cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 8
    cycloo77 09.09.2019, 01:24 Geändert 09.09.2019, 16:07

    Der Heilige Grahl des Slasher Genres ist Carpenter's HALLOWEEN.
    Alles was danach kam waren nur Stiefkinder.

    Carpenter macht aus wenig (Budget) sehr viel hier, allein die Filmusik ist ein Klassiker. Der beängstigende Kleinstadtflair machen optisch viel her.

    Spannender Horrorslasher, der zum Kultfilmklassiker geworden ist!

    16
    • 7 .5

      Ein routinierter Bondfilm der mit einer beeindruckenden Anfangsequenz aufwartet, die Hubschrauberszene ohne Special Effects, ist schon ganz großes Können.

      Roger Moore zeigt hier das er es nicht nur mit Charme und Humor schafft, sondern such mal härtere Gangarten an den Tag legt.

      Regisseur John Glen liefert einen guten Job auf dem Registuhl und lässt 007 durch stark choreografierte Stunts und einer immer spannenden Geschichte gleiten.

      Klasse Bondfilm!

      13
      • 6
        cycloo77 06.09.2019, 00:52 Geändert 06.09.2019, 00:52

        Wirklich sehr wenig Bud Spencer hier zu sehen, es erinnert mich an einem brutaleren TKKG Fall, oder ein knallharten Kinderthriller. Die Hauptprotagonisten hier sind die zwei Kinder von Bud Spencer Charakter hier. Das ist nicht schlecht gemacht, keine Frage, nur erwartet habe ich einen anderen Film, vorallem bei dem guten Start des Films.
        Das italienische Ehlendspanorama hat was reinigendes, man erkennt das man heuzutage viel zu viel als Selbstverständlich ansieht.
        Kein großer Wurf, aber ok!

        11
        • 6

          Die Filmlegenden Buddys Bud Spencer und Terence Hill machen auch als Freibeuter eine ganz gute Figur. Zugegeben nicht ihre beste Arbeit, aber Unterhaltung und nostalgischen Charme bietet Freibeuter der Meere schon.
          Optisch ist das auch Ok!

          11
          • 3 .5

            Das Historische Thema wird hier verschmonzettet, was die Geschichte und die gute Ausstattung ad absurdum führt.
            Der Junge Terence Hill mit beinfreiheit macht seine Sache ganz gut. Leider nicht gut und dann noch viel zu lang.
            Schwach!

            9
            • 7 .5

              Ein großarziger Film von 1957 mit einem unnachahmlichen Yves Montand vor malerischen Küstenkulisse. Schon überraschend das ich den Film bis heute nicht kannte. Die komplexe Geschichte über Liebe, Familie und der Wille zu überleben. Atmosphärisch ist das Gesamtpaket ein filmischer Genuß.
              Das herzzerreißende Ende des Films, bleibt einem Lange im Gedächtnis.

              TOPFILM!

              12
              • 6

                Padre Bud Spencer sorgt sich um seine Schäfchen auch um die, die den Pfad der Tugend verlassen haben.
                Bud Spencer hat auch im höherem Alter seinen Charme behalten, auch wenn dieser Fernsehfilm kein großer Filmbrocken ist.

                8
                • 6 .5

                  Terence Hill als Auftragskiller...das war mir bis heute kein filmischer Begriff.
                  Der Teufel kennt kein Halleluja ist ein smarter kleiner Western, mit einem sehr guten Terence Hill, der hier vollkommen ohne Klamauk auskommt und seine Rolle sehr glaubwürdig verkörpert.
                  Leuterungs-Rachewestern der sich sehen lassen kann aus den 70ern.

                  16
                  • 2

                    Der erste Film in dem Mario Girotti sich Terence Hill nannte, er hätte sich lieber komplett aus der Besetzung streichen lassen. Rita"nertötende"Pavone ist kaum zu ertragen und filmisch ist das auch Katastrophal.
                    Schwachsinn!!!

                    14
                    • 3

                      Ein hirnrissig langweiliger Militärfilm Klamauk/Blödelei mit grauenhafter Synchronisation. Das Mario Girotti/Terence Hill hier mitwirkt macht das ganze noch schlimmer, sein Part hier ist auch noch grauenvoll.
                      Ein Film der ein endloses Güllebad benötigt!

                      11
                      • 5 .5

                        Ein Italowestern der auf amerikanisch macht, dazu ist diese Fassung des Films mit dem Sprachenhoppen zerstörend.
                        Was hier aber wirklich interessant ist, sind die Charaktere und Darsteller.
                        Kein Westernklassiker, aber er hat andere Vorzüge!

                        13
                        • 8

                          Pedro Almodóvar's Tragödienmödie ist eine außergewöhnliche Geschichte, die er auf seine einzigartige Art erzählt.
                          Almodóvar geht wieder mit Imbrunst auf alle menschlichen schwächen und stärken ein. Seine filmische Katharsis der Charaktere ist brillant, seine Bildersprache eine Wonne, die Erzählstrucktur bunt, verrückt und spannend.
                          Das Ensemble ist großartig stimmig und mit Leidenschaft dabei.

                          Zerrissene Umarmungen ist ein weiteres Meisterstück eines besonderen Regisseurs!

                          14
                          • 5 .5

                            Man ist ja mittlerweile Kummer gewohnt wenn man sich einen Nicolas Cage einlegt. Aufgrund der mehreren Graupen der letzten Jahre liegt die Latte bei Cage nicht mehr so hoch und man kann dann mit sowas hier leben. Das Achionfilmchen ist ok, hat zwar kaum Substanz, aber es hat einen gewissen Unterhaltungs Fragment.
                            B Ware die noch grad so durch geht!!!

