ComicFan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von ComicFan
Zwischen all den großen Gebirgen, reißenden Flüßen und wunderschönen Wäldern strahlt auch Emile Hirsch als tragisch- optimistischer Anti-Held zwischen Verzweiflung, Selbstfindung und der Frage nach dem Sinn des Lebens. Doch nicht nur die Flüsse reißen, der ganze Film reißt mit. Durch manch traurige Szenen, manch schöne Szenen und natürlich durch die Reise des jungen Alexander. Die Erzählweise ist genial. Rückblicke, 2 Erzähler und informative Tagebucheinträge. Diese geniale Erzählweise wird jedoch sehr unspektakulär vermittelt, was den Film sehr natürlich und angenehm macht. Neben der tollen Musik bietet der Film aber auch schlaue Dialoge und so manche Lebensweisheiten, wie man es eigentlich nicht von Abenteuerfilmen gewohnt ist...
Das Ende ist unbeschreiblich. Nicht unbeschreiblich schön, aber auch nicht traurig. Ich war nach dem Film einfach nur geflasht.
"Frozen" lässt einem wirklich das Blut in den Adern gefrieren. Neben der milden Leistung von Kevin Zegers überzeugt, der cool spielende, Shawn Ashmore. Die kühle Inszenierung der einfachen Story ist sehr spannend. Jedoch wirken die Charaktere sehr seelenlos und strahlen null Wärme aus.
Brrr, jetzt ist mir schon ganz kalt...
Wow, ein Film VON Sean Penn mit Viggo Mortensen und Dennis Hopper... Das hört sich gut an !
Wer noch keinen seiner Filme kennt, sollte das schleunigst nachholen. Er ist ein ganz Großer im Filmgeschäft, "Taxi Driver" und "GoodFellas" sind einfach nur legendär. Und wenn er mit Robert De Niro zusammen arbeitet, ist das sowieso eine der besten Kombinationen überhaupt...
Schön, dass er jetzt "Goodbye" zu Di Caprio sagt und bald wieder "Hi, Robert".
In ihrer Filmographie fehlt noch "Machete"...
Als er mit 6 Jahren in "Shining" mitspielte, wusste er nicht das es ein Horrorfilm war, da Stanley Kubrick ihm das Thema des Film fernhielt, um ihm keine Angst zu machen. Er erfuhr es erst mit 13. Den ganzen Film durfte er erst mit 17 sehen. "Shining" ist neben "Will" sein einziger Film, heute arbeitet er als Lehrer...
Die Story ist ziemlich lahm, ein kleines Bisschen Spannung kommt nur durch die Action auf. Bei mir kann der Film aber vorallem durch die Kampfszenen punkten. Ich meine mit Kampfszenen aber NUR, das wo auch richtig gekämpft wird, nicht dieses alberne Superman-Getue, nicht diesen Computeranimierten Mist und schon garnicht dieses Slow-Motion-Rumgeballer. Die übertriebene Coolness geht einem nach einer Weile auch ganz schön auf die Nerven, genau wie dieses: "Neo, du hast die Entscheidung schon getroffen, du musst dich nur noch entscheiden, ob es wirklich so kommen soll"- Zeug, wo danach ein *ganz-dramatisch-guck*von Keanu kommt, der hier auch nicht wirklich durch ein überragendes Schauspiel auffällt, sondern eher dadurch, dass er nicht mehr der charmante Loser aus Teil 1 ist.
Ich glaub diese 2 Waschikovski-Typen dachten sich, dass man -keine Story- mit -übertrieben vielen Effekten- ausgleichen kann und man mit "cool und rasant" sowieso nicht falsch machen kann... Tja, falsch gedacht!!
Aber um die 6 Punkte zu rechtfertigen, muss ich gestehen, das manche Dialoge gut sind, genau wie die meisten Nebenrollen.
Der Film fängt ganz schwach an, wird dann gut, dann richtig gut, dann wieder schwach und am Ende wieder gut.
So ungefähr: (von unten nach oben)
-------/\/---- gut, schwach, gut
------/------- mittel
-___-------- schwach
Urkomischer Wohlfühlfilm, mit viel Charme, viel Herz etwas Action und toller Candle-Light-Dinner-Musik.
Bruce Willis, mal in einer für ihn untypischen Rolle, aber das ist auch mal schön ihn als verliebten Loser zu sehen, der nichts auf die Reihe bekommt, und dazu auch noch irre witzig. Kim Basinger spielt auch einbahnfrei.
Die Story ist zwar einfach und altbekannt, aber viele witzige Nebencharaktere lassen "Blind Date" etwas aus der Rolle der "08/15-romantischen Komödie" herausfallen...
Zwar kein Blockbuster und auch nicht grade bekannt, aber trotzdem hab ich selten so gelacht !
