Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 6 .5
    Chev-Chelios 01.12.2023, 16:40 Geändert 01.12.2023, 20:05

    Piratenfilme # 14

    Anfang des 17. Jahrhunderts werden die spanischen Eroberungsschiffe immer häufiger von Piraten überfallen, die damit reiche Beute machen. Als unter den Freibeutern ein Konkurrenzkampf ausbricht, schlägt sich der Verwegenste von ihnen, Albert von Eyck, auf die Seite der Spanier…

    “Unter der Flagge der Freibeuter“ ist ein spanisch- italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1961 von Eugenio Martín. In den Hauptrollen sind Hans von Borsody, Luisella Boni und Helga Line zu sehen. Unter der Flagge der Freibeuter ist ein schöner Piratenfilm mit viel Pulverdampf und herrlichen Fechtszenen. Hans von Borsody bringt eine klasse schauspielerische Leistung und er zeigt eindrücklich warum man ihn den „europäischen Errol Flynn“ nannte. Das war alles sehr stimmig und hat mir gut gefallen. Auch Luisella Boni in der Rolle der Altagracia konnte gefallen und einige Akzente setzen. Alles in allem ist der Film ein würdiger Vertreter seines Genres und er hat mir gut gefallen. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)

    19
    • 7 .5

      Piratenfilme # 13

      Der „Tiger“ ist müde. Nach vielen Jahren freischaffender Tätigkeit als Pirat möchte der alt gewordene Seefahrer sein Schiff „Santa Maria“ dem tapfersten seiner Männer überlassen. Seine temperamentvolle Tochter Consuelo hat er gar nicht auf der Rechnung. Als der „Tiger“ kaltblütig ermordet wird, übernimmt sie beherzt das Kommando – und jagt den Mörder…

      “Tiger der Meere“ ist ein französisch- italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1953 von Luigi Capuano. In den Hauptrollen sind Jean Peters, Louis Jourdan und Debra Paget zu sehen. Ein weiterer Piratenfilm mit einer Frau als Piratenkapitänin und ich muss sagen, auch dieser Film hat mir gut gefallen. Schon der Beginn, mit einem großartigen Seegefecht, macht Lust auf mehr. Der Film ist ein farbenfroher Abenteuerfilm mit prächtigen phantasievollen Kostümen, epischen Säbelduellen und einer taffen und sehr hübschen Piratenkapitänin. Alles in allem ist der Film ein Actionreicher Piratenfilm der gut zu gefallen weiß. Ich hatte viel Spaß bei der Sichtung und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

      21
      • 7 .5
        Chev-Chelios 01.12.2023, 11:57 Geändert 01.12.2023, 12:23

        Piratenfilme # 12

        Danke an dazlious für die Empfehlung 😊

        Die „Piratenkönigin“ Anne Providence entdeckt an Bord eines gekaperten englischen Schiffes einen französischen Gefangenen. Pierre François La Rochelle gibt an, von ihren Erzfeinden geschanghait worden zu sein. Anne ernennt ihn daraufhin zu ihrem Ersten Offizier. Doch kann sie dem Mann, in dessen Armen sie sich unversehens wiederfindet, tatsächlich trauen? Wo doch ihr väterlicher Piratenkumpan Captain Blackbeard in ihm einen französischen Marineoffizier wiederzuerkennen glaubt? …

        “Meuterei auf dem Piratenschiff“ ist ein amerikanischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1951 von Jacques Tourneur. In den Hauptrollen sind Jean Peters, Louis Jourdan und Debra Paget zu sehen. Die Piratenkönigin ist ein herrlich farbenprächtiger und klassischer Piratenfilm mit blutrünstigen Piraten die immer wieder in glanzvollen Seeschlachten gegnerische Schiffe besiegen. Allen voran Jean Peters in der Rolle der Piratenkapitänin Anne Providence, die ihre Sache sehr gut macht. Auch hier gibt es wieder viele gut choreographierte Degenkämpfe und wie es sich gehört, selbstverständlich eine Liebesgeschichte. Zusammenfassend kann ich sagen, der Film bietet spannende Unterhaltung mit prächtigen Seegefechten und er hat mir gut gefallen. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

