cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Überragender kleiner Mystery Thriller von und mit Bill Paxton.
Spannungsvolle Story, die sehr gut erzählt ist und toll Fotografiert, Bill Paxton´s Regiedebüt ist eine echte Filmperle, die einmal gesehen sich festbeißt und in Erinnerung bleibt.
Sehr starke Cast machen den Film zum außergwöhnlichen Filmerlebnis.
Das Finale Grande ist fabelhaftes Kino und das ganz ohne CGI Gewitter( erfrischend)!
Mein ganz persönlicher All Time Best Weihnachtsfilm.
So lange ich Luft durch meine Lungen pressen kann, werde ich dieses Meisterwerk jedes Weihnachten genießen.
Weihnachten ohne - Ist das leben nicht schön?-...das ist dann kein Weihnachten für mich.
Der Film wird wenn die Menschheit es schafft Jahrhunderte überdauern!
Bitte Gott lass mich wieder Leben...Mein Mund blutet Burt...Zuzus Rosenblätter, sind wieder da...du weißt ja gar nicht wie schön das leben sein kann...
Handzahmes Kammerspiel, das ganz ok beginnt aber auch sehr schnell wieder an Tempo und auch an interessantem verliert.
Diese Theaterstück-Verfilmung ist ein unausgegores Filmchen ohne Überzeugungskraft.
Söhne Wortmann das war wieder nix wirklich überzeugendes!
"Gruseliger" C-D Actioner mit Jean-Claude van Damme. Der Maskenbildner/in muss hier was nicht so ganz mitbekommen haben, denn Nosferatu sollte hier nicht gedreht werden. Van Damme sieht desöfteren aus wie der legendäre Untote.
Kamera, Musik, Schauspielerisch und die Action sind hier miserabel.
JCVD wo ist nur deine Karriere hin?
Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.
Das es von Olympus Has Fallen einen Zweiten Aufguß geben wird hätte ich niemals in Betracht gezogen. Aber es ist auch ein gutes Beispiel dafür, das man in der heutigen Zeit im Film Buisness nur den CGI Wahnsinn anwenden muss und einen Film Nonstop mit Schusswechsel vollpacken braucht, dazu eine Platte Sinnfreie Story dazugepacken und schon ist der neue Blockbuster da.
Ein geballere und Nonstop getötet, das es schon an Mordlust grenzt. Nahmhafte Besetzung die aber völlig verschenkt wird in belanglosen Szenen. Hier gibt es nur Gérard Butler der alleine gegen alle Feinde vorgeht.
Laut, brutal, banal einfältig...
Wenn man es schafft sein Kleinhirn auszusetzen, ist das Nonstop Action ohne Punkt und Komma.
Ohjemine - Famine
Selten einen Film gesehen (noch nie) bei dem der durchschnittliche IQ aller Beteiligten an diesem gehampel bei 34 lag.
Da hat jede plattgewalzte Bockwurst mehr Verve.
Im Vergleich mit Ulli Lommel ist Uwe Boll der deutsche William Wyler...mehr sag ich zu diesem etwas nicht!
Wunderbarer lustiger StopMotion Plastilin Animationsfilm. Ein Animationsfilm aus längst vergangener Zeit voller witzigen Ideen und tollem herzerwärmende Humor.
Was richtig toll anschauen ist, sind die netten Anspielungen auf Gesprengte Ketten, Papillion, Der Flug des Phoenix etc. einfach Klasse.
Großartiges Chicken Feuerwerk!
Der deutsche Basic Instinct, nur ohne das Morden;-)
Sittengemälde gegen Spießertum und Bourgeoisie, das für die damalige Zeit Skandalös war.
Verglichen mit dem was heute so abgeht, ist das zwar graue Filmvorzeitig, aber nostalgisch sehr Wertvoll.
Gudrun Landgrebe in der Rolle ihres Lebens, sie war nie wieder so überzeugend und beachtet wie hier.
Schade das die Zeit für solche Filme, die einfach aus dem nichts vieles anders machen und gegen den Strom schwimmen vorbei zu sein scheint.
Schauen wir uns die Filmlandschaft von heute an, meistens ist alles politisch Korrekt und ohne Ecken und Kanten.
Für mich ein Deutscher Filmklassiker!
Ich war ungefähr ZWÖLF als ich DIE VENUSFALLE das erste mal sah...muss ich noch mehr sagen ;D
Ich muss zu meiner "Schande" gestehen, das ich damals weder Augen für die Inhalte noch Augen für die Umsetzung dieses Films hatte. Auch von Schauspielerei im eigentlichen Sinne war ich, sowie der Film damals, Meilenweit von entfernt.
Nur hatte ich beim Anblick von Frau Kirchberger damals auch ohne das o.g. einen heiden Spaß den Film zuschauen.
Es gibt manchmal Filme die haben einfach andere Werte ;-)
Heute knapp 30 Jahre später sieht DIE VENUSFALLE schon ganz anders aus...