Ich verbinde mit Oliver Stone sofort NATURAL BORN KILLERS und SCARFACE. Deswegen war ich sehr überrascht, als ich gelesen habe , dass auch WALL STREET von ihm ist, der Film ist toll, da kann man garnichts sagen, nur das passt irgendwie nicht so wirklich zu ihm...
Totzdem 'n cooler Typ, der versteht was von Filmen...
Reicht es nicht dass er jetzt schon ständig mit diesem Holzfällerbart herumläuft ?! Naja, vielleicht wird er Film ja trotzdem gut, ich guck ihn mir bestimmt an...
Wer richtig gut aufpasst, kann sich das Ende schon nach 7 min und 11 Sekunden denken...
Obwohl ich gedacht hätte, dass der Film etwas härter ist, hätte ich nicht gedacht, dass die Story so genial ist, ich war also positiv überrascht. Der Twist ist wirklich nicht schlecht, ich will aber nicht zu viel verraten.
Zu den Schauspielern kann man auch nicht viel mehr sagen, die habens einfach drauf. Vorallem Edward Norton spielt gut, bis man am Ende die Rückblicke sieht, da spielt er nämlich sehr gut. Die Musik ist top, Schauspieler top, Story top, Effekte und Kampfszenen top... Alles top. Trotzdem hät ich erwartet, dass der Film etwas toper ist...
SPOILER
Zu Satz Nr.1. Ich guck grade den Film, da seh ich an einer Stelle etwas schwarzes für eine Milisekunde aufblitzen. Ich: "Häh, was war das denn?" Zurück spühlen und auf auf ganz, ganz, gaaaaanz langsam stellen... Das seh ich plötzlich das hier:
http://s5.directupload.net/images/110210/6q7f44ei.jpg
Da war er noch garnicht in der Handlung aufgetaucht...
Kurze Zeit später, das hier: (Die entstanden beide im Abstand von ca 1. Sekunde)
http://s13.directupload.net/images/110210/ayqlfdrp.jpg
Wenn ich irgendwo seinen Namen lese, denk ich immer an Mr.Blonde wie er, bei seinem Foltertanz, Kirk das Ohr abschneidet...
Bis jetzt ist das der beste deutsche Film den ich kenne...
Neben all dem abartig, blutigen Trash- Gemetzel gibt es auch ein paar richtig gute Szenen: Robert De Niro, wie er das (gestohlene) Taxi fährt, ach, waren das noch schöne Zeiten...
Der Humor kommt hier auch nicht zu kurz, er kommt zwar sehr flach, aber nicht zu kurz, passt aber zum Mix mit der hauchdünnen 08/15- Story...
Der Cast ist durch Danny Trejo, in seiner ersten Hauptrolle, und andere kleinere Nebencharaktere (tödliche kleine Miho) ganz ansehnlich. Und mit Robert De Niro kann man ja sowieso nichts falsch machen.
Im Endeffekt hat Robert Rodriguez jetzt ein weiteren "Nur-1-Genre"-Film gemacht, der auf viel Blut und die Schauspieler setzt, und von dem er jetzt 2- 3 schlechtere Forsetzungen machen wird, bis er erkennt das die noch trashiger sind und dann lässt er uns eine weitere mittelmäßige Trilogie zurück...
Robert De Niro belegt Platz 1 der Schauspieler, die am öftesten auf der Leinwand gestorben sind.
Robert De Niro 14 Mal
Bruce Willis 11 Mal
Brad Pitt 10 Mal
Dustin Hoffman 9 Mal
Al Pacino 9 Mal
Ich hatte erwartet: Viel hektische Action, Millionen Waffen und Kugeln, literweise Blut und sehr viel Brutalität.
Ich bekam: Was ganz anderes.
"True Romance" ist in erster Hinsicht eine Road-Romanze. Zwischendurch ist der Film aber auch noch ein Actionfilm, eine Komödie und ein Drama. Der Film ist jedoch durchgehend cool und spannend. Witzig ist neben den ganzen Idioten, auch der Einsatz von Musik, in diesem Falle, diese Jahrmarktmusik. Jeder dramatische und nervenaufreibende Moment wird somit, fast schon lächerlich gemacht. Das macht den ganzen Film aber auch irgendwie locker.
Am besten fand ich aber ganz klar den Cast: Soviele Stars, dass es fast schon unverschämt ist. Christopher Walken, Michael Rapaport, Brad Pitt, Chris Penn, Christian Slater, Gary Oldman und Dennis Hopper überzeugen voll und ganz. Für mich, der beste Cast überhaupt ! Obwohl ich bis grade eben nicht wusste, wo da Val Kilmer mitspielen soll... jetzt weiß ichs, er spielt Elvis, mit der Stimme von Bruce Willis, welcher in Clarence's Fantasie hilfreiche Tipps gibt...
