Copacabanasun - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Copacabanasun
In jedem steckt die Macht/Kraft Diskriminierung zu bekämpfen.
Wenn man den Mut dafür findet, sich für andere die darunter leiden einzusetzen.
.
^.^/"
*♡*Die Simpsons*♡*
.
.
.
Einmal bei den Simpsons mitspielen als Zeichentrick-Figur, das wäre ein Traum.
.
Viele Stars gaben sich in gezeichneter Form schon die Ehre bei "Die Simpsons".
Der eine mehr Star als der andere.
.
Am besten in Erinnerung blieb mir der Auftritt von Bill Clinton, als er versuchte Zeitschriften in Briefkästen zu drücken.
Das die dort nicht reinpassen, hätte er sich eigentlich denken können.
Aber was erwarte ich eigentlich!?
Er ist ein Ex-Präsident der USA.
Da sollte man das Maß eh nicht zu hoch halten. :D
.
Skinner: "Also, Patty, erzählen sie mir doch mal ein bisschen von ihrer Ägyptenreise." Patty: "Was soll man da noch erzählen? Der Nil stinkt wie ein Kadaver und die Pferde-Bremsen sind so groß wie ihr Kopf."
.
Hach ja Ägypten das Land der Pharaonen, Könige, und dem stinkenden Nil.
Ob da Persil hilft?
Na wohl kaum.
Oh Gott das war mies...
...kurze kreative Pause...
.
.
Schwuler Kellner: "Sir, darf ich Ihnen sagen, wie sehr ich Ihre Vorstellung genossen habe?"
Homer: "Darf ich Ihnen sagen, wie sehr ich die wasserblaue Tiefe Ihrer Augen genieße?"
Schwuler Kellner: "Ohh, also..." (lacht)
Homer (zu Marge): "Was denn? So reden Kerle!"
.
Ja so reden die...vor Männlichkeit strotzend.
Ich hatte auch mal einen Mann, der redete nicht allzu oft.
Zum Glück. :D
.
Reverend Lovejoy: „So ziemlich alles ist eine Sünde. Haben Sie jemals diesen Wälzer ganz gelesen? Eigentlich dürften wir nicht mal auf die Toilette gehen.“
.
Da hat der gute Reverante Lovejohnboy Recht.
Also liebe Moviepiloten, sich nicht an alles klammern und tun was in der Bibel steht.
Mit dem Beten müsst ihr es auch nicht übertreiben.
Solange ihr in eurem Herzen offen seid für Liebe, und so Zeugs...ist alles in himmlischer Butter....mmmhhhh..Butter.
.
Ups...tschuldigung...war in Gedanken...beim...ähm...beim Geld ausgeben..genau...Frauen können das sogar ohne das Haus zu verlassen.*hihi*.
.
.
.
Patty: "Ich heiße Patty, ich werde sie prüfen. Wenn sie was gut machen, nehme ich den grünen Stift. Wenn sie was schlecht machen, nehme ich den roten Stift. Irgendwelche Fragen?" Otto: "Ja, eine. Sind sie immer eine Frau gewesen? Ich meine, ich will ihnen nicht zu nahe treten, aber sie haben sich doch operieren lassen, oder? Mir können sie es sagen, ich habe Verständnis." Patty (wirft den grünen Stift weg): "Den werde ich nicht mehr brauchen."
.
Ja der normale Verbraucher Otto...ist schon eine sehr interessante Figur...da er meistens zu gekifft ist...macht es ihn zudem noch tierisch exotisch...erotisch.
.
Nelson: "Ich hasse Milch...die kommt aus Kuhpimmeln!"
.
Hmm...verrückt.
Vielleicht sollte ich auch keine Milch mehr trinken.
Mal drüber nachdenken...
.
Mr. Burns: "Wer ist dieser Unruhestifter, Smithers?" Smithers: "Das ist Homer Simpson, Sir." Mr. Burns: "Simpson? Ein Neuer?" Smithers: "Er hat ihren Wahlkampf für den Gouverneursposten torpediert, sie haben seinen Sohn überfahren, er hat die Firma vor einer Kernverschmelzung bewahrt und seine Frau hat sie nackt gemalt." Mr. Burns: "Das sagt mir überhaupt nichts."