        21
        • 5 .5

          Piratenfilme # 11

          1812 soll ein Goldschatz auf einer amerikanischen Fregatte von Frankreich nach Übersee gebracht werden. Der zweite Offizier verfällt einer Frau und büßt die Schandtaten, die er unter ihrem Einfluss begangen hat…

          “Meuterei auf dem Piratenschiff“ ist ein amerikanischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1952 von Edward Dmytryk. In den Hauptrollen sind Mark Stevens, Angela Lansbury und Patric Knowles zu sehen. Interessanter Film dieses Genres aus den fünfziger Jahren, der gut gefallen kann und der allen Attributen des klassischen Piratenfilms gerecht wird. Es gab ordentliche Seegefechte und Piraten die vor nichts zurückschreckten. Allerdings wirkte die Story etwas holperig und die Meuterei war dann doch etwas dilettantisch aufgezogen. Alles in allem habe ich einen würdigen Vertreter seiner Zunft gesehen, der weitestgehend überzeugen konnte. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. :)

          24
          • 7 .5
            Chev-Chelios 29.11.2023, 18:54 Geändert 29.11.2023, 18:56

            Piratenfilme # 10

            Seeräuber suchen die Küste Afrikas heim. Um die Piraten überführen zu können, gibt sich der englische Offizier Brian Fleming als einer von ihnen aus. Dabei kommt es zu allerlei Schlachten und einer verzwickten Liebesgeschichte…

            „Pirat des Königs“ ist ein amerikanischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1967 von Don Weis. In den Hauptrollen sind Doug McClure, Jill St. John und Guy Stockwell zu sehen. „Pirat des Königs“ ist ein unterhaltsamer Piratenfilm mit allem was dazu gehört. Es gibt reichlich bärbeißige Piraten, jede Menge hübsche Frauen, eine zünftige Seeschlacht, ordentliche Säbelgefechte und natürlich auch eine Liebesgeschichte. Außerdem gibt es auch noch einiges für die Lachmuskeln und eine interessante Story. Natürlich ist vieles etwas überzogen und Logik ist auch nicht immer angesagt, aber ich fühlte mich gut unterhalten und das ist die Hauptsache. Doug McClure macht sich als britischer Offizier, der sich bei den Piraten eingeschlichen hat vorzüglich und er kommt in seiner Rolle sehr sympathisch rüber. Das hat mir alles viel Spaß gemacht und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

            27
            • 5

              Piratenfilme # 9

              Um den Tod seiner Familie zu rächen, belagert ein adeliger Pirat den Hafen von Maracaibo. Er tötet den Gouverneur, dessen Ziel es ist, die Korsaren und Indianer in den fernen spanischen Provinzen auszurotten. Der Korsar kommt vorübergehend in Gewissensnot, weil er irrtümlich glaubt, die Dame seines Herzens sei dessen Tochter…

              “Der schwarze Korsar“ ist ein italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1976 von Sergio Sollima. In den Hauptrollen sind Kabir Bedi, Carole André und Mel Ferrer zu sehen. Der schwarze Korsar ist ein durchschnittlicher Piratenfilm, der sich aber leider überwiegend an Land abspielt. So gibt es dann auch nur ein winziges Seegefecht gegen Ende und das was ansonsten an Bord eines Schiffs stattfand war dann, bis auf ein kleineres Scharmützel, alles recht unspektakulär. Die Auseinandersetzungen waren im Allgemeinen, ähnlich wie in vielen Italo Western, ein sehr übertriebener Versuch lustig zu wirken. Positiv zu erwähnen sind auf jeden Fall die gut choreographierten Degenkämpfe. Alles in allem ist der Film jedoch eher einer der langweiligeren Vertreter dieses Genre und lediglich in den letzten 25 Minuten kam ein wenig Spannung auf. Wegen der guten letzten 25 Minuten gibt es dann von mir auch noch 5 von 10 Punkten. :)

              23
              • 7 .5
                Chev-Chelios 26.11.2023, 12:47 Geändert 26.11.2023, 12:51

                Piratenfilme # 8

                Der englische König bittet den berühmten Piratenkapitän William Kidd um Geleitschutz für eines seiner Handelsschiffe. Kidd nimmt den Auftrag dankend an und plündert das ihm anvertraute Schiff. Der Monarch schäumt vor Wut und fordert Käpt'n Kidds Kopf. Der junge Lord Mercy soll den Wunsch erfüllen…

