countcount - Kommentare

Alle Kommentare von countcount

  • 6
    countcount 16.03.2020, 13:36 Geändert 16.03.2020, 13:36

    Leider ist der Film zum Vorgänger doch um einiges verflacht und nicht mehr so frisch und komisch. Das beste an Teil 2 war (für mich) die Szene nach dem Abspann (ich mag einfach diesen Bill Murray) ;)

    3
    • 6
      countcount 14.02.2020, 13:05 Geändert 14.02.2020, 13:09

      Wie einige andere schon sagten kann Ad Astra optisch und soundtechnisch schon z.t. glänzen. Neben dem guten, passenden Soundtrack gab es auch einige gut inszenierte Weltraumaufnahmen. Die Story war hinggegen schleppend und bedrückend und packte mich nicht wirklich...leider.

      3
      • 7

        Gut inszeniertes SciFi Kammerspiel das mich an viele andere Scifi Klassiker erinnert hat wie z.B. 2001, Moon, Ex Machina.
        Schade fand ich das ein paar Dinge nicht erklärt bzw offen gelassen wurden und das dass Ende relativ schnell abgehandelt wurde. Das hätte ich mir noch ein bisschen ausgefeilter oder anders gewünscht.

        3
        • 8 .5
          countcount 07.01.2020, 12:45 Geändert 07.01.2020, 13:03

          "Killing In the name of....."
          Ein wichtiger Film zum Thema "Ehrenmord" der auf Tatsachen beruht. Stark gespielt von Almila Bagriacik

          4
          • 8
            countcount 24.12.2019, 11:49 Geändert 24.12.2019, 11:53

            Wenn es um Aufgüsse von Filmklassikern geht bin ich generell eher skeptisch. Aber diese Adaption hier fand ich komischerweise sehr witzig. So kann es gehen ;) Vielleicht liegt es daran, dass ich Videospiele mit Rollenspielelementen mag. Das Orginal sollte man sich aber auf jeden Fall auch anschauen.

            5
            • 6 .5

              Ich hab mir von dem Film mehr erhofft. Vielleicht war meine Erwartungs-haltungshaltung auch zu groß. Der Film war jetzt nicht schlecht, aber er war weder richtig lustig, noch sonderlich gruselig oder spannend. Er hatte ein paar makabere & witzige Momente und ich mußte ein paar mal schmunzeln. Mein Fazit: Kann man schauen, muß man aber nicht.

              3
              • 3 .5

                Schade. Nach der ersten Stunde dachte ich der Film hat potenzial und entwickelt sich zu einem guten, spannenden Thriller. Stattdessen aber entwickelte er sich handlungstechnisch immer unglaubwürdiger und abstruser.

                3
                • 9
                  countcount 01.12.2019, 14:29 Geändert 01.12.2019, 14:34

                  Für mich ist Hotel Mumbai einer der besten Filme in 2019!! Es ist ein schweres Thema und sicher gibt es den ein oder anderen der sagt, warum man solch schlimme Momente verfilmen sollte!? Aber er schildert vor allen Dingen auch die andere, mutige Seite der vielen Helfer, die sich aufgeopfert haben um andere zu retten.....!! Hotel Mumbai ist wahnsing spannend inszeniert und ich war mehrmals so aufgebracht über diese Attentäter und wie sie soviele unbewaffnete Frauen, Kinder & Männer auf diese Weise feige getötet haben, Es ist traurig das Menschen in ihrem fanatischen Glauben und aus Dummheit solche Sachen machen können. Sehr traurig.

                  2
                  • 7 .5
                    countcount 21.11.2019, 19:39 Geändert 22.11.2019, 10:01

                    Was für ein schwachsinniges, aber schönes Spektakel. Godzilla i ♥ U ! :D

                    2
                    • 4
                      countcount 29.10.2019, 23:42 Geändert 17.11.2019, 13:40
                      über T-34

                      Aufgrund der durchweg positiven Kommentare habe ich mir den Film angeschaut. Ich muß sagen der Film war von Anfang bis Ende wirklich einfach nur Humbug. OK die Panzerszenen sahen ganz gut aus. Aber die Darstellung der Handlung / Protagonisten war mir viel zu "schablonenhaft" und einfach. Deutsche wurden hier generell als "verblödet" dargestellt und die russischen Protagonisten glorifiziert. Der Film hatte dazu seine Längen. Da gefiel mir die amerikanische Version "Herz aus Stahl" wesentlich besser, da dort doch mehr die einzelnen Protagonisten und die negativen Seiten des Krieges viel mehr beleuchtet wurden. Krieg ist nämlich immer scheiße und es gibt generell eigentlich nur Verlierer.

