cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Jeder Vergleich mit dem Original und Peter Sellers wäre lächerlich und würde bereits am Vorspann scheitern.
ABER der Film hier hat jede Menge Charming, auch wenn hier gewiss nicht alles zündet, hat der Film trotzalledem einige gute und sehr lustige Szenen zu bieten.
Steve Martin gibt den Inspektööör seine ganz eigene Note und Jean Reno weiß glaube ich selber nicht wie lustig er ist.Der Typ sieht schon von Natur aus sehr Mimikgial lustig aus.
Der Plot ist keine Hexerei, aber eigentlich passiert immer was und langweile kommt da kaum auf.
Harmlose und nette Neuverfilmung des Genialen Originals von 1963.
Klischeehammer ich hör dir trapsen.
Typisch Deutscher Teenager Komödien Quark mit GZSZ Besetzungsniveau.
Wäre gerne American Pie geworden, es hat aber nur zu herkömmliche Stumpfsinnigkeit gereicht.
Da gehe ich lieber wöchentlich zum Onkel Doktor, bevor ich diese Flachzange nochmals durchlaufen lasse.
Still...Still ist hier nur die Qualität, sie zeigt sich leider nirgends.
Der Film ist ein wiedermal lahmes und auch sehr hohles Effektgewitter das vor lauter Effekthascherei vergessen hat mal ein Blick auf die Erzählstruktur und Handlungen zu werfen.
Zahm und Lahm ist das ganze, hier wurde mir zuviel gepredigt und zuwenig dazwischengehauen.
Ein Remake das bis auf den Namen nicht viel mir dem Original zu tun hat.
Naja TV Niveau hat der Film allemal, es kommt leider überhaupt keine Pinocchio Stimmumg auf, da Pinocchio bis 25 Minuten vor Schluß kein Holz Pinocchio ist.
Wenig Pinocchio drin wo Pinocchio draufsteht.
Erschreckend gefühlsloser Film der eine nervtötende Julia Roberts zeigt.
Ein typisch oberflächliches Hollywood Vehikel, das uns belangloses als pures Gold verkaufen will.
Das schlimmste ist dann auch noch, das ich so blöde war den Mist auch noch in Director's Cut gesehen zu haben.
Langeweile in Urlaubsbilder Optik.
Poetische Landschaftsaufnahmen umhüllen eine melancholische Geschichte die in vielen Rückblenden sehr interessant erzählt wird.
Die Schauspieler sind gut gemischt und machen ihre Sache wirklich gut.
Rund um die portugiesische Revolution bildet sich das Netz der Lebensgeschichten der Protagonisten. Jeremy Irons wird durch Zufall und Spontanität in diese Welt hineingezogen und sinniert nebenbei noch über sein eigenes Leben.
Sehr gelungene Verfilmung eines tollen Buches.
ECHTZEIT in allen Ehren, aber selten so ein konstruierten Scheißdreck gesehen.
Christopher Walken ist eine Granate von Schauspieler, den ich immer gerne sehen werde, nur hier ist seine Rollewahl Grottenschlecht.
Der Typ ist überall in diesem Film, der taucht immer irgendwo aus dem nichts auf und macht den Oberchecker. Das ging mir ohne Ende auf den Keks, nicht einmal wenn er acht Klone von sich gehabt hätte, wäre er in der Lage gewesen dort überall aufzutauchen wo er es tut.
Johnny Depp spielt hier so blass gegen dem wäre ein Albino Urlaubsgebräunt.
Unglaubwürdiger zusammengeschusterter Echtzeit Schrott.
Ein 100%tiger Wohlfühlfilm, der von unglaublich schöner leichtigkeit uns die Wirrungen des Lebens in wunderschönen Farben und Bildern zeigt und erzählt.
Die Würde des Alters wird hier in Stein gemeisselt, Regisseur John Madden zeigt uns unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, die sich jeder aus verschieden gründige Weise im Exotic Marigold Hotel in Indien einfinden um ihrem Leben von da ab, eine andere Neue Richtung zu geben.
Der Film strahlt eine unglaubliche Wärme und Lebenslust aus, die einen sofort fesselt und in ihren Bann zieht.
Das wundervolle Britische Ensemble voll großartigen Schauspielern nehmen uns mit auf eine Märchenhafte Reise durch ein wunderschönes Indien, das trotz oder gerade weil es von der Zeit berührt wurde, eine faszination ausübt und ein Fest für die Augen ist.