                “Unter schwarzer Flagge“ ist ein amerikanischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1945 von Rowland V. Lee. In den Hauptrollen sind Charles Laughton, Randolph Scott und Barbara Britton zu sehen. Unter schwarzer Flagge ist ein klassischer Piratenfilm aus den 40ern, der alles bietet was zu diesem Genre gehört. Es gibt blutrünstige Piraten, ausgiebige Säbelkämpfe und wie es sich gehört, auch eine hübsche Lady und eine Liebesgeschichte. Charles Laughton glänzt in seiner Rolle als gnadenloser Captain Kidd und auch Randolph Scott kann in der Rolle des Adam Mercy einige Akzente setzen. Unter schwarzer Flagge ist ein gelungener Piratenfilm, der mir Spaß gemacht hat. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

                25
                • 4

                  Piratenfilme # 7

                  Als arabischer Pirat verkleidet, macht der Edelmann Paolo di Monterose Jagd auf den Mann, der seine Familie brutal ermordet hat. In der Burg eines Barons kann er den Mörder stellen und nimmt die junge Angela als Geisel…

                  “Der Korsar vom roten Halbmond“ ist ein italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1959 von Giuseppe Maria Scotese. In den Hauptrollen sind John Derek, Ingeborg Schöner und Gianna Maria Canale zu sehen. Dieser Film ist eher einer der schwächeren Vertreter seiner Zunft. Es wird viel Geredet, leider meistens dummes Zeug. Sicher, es gibt auch einiges witziges, aber insgesamt hatte der Drehbuchautor nicht viele gute Ideen bezüglich der Dialoge. Typisch für italienische Piratenfilme sind wieder die bunten, farbenfrohen und phantasievollen Kostüme, das sieht alles sehr schön aus. Ebenfalls positiv zu erwähnen sind auf jeden Fall die gut choreographierten Säbelkämpfe. Ansonsten gibt die Story, außer immer wieder langweiligen Abschnitten, nicht viel her. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. :)

                  20
                  • 5
                    Chev-Chelios 24.11.2023, 17:31 Geändert 24.11.2023, 18:03

                    Piratenfilme # 6

                    Die Tochter des Gouverneurs wurde von Bösewicht Mendoza entführt. Pirat Long John Silver will es mit seinem alten Widersacher aufnehmen und zu einer abgelegenen Insel reisen, auf der Mendoza die Entführte festhält. Doch auch ein geheimnisvoller Schatz lockt den Piraten und seinen Mitstreiter Jim Hawkings auf die Abenteuerreise in die Karibik…

                    “Der Schatz der Korsaren“ ist ein australisch- amerikanischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1954 von Byron Haskin. In den Hauptrollen sind Robert Newton, Connie Gilchrist und Lloyd Berrell zu sehen. Der Film basiert auf den Charakteren des Romans „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson. Auch hier wieder jede Menge Komparsen, farbenfrohe und phantasievolle Kostüme sowie sehenswerte Kulissen. Leider verfügt der Film über einige Längen und die Story ist ein wenig zäh, aber es gibt auch sehr interessante Szenen, die gut gefallen können. Zusammenfassend ist „Der Schatz der Korsaren“ ein Abenteuerfilm, der dank seines Humors und Tempos hinlänglich unterhält. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)

                    22
                    • 7

                      Piratenfilme # 5

                      Der einstige Piratenkapitän Morgan wird Gouverneur von Jamaika. Jetzt muss er selbst Seeräubern Einhalt gebieten. Dazu beauftragt Morgan Ex-Freibeuter James Waring. Der erhofft sich dadurch die Liebe von Lady Margaret…