.
Gibt wohl kaum eine gruselige Vorstellung als Mr. Burns nackt.
Obwohl, vielleicht doch wenn ich an Bill Clinton denke...
Oh Gott nein...weg mit dem Bild...ganz schnell weg. >_<
.
Mr. Burns: "Eher sehen sie die Freiheitsstatue in Lederhosen, bevor sie erleben, dass die Deutschen mein Kraftwerk kaufen." Kent Brockman: "Aber warum, Sir, treffen sie sich dann mit ihnen?" Mr. Burns: "Damit ich Onkel Fritz knallhart ins Monokel blicken und ihm sagen kann, njet!"
.
Ja wir Deutschen wollen überall unser Geld hineinstecken.
Selbst in Sachen/Dingen die uns nichts angehen, oder eigentlich komplett Weißwurscht-egal-sind.
Nicht weil es von uns verlangt wird.
Ne ne.
Sondern nur weil wir nicht wissen, was wir sonst tuen sollen.
Deutschland ist eben Spitze!♥♥♥
.
.
.
Moe: „Natürlich kann ich dir so viel Geld leihen, wie du brauchst, Homer. Aber da du über keine Sicherheiten verfügst, möchte ich dir die Beine lieber schon im Voraus brechen.“ Homer: „Ich flehe dich an, Moe – die brauche ich tagtäglich. Schlag mir lieber den Schädel ein.“
.
Genau. Denn das letzte was Homer bräuchte wäre sein Kopf. Da ist eh nix drin.
Außer ein Zirkus-Affe. Der voll süß ist. Muss ich einfach erwähnen.
.
Milhouse: "Bart, meine Mom hat mir verboten, dein Freund zu sein. Deswegen durftest du nicht zu meiner Fete kommen." Bart: "Was hat sie gegen mich?" Milhouse: "Sie meint, du wärst ein schlechter Umgang für mich." Bart: "Scheiß doch auf den schlechten Umgang! Wie oft habe ich dir schon gesagt, du sollst nicht auf deine Mutter hören."
.
Ja auf Mütter sollte man definitiv nicht hören.
Und ich muss es schließlich wissen. Bin nämlich selbst eine. :D
.
.
Marge: "Homer, hast du all die Buttercremetörtchen vom Blech verputzt?" Bart: "Oh, oh, jetzt bist du dran, Dad." Homer: "Marge, ich schäme mich sehr für das, was ich getan habe." Marge: "Ja, Homer, ich höre, wie sehr du dich schämst." Homer: "Und ich spüre, dass du hörst, wie sehr ich mich schäme." Marge: "Ich empfinde Ärger und Frustration, aber auch Toleranz." Homer: "Damit fühle ich mich in meinem Gefühl bestätigt." Marge: "Gut, ich freue mich über dieses Gespräch." Homer: "Ich auch."
.
*Buttercremetöööörtchen*sabber*
.
Marge: "Aber Homie, vielleicht tröstet dich die Tatsache, dass etwas, was du geschaffen hast, so viele Menschen glücklich macht." Homer: "Oh, schau mich an! Ich mache so viele Menschen glücklich! Ich bin der große Glücklichmacher aus dem Glücklichland und wohn im Lebkuchenhaus in der Gummibärchengasse... Ganz nebenbei, das war ironisch gemeint." Marge: "Also nein."
.
Da muss ich an die Glücksbärchis denken mit ihren Glücksstrahlen.
Gott, furchtbar, dieses: Wir-sind-alle-so-glücklich-glücklich-Getue!!!
Seid froh das ich euch nicht besuchen kann, sonst würde ich euch mit Laserwaffen die Gedärme heraus pusten, aus euren so glücklichen Körpern. ;O)
.
Aber das geht ja nicht. Und eigentlich würde dies garnicht zu meinem zarten Wesen passen. ⌒.⌒
.
.
.
Jimbo: "Hey, ihr seid doch von dieser besoffenen Bürgerwehr. Wow! Darf ich mitmachen?" Homer: "Naja, ich weiß nicht. Kannst du einen Sack mit Türklinken herum schleudern?" Jimbo: "Oh ja, und ob!" Homer: "Alles klar, hier ist der Sack." Moe: "Die Türklinken musst du dir selbst besorgen."
