Chris4068 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chris4068
Ich fand den echt echt übel!! Den ersten Teil finde ich klasse, da könnte man die Action noch nachvollziehen, hier ist es einfach nur peinlich und mit der Zeit auch langweilig ! Stundenlanges sinnloses und immer wiederkehrendes Geballer, es wiederholt sich endlos und als er zu 3. Male die Treppe runtergefallen ist, war ich völlig raus und hoffte nur das es schnell vorbei geht!:-((Spoiler, er fällt aus dem 3. Stock auf ein Auto und läuft munter weiter, es gibt trotz ewig langer Ballerei nie auch nur einen Polizeiwagen, ein Anzug der jede Kugel aufzuhalten vermag, natürlich auch ohne jegliche weitere Beeinträchtigung, Gegnern muss man 3x in den Kopf schießen, bei 2 x machen die muter weiter, und und und. Neeeneee, das ist was für pubertierende Jugendliche, ich bin da raus!
Anfänglich witziger Film mit gutem Schauspiel. Ich konnte mich teilweise echt gut in die Hauptfigur reinversetzten, geht mir auch fast täglich so:-)) Zur Mitte wird er dann etwas unlustig bis tragisch, schade, da hätte man mal eine richtige gute Komödie draus machen können.
Hier wird ein bisschen unsere heutige woke, jugendliche Gesellschaft veralbert und aus der Sicht von ü50ern beleuchtet. Kann man sich anschauen, bleibt aber nicht wirklich was hängen.
Sehr gute Zeitreise Serie mit wirklich guten Schauspielern! Hat mich gefesselt und bis zum Schluss gut unterhalten. Trotz des riesigen Paradoxons ein unterhaltsamer Zeitvertreib! Warum reden die bei dem nordafrikanischen muslimischen Jungen von einem asiatischen Jungen?? Warum haben die Oldtimer in 41 so komische LED Scheinwerfer?? Naja, egal, endlich mal wieder was schaubares von Netflix!
So, 2. Staffel in einem Rutsch durchgeschaut! Immernoch sehr witzig, hochwertig und auch manchmal frivol:-) Man hat in Staffel 2 weitestgehend auf zuviel nackte Haut verzichtet, da war die 1. Staffel deutlich freizügiger. Trotzdem bekommt man wieder einen Haufen guter Schauspieler und eine witzige Story.
Bosch is back, 2. Staffel und große Erleichterung dass jetzt wieder so viele Charaktere aus der Urserie mitspielen! Edgar hat schon fast wieder eine Hauptrolle. Schauspielerisch natürlich alle wieder auf höchstem Niveau, klasse!! Der 2. Handlungsstrang ist etwas verzwickt und man muss aufpassen nicht den Faden zu verlieren.
Top Serie bei der ich auch die nervige Werbung (wüüürg) in Kauf nehme!
Wow, 2 Folgen geschaut und dachte für mich, das ist das Schlechteste Schauspiel dass ich seit Langem gesehen habe. Puhh, hölzerne abgelesen wirkende Dialoge gepaart mit overacting Mimik die ich soo in dieser Qualität selten erlebt habe.
Die Serie ist eventuell, vielleicht, möglicherweise gar nicht soo schlecht, leider passt für mich fast der ganze Cast nicht wirklich. Bis auf Lizze Broadway und Asa Germann könnten die auch alle in GZSZ mitspielen. Die Hauptfigur ist völlig farblos und versprüht leider null, null Charisma. Sie schaut immer nur sehr bedeutungsschwanger in die Kamera und das wars dann auch schon, naja, eventuell bin ich auch mittlerweile zu alt für diese Teeny Geschichten??
So, habe jetzt alle Folgen durch! Am Ende muss man sagen dass es doch über die ganze Laufzeit gesehen erträglich wurde. Natürlich fehlen die ganz großen Lacher und auch mit der Ironie des Films hat die Serie leider nix zu tun! Unser Hape sieht schon körperlich nicht wirklich gut aus, da könnte man sich schon Sorgen machen! Judy Winter spielt hier leider die falsche Rolle, sie spielt die Rolle die sie in der Serie Familie Bundschuh spielt, und das 1 zu 1, die Rolle aus dem Film Las Piranjas( mürrisch, schlecht gelaunt und sarkastisch) ist ihr wohl gänzlich entfallen!?