                      “Der Seeräuber“ ist ein amerikanischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1942 von Henry King. In den Hauptrollen sind Tyrone Power, Maureen O'Hara, Laird Cregar und in einer Nebenrolle Anthony Quinn, zu sehen. Der Seeräuber ist ein sehr farbenprächtiger Film der im typischen Gewand der 40er Jahre Filme daher kommt. Viele Komparsen, tolle bunte Kostüme und sehenswerte Kulissen. Auch die Darstellerriege ist durchaus sehenswert und die Hauptprotagonisten setzen sich ein ums andere Mal gelungen in Szene. In die Story ist mir zwar etwas zu viel liebes Gesülze eingearbeitet, aber es gibt auch viele gute Säbelkämpfe, ein feines Seegefecht und blutrünstige Piraten. „Der Seeräuber“ bietet gute kurzweilige Unterhaltung und er hat mir gefallen. Leider hat er ohne Nachspann nur eine Laufzeit von ca. 75 Minuten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                      19
                      • 6 .5

                        Piratenfilme # 4

                        Vor der Küste Venedigs tummeln sich zahllose Piraten und machen den Händlern das Leben schwer. Manrico, der Sohn des Dogen, stellt sich ihnen mit einer geheimen Garde entgegen, nachdem seine Hochzeit von den Seeräubern gestürmt wurde. Doch dann trifft er die schöne Piratenbraut Rosanna - und verliebt sich in sie..…

                        “Der Löwe von San Marco“ ist ein italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1963 von Luigi Capuano. In den Hauptrollen sind Gordon Scott, Gianna Maria Canale, Alberto Fanese und Rik Battaglia zu sehen. Auch dieser Film ist ein typischer Vertreter dieses Genres aus den 60er Jahren. Mit Gordon Scott, der in den 50er Jahren in mehreren Tarzan Filmen sowie in einigen Sandalenfilmen in der Hauptrolle brillierte, hat sich Luigi Capuano einen äußerst bekannten amerikanischen Muskelmann an Bord geholt. Auch in diesem Genre gibt Scott eine gute Figur ab und er spielt seine Rolle als venezianischer Edelmann überzeugend. Natürlich kann er auch hier mit seinen Muskelbergen glänzen. ;) Auch Gianna Maria Canale macht sich gut in ihrer Rolle als rebellische Piratin. Zusammenfassend ist „Der Löwe von San Marco“ ein äußerst kurzweiliger und unterhaltsamer Film. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)

                        21
                        • 6 .5

                          Piratenfilme # 3

                          Der ehemalige Sklave Gordon, genannt der "Schwarze Seeteufel", ist ein gefürchteter Pirat, der dem Menschenhandel in der Karibik den erbitterten Kampf angesagt hat. Um seinem Erzfeind Tortuga, einem skrupellosen Sklavenhändler, das Handwerk zu legen, gibt Gordon sich als kubanischer Edelmann aus, der auf der Insel San Salvador, dem Hauptumschlagplatz für Sklaven, nach billigen Arbeitskräften für seine Plantagen sucht…

                          “Der schwarze Seeteufel“ ist ein italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1961 von Mario Costa. In den Hauptrollen sind Ricardo Montalban, Vincent Price und Giulia Rubini zu sehen. Der Film ist ein farbenprächtiger Piratenfilm im typischen Stil der sechziger Jahre und er Reiht sich ein in eine lange Reihe solcher Filme des italienischen Kinos. Der Film ist, trotz einiger längen, ein unterhaltsamer Film mit einer interessanten Story. Ricardo Montalban gibt als Piratenkapitän Gordon eine gute Figur ab und er kann einige Akzente setzen. Auch Vincent Price war in seiner Rolle als Romero äußerst sehenswert. Ich habe einen guten Vertreter dieses Genres gesehen und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)

                          18
                          • 6
                            Chev-Chelios 24.11.2023, 11:32 Geändert 24.11.2023, 11:51

                            Piratenfilme # 2

                            Der Freibeuterkapitän Francis Drake ist mit dem Einverständnis der englischen Königin Elizabeth I. auf den Weltmeeren im Einsatz, um spanische Schiffe zu entern und die königlichen Kassen mit Gold und sonstigen Reichtümern zu füllen. Gegenüber ihrem Vetter und „Freund“, dem König von Spanien, verurteilt die englische Königin freilich Drakes Aktivitäten…

