countcount - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von countcount
Vielleicht hab ich ja Heute einen besonders kritischen Tag erwischt. Aber ich fand den Film einfach nur langweilig, nervig und schlecht. Und das in fast jeder Hinsicht. Warum tue ich mir so einen Schund nur an? 0815 Dialoge und B-Schauspieler. Einzig für das Ende vergebe ich die 0,5 Gnadenpunkte. Da bin ich leider den doch eher guten Bewertung auf den Leim gegangen.....
Ironclad ist Inhaltlich sehr einfach gestrickt, insgesamt nicht authentisch (z.B. aus geschichtlicher Sicht) , sowie ziemlich brutal und Gewaltverherrlichend. Darum dürfte ich diesem Film eigentlich -ich habe den Wehrdienst ja schließlich brav verweigert in der Jugend- nicht viel Punkte geben. ;) :D Aber hey ich liebe ab un an einfach solche martialischen Schlachten und ebenso liebe ich solche Landschaften und Schlösser.
Normalerweise bin ich kein Freund von Fortsetzungen, da meist die Qualität und Orginalität nachlässt. Bei Iron Man ist das aber nicht der Fall. Nachdem der zweite Teil zwar ein klein wenig schwächer war, begeisterte mich der dritte Teil aber wieder, weil die Figuren bzw der geniale Cast einfach passen. Ansonsten ist Iron Man 3 (wie bei den anderen Teilen) charmant, witzig und und die technische Umsetzung ist erste Sahne.
"Nichtdie Mama"
Der Film hat seine künstlerischen Momente (Traumsequenzen), aber insgesamt ist dieser Film einfach nur langweilig (vielleicht liegt es daran, dass ich nicht die richtige Zielgruppe bin). Wer erotische Blutphantasien mit pickligen, pubertierenden Teenagern mag, ist hier evt gut bedient ;) Mir hat "Excision" jedenfalls nicht wirklich viel gegeben...leider.
So, Thor hat mir noch gefehlt innerhalb der Marvel Reihe. Der Film lag hier schon seit Ewigkeiten rum, aber habe anderen Filmen bisher immer Vorrang gegeben, da ich eher keine Erwartungen an den Film hatte. Iron Man war bisher die einzige Reihe von den Marvel Adaptionen, die mir (Aufgrund von Ironie und Charme) durchweg richtig gut gefallen hat. Hulk (1+2) oder Captain America fand ich eher mittelmäßig. Mein Fazit über Thor ist nun aber wirklich positiv, wenn man sich auf ein modernes Märchen einstellen mag. In erster Linie resultiert das aus dem gut aufspielenden Cast (Portman, Hemsworth, Hopkins...)....
Zitat
"Was ist der Unterschied zwischen Jesus Christus und Adolf Hitler ?
Der eine starb für alle. Alle starben für den anderen!"
Der Film wirkt für mich leider viel zu konstruiert. Vor allen Dingen die ersten 45 Minuten fand ich langweilig und nicht interessant, lustig oder sympatisch. Danach hat der Film mit den Brüdern "Not" und "Dead" ein paar gute Momente.
Wo war eigentlich der dritte Bruder namens "Punk" ? ;)
Ich vergebe 5 Punkte für den Film und +1 für das Thema und den im ganzen gesehen dann doch sympatischen Grundkontext.
Durch die Point Of View- Perspektive erlebt man das (kranke) Handeln des Hauptprotagonisten Elijah Wood, der den Psychopathen wirklich gut spielt, aus der Ego Perspektive. Spannend war das nicht immer und man wurde phasenweise durch die Kameraführung zum "Mit-morden" (ich weiß sonst nicht wie ich das anders schreiben soll) gezwungen. In der Uncut- Version wurde mir dabei schon beinahe schlecht. (Skalp-Szenen)
Zwischen brutalen Szenen gibt es auch einige "beinah" romantische und harmonische Szenen.
Insgesamt war der Film mit persönlich aber zu psychotisch und leider zu wenig spannend (am Ende keimte mal Spannung auf) und stellenweise durch die Kameraführung auch zu voyeuristisch... (das metzeln der Frauen aus der Ego Perspektive kommt schon sehr brutal)
Wie hier schon von den meisten richtig beschrieben befindet sich Stoker optisch, akustisch, stilistisch und auch schauspielerisch auf sehr hohem Niveau. Bravo dafür. Die morbide und eher oberflächliche Story konnte mich dagegen emotional kaum mitnehmen bzw. beeindrucken.
Gestern war Halloween. Da passte natürlich ein Gruselfilm bestens auf den Plan.
Bei dem Regisseur dachte ich zwar an nichts sehr gutes, da ich bin kein Freund der Saw Serie bin. Die Hauptdarsteller hingegen- so dachte ich -versprechen eher einen interessanten Film. Und so war es auch. "Conjuring - Die Heimsuchung" gefällt mir wirklich gut. Der Film hat Reminizenzen an diverse kultige Filmklassiker (Poltergeist, Exorzist, Amityville..)!! Und einige Szenen und das ganze Setup sind wirklich fein und gruselig.....
Sehr guter Filmgeschmack, gefällt mir sehr! Bis auf Prophet (den hab ich mir dann auch direkt mal gemerkt) sind sie mir die Filme bekannt und kann ich genauso zustimmen.