.
.
.
LoVe iT!!!
.
.
.
^.^/"
Road to Nemesis #4: Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart
.
.
.
Eine unbekannte Sonde verursacht auf ihrem Weg zur Erde, Chaos, und als sie ankommt, sorgt sie dort für heftige Unwetter, die katastrophale Auswirkungen haben werden, wenn man das Problem mit der Sonde nicht lösen kann.
Dank Spock findet die Crew der Enterprise, unter dem Kommando von Cpt. Kirk heraus wonach die Sonde sucht, nämlich nach Walen.
Doch diese existieren dank des Menschen nicht mehr auf der Erde.
Da ist guter Rat teuer.
Und in dem Fall, ist es nötig einen Zeitsprung zu wagen, um sich in der Vergangenheit Wale zu beschaffen, und um so die Zerstörung der Erde zu verhindern.
.
Das dieses Unternehmen etliche Schwierigkeiten und lustige Momente mit sich bringt kann man sich gut vorstellen, wenn man weiß aus welchen sympathischen Haufen die Crew der Enterprise besteht.
.
Die Geschichte, mit wichtiger Öko-Botschaft wird routiniert, aber keineswegs langweilig erzählt.
Selbst als Nicht-Star-Trek-Fan kann man durchaus Spaß an Teil 4, der Star Trek-Reihe haben.
Ich habe einigen Freunden die zuvor nie Star Trek gesehen haben, es aber mal tuen wollten, geraten mit diesem Film anzufangen.
.
Der Grund dafür ist ganz einfach.
Aus meiner Sicht, hat man hier als Neuling die beste Möglichkeit sich mit der Crew zu identifizieren.
Sie kommen mit unbekannten Dingen in Kontakt die sie nicht begreifen, und kennen.
Aber für den Zuschauer sind sie nicht unbekannt.
Und vielleicht erinnert man sich sogar an Situationen als man selbst mit den Dingen/Sachen die der Crew begegnen das erste mal in Kontakt kam. :D
.
Naja vermutlich erging es den wenigsten so, aber ich erinnerte mich an ein paar Dinge, die ich zuvor ganz vergessen hatte.
Und es waren peinliche Erinnerungen.
Wenn sie lustig gewesen wären dann würde ich euch davon erzählen. :)
.
Leonard Nimoy weiß witzige und spannende Momente geschickt miteinander zu verbinden.
Und den jeweiligen Charakteren ihre Auftritte, sowie den passenden Raum in der Geschichte zu geben.
(Vielleicht gab es sogar eine Liste, oder einen kleinen Zettel wo drauf stand:
Lustige Szene:
Kirk (abgehakt)
Spock(abgehakt)
Pille(abgehakt)
Uhura(abgehakt)
usw...
.
Das Cpt. Kirk aber mal wieder am meisten zu erzählen hat ist natürlich verständlich. :D
Der ganz große Wurf ist der Film damals nicht geworden, wie es der zweite Teil wurde, aber das ist halb so schlimm.
Denn im großen und Ganzen macht dieses Star Trek-Abenteuer einfach nur Spaß und darauf kommt es doch letzten Endes an. :)
.
.
.
^.^/"
Wird schon werden.
Und ich wünsche es dem guten Christopher einfach das sein erster Film in einem anderen Genre ein Erfolg wird.
Mir ist es ziemlich egal wie er bei den Kritikern ankommt.
Ich hoffe das er mir gefällt, und denke das er das auch tun wird.
Trotzdem kann es nicht Schaden die Däumchen zudrücken.
.
^.^/"
Free Willy hab ich meinen Kids nie gezeigt und werden sie auch nie sehen.
Außer wenn sie sich später selbst dazu entscheiden wenn sie älter sind.
.
Ansonsten eine schöne Liste. :)
Als ich 13 Jahre alt war sah ich ihn zum ersten mal. Und ich war hin und weg.
Ich weiß nicht wie oft ich den Film gesehen habe im Zeitraum zwischen 13 und 16 aber es war verdammt oft.