Aber Schwamm drüber... ich sagte ja manchmal zählen andere Werte...
80er Jahre Nostalgie für mich persönlich!
Als die Computer laufen lernten... der Film ist viel besser als es der dümmliche Titel hergibt. Höchst sympathische und interessante Filmunterhaltung aus den 80ern von Adolf Winkelmann.
Und nun zurück zu Lück!
Einer der besten Animationsfilme der letzten Jahre für mich.
Visuell ist das ein Augencatching vom allerfeinsten, die vielschichtige Geschichte und die Vielfalt unter den Charakteren und Figuren ist grandios.
ZOOMANIA ist witzig, erfrischend und einfach wunderschön.
Mit das lustigste was ich je in einem Animationsfilm gesehen habe, ist die Szene mit den Faultieren in der Zulassungsstelle...zum schreien Komisch!
Eiiiinnnnnfffaaaaccch ssssppppiiiitttzzzeeee... (um es mal in der Faultiersprache zu sagen!)
Bedeutungsloser langweiliger und spannungsarmer Zelluloid Vernichter.
Ein Direct to Video Vehikel vom Ende der 90er. Der seinen berechtigten Platz in der Versenkung gefunden hat.
Leider macht dieses Amerikanische Remake auch nicht mehr aus der Story, wie es dem Deutschen Original auch schon nicht gelang.
Eindimensional, zu vorhersehbar und stellenweise zu plakativ inszeniert. Adrian Brody ist Klasse, Whitaker ok, der Rest belanglos.
Spannungsarmut ist auch mit eingesperrt worden, die Actionsequenzen sind bescheiden wie das Gesamtpaket.
Schade!
Was für eine hirnrissige dilettantische Filmgrütze die Angst uns Schrecken für du Augen und den Gehörgang verursacht.
Ganz großer Schwachsinn!
Sleepers ist ein Film der auch 24 Stunden Laufzeit haben könnte und ich wäre immer noch zu 100% überzeugt und begeistert von diesem Meisterwerk.
Lassen wir mal den Moralischen Zeigefinger weg, denn eines ist doch jedem klar, unsere Welt ist wie sie ist, das Pendel schlägt nach allen Seiten aus und da hilft auch kein 100%tig Moralisch korrekter Film um dies zu ändern. Ich finde es Heuchlerisch wenn menschen immer ein Haar in der Suppe suchen nur um die Maralkeule zu schwingen, nehmt die Gesehen Geschichte und versetzt euch mal in diese Lage, mal sehen ob ihr das noch den Moralapostel raushängen läßt.
Dieses Schuld & Sühne Glanzstück, ist ein Cineastisches Feuerwerk das es so nur alle Jubeljahre mal gibt. Ein filmischer Hochgenuss in jeder Sekunde, das auch nach 20 Jahren rein gar nichts von seiner faszination eingebüßt hat, im gegenteil solche Filme gibt es im CGI Wahnsinn kaum noch.
Schauspielerisch ist das die Schauspiel Weltmeisterschaft im Schwergewicht, hier sind soviele Weltstars & großartige Schauspieler/innen am Werk, das ich das Gesamtpaket als Heroisch brillant bezeichnen möchte.
Die vielschichtige und bärenstarke inszenierte Geschichte ist fesselnd, beängstigend und tief beeindruckend. Die Bildersprache ist ungeschönt , die Musik perfekt.
Ein Meisterwerk!
Bildgewaltiges Siedler-Liebes Epos das aufwendig inszeniert wurde und sehr gute Besetzt ist.
Cruise & Kidman zeigen hier das sie auch zusammen großartiges Acting produzieren können. Robert Prosky ist wie immer auch einfach nur TOLL.
Vielschichtig zeigt Regisseur Ron Howard hier seine Geschichte, die ab und an aber auch längen hat, aber durchaus sehr zu gefallen weiß.
Gefühlskino aus den 90ern, das sehr sehenswert ist.
Pointierte Romantische Komödie mit einer großen vielzahl an wundervollen Schauspieler/innen in großartiger Spiellaune.
Sehr humorvoll und witzig, mit bärenstarken Dialogen. (vorallem Douglas,Sheen und Fox)
Ein Film den ich ab und an immer mal wieder anschaue, weil das Gesamtpaket einfach nur tolle und sympathische Filmunterhaltung ist.
Ein President ist auch nur ein Mensch wie du und ich ;-)
Hexenkessel ist einer dieser einzigartigen und seltenen Filme, die einem ganzen Genre eine völlig neue Richtung geben, die für viele nachkommende Filme als Leitfaden dient.
Martin Scorsese schuf mit dieser teils Autobiographischen Milieustudie ein kleines schmutziges Meisterwerk, das zum Filmklassiker wurde.
Die Besetzung ist schlichtweg überragend und die Bildersprache ist dermaßen Realistisch das es beängstigend beindruckend ist.