GRANDIOSES KINO!
Die fast hypnotische Anziehungskraft dieses Films ist atemberaubend, hier wird fernab der rosaroten Hollywoodwelt, eine Geschichte in unverfälschten Bildern gezeigt, die schockt und fasziniert zugleich mit melancholischer Grundstimmung und einem wunderbar passenden Soundtrack.
Hier wird das Potential von Jennifer Lawrence bereits bis zur genze zum Vorschein gebracht. Heroische Schauspielleistung einer tollen Frau.
Winter´s Bone ist ein Meisterwerk fernab des Hollywood Schönheits Ideals!
Leider gibt es Filme von solch einer Kraft nur ganz ganz selten.
Hier wird die nächste lachhafte Stufe gezündet, versucht es jetzt mit Fantasiefilm Touch.
Habe vom Fremdschämen Gesichtskrämpfe bekommen. Aber was macht man nicht alles für die Kids!
Spannender und sehr brisanter Thriller über ein schnell todbringenden Virus und den Versuch vieles zu vertuschen.
Fabelhafte Schauspiel-Riege die bis in die kleinste Rolle stark besetzt ist.
Sehr gute Figurenzeichnung, wohl dosierte Action und mit teilweise sehr starken Dialogen gespickter Film.
Wolfgang Petersen hat einen Thriller geschaffen, der einen beängstigen kann.
Wie klein wir Menschen doch sind, wenn uns ein um Millionenfach kleineres Virus rasendschnell vernichten kann.
Bildgewaltiger Quasel Salat mit dem Hang zur Glorifizierung von Größenwahn.
Absolut uninteressanter Plot der zwar hochcharätig besetzt ist, aber irgendwie wirken alle durch die Bank wie mit angezogener Handbremse spielend.
Finde den Film erschreckend Ideenlos und Kolossal langweilig.
Wenn dies Transcendense sein soll dann, dann -übersteigt- das meinen Filmischen Geschmack.
Ich habe leider keine Ahnung warum John Turturro hier Regie führen wollte...
Oder doch einen Grund sehe ich dann doch, er wollte wohl unbedingt mit sehr gut aussehenden Frauen, Filmisch an der Matratze horchen. Anders kann ich mir nicht vorstellen warum er den Film drehen wollte, denn der Film will nur eines, er wäre gern ein "echter" Woody Allen Film.
Auch wenn Woody Allen hier mitspielt, ist der Film noch lange kein typischer Allen Film, auch wenn der Film sich sehr bemüht einer zu werden.
Gute Darsteller in einer er recht belanglosen und Faden Geschichte. Beim ersten Einsatz als Gigolo ist es vielleicht noch Charmant überraschend, doch wird danach ein Date nach dem anderen ohne Esprit aneinandergereit was sehr Eindimensional und nervend wirkt.
Schade!
Hier gibt es außer durchgehende vorhersehbarkeit nix neues am Thriller Himmel.
Das alles gab es schon sehr sehr oft in Filmen zu sehen und vorallem viel viel besser.
Hier ist das Drehbuch im gegenteil zu Taraji P.Henson sehr Schmalbrüstig.
Kein guter Film!
Rabenschwarze zynische Action Farce, mit einem Stellan Skarsgard in Top Rächer Form.
Das Skandinavische Schneegestöber ist einfach nur herrlich anzuschauen, optisch ein Hochgenuss denn ich liebe dieses Schneepanorama.
Der ganz tiefschwarzer Humor und die bleihaltige Rachemission von Skarsgard sind fabelhaft.
Starker Film aus Skandinavien der such vor nix und niemand verstecken braucht.
Der Film ist erschreckend unsympatisch und belanglos, sieht wie hingeklatscht aus.
Da schaue ich lieber 2 Stunden Löcher in die Luft, als diesen möchtegern Film.
Großartiger Thriller der zwar einige Zeit benötigt um auf Touren zu kommen, dann aber mit Vollgasspannung dem packendem Ende hinzurast.
Ich finde den Film phasenweise zu gewollt und zu wohlüberlegt, dies nimmt den Film stellenweise den reizt, da manches zu vorhersehbar und Schablonen Haft ist.
Russell Crowe spielt wiedermal außergewöhnlich gut, er allein ist hier einen Blick über manchmal etwas zähe 130 Minuten wert. Riesenüberraschung auch von mir an Brian Dennehy der hier stark Performt. Enttäuschend und für mich wenig überzeugend ist hier Elizabeth Banks, ihr Modepüppchenartiges Spiel wirkt nervig und ihr Mimik Reportoire ist hier minimiert.