Mein Zimmer war voller Richard Gere-Poster. Und anderen Hollywood-Schönlingen die mir gerade nicht einfallen.
Heute frag ich mich, wie verrückt war ich damals eigentlich schon drauf. :D
.
"Pretty Woman" war einer meiner Lieblingsfilme.
Und zu der Zeit war er sogar DER LIEBLINGSFILM, schlechthin.
.
Ich wäre auch gern eine "Pretty Woman" gewesen, doch hatte mich nie getraut zu einem Lotus-Fahrer ins Auto zu steigen.
Naja vermutlich auch besser das es nie dazu kam.
Denn im realen Leben sind Lotus-Fahrer wie Kurt Russel in "Death Proof".
Habe ich gehört. :)
.
Meinen Lotus bekommen die nicht zu sehen oder zu riechen, zu schmecken. ;O)
Ach ihr wisst was ich meine.
.
Schön zart, und weich.
Das ist...mein Kopfkissen. ;D
In das ich die Nacht fiel, nachdem "Pretty Woman" vorbei war.
Noch immer sorgt diese Liebesgeschichte bei mir für etliche Schmunzler, und Tränen.
Auch wenn sie mich nicht mehr zu 100% packt, wie damals.
Für eine Liebes-Romanze macht "Pretty Woman" noch immer eine gute Figur.
.
.
.
Fazit: "Pretty Woman" macht viele Menschen Glücklich.
Bis auf die Männer-Welt, obwohl es auch dort einige gibt, die dem Film etwas abgewinnen können.
Und sei es auch nur wegen Julia Roberts.
Oder dem Straßenstrich von L.A. :D
.
.
.
^.^/"
Wenn ich mal keine gute Laune habe, hilft mir auch schon mal einfach ein Blick auf den Community-Durchschnitt, dieses Helden-CGI-Zirkus (leider ohne Zuckerwatte) hier.
...dann muss ich nämlich lachen, und schwubs...geht's mir wieder besser...xD
.
.
.
>_<
*♡*Die Vögel*♡*
.
.
.
Was für ein Meisterwerk.
Die geilste Vögelei der Filmgeschichte.
.
.
.
LoVe iT!!!
.
.
.
^.^/"
Es ist kein Star Wars-Film!!!
Es ist...
.
ROGUE ONE!!!!!!!
.
Edit: Der nächste Star Wars-Film kommt erst im Dezember 2017 ins Kino!!!
Mir sind in den letzten Tagen, so einige Dachpappen über den Weg gelaufen, die behauptet haben das "Rogue One" der neue Star Wars-Film ist.
Zum Glück bin ich ein liebenswertes und zartes Wesen.
Ansonsten hätte ich wohl unaussprechliches mit denen angestellt.
.
So, nun wünsche ich allen einen wunderschönen Abend.
.
^.^/"
Road to Nemesis #3: Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
.
.
.
Nachdem bitteren, und traurigen Ende von "Der Zorn des Khan", das man zum Anfang des dritten Teils nochmal zu sehen bekommt, begeben sich
Captain Kirk und seine Crew auf die Suche nach Mr. Spock.
.
Teil 3 war für mich bei der Erstsichtung vor ein paar Jahren, eine kleine Enttäuschung nach dem starken zweiten Teil.
Doch diese hat sich im Laufe der Zeit in Luft aufgelöst.
Je öfter ich den Film sah, desto mehr wusste ich ihn zu schätzen, trotz seiner Fehler.
.
Ja die Geschichte hatte durchaus mehr Potenzial als man daraus gemacht hat, und großartige Momente fehlen komplett.
Dennoch ist und bleibt es ein Star Trek-Abenteuer, mit der bekannten liebenswerten Crew um Kirk.
.
Leonard Nimoy's erste Regie-Arbeit ist wie das Schwarze Schaf der Familie, auch wenn es einige nicht so recht mögen, so gehört es dennoch dazu.
.
Denn ganz uninteressant ist "Die Suche nach Mr. Spock" nicht, und wie schon beim Vorgänger ist das Ende, ein tränenreiches.