Großartiges und zeitloses Kino!
Der etwas andere Film würde ich mal sagen, ob er das ist was wir noch unbedingt brauchten, lass ich mal dahingestellt, aber Michael Shannon und Willem Dafoe gehen immer und sie funktionieren hier fantastisch.
Das überblendete und sehr grelle Bild haben mir da schon wieder gar nicht gepasst, das verstehe wer will, warum man so einen Käse machen muss und den Zuschauer unnötig die Augen versauen will.
Das kann doch nicht nur daran liegen das der Film so Kunstvoller wirken soll, denn das klappt damit nicht.
Das Duo Herzog / Lynch haben hier ihre erkennbaren Merkmale untergebracht.
Es kommt verschwindend gering vor das Mel Gibson in einem Film total unter geht, aber für mich ist er hier Schauspielerisch im Krieg gefallen.
Hier sind einige Szenen mit dem Gutmenschen Lt.Col.Moore die einfach nicht zu ertragen sind.
Krieg ist einfach das grausamste was der Mensch erschaffen hat.
Da muss kein Amiland kommen, das so ziemlich überall auf der Welt schon gekämpft und getötet hat, auf Pathetische Art und Weise versuchen das ganze schonzufärben mit unendlich dummen Heldentum. Soldaten sind keine Helden für mich, fragt mal alle Angehörigen von Gefallenen, ob sie den vergänglichen Heldenmut mit Leben der liebsten eintauschen wollen?
Ich habe gar nichts gegen Kriegsfilme, im Gegenteil ich weiß auch das es ohne Pathos nicht geht. Aber was hier auf sehr sehr sehr einseitige Weise gezeigt wird, ist eine stinkende verblenderische Schönmalerei.
Wir waren Helden...das sehe ich ganz anders!
Das den Film hier so niemand kennt, ist ehrlich gesagt verwunderlich. Habe ihn bereit vor 20 Jahren das erste mal gesehen und er ist mir seit damals im Gedächtnis geblieben.
Sehr gut ausgestattet, gute Cast und eine anregend erzählte Frankenstein Geschichte.
Auch 20 Jahre später hat der Film immer noch tolle Schauwerte und ist eine nicht Spektakuläre aber hochinteressante Frankenstein Verfilmung.
Hier sollten einige mal die Kirche im Dorf lassen und nicht Päpstlicher sein als der Papst.
Bei einigen Kommentaren quillt die Lust heraus den großen John Wayne mal richtig einen reinzuwürgen. Und das von "Kritiker" die Transformers, The Avengers oder Fuck ju Göthe zu ihren Filmhighlights zählen...
Wenn hier draufrumgeritten wird das der Film zuviel Pathos und Selbstverliebtheit etc.an den Tag legt, dazu möchte ich nur soviel sagen, schaut euch das Kino von heute an, das ist phasenweise ein cineastischer Holocaust der Selbstverliebtheiten. Hier wird alles und jeder zum CGI Super Gott gemacht und es kommen dabei Filme zu Tage, die so oberflächlich und flach sind das es schmerzt, wo es nur darum geht immer noch einen draufzusetzen und das utopische Real zu gestalten denn der Dumme Kinogänger braucht diese schnell vergessenen Kinoauswürfe.
Alamo ist sicherlich kein Meisterwerk, aber er hat jede Menge Herzblut und charismatische und großartige Schauspieler/innen.
Er zeigt alles was einen Western ausmacht und das in grandiosen Bildern.
Das bei geschichtlichen Hintergründen es immer Leute gibt die es besser wissen ist kein Alamo Phänomen. Zeigt mir einen Film der geschichtlich zu 100% das wiedergibt was wirklich passiert ist?
Denke es ist wie im wahren Leben, da gibt es auch mehrere Versionen ein und der selben Geschichte.
Alamo hat sicherlich seine Fehler bei 154.Minuten, aber es ist ganz sicher gute sehr fesselnde Film-Unterhaltung.
Have Fun!
Auch heute nach einigen Jahren des nichtbeachtens, ist und bleibt dieser Bond Film für mich der uninteressanteste der ganzen Reihe.
George Lazenby hat für mich keinerlei Starappeal und nicht eine Sekunde die Kraft und Ausdrucksstärke von Sean Connery. Er wirkt für mich über die gesamte Dauer des Films wie ein Fremdkörper, der hier einfach nicht reinpassen will.
Ich denke sein Schauspielerischer Werdegang vor und nach seinem Geheimagent Quickie, spricht für sich.
Was hätte ich dafür gegeben in diesem Bond, mit einem großartigen Bösewicht Telly Savalas, Sean Connery gesehen zu haben. Die Story ist ok und die Kamera macht auch Pluspunkte, aber leider stellt sich zu keiner Zeit das typische James Bond Feeling ein.
Der surrealste Bond aller Zeiten!