Besonders mag ich, den da noch süßen, Christian Slater. Auch eine sehr sympathische Rolle (Er mag Comics und Filme, so wie ich). Film-Fans können sich über die Erwähnung der vielen Filme freuen (z.B. Deer Hunter oder 2 glorreiche Halunken).
Neben all dem Lob kommt jetzt aber die Kritik: Alabamas Lache nervt höllisch, das geht garnicht... SCHRECKLICH !!!
Das Ende ist einfach viel zu happy, ich glaub aber das soll so 'n bisschen satirisch sein. Trotzdem > passt nicht.
Fazit: cool, blutig, spannend und richtig schön unspektakulär.
Wow...
Ich hatte einen dieser typischen, obercoolen Gangsterfilme erwartet, mit vielen Kugeln, Sprüchen aber wenig Story, und dann DAS. "Lucky#Slevin" hat eine, einfach nur geniale Geschichte mit so vielen Wendungen, die einem erst absurd erscheinen, aber am Ende dann doch so klar und deutlich sind. Ich glaube ich habe noch nie einen besseren Twist gesehen...
Also, für die Story gibts meinen vollen Respekt!!!
Genau wie für diesen großartigen Cast. Normalerweise gibt es in Filmen ja nur zwei oder drei Total-Prominente, hier gibt es gleich 5: Actionstar Bruce Willis, der Altmeister Morgan Freeman, die Kill Bill- Lucy Liu, der süße Josh Hartnett und Ben Kingsley, zu dem mir grade kein guter Film einfällt.
Der Humor im Film ist ganz OK, ab und zu gibt es ein paar kleine Lacher, ich würde den Film aber nicht wirklich als Komödie bezeichnen, eher als Verwechslungs-Action-Thriller-Krimi mit viel Charme und etwas Drama und Herz.
Toller Film...
Wir kennen niedliche Aliens (E.T.), wir kennen erotische Aliens (Species), wir kennen 08/15 Aliens (Signs) und jetzt kennen wir auch Katzenfutter-fressende Dealer-Aliens (District 9).
Die Idee ist ja eigentlich ganz nett, sowas gab es ja vorher auch noch nicht, nur die Umsetzung ist misslungen. Der Wechsel von der puren "Dokumentation" zum normalen Spielfilm ist einfach nur bescheuert. Konnten die sich nicht entscheiden ?! Nach diesem Wechsel war der Film aber eindeutig besser, nicht gut, aber besser. Spannung kam bei mir garnicht auf, die meiste Zeit hat mich der Film, schlicht und einfach, nur genervt. Hätte man alles in der "normalen" Film-Variante gemacht, wäre er wahrscheinlich---... Quatsch.. dann wäre er AUF JEDEN FALL besser geworden.
Meine Vorhersage war 8,0. Die 4 Punkte gibt es von mir nur für das Alien Christopher- der ist 'ne verdammt coole Sau.
Garkeine von denen. Das besten wäre sowieso, wenn es keine Supermen und Lois Lanes mehr gibt...
"Anklage: Es wird dem Film "Die 12 Geschworenen" vorgeworfen, durch spannende Dialogkämpfe, durch heftige Moralkonflikte, durch einen guten Hauptdarsteller, durch den witzigen Schimpfwörterfreien-50er-Jahre-Humor und durch die Intensivität der Story, ein wahrhaftiger Klassiker zu sein.
Was meinen die Geschworenen dazu ?"
"Einstimmiges Urteil: Schuldig !"
Wow, man merkt garnicht , dass der Film schon so alt ist. Eine erstaunlich gute Bildqualität.
Die Story ist zwar einfach, aber auch genauso einzigartig und genial. Die Charaktere sind alle fantastisch. Vom hektischen Philip bis zum psychopathischen Brandon. Dabei darf man natürlich auch nicht die guten Schauspieler unerwähnt lassen.
Die Atmosphäre in diesem zwei Räumen, welche die einzige Drehorten sind, hat diesen eleganten und vornehmen 50er Jahre-Fler, welcher genauso fesselnd wie amüsant ist.
Mein erster Hitchcock...bis jetzt. Nach diesem spannenden Katz und Mausspiel hab ich sofort Lust bekommen mir weitere anzusehen.
http://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs
Das einzig ansprechende ist das Lied von Hurts, welches sich für diesen Film opfern musste...
Clint ist wie immer saucool und hat wieder hammer Sprüche auf Lager. John Malkovich spielt wirklich krank, man kriegt fast Angst vor ihm und seiner Kaltblütigkeit. Im großen und ganzen wirklich spannender Firlefanz.
Topbesetztes, spannendes Verwirrspiel mit Wendungen wie man sie nur aus "The Game" kennt.