Dazu kommen die noch immer ansehnlichen Effekte und gelungene Action-Einlagen, die der Story Pepp verleihen.
.
.
.
Zum Schluss kann ich nur raten den charmanten dritten Teil nicht ganz aus den Augen zu verlieren, auch wenn er einem nicht überzeugt hat.
Vielleicht könnt ihr euer Sci-Fi- oder Trekkie-Herz erwärmen und "Die Suche nach Mr. Spock" so akzeptieren wie er ist, mit all seinen Problemchen.
Man selbst ist doch auch nicht fehlerfrei, und wir tragen alle unsere Probleme mit uns herum.
.
Ich bin jedenfalls froh das ich am Ball geblieben bin, und das ich das Schwarze Schaf des Star Trek-Universums nicht im filmischen Regen hab stehen lassen. :D
.
.
.
^.^/"
Sehr schön :)
Road to Nemesis #2: Star Trek II: Der Zorn des Khan
.
.
.
Lag der Fokus im ersten Teil noch darauf, etwas zu erforschen, so liegt liegt er hier auf dem Psychospiel zwischen Kirk und Khan.
Das sehr emotional ist. Aber das Ende legt diesbezüglich noch mal zu. Man fühlt richtig mit, mit den Charakteren.
.
Teil 2 sorgt für ordentliche Spannung in den Weiten des Alls.
Mittendrin die Enterprise und seine Crew, die einen fiesen und Irren aufhalten muss.
Khan ist nicht gerade der Typ den man zu Weihnachten was schenken würde.
Er kennt nur seine Rache, seinen Zorn.
Seinen Zorn auf Kirk.
.
Kirk hätte sich niemals träumen lassen Khan nochmal zu begegnen, nachdem er ihn auf einen einsamen Planeten zusammen mit dessen Leuten zurück gelassen hat. Da sie viel zu gefährlich waren, und es immer noch sind.
Diese Tatsache wird der Crew bald wieder bewusst, und das auf eine harte, brutale Weise.
.
Auch wenn es hier keine neuen fremden Lebensformen zu entdecken gibt, ist mir dieser Teil der liebste der Serie.
Der Film steckt voller Ehrlichkeit, Botschaften, und Herz.
Einfach nur wunderschön anzusehen.
.
Im Gegensatz zum ersten Teil, hat man hier an der Action-Schraube gedreht, aber im gesunden Maße.
Die tolle Geschichte leidet zu keiner Zeit darunter.
.
Für manche ist es lediglich eine typische Rache-Story, und die man deswegen nicht überbewerten sollte.
Nun ja, es mag schon sein das es sich hierbei um eine Rache-Story handelt, doch hat die Geschichte mehr zu bieten als nur das.
Und am Ende zählt nur die Tatsache wieviel Spaß man hatte.
Da ist es dann nur zweitrangig wenn es sich um bekannte Story-Muster handelt, die man aus anderen Filmen kennt.
.
Wie man an meiner Bewertung erkennen kann, machte mir das zweite Star Trek-Abenteuer sehr viel Spaß.
Und das tat es bisher immer, wenn ich mir "Der Zorn des Khan" anschaute.
.
Für mich persönlich der beste Teil der Reihe, und einer der besten Vertreter seines Genres.
Für Fans sowieso Pflicht.
.
.
.
^.^/"
Nach dem wunderschönen und harten Western-Klassiker "Zwei rechnen ab", war "Ninja Cheerleaders" genau der richtige Film, um mein zartes Wesen auf die bevorstehende Nacht vorzubereiten.
Unsinniger Blödsinn mit hübschen *Ansichten*, und dazu Schwertern anstatt Pompoms, waren zu verlockend.
Ich brauchte etwas Entspannung, nach dem mein Gehirn den ganzen Tag über sehr beansprucht wurde.
.
Gut am Ende war der Film nicht so blöd-lustig wie ich erhofft hatte, doch sollte er mir süße Träume bescheren, und einige Szenen waren auch ganz schön schön.
.
Es tut mir fast schon etwas Leid nicht mehr Punkte geben zu können, da die drei Hauptdarstellerin als Ninja Cheerleaders wirklich alles gegeben haben und sehr sympathisch aufgetreten sind.