                            “Pirat der sieben Meere“ ist ein italienischer Piraten-/Abenteuerfilm aus dem Jahr 1962 von Rudolph Maté. In den Hauptrollen sind Rod Taylor, Keith Michell und Edi Vessel zu sehen. In einer Nebenrolle spielt außerdem noch Terence Hill, der damals noch Mario Girotti hieß. Der Film ist ein kurzweiliger Abenteuerfilm, der rund um die Geschichte und die Ereignisse von Sir Francis Drake spielt. Es gibt jede Menge gelungene Säbelkämpfe, wilde raubende Piraten, eine große Seeschlacht, eine Liebesromanze und eine interessante Story, die auch einiges zu lachen bietet. Rod Taylor gibt, in der Rolle des Sir Francis Drake, eine sehr gute Figur ab und er schwingt seinen Säbel wie ein Musketier. Das hat mir alles recht gut gefallen und ich wurde angenehm unterhalten. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)

                            17
                            • 5 .5

                              Piratenfilme # 1

                              Die spanische Besatzung eines Piratenschiffs, die an der großen Seeschlacht mit der Armada im Jahr 1588 im Ärmelkanal teilgenommen hat, terrorisiert die Einwohner eines kleinen Dorfs an der englischen Küste, denen der Sieg der englischen Flotte noch nicht bekannt ist…

                              “Die Teufelspiraten“ ist britischer Piratenfilm aus dem Jahr 1964 von Don Sharp. In den Hauptrollen sind Christopher Lee, Andrew Keir und John Cairnen zu sehen. Der Film ist ein mittelprächtiger Abenteuer/Piratenfilm mit dem für solche Filme üblichen Schlacht- und Kampfgetümmel. Es gibt außerdem gut choreographierte Säbelkämpfe, authentische Kulissen, hübsche Frauen und natürlich auch eine Liebesgeschichte. Vor dem historischen Hintergrund der Seeschlacht im Ärmelkanal, lässt dieser Film allerdings auch kein Seeräuber Klischee aus. Alles in allem bietet der Film noch kurzweilige Unterhaltung für einen verregneten Vormittag. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. :)

                              15
                              • 4
                                Chev-Chelios 22.11.2023, 17:18 Geändert 22.11.2023, 17:22

                                Mittelprächtiger bis langweiliger Abenteuer/Horrorfilm, der mich zu keinem Zeitpunkt mitnehmen konnte. Im späteren Verlauf wurde der Film nach interessanten Beginn immer langweiliger und zäher. Da nutzte auch ein Charlton Heston nichts. Das beste am Film ist das ansprechende DVD Cover. 😉 Für mehr als 4 Punkte hat es nicht gereicht 👎

                                21
                                • 6
                                  Chev-Chelios 18.11.2023, 15:54 Geändert 18.11.2023, 18:10

                                  #Rewatch#

                                  Im berüchtigten Nachtklub "Eva" wird während einer Striptease-Show ein Kriminalkommissar ermordet. Vom Täter fehlt allerdings jede Spur. Das einzige Indiz ist die Tatwaffe: eine Nylonschlinge…

                                  “Die Nylonschlinge“ ist deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1963 von Rudolf Zehetgruber. In den Hauptrollen sind Dietmar Schönherr, Helga Sommerfeld, Laya Raki und in einer Nebenrolle Adi Berber, zu sehen. Auch Die Nylonschlinge ist während der Hochzeit der deutschen Edgar Wallace Verfilmungen entstanden und kommt im gleichen Gewand wie eben diese daher. Dietmar Schönherr in der Rolle des Inspektor Harvey liefert ordentlich ab und auch Adi Berber spielt, wie schon in „Die toten Augen von London“, einen feinen Bösewicht und seine Mimik lässt ihn mal wieder so richtig böse aussehen. Die Nylonschlinge ist ein typischer deutscher Krimi aus den frühen 60ern, ohne große Höhepunkte, der aber durchaus zu gefallen weiß. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)

                                  23
                                  • 7

                                    Mike Hilton hat acht Jahre zu Unrecht im Gefängnis verbracht. Als er wieder entlassen wird, will er sich an denen rächen, die ihm das eingebrockt haben. Sein damaliger Anwalt Cunningham ist auch jetzt noch kriminell. Ausgerechnet von dem Kommissar, der damals gegen ihn ermittelt hatte, bekommt Mike nun Hilfe…