Leider krankt die Serie natürlich daran dass so wenige aus der Urbesetzung mitspielen, das hätte man durchaus phantasievoller lösen können, obwohl, dat Ruhrpottschnüss Tana Schanzara kann man eh nich ersetzten!!
Am Ende war alles ok, mehr aber auch nicht
In meiner Erinnerung war er besser!? Am Besten natürlich Dat Oma!:-)) Sonst fand ich ihn jetzt nach einer Neusichtung eher verhalten witzig. Naja, man ist älter und hat eventuell nicht mehr dasselbe Humorempfinden wie noch vor 20 Jahren?? Habe ihn jetzt nochmal als Vorbereitung auf die doch bisher enttäuschende Serie geschaut.
Der Film hat uns richtig Spaß gemacht, null Langeweile und viele Lacher, klasse! Was ich persönlich am Besten fand war die unglaublich ausdruckstarke Rückkehr des wahren schwarzen Ritters, Michael Keaton! Ich fand ihn besser, cooler und dynamischer als alle seine Vorgänger, inklu seiner Kampfszenen und Gadgets und Jet! Man sollte überlegen doch bitte noch einen Batman mit ihm zu machen!!
Dieses ganze Multiversums Gedöns geht mir eigentlich fürchterlich auf den Sa.., hier hat es mich gar nicht gestört! Sehr witzige Umsetzung aber ohne jemals wirklich ins Alberne abzudriften. Der Hund im Abspann:-))))) Mega! Ach ja, nicht gleich ausmachen, es kömmt noch was am Ende!!
Als großer Frasier Fan war ich doch sehr skeptisch, und es hat sich leider bewahrheitet dass das mit der Sitcom mit den etlichen Auszeichnungen nichts mehr zu tun hat. Habe mir als Vorbereitung auf die Serie die letzte Folge der Urserie angeschaut, das hätte ich mal besser gelassen. Frasier, stark gealtert und ohne die so liebenswerten alten Kollegen zündet bei mir leider nicht. Der ganze Charme, der unterschwellige ironische Humor ist einfach weg! Schaue mir mal die nächsten Folgen aus alter Verbundenheit noch an, ich denke aber das wird nichts!?
Der Film selbst war gar nicht sooo schlecht. Mein Empfinden nach ist aber das was die Originale aus den 80ern ausmachten, der unterschwellige ironische Witz und auch der Charme von Chevy Chase plus die durchdringende Musik von Harold Faltermeyer! Beides fehlt hier und es hätte auch jeder andere Titel als Fletch sein können. Was bei Chevy Chase völlig natürlich wirkt, wirkt hier bei ihm leider nur aufgesetzt. Das oder in dem Fall die witzigste war die Polizistin!
Hab mir den gestern Nacht mal reingezogen, naja, Russell Crowe war wie immer natürlich klasse, nur wollte der Film bei mir nicht zünden. Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, aber auf mich wirkte der Film irgendwie unfreiwillig komisch, fast wie eine Persiflage??
Am Ende, also DAS Ende erinnerte mich dann auch noch an The Boys !? So ein richtiger Gruselfaktor kam hier nicht auf, und mit Horror hatte das auch nichts zu tun, eher so ähnlich wie End of Days mit ein Spritzerchen Indiana Jones:-))
Ach ja, wieso liegen die Besessenen eigentlich immer im Bett und laufen nicht rum??
Na, da hatte ich mir aber mehr von versprochen. Für mich macht der Film so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann. Eine anfänglich völlig überdrehte promiskuitive Hauptdarstellerin, eine dazu müde Handlung mit bekloppten Dialogen und schlechten Schießereien. Eigentlich haben alle gar keinen schlechten Job gemacht, es passte nur irgendwie alles nicht zusammen!!??