.
Auf jeden Fall ist "Ninja Cheerleaders" keine komplette Katastrophe.
Ob der Film allerdings eine Daseinsberechtigung hat, sei mal dahingestellt.
Ich zumindest bereue es nicht ihn gesehen zu haben, und es gibt weitaus schlimmere Sachen als diese unschuldige Hommage auf Ninjas und Cheerleaders. ;)
.
.
.
^.^/"
Jop, hat mein Leben verändert.
Ab morgen bin ich so mutig und fahre 2-3 Kilometer in der Stunde schneller.
(Die Abkürzung dafür ist mir gerade entfallen)
.
.
^.^/"
Road to Nemesis #1: Star Trek - Der Film
.
.
.
Zwei Jahre nach dem Star Wars die Kinowelt in ein neues Universum führte, kam das erste Star Trek-Abenteuer im bekannten Universum ins Kino.
Und die Unterschiede könnten kaum größer sein.
Die Titel mögen sich ähneln, jedoch inhaltlich sowie optisch unterscheiden sich beide sehr.
Wo Star Wars mit flottem Tempo, Laserschwertern, Laserkanonen, riesigen Sternenzerstörern, und Droiden auftrumpft, schiebt Star Trek eine weniger aufregende Geschichte vor sich hin.
Aber nicht weniger interessant.
.
Die Crew der Enterprise um Captain Kirk muss eine mysteriöse Wolke aufhalten, die sich auf die Erde zu bewegt. Und die alles auf seinen Weg dorthin zerstört.
Die Wolke hütet ein Geheimnis das langsam im Laufe der Entdeckungsreise gelüftet wird.
.
Es sind solche Geschichten die mich an Star Trek so faszinieren.
Man entdeckt Welten, Zivilisationen, verschiedene Lebensformen, die man zuvor nicht kannte, und die man erforschen muss, um sie zu verstehen.
.
Der Drang zu forschen ist tief verankert in der menschlichen Geschichte.
Und das dieser Drang auch vor dem Weltraum nicht halt macht ist nur allzu verständlich.
Denn dort ist soviel Schönheit, aber auch gefährliches zu entdecken.
Die unendlichen Weiten faszinieren uns schon sehr sehr lange, und wer weiß was dort draußen auf uns wartet.
Auch auf die Gefahr hin, fiesen bösen Aliens zu begegnen muss man dieses Risiko eingehen. :D
.
.
.
Star Trek hat für mich nichts mit wilder Weltraum-Action zutun, wie sie Star Wars bietet, und deswegen haben mir die neuen Star Trek-Filme nicht gefallen.
Viel zu laut, zu action-lastig, sowie Dialoge die zum tollen Charme des Star Trek-Universums nicht passen.
Und die Geschichten waren für mich nicht wirklich gut durchdacht.
Nett waren sie zwar, aber nett ist bekanntlich die Schwester von: "Oh Gott geh mir aus den Augen, aus dem Sinn."
Oder sowas ähnliches. :D
.
Hier steht die Geschichte, die Entdeckung von etwas unbekanntem im Vordergrund. Und das ist toll. :))
.
Was mir zudem sehr gut an Star Trek gefällt ist das man Fremden Lebensformen oder Dingen nicht aggressiv begegnet, sondern sie erstmal versucht zu verstehen, wer oder was sie sind.
Denn nur weil jemand oder etwas nicht so sind wie wir Menschen, muss es nicht eine Gefahr für uns sein/bedeuten.
Und wir sollten jeder Lebensform den Respekt entgegen bringen, den wir selbst für uns fordern von Anderen.
.
Wir Menschen halten uns für so intelligent und Weise. Doch wenn wir ehrlich sind, wissen wir so gut wie garnichts, wenn ich mir die Unendlichkeit des Weltraums vorstelle, und die Geheimnisse, Erkenntnisse die es birgt.
.
Star Trek - Der Film, ist ein sehr charmantes und intelligentes erster Abenteuer, das sich zurecht einen Platz in meiner Sammlung verdient hat, und das nicht nur weil ich Star Trek liebe, sondern weil es sich um sehr schöne Science-Fiction handelt, die mich inspiriert und hoffen lässt das die Menschheit irgendwann begreift das sie nicht das Zentrum von allem ist. Sondern nur ein winziger Teil eines unendlichen Ganzen, und wir glücklich sein sollten ein Teil davon sein zu dürfen.