                      • 6
                        countcount 27.10.2019, 13:05 Geändert 30.10.2019, 15:50

                        Die Aussenministerin schmeisst sich ein paar E's ein und rettet die Welt ;) Nebenbei wird ein bissl rumgevögelt und rumgealbert und fertig ist die Komödie. Nichts gegen rumalbern und rumvögeln im allgemeinen, aber ich fand die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten total unglaubwürdig. Immerhin versucht der Film ein paar positive Inhalte zu befördern. Für eine Teenage Komödie annehmbar, aber da ich kein Teenager mehr bin, war das ganze eher albern und nicht wirklich lustig oder mitreissend. Aber trotz allem glaube ich das Charlize Theron eine viel viel bessere Präsidentin als Mr .Trump darstellen würde!! ;) Darum 6 anstatt von ursprünglich für den Film von mir vorgesehenen 5,5 Punkten!

                        3
                        • 8 .5

                          Wissenschaft und Spiritualität, Romantik und unvorhersebare Ereignisse. Ich mag Filme bei denen man nicht direkt weiß um was es genau geht oder wie das Ende ausgehen wird. Genau das macht diesen Film zu einem wirklich sehenswerten Film. Eine kleine Filmperle.

                          1
                          • 4 .5

                            Furchtbar morbide und inhaltslos dieser Film. Da konnte auch Emma Stone (die ich sehr gerne sehe) & Jeff Daniels nichts retten.

                            • 5 .5
                              countcount 23.09.2019, 22:38 Geändert 23.09.2019, 22:41

                              Kapitel 3. Keanu mal wieder als Bruce Lee 2.0 unterwegs. Im Grunde kam mir Kapitel 3 wie eine Kopie von Kapitel 2 vor. Und Kapitel 1 war auch nicht viel anders. Ich glaub Kapitel 4 schau ich mir jetzt nicht mehr an..... ;)

                              1
                              • 8 .5

                                Das war einer der spannensten Dokus, die ich je gesehen habe! Echte Geschichten sind doch die besten Geschichten.

                                1
                                • 7 .5
                                  über Aladdin

                                  Dafür das ich gar kein Fan von Musicals (und auch nicht mehr von Disney Movies) bin muß ich sagen, dass mich der Film sehr gut unterhalten hat. Das Will Smith dort den Flaschengeist spielt, hatte mich bewogen den Film zu sichten. Der Film hat Tempo und Humor und die Gesangsszenen sind wohldosiert positioniert und nicht übertrieben. Bei der Anfangsmelodie hatte ich starke Sorge das es eine üble Schnulze wird. Aber dem war dann doch nicht ganz so, In Englisch hört sich der Gesang vor allem dann noch besser und weniger schnulzig an. Will Smith (aber auch die beiden Hauptprotagonisten) , die coolen Animationen oder auch einige opulente, mega Tanzeinlagen fand ich wirklich sehr gelungen.....!! 7,5/10 Fliegenden Teppichen

                                  1
                                  • 4 .5

                                    Ich war leider doch eher enttäuscht von diesem kleinen Indie SciFi Drama. Für einen fast umsonst produzierten Film geht das zwar in Ordnung, aber leider auch nicht mehr.

                                    • 7 .5
                                      countcount 31.07.2019, 00:35 Geändert 04.08.2019, 12:31

                                      Das ist eine durchaus unterhaltende & charmante Komödie. Pierre Richard hat (in Frankreich) eine ähnliche Entwicklung vollzogen wie Dieter Hallervorden (in Deutschland). Eine Entwicklung vom reinen Slapstick Komiker zu tiefergehendehenden, ernsthafteren Rollen.