                                    “Piccadilly null Uhr zwölf“ ist deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1963 von Rudolf Zehetgruber. In den Hauptrollen sind Hanns Lothar, Helmut Wildt, Ann Smyrner und Klaus Kinski zu sehen. Piccadilly null Uhr zwölf ist ganz im Stil der Edgar Wallace Filme aus dieser Zeit aufgezogen und er steht den Wallace Verfilmungen in nichts nach. Der Film ist ein spannender Thriller, der gut zu unterhalten weiß. Helmut Wildt in der Rolle des Ex Sträflings Mike Milton, kann ebenso wie Hans Lothar als ehemaliger Kommissar Jack Bellamy einige positive Akzente setzen. Auch Klaus Kinski, der zwar nur wenig Screen Time hat, kann in seiner Rolle als Gangster in gewohnt psychopathischer Manier gut gefallen. Ein netter Sidekick ist der junge Ilja Richter der immer wieder mal auftaucht und den kindlichen und vorlauten Edgar Wallace spielt. Die Story ist sehr interessant gestaltet und sie kann trotz einiger weniger Logiklöcher überzeugen. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                    22
                                    • 7

                                      Der Herr der Diebe - das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo - zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben…

                                      “Der Herr der Diebe“ ist deutscher Abenteuer- Fantasyfilm aus dem Jahr 2006 von Richard Claus. In den Hauptrollen sind Aaron Taylor-Johnson, Jasper Harris und Rollo Weeks zu sehen. Der Herr der Diebe ist ein spannender Abenteuerfilm der in einer meiner Lieblingsstädte Venedig spielt. Die vielen Kanäle mit ihren Gondeln, Rialto, San Marco, San Giorgio, Dogenpalast (alles ist im Film zu sehen), einfach herrlich. Der Film an sich ist zwar an die Altersklasse bis ca. 15 Jahre gerichtet, aber er kann auch Erwachsenen noch gut gefallen. Ich lese immer wieder, dass das Buch um ein vielfaches besser als der Film sei, was ich aber nicht beurteilen kann, da ich das Buch nicht kenne. Vielleicht ist das in diesem Fall ein Segen, denn dadurch hatte ich eine ungetrübte Sichtweise auf diesen Film. Die Story ist spannend, interessant, und unterhaltsam gestaltet und die jugendlichen Darsteller liefern ordentlich ab. Ich hatte einen kurzweiligen Samstagvormittag mit einem guten Abenteuerfilm. Vor allen die Außenaufnahmen in Venedig haben mir gefallen und mich an sehr schöne Zeiten dort erinnert. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                      25
                                      • 6

                                        Ruchlose Menschenhändler verschiffen arglose blonde Mädchen aus einem Nachtclub in Amsterdam in ein Bordell nach Havanna. Eine junge Journalistin will die Sache aufdecken und gibt sich deshalb selbst als Tänzerin aus…

                                        “Endstation rote Laterne“ ist deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1960 von Rudolf Jugert. In den Hauptrollen sind Joachim Fuchsberger, Klausjürgen Wussow, Werner Peters und Nana Osten zu sehen. Weil mir Feuer frei auf Frankie gut gefallen hat, gleich noch ein Film mit Blacky Fuchsberger hinterher, dieses Mal sogar in Schwarz Weiß. Auch Endstation Rote Laterne ist wieder ein typischer deutscher Krimi der 60ger und wenn man diese Art Film mag, kann er durchaus gefallen. Es gibt zwar weniger Action als in Feuerfrei auf Frankie, denn der Film ist mehr Krimi, aber es gibt eine interessante Story, ein wenig Liebesgeschichte und jede Menge hübsche junge Frauen. Blacky Fuchsberger kann wieder deutliche Akzente setzen und auch Verena Linkmann als neugierige Reporterin kann gefallen. Zusammenfassend hat mich der Film gut unterhalten und er war mein Lichtblick des verregneten Nachmittags. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)

                                        23
                                        • 7
                                          Chev-Chelios 10.11.2023, 11:36 Geändert 10.11.2023, 11:40