Und allen was uns fremd erscheint, und allen anderen Lebensformen den Raum lassen den sie brauchen, um friedlich Leben zu können, so wie wir es auch wollen.
.
.
.
*Der Mensch muss keine Angst haben vor Anderen Dingen.
Er hat nur sich selbst als Feind, wenn er Rücksichtslos und maßlos lebt.
Und dadurch allen Anderen schadet, und der Natur, dem Planeten auf dem er lebt.*
.
.
.
^.^/"
Die Geschichte von Pinocchio kennt bestimmt jeder.
In Disney's Version steht das künstlerische im Vordergrund.
Der Aufwand der vor über 70 Jahren betrieben wurde, um dieses zeichnerische Kunstwerk zum Leben zu erwecken war wirklich enorm.
Und dieser Aufwand lässt "Pinocchio" heute noch eine überzeugende Figur abliefern.
Selbst mich verzaubert der Film jedesmal, und besonders meine Kids.
.
Der düstere Ton ist aber nicht für jedes Kind geeignet, das kenne ich aus Bekanntenkreise.
Meine hatten bisher jedoch nie ein Problem damit, und inzwischen kennen sie den Film in und auswendig. :D
.
Inhaltlich gibt "Pinocchio" nicht viel her, und deswegen wird er auch von einigen als einer der schwächeren Disney-Filme angesehen.
Nun ja das kann man durchaus so sehen, mich persönlich stört dies jedoch nicht wirklich, da alleine die künstlerische Qualität schon sehr viele Punkte einbringt.
Und wie sich Pinocchio bewegt und seine ganz Art, sind einfach zu warmherzig und liebenswert. Das davon allein schon mein Herz glücklich wird und ich mich wieder wie ein kleines Mädchen fühlen kann.
.
.
.
^.^/"
"Tiefgang" Ines wünsche ich mir bei anderen Filmen, und Dingen (hätte aber nichts dagegen wenn es so sein sollte bei T5). :D :D
.
Bei Bay muss ich nicht Nachdenken, was ganz gut ist. Da ich es eh nicht mehr so gut kann.
Werde alt, und mein Arsch verschwindet. X"D
.
^.^/"
Netter Wunschtraum. :D
"Diesen kann er nur zu neuem Leben erwecken, wenn er in den Besitz eines Artefakts gelangt, das sich ausgerechnet auf der Erde befindet."
.
Überraschung, Überraschung. :D :D
.
Den muss ich sehen. Auch wenn es meinem Verstand (was davon noch übrig ist) nicht gefallen wird.
.
Krach, Bumm, Blablabla, Krach, Bumm...einfach Bay-tastisch!!!
.
^.^/"
Für eine tolle Weihnachtszeit brauch ich unbedingt "Schneewitchen und die sieben Zwerge". :)))
Gut das ist vermutlich keine Überraschung für manche das ich den nenne, aber so ist es nun mal. :D
.
Freue mich über jeden Beitrag zu meiner Liste.
Ihr könnt natürlich auch Filme nennen die schon jemand anderes genannt hat.
.
Eure Amely.
.
^.^/"
Meine Kids schmücken meinen Desktop. :D
.
Sorry sithlord, das ich zu deiner schönen Listen-Idee nichts beitragen kann.
Hätte ich sehr gerne. :)
Klasse!
.
^.^/"
Oh wow, 10 Jahre!!!
Das ist, ähm janz schön lange.
Um genau zu sein 10 Jährchen.
.
Fallen mir auf Anhieb 10 Witze ein die mit Filmen/Serien zutun haben!?
Nein.
.
Fallen mir auf Anhieb 10 Gründe ein warum ich bei Moviepilot bin!?
Nein.
Es gibt nur zwei Gründe.
Der eine wäre meine Leidenschaft für allen möglichen filmischen Kram, von Klassikern bis Moderne.
Von hochwertig bis Trash.