                                      • 5 .5
                                        countcount 21.07.2019, 13:18 Geändert 28.07.2019, 14:24

                                        Ich bin so blöd. Ich hatte gesehen das zwei meiner Lieblingsschauspielerinnen mitspielen (Weisz und Stone) aber nicht darauf geachtet wer Regisseur von diesem prunkvoll inszenierten Werk ist. Denn ich hatte mir geschworen nach dem furchtbar skuril und lahmen "Lobster" und dem noch schlimmeren (gekünstelten) "The Killing of a Sacred Deer" keinen weiteren Film von Yorgos Lanthimos mehr anzuschauen......;) !!! Dieser Film ist zwar nicht so skuril, lahm und schräg wie die beiden oben genannten Filme, er bietet auch ein interessantes prunkvolles Ambiente und die Schauspieler leisten echt großartige Arbeit, aber dennoch wurde ich wiedermal nicht wirklich warm mit dem Gesamtwerk. 5,5 für die tolle Austattung und für gute Schauspielerleistungen. Ansonsten bleibt es leider dabei: Filme von Yorgos Lanthimos werde ich versuchen in Zukunft eher zu meiden.

                                        3
                                        • 5
                                          countcount 07.07.2019, 17:08 Geändert 15.07.2019, 16:11

                                          Dies ist mal wieder der Beweis das gute Schauspieler & sehr viel Geld noch lange keinen guten Film ausmachen. Leider langweilig..

                                          3
                                          • 4 .5

                                            Der Film hätte auch lauten können "Die Reise nach Absurdistan".

                                            1
                                            • 3 .5

                                              Konsumprodukt: Viel Verpackung, wenig Inhalt!

                                              • 8 .5
                                                countcount 14.04.2019, 12:32 Geändert 16.04.2019, 20:23

                                                Seit langem mal wieder ein richtig guter deutscher Film der keine Minute langweilig wird!! Auch wenn er eine Kopie des französischen Orginals ist, finde ich die deutsche Version in dem Fall besser. Ich war köstlich amüsiert :D

                                                2
                                                • 1
                                                  countcount 21.02.2019, 13:11 Geändert 04.03.2019, 21:56
                                                  über Climax

                                                  Climax war für mich die größte Enttäuschung des Jahres 2018. Ich hatte mich nach dem super Trailer total auf den Film gefreut, weil ich genau zu dieser Zeit genau die gleiche Musik hörte und auch selbst als DJ auflegte. (und immer noch auflege). Daft Punk "Homework" war 1995 für mich zu dieser Zeit das beste Album überhaupt. Und z.b. M/A/R/R/S war einer meiner liebsten 12" Maxis, die ich mir Ende der 80er Jahre kaufte.
                                                  Die Musik und auch einige Tanzszenen (die von oben gefilmten) gefielen mir darum ganz gut.
                                                  Aber alles drumherum kam so dermaßen laienhaft und billig rüber. Und diese permanent pubertär, sexistisch und aggressiven Dialoge machten einem wirklich jede Figur dort zu einem Unsympath bzw. Assi. Nach der Hälfte war es wirklich vor Schrägheit und Laienhaftigkeit kaum mehr zum aushalten und da haben wir auch paar Minuten vorgespult. Und ja sicherlich Drogen sind nicht gut, und LSD erzeugt krasseste Aussetzer. Aber ich weiß nicht warum die Leute dort so dermassen gewaltmässig austickten und wenn es so war dort damals auf dieser Party, dann bin ich froh nicht dort gewesen zu sein.. ;)

                                                  Jedenfalls hat der Trailer mir einen viel besseren Film suggeriert. Hier wurde alles und jeder in den Dreck gezogen. Soundtrack: 10 Punkte, Film: 1 Punkt

                                                  5
                                                  • 5 .5
                                                    countcount 04.02.2019, 14:45 Geändert 04.02.2019, 14:46

                                                    "Endless" - So kam mir der Film auch beim schauen vor. Ich brauchte 2-3 Versuche um ihn zu-ENDE-zuschauen. Zu langweilig, zu gewollt schräg, zu wenig echte Emotionen..... wie es Moviepilot "Daggiolone" unten so schön formulierte "...im Endeffekt ist The Endless ein Langweiler."

                                                    1