                                          Der Wissenschaftler Peers hat einen Treibstoff entwickelt, der ganz neue Wege in der Raumfahrt ermöglichen soll. Sein Assistent Bargher verkündet in Genf die Testergebnisse. Daraufhin wird Peers von Gangstern entführt. Da er die Entführung nicht überlebt, konzentrieren sich die Gangster nun auf seinen Assistenten. Da kommt die CIA auf die Idee, seinen Bruder, den Playboy Frankie, zu überreden, die Rolle des Dr. Barghers einzunehmen…

                                          “Feuer frei auf Frankie“ ist deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1967 von José Antonio de la Loma. In den Hauptrollen sind Joachim Fuchsberger, Erika Blanc, Rik Battaglia und Eddi Arent zu sehen. Feuer frei auf Frankie ist ein Krimi im typischen Style solcher deutschen Filme in den 60gern. Blacky Fuchsberger ist hier in einer Doppelrolle zum einen als Wissenschaftler und zum anderen als Playboy zu sehen. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung mit nostalgischem Touch. Es gibt reichlich Action, mit vielen Schießereien, einigen Verfolgungsjagden und einem glänzend aufgelegten Blacky Fuchsberger. Auch Eddi Arent sorgte, wenn auch mit einer anderen Stimme als gewohnt, für einige erheiternde Momente. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und einen angenehmen Freitagvormittag bereitet. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                          23
                                          • 7
                                            Chev-Chelios 03.11.2023, 14:35 Geändert 03.11.2023, 16:42

                                            Zwei erfahrene Diebinnen und Freunde wollen nicht länger flüchten und planen daher einen letzten, großen Job. Dafür rekrutieren sie die resolute Sam, um ihnen bei dem gefährlichen Einsatz zu helfen…

                                            „Diebinnen“ ist eine französische Krimikomödie aus dem Jahr 2023 von Mélanie Laurent. In den Hauptrollen sind Mélanie Laurent, Adèle Exarchopoulos und Isabelle Adjani zu sehen. Der Film entwickelt sich nach einem etwas schleppenden Beginn, zu einer unterhaltsamen teils recht witzigen Komödie mit einigen sehr guten Actioneinlagen und überraschenden Ende. Die Hauptdarstellerinnen lieferten ordentlich ab und die Outtakes am Ende des Films waren einfach köstlich. Ich fand diese Komödie insgesamt sehr gelungen und ich wurde gut und kurzweilig unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                            22
                                            • 7 .5
                                              über Lucy

                                              Mein # 1000 Kommentar

                                              Lucy schmuggelt für ihren Freund einen Koffer in die USA, in dem sich eine Droge befindet. Dann aber wird ihr Freund erschossen und Lucy gerät in die Fänge einer rivalisierenden Bande. Von der wird sie misshandelt und als Bodypack missbraucht. Doch der Plan geht schief und die Droge gerät in ihren Blutkreislauf. Das Mittel hat jedoch einen ungewöhnlichen Effekt: Es steigert ihre Fähigkeiten…

                                              “Lucy“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2014 von Luc Besson. In den Hauptrollen sind Scarlett Johansson, Morgan Freeman und Min-Sik Choi zu sehen. In diesem, teils äußerst brutalen, Actioner zeigt sich Scarlett Johansson von ihrer besten Seite und sie lässt es immer wieder richtig scheppern. Es gibt reichlich gute und gelungene Action und die Effekte sind ebenfalls äußerst gelungen und teils recht spektakulär. Andererseits ist der Film teils auch sehr abstrus und die Logiklöcher sind allgegenwärtig. Auch Morgan Freeman ist leider verschwendet, denn er tritt ausschließlich als „Erklär Bär“ in Szene. Aber, drauf geschissen, denn der Film machte mir einfach Spaß. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

                                              24
                                              • 5 .5

                                                Der "Wheelman" ist der Fahrer eines Fluchtfahrzeugs, der nach einem missglückten Banküberfall all sein Können und seine Fähigkeiten aufbringen muss, um sich und seine Familie zu schützen. Denn irgendjemand hat ein doppeltes Spiel mit ihm getrieben.…

