tiefer in den Untergrund der Gegenwart ein…

                                                  „Mulholland Drive“ ist ein amerikanischer Mystery Thriller aus dem Jahr 2001 von David Lynch. In den Hauptrollen sind Naomi Watts, Laura Harring und Justin Justin Theroux zu sehen. In den ersten 35 Minuten passiert nach dem Autounfall in diesem Film, mit Ausnahme eines ausflippenden Regisseurs, fast nichts mehr und ich fand die Sichtung bis dahin so langweilig, das ich schon geneigt war abzuschalten. Danach nahm der Film aber doch noch Fahrt auf und so beschloss ich ihn doch bis zum Ende zugucken. Nun entwickelte sich der Film zu einem spannenden Mystery Thriller, der gut unterhalten kann, der aber bisweilen auch recht verstörend ist. Die beiden Hauptdarstellerinnen können auf der ganzen Linie überzeugen und bieten eine erstklassige Darstellung. Für einen insgesamt gelungenen Film gibt es von mir, wegen der langweiligen ersten halben Stunde, dann doch nur 7 von 10 Punkten. 😊

                                                  27
                                                  • 6

                                                    Bob Marley ist noch immer ein Gigant der Popkultur. Seine Songs "No Woman, No Cry", "Is This Love" und viele weitere gehören auch über 40 Jahre nach seinem Tod zu den meistgespielten Liedern der Welt. Doch Bob Marley war viel mehr als nur ein Reggae-Musiker…

                                                    „Bob Marley: One Love“ ist eine amerikanisches Biopic/Musikfilm aus dem Jahr 2024 von Reinaldo Marcus Green. In den Hauptrollen sind Kingsley Ben-Adir, Lashana Lynch und James Norton zu sehen. Bob Marley: One Love ist in meinen Augen für Fans von ihm und Liebhaber seiner Musik ein Muss. Schade dass der Film allerdings zu oberflächlich ist und dass es nicht wirklich etwas Neues über Bob Marleys Leben gab. Ein gutes Biopic geht in meinen Augen anders, denn viele Phasen seines Lebens werden nur angerissen oder gestreift. Wer Bob Marley und seine Musik einfach nur feiern will, der ist in diesem Film richtig. Wer Neues über ihn erfahren oder gar einen Blick hinter die Legende bekommen möchte, wird enttäuscht. Im Film ist alles so sauber und glatt, obwohl es auch einige dunkle Seiten im Leben von Bob gab. Seine Musik ist natürlich über alles erhaben und es gibt auch reichlich von ihr und die politischen Botschaften seiner Songs sprechen von Liebe und Frieden und sie haben bis heute Bestand. Kingsley Ben-Adir gibt den Bob Marley wirklich gut, aber auch mit seiner Darstellung wird der Film kein Highlight. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊

                                                    22