Na, der war mal ne positive Überraschung! Ein kleiner Mix aus Scream und zurück in die Zukunft. Klar, es ist eine kleine Teeny Horror Komödie, die aber durchaus weiß zu unterhalten. Das süße Mädchen hat Charme und Witz, die 80er sind gut getroffen und eh immer lustig und auch wenn es damals, glaube ich, noch kein Bier Pong gegeben hat, konnte man sich in der ein oder anderen Situation wiederfinden. Der Film lebt auch ein bisschen von der Tatsache dass in den 80ern noch keiner einen Stock im A... hatte, es gab noch keine DSVGO, alles war entspannter und so garnich woke, Gender, vegan trallalla..............!
Die DNA Szene auf der Polizeiwache war echt nen Knaller:-)) Also ich fand ihn für eine Billigproduktion richtig gut!!
Ganz netter kleiner französischer Film ohne große Höhepunkte aber durchaus mit Charm. Ich weiß nicht ob das was für Jüngere ist, wir haben uns hier gut unterhalten gefühlt. Die Männer wirken aber gegenüber ihren Frauen deutlich älter als 50!?:-)
Puhhh, also ich hatte mich auf die Thematik gefreut, nach der Hälfte wusste ich dann dass es nur ein Roadmovie/Verfolgungsstreifen ist. Unser Wotan hat mir eigentlich ganz gut gefallen, ansonsten eher enttäuschende Schauspielleistung. Aber nochmal, leider ist das abgestürzte Flugzeug viel zu kurz gekommen und auch die CIA Mitarbeiter waren eher Psychopathen als Regierungsangestellte.
Lustiges kleines B Movie, kann man sich immer mal wieder anschauen!
Coole Musik!, Mel GibsonWOW, spielt mal wieder alle an die Wand!! Kampfszenen etwas zu schnell und zu dunkel! 3. und letzte Folge mit Overkill!! Hat mir gut gefallen, auch dass jede Folge Spielfilmlänge hatte!!
Also die ersten 3 Folgen haben mir schon mal gut gefallen. Sie ist nicht langweilig und auch von Anfang an gut zu verstehen. Auch der Ablauf nach dem Raub, also was mit dem Gold passiert, wird gut erklärt. Wo sie allerdings ein wenig Fehler eingebaut haben ist bei den Autos. Die Serie spielt in 1983, den Scorpio gab es aber erst 1985, genau wie der Modelpflege Jaguar Xj, mit den Faceliftfelgen sogar erst ab 1987. Ein Mini mit modernen Felgen habe ich auch schon gesehen. Na, egal, ich schau sie mir trotzdem gerne an!
Fing eigentlich gut und lustig an, dann wurde es aber übel langweilig und auch blöd! Wir haben nach einer Stunde aufgegeben.
Staffel 4 leider nur noch Gequatsche und Intrigen, kaum U Boot Szenen. Ich frage mich was das noch mit dem Urfilm zu tun hat???
Anfangs langweilte mich der Film, auch empfand ich das schauen mit den Feuerwesen irgendwie als unangenehm. Nachher als es dann mehr und mehr um die Wasserwesen ging, wurde er besser, teilweise sogar ganz witzig.
Unter Androhung massivster köperlicher Gewalt war ich gestern gezwungen mir Arielle anzuschauen, so darf ich dann heute Fußball gucken:-))
Unter Ausschluss dieser Woke Diskusion ist der Film leider nichts für Männer jenseits der 50. Ich kannte auch das Original nicht, von daher ist mir Haut und Haarfarbe egal gewesen. Der Film selbst war so lala und hat mich eigentlich die ganze Zeit gelangweilt. Ich empfand auch Melissa McCarthy als totale Fehlbesetzung, also für mich!!
Die Animation hat mich auch nicht vom Hocker gehauen und dachte die in Findet Nemo schon besser gesehen zu haben???Der ist 20 Jahre alt.
Ich denke eher was für kleine 10jährige Mädchen die kein Problem haben dass auch ständig schlecht gesungen wird!
Ein kleines Plus, die Hauptdarstellerin war ganz niedlich und auch der Prinz war gut gespielt.
Gute Serie, nicht langweilig und man bekommt symphatische Charaktere zu sehen.
Achtung, eventueller Spoiler: Alles Mystische klärt sich in der vorletzten Folge auf, dann hat man es einfach mit einem normalen Krimi/ Thriller zu tun. Aber dennoch alles sehr ausgewogen und nachvollziehbar. Der heimliche Star ist natürlich Löffel!!