Und der andere Grund sind meine MP-Freunde.
Ohne die ich wohl nicht hier wäre. Denn auch wenn ich nach Filme/Serien verrückt bin. So wäre dies hier nicht wirklich Sinnvoll und wenig Spaßig, wenn man niemanden hätte mit denen man seine Leidenschaft teilen könnte.
.
In diesem Sinne...kauf ich mir jetzt ein Eis. :D
.
^.^/"
*♡*Kikis kleiner Lieferservice*♡*
.
.
.
Man könnte denken dass das Leben als Hexe recht einfach wäre, da man Probleme notfalls wegzaubern könnte. Doch so einfach ist das nicht, vor allem nicht wenn man wie Kiki erst am Anfang steht.
Und in die weite Welt hinaus fliegen muss, um zu lernen ihre magischen, sowie charakterlichen Fähigkeiten richtig einzusetzen.
.
Was helfen könnte wäre ein Partner, und den hat sie zum Glück auch. Und zwar einen Kater der wohl kaum niedlicher hätte sein können.
Kiki, ist aber noch eine Ecke sympathischer, und liebenswürdiger.
Was nicht zuletzt an ihrer unaufdringlichen, und Naiven Art liegt.
Und an ihr warmes, lebensfreudiges Herz. Das Abenteuer sucht, und neue Bekanntschaften, die das Leben, lebenswerter machen.
.
An sich ist die Geschichte recht simpel, und große Denkansätze gibt es auch keine.
Es ist wie eine kleine feine Packung Zauberei. Die man mit allen Sinnen genießt, und erlebt - Was auch an den Ghibli-typischen wunderschönen Animationen und Detaillierten Settings liegt, die das ganze greifbar machen.
.
Erwähnenswert ist wie bei allen Ghibli-Filmen, die Musik von Joe Hisaishi.
Der hauseigene Komponist weiß jedem Film aus diesem Studio mit dem passenden musikalischen Gewand auszustatten. Wahrlich ein wundervolles Talent was er hat.
Eben ein großartiger Künstler. Den man nur bewundern kann, genau wie Hayao Miyazaki.
.
Mit diesem Anime hat Miyazaki-san, einen für ihn was Fantasie-Elemente abgeht sehr zurückhaltenden Film geschaffen. Bis auf kleine magische Momente bleibt "Kikis kleiner Lieferservice" sehr realistisch. Bewahrt sich aber dennoch das Gewisse Etwas das Fans des Regisseurs und des Studios so sehr an den anderen Filmen ebenso zu schätzen wissen.
.
Als Hexe würde ich vermutlich keine so Gute Figur machen. Vermutlich würde ich alles verkehrt machen. Und im schlimmsten Falle böse werden. So eine Art Sith-Hexe.
Ja okay diese "Star Wars"-Dingsbümsel war nicht unbedingt nötig. Tja das kommt davon wenn einem nichts besseres einfällt um 1 Uhr Nachts.
.
Wird wohl Zeit das ich Richtung Bett Rolle, um dort meinen Schlaf der ewig anmutenden Schönen zu träumen. :D :D
.
Hmm...ob ich diesen Satz so stehen lassen kann!?
Nachher denken meine MP-Freunde noch ich hab einen an der Klatsche. Eine feuchte Waffel.
Einen Schuss weg.
Eine...ach ihr wisst was ich meine.
.
Gott ich sollte aufhören zu schreiben.
Besser wirds eh nicht mehr.
Hast so gut angefangen Amely. Aber am Ende versaust du dir deinen Kommentar mit irgendwelchen Blödsinn.
Super Leistung. Blöde Nusstante.
.
.
.
Gute Nacht euch allen!!!♥♥♥
.
.
.
LoVe iT!!!
.
.
.
^.^/"
Ho-Cheung Pang, versteht es wunderbar, eine bekannte Story-Idee, unterhaltsam und stilvoll in Szene zu setzen.
Die Schauspieler harmonieren sehr gut miteinander. Und so kann man sich ganz auf den Film und dessen Figuren, sowie Geschichte einlassen.
.
Ein sehr schönes Drama, aus Hongkong.
Und mein Tipp des Tages.
.
^.^/"