Der beste Vampirfilm aller Zeiten mit der erotischsten Filmszene aller Zeiten (Badewanne)...
Achtung ein bisschen gespoilert.
Am Anfang erschienen die Dialoge noch etwas hölzern und Klischeehaft, aber später wurde "into the white" besser und nahm einen mit in dieses kleine "Hütten Universum". Ein berührender Film, der aufzeigt wie ähnlich die Menschen doch hinter ihren verschiedenen Uniformen sind. Zugleich wird so klar wie traurig, sinnlos und dämlich dieser Krieg war. Wer reines Action- oder Heldenkino erwartet, der sollte ihn sich besser nicht anschauen. Am Ende sollte man noch den Anfang des Abspanns schauen, denn da wird noch über die Zukunft der einzelnen Personen berichtet.
Das klingt sehr interessant. *klick*
Diesen Film habe ich im Jahr 2000 leider durch einen selbst verschuldeten Fehler ausgeliehen, da ich den Film verwechselte. Ich wollte nämlich "Tiger & Dragon" leihen und nicht "Dungeons & Dragons"... ! ;) Selber Schuld. Wenn man zu schnell in der Theke zum Film greift und den Filmtitel nicht mehr richtig im Kopf hat. Anstatt künstelerischen Zeitlupen Martial Arts bekam ich dann diesen Teenie Film zu sehen... Grrrr ;)
"Alter Knabe" war das ein Film. Die Musik und die Kostüme gefielen mir wirklich richtig gut. Ansonsten kam mir der Film stellenweise wie eine unter Drogen vollzogene Rosamunde Pilcher Verfilmung vor.
The Hurt Locker ist auf ganzer Länge sehr spannend und super inszeniert. Das ganze kommt sehr authentisch daher, weswegen man sich sehr gut in die Lage der 3 Protagonisten hineinversetzen und bei ihren Einsätzen mitfiebern kann.
Dieser Film ist das absolute Gegenteil von einem Unterhaltungsfilm. Dafür ist es ein sehr menschlicher und für meinen Geschmack guter und gesellschaftskritischer Film.
Folgende Schlagworte fallen mir zu diesem Film ein: Probleme, Schmerz, Trauer, Gesellschaftskritik, Hilfe, Liebe, Fürsorge, Kampf, Leistung, Last, Lernen, Konsum, Ablehnung, Erinnerungen, Geld, Scheitern, weglaufen, Kindheit, Leben, Sterben......
King Kong? der weisse Hai? Das sind ja mal richtig düstere und gruselige Horrorstreifen ;)
Und Alien? Das ist für mich eher Sc-Fi. Der Rest der Liste sind aber schon schöne Klassiker....
Der absolute Hammerfilm (den einige Medien bzw Menschen versprachen) war er dann (leider) nun nicht. Aber dennoch ist er eine sehr gute, relativ authentische 3D-Fiktion über eine spektakuläre Ausnahmesituation....
Und was lernen wir daraus: Chinchillamäntel sollte man nie, wirklich niemals tragen!!!
Ansonsten kann ich folgendes zum Film sagen: Spannendes Thema (Koruption), Gute Schauspieler (-leistungen). Vor allen Dingen Russell Crowe konnte mich mal sehr überzeugen. Und das ganze wurde (trotz am Anfang einiger kleiner Längen gut umgesetzt.
Weder Fisch noch Fleisch. Für ein Drama zu Unemotional. Für eine Komödie ist er zu Unlustig. Und die Roadmovieelemente sind auch eher mager, da er nicht genug Geschwindigkeit und Action bietet.
Leider ist der Film in vielen Bereichen nicht ganz 100% realistisch denke ich. Er verharmloste sogar einiges. Jüdische Kinder wurden z.B. so weit ich weiß direkt nach Ankunft im KZ von der Familie getrennt und meist als erstes umgebracht und hätten sicher nicht dort am Rand miteinander spielen können. Auch das die Frau des Oberkommandanten so gar keinen Plan und ahnungslos gewesen sein konnte, bezweifel ich mal. Darüberhinaus gefiel der Film mir aber. Wegen dem starken Ende bekommt der Film von mir insgesamt noch 8 Punkte.
Noch etwas bessere Filme zu deisem Thema: "Das Leben ist schön", "Der Pianist" oder "Schindlers Liste" kann ich zu diesem Thema auch noch guten Gewissens empfehlen.
(Edit 15.10.13.)
Früher (Ende der 80er) fand ich den faszinierend und kultig, wenn auch ekelig. Heute muss ich sagen, dass der Film doch eher albern und schlecht in vielerlei Hinsicht ist. Ok für damalige Verhältnisse ist er selbst Heute vom Ekelfaktor als relativ hoch anzusiedeln.
Aber ich persönlich bevorzuge Grusel- anstatt Ekelelemente. Schauspielerisch und auch inhaltlich ist das doch sehr mager, wenn nicht lächerlich (diese doofe Stimme von Frank..uind die Frau, die ihn füttert nervt eh nur ;) ). 4,0 Punkte für einige, gruselige und fantasievolle Elemente und Figuren. Der Rest ist nix.