72 Stunden ist kein Big Movie, aber allein des fabelhaften Russell Crowe sicherlich einen Blick wert.
Ja Shakespeare ist auch im 21 Jahrhundert angekommen, intelligente und mit viel Verve Verfilmte Geschichte von Coriolan.
Das Regiedebüt von Ralph Fiennes kann sich mehr als sehen lassen, seine Cast ist charismatisch und die Settings sehr stimmig.
James Nesbitt ist Bärenstark hier.
Entweder bin ich zumal für diesen Scheiß geworden, oder der Film ist wirklich so pupertär abhängig wie seine Protagonist.
Für mich ist Party Animals ein bisschen Fremdschämen zuviel um wirklich zu gefallen.
Wundervolle atmosphärische Filmperle die mit einer fesselnden Bildersprache in die unausweichliche Katastrophe führt.
Hier diktieren nicht die Spezial Effekte den Film, sondern die Bilder und die Schauspieler.
Psychologisches Seelendrama mit einem überwältigenden Michael Shannon, sein Spiel hier ist herrausragend.
Die unbehaglich Musik rundet das ganze zur Genze ab.
Eine Cineasten Perle!
Eine Komödie ohne Tiefgang und mit üblichen desöfteren dagewesenen Plot.
Es hat mich aber Richtig gefreut Frances Sternhagen(Outland-Planet der Verdammten) wiedermal gesehen zu haben.
Michael Douglas hat sich seinem Vater zu 100% vom Aussehen angeglichen.
Diane Keaton macht das was sie die letzten gefühlten 20 Jahre in ihren Filmen so macht.
Das grenzt an Langeweile!
Polit-Agententhriller von Robert de Niro inszeniert mit viel Liebe zum Detail.
De Niro zeigt uns die Entstehung und Arbeitsweisen der CIA.
Der Film packt einen auf eine sehr Subtile Art und Weise, er beleuchtet vieles und springt gerne mal in großen zeitlichen Sprüngen hin und her.
Mir fehlt es ab und an etwas an Tempo, es hat alles irgendwie eine gleichen Rhythmus und das fast 3 Stunden lang.
Die komplette Besetzung ist oberstes Schauspiel Regal.
Amerika das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!
Meisterhafte Literaturverfilmung, James Ivory verfilmt ein großartiges Buch zu einem grandiosen Film.
Anthony Hopkins & Emma Thompson sind wundervoll, ihr gemeinsames Spiel ist Schauspielkunst Bildlich veranschaulicht.
Ihr emotionales Spiel voller unterdrückter Zuneigung ist fabelhaft und tragisch zugleich.
Die Nebendarsteller sind oberster Güte und fein nuanciert.
Der Blick auf die Hierarchien in einem so großem Anwesen zwischen Herren und Bediensteten ist für uns heute befemdlich aber authentisch.
Die Umgangsformen dieser Zeit sind Respektvoll und fein vokalbularisiert.
Besonders hervorzuheben ist Anthony Hopkins sein Spiel hier ist, das Beste was ich je Schauspielerisch gesehen habe, hier ist jede noch so kleine Regung PERFEKTES SCHAUSPIEL!
Dieses Meisterwerk ist ein Fest für Augen & Ohren!
Kleine Anekdote von mir, -Was vom Tage übrigblieb- ist der Film, welcher mich damals zum Big Anthony Hopkins Bewunderer gemacht hat, das wird sich auch -for all Time- nie ändern!
Ein filmischer Versuch zu erklären warum der Mensch die Atombombe erfunden hat, oder erfinden mußte.
(Beides ist meiner bescheidenen Meinung nach Größenwahn)
Paul Newman und Dwight Schutz überzeugen beide. Der Film ist gut Fotografiert, aber mit erstaunlich wenig Tiefgang und ein par mehr fundierter Fakten wären auch nicht so übel gewesen.
Eine gewisse interessantheit zieht einen dann aber doch über die 2 Stunden.
Bildgewaltiger Geschichtsunterricht mit großartiger Kamera und hervorragend Besetzung.
Leider stirbt der Film in Schönheit seiner Bilder, es plätschert so dahin und man fragt sich wo bleibt der Terrence Malick Effekt.
Er bleibt aus!
Malick's weniger guter Film!