                                                “Wheelman“ ist amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2017 von Jeremy Rush. In den Hauptrollen sind Frank Grillo und Caitlin Carmichael zu sehen. Wheelman ist zu Beginn wirklich nichts Besonderes. In den ersten 35 Minuten sieht man fast ausschließlich Frank Grillo am Steuer seines Wagens, der ununterbrochen telefoniert und dazu permanent derbe Schimpfworte loslässt. Außer das er seine Kumpane bei einem Banküberfall, bei dem er der Fahrer ist, zurücklässt und flieht, passiert sonst gar nichts. Erst nach 35 Minuten beginnt der Film spannender zu werden und es gibt eine spektakuläre nächtliche Verfolgungsjagd. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Obwohl die überwiegende Zeit weiterhin im Fahrzeuginneren verläuft, entwickelt sich der Film nun zu einem geradlinigen schmutzigen Actioner. Die Atmosphärische Dichte in dem Fahrzeug ist nun spürbar und die Spannung steigt weiter an. Das war mir aber insgesamt zu wenig denn die erste halbe Stunde führt bei mir zum deutlichen Punktabzug. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. :)

                                                23
                                                • 8
                                                  Chev-Chelios 27.10.2023, 13:18 Geändert 27.10.2023, 17:00

                                                  Cory Lambert ist Fährtenleser und Jäger und arbeitet in einem Indianerreservat. Als er bei der Jagd auf eine Frauenleiche stößt, übernimmt FBI-Agentin Jane Banner den Fall. Doch die junge Frau kennt sich im eiskalten Wyoming nicht aus. Noch dazu erinnert Cory der Todesfall der 18-jährigen Natalie an ein eigenes Trauma - den Tod seiner Tochter. Also bietet er Jane seine Hilfe bei dem Fall an.…

                                                  „Wind River“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2017 von Taylor Sheridan. In den Hauptrollen sind Jeremy Renner, Elizabeth Olsen und Graham Greene zu sehen. Der Film ist eine fesselnde Mischung aus Kriminaldrama und Thriller, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Nach einem ruhigen und beschaulichen Beginn nimmt der Film langsam immer mehr Fahrt auf und es wird ein packender Spannungsbogen erzeugt, der durch einen gelungenen, sehr passenden Score prima untermalt wird. Das ist alles sehr gut inszeniert und die überzeugenden Hauptdarsteller tragen diesen Film souverän über die gesamte Länge. Vor allem Jeremy Renners Darstellung des Jägers Cory Lambert und die spannende Atmosphäre des Films haben mich überzeugt. Das hat mir insgesamt alles sehr gut gefallen und ich wurde bestens unterhalten. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)

                                                  29
                                                  • 8
                                                    Chev-Chelios 20.10.2023, 15:10 Geändert 20.10.2023, 16:33

                                                    Amerikas schlimmste Befürchtungen aus dem kalten Krieg drohen wahr zu werden, als der russische Präsident stirbt und ein Mann mit dubioser Vergangenheit sein Amt übernimmt. Der CIA verdächtigt abtrünnige russische Wissenschaftler, neue Atomwaffen zu entwickeln. Die Spannungen zwischen West und Ost spitzen sich dramatisch zu…

                                                    „Der Anschlag“ ist ein Endzeit- / Actionfilm aus dem Jahr 2002 von Phil Alden Robinson. In den Hauptrollen sind Ben Affleck, Morgan Freeman und Liev Schreiber zu sehen. Der Anschlag ist ein packender Politthriller, der die Gefahren, die während des kalten Krieges ständig wie ein Damoklesschwert über der Menschheit schwebten, sehr gut vermittelt. Wenn sich dann noch dritte (in diesem Fall alte Nazis) einmischen um vorzutäuschen das Russen und Amis sich bekriegen, dann ist ein Atomkrieg sehr nahe. Das ist alles sehr interessant, kurzweilig und eine bedrohlich wirkende Spannung zieht sich durch den gesamten Film. Vor allem die Szene mit der Atombombe hat es wahrlich in sich. Liev Schreiber in der Rolle des John Clark und Morgen Freeman als Bill Cabot zeigen beide sehr gute Leistung und es macht bei beiden Spaß ihrem Schauspiel zuzusehen. Leider kann Ben Affleck dabei überhaupt nicht mithalten und sieht wie des Öfteren sehr blass aus. Mich hat dieser Thriller von Beginn an mitgenommen und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)

                                                    27