countcount - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von countcount
Wie geil ist das denn.... ? Ich hab mich echt mehrfach gekugelt vor Lachen bei einigen derben, witzigen Szenen!! Trashig, aber im positiven Sinne. Alison Lohman ist mir hier auch sehr positiv aufgefallen... :-)
i like <3
Saugeile Schauspieler in einer zu simplen Story... Aber das Setting und Ambiente ist perfekt....
Aronofsky, Crowe und Connelly.... Das will ich sehen!
Den ersten Teil zumindest fande ich sehr witzig.
Die Folgen der Finanzkrise in den Usa oder "Größenwahn kommt vor dem Fall".
Danke für den Tip.... Sowas sollte man sich ruhig mal anschauen. Es ist der Wahnsinn.
Man kann den Hass gegen die niedere, manipulierte Konsumgesellschaft verstehen. Aber dieser Film ist leider nicht wirklich besser, da er ähnlich niedere Instinkte des Menschen anspricht. Da ich das zu großem Teil echt grenzwertig und auch nicht wirklich so lustig fand...
Sie brauchten 5 Punkte. Von mir bekommen sie (und der ganze Film) 8.5 Punkte. :)
Ganz schöne Bilder, aber dann doooch etwas zuuu laaaaaaaaaanggezoooooogen. Und was ich auch immer total dämlich finde /Achtung SPOILER: sind Szenen bei denen die Bremsen manipuliert wurden und der Wagen Berg ab immer schneller wird... und na klar , die Handbremse geht ebenfalls nicht und runter schalten ebenfalls nicht ;) /Spoiler Ende.
Das Ende war dafür ganz gelungen.
Der Film lief Heute im TV. Nach den ersten "krassen" Szenen wollte ich schon um- bzw abschalten, aber ich bin dann doch dran geblieben. Den Dietmar Bär habe ich zuerst gar nicht erkannt. Schauspielerisch fand ich den Film schon ganz gut, aber ich würde auch leider sagen, dass das ganze etwas zu konstruiert rüber kam..... Aber schlecht ist der Film insgesamt beim besten Willen nicht!
Nette Unterhaltung für zwischendurch. Inhaltlich eher oldschool und minimal in einer modernen, guten Verpackung mit einigen bekannten (und gern gesehenen) Gesichtern.
Langweilig und nicht sehr glaubwürdig bzw überzeugend inszeniert. Emotional konnte es mich ebenfalls nicht berühren... Schade bei so einem spannenden Thema doch sehr enttäuschend (in der Hinsicht des Casts gesehen)......
Das ist seit längerem mal wieder ein Animationsfilm der mich -wenigstens zu großem Teil- mal wieder begeistern konnte!
Die Grundidee ist zwar etwas bei Toy Story geklaut, aber die Umsetzung ist besser als bei Toy Story. Es geht hier nicht um Kinderspielzeug, sondern um die Helden bzw. Antihelden aus Computerspielen, die nach "getaner Arbeit" ein Eigenleben bzw. somit auch Gefühle und Bedürfnisse haben.
Anna Fischer (Vanellope) und Christian Ulmen (Ralph) geben den beiden, sehr sympatischen Protagonisten die sehr gelungenen Deutschen Stimmen. "Frumpel-Halb Freund, halb Kumpel" ;).
Da ich in den 80ern mit Atari 2600 und Co groß geworden bin sprach mich das ganze Thema auch sehr an.
Am Anfang funktionierte der Film sehr gut. Er startete sehr spannend und atmosphärisch gut. Ab der Mitte war dann die Luft aber schon wieder raus und es wurde doch zu oberflächlich (die Figurenzeichnung von Mary z.b.)...
Ich sag nur: Klohszene!!!!
In dieser Komödie geht es um Beziehungen, Gleichungen, Liebe, Asberger Syndrom, Gefühle, Zeit und vieles mehr.
"Aber bei einer komplizierten Gleichung muß man lange überlegen, denn Liebe braucht Zeit wie Soße.."
Zudem wirft er viele Fragen auf, die Simon zu beantworten zu versucht...
Er versucht die Welt stets zu ordnen und wieder ins Lot zu bringen...
Er stellt Fragen um etwas herauszufinden....
"Magst du..
Liebeskomödien oder Science Fiction?
Hund oder Katze?
Machst du Geräusche beim Sex?
Sport oder "kein Sport" ?
Lakritz oder Weingummi?
Kannst du abwaschen?
Senf oder Ketchup?
Magst du Simon, ja oder nein?"
---
Magst du diesen Film?
Die Antwort auf letztere Frage kann ich sehr mit einem Ja beantworten....Sehr sogar.
Abraham Lincoln auf Vampirisch. Kann man machen, muß man aber nicht. Inhaltlich albern. Visuell aber gar nicht mal so übel.
Das Raubtier war schön böse. Nein ich meine damit nicht den Tiger. Sondern den Franzosen gespielt von Gérard Depardieu.....
Nett aber sehr trivial. Was einem noch auffällt ist, wie warm es in Irland Ende Februar ist. ;) Die Bäume blühen wie im Hochsommer und auf einer Hochzeit wird draußen gefeiert in ärmellosen Kleidern. Sehr realistisch. Aber das will der Film insgesamt eh nicht sein.
Ich fand ihn definitiv noch einen Tick lustiger und besser als "ziemlich beste Freunde". Aber das ist halt Geschmacksache
Kurz zusammengefasst: Dreck, Gewalt, Drogen, Blut, Soziales Elend, Rockband und Oostende....achja ein Buch wird nebenbei auch noch geschrieben. Wer damit was in Kombination anfangen kann ist mit diesem Streifen vielleicht bedient. Ich persönlich empfehle aber einen anderen Film zum Thema Belgien: "Brügge sehen... und sterben?"
4Punkte+1Punkt für das gelungene Finale.
Der Film behandelt ein ernstes Thema locker und satirisch.
Wirklich witzig ist das ganze meist nicht, aber irgendwie auch nicht ganz schlecht.
Der Film zeigt im übrigen am Ende woran Bin Laden wirklich gestorben ist !!! ;)
Ridley Scott hat hier die patriotische (Heldenepos-) Keule geschwungen und einige Top Schauspieler High-Tech-mäßig perfekt "verbrutzelt". Leider ist das ganze rein oberflächlich auf Heldenepos getrimmt, anstatt auf Hinterfragung und Tiefgang.
Bernie du bist der größte!! Danke für das gestrige Konzert in Köln! :D