                            13
                            • 2

                              Was eine weichgespülte dröge Liebesschnulze die aus allen Poren Klischeegebeizt ist. Darsteller am Rande des Existenzminimums am Hampeln, wirklich erschreckend Doof das ganze.

                              ICH BETE FÜR DEN WELTFRIEDEN!!!

                              10
                              • 8

                                Almodóvar's Schwarz humoriges mit voyeuristischem Blick auf seine Protagonisten. Drama mit starken Frauen und geheimnisvollen Familiengeschichte.
                                Komplex, Dialogstark und mit viel Herzblut erzählt Almodóvar eine mitreißende und beeindruckende Geschichte.
                                Volver ist besonders in seiner Natürlichkeit, Verträumtheit und inneren Größe.
                                Ein wundervoller Film, ein kleines Meisterstück des spanischen Kinos!

                                12
                                • 8 .5

                                  CASABLANCA (1942)

                                  Ich denke es wurde über diesen Filmklassiker schon sehr vieles geschrieben, da muss ich nicht noch meinen "Kompetenten" Kommentar abgeben.

                                  Es ist und bleibt ein zeitloser Liebesfilmdrama Klassiker, vor geschichtsträchtiger Kulisse, mit einem einzigartigen Leinwandpaar Bogart & Bergman.

                                  Michael Curtiz schuf ein Film für die Ewigkeit!!!

                                  14
                                  • 7 .5
                                    über Bug

                                    Schizophren wirkende Kammerspielartige Verschwörungstheorie, die Regisseur William Friedkin hier auf Zelluloid geb(r)annt hat.

                                    Mit einer unfassbaren Hingabe performen Michael Shannon & Ashley Judd, es wirkt phasenweise beängstigend intensiv. Auch Atmosphärisch hat BUG eine Menge zu bieten, Kamera und der sehr dezente Soundapparat sind hervorragend.

                                    Abgedreht, aber die verworren und verwirrend wirkenden Theorien aktivieren die grauen Zellen!

                                    11
                                    • 6

                                      Black Rainbow hat eine besondere Atmosphäre auch wenn der Handlungsstrang eindimensional wirkt, liegt ein unbehagen in der Luft. Vorallem bei der Arquette Sitzungen als Medium.
                                      Die Darsteller sind allesamt gut, Rosanna Arquette und Jason Roberts harmonieren als gegensätziges Vater/Tochter Gespann richtig stark.

                                      Mystery Horror der 80er mit Charming!

                                      11
                                      • 5 .5

                                        Kurz vornweg es ist kein Popcorn oder Chips Film, dafür ist der Insektenbefall zu exorbitant.

                                        Filmisch ist das etwas arg zusammenhanglos inszeniert. Der rechte Fluss will sich nicht in Bewegung setzten, es bleibt halbgar im Sud der Oberflächlichkeit. Die Darsteller sind sehr gut, optisch ist das ok, alles mit viel bunten Farben verziert.

                                        Kein großes Filmereignis, aber auch kein Totalausfall!

                                        9
                                        • 8

                                          Unfassbare 3,5 Mio Zuschauer lockte LORIOT 1991 ins Kino suf seine unnachahmlichen Art.

                                          Mit brillanten Humor in Bild und Ton, im Dialog und Spiel. LORIOT schnappt sich auf seine Weise das Bürgertum, Ruheständler und Eheleben und macht daraus ein humoristischen leckerbissen.

                                          Pappa ante Portas ist mit soviel Dialogwitz und Situationskomik ausgestattet, das es ein ganz besonderer Filmspaß ist.

                                          Danke für alles LORIOT- Vicco von Bülow!

                                          13
                                          • 3

                                            Das Erste was mir hier in den Sinn kam ist, Oscarpreisträger Adrien Brody was ist mit dir nur los? Dazu haben wir John Malkovich und Antonio Banderas die dermaßen unterfordert und deplaziert sind das sie ihre Agenten jagen sollten.

                                            Bullet Head ist sterbenslangweilig und völlig wirr inszeniert. Die Story mit ihren Rückblenden hat keinen Pepp, es wirkt zusammengeschustert und die Handlungen der Protagonisten sind hirnrissig. Es gibt fast nur eine Lokation und diese ist riesig, aber viel zu eng um abzuhauen. Lächerlich...

                                            Solch eine Cast, die aus welchen Gründen auch immer in so einem Film gelandet ist, hat mit Anlauf einen Arschtritt verdient.

                                            9
                                            • 3

                                              Das man hier nicht einen Quantensprung in der Qualität erwarten konnte war klar, aber auf Verbesserung gehofft, das schon.

                                              D&D 3 ist nicht so übel, aber optisch und Effekte sind allerhöchstens TV Film Niveau. Was ich lobend erwähnen kann ist, das Ding hat mehr Qualität als ein Uwe Boll Lichtspiel.

                                              So jetzt seit ihr dran...

                                              9
                                              • 8

                                                4.6 Mio Kinobesucher und das ohne CGI Wahnsinn, ohne Explosionen, ohne Superhelden, ohne 200 Mio Budget...einfach LORIOT!

                                                LORIOT'S Kinoerstling zeigt die ganze Genialität des Vicco von Bülow, sein tiefsinniger absurd anmutende Humor, ist einzigartig in Wort und Bild.
                                                Seine bessere Hälfte und kongeniale Seelenverwandte Evelyn Hamann ist Brillant.

                                                Die Geschichte ist zwar einfach gestrickt, bleibt aber dank des Humors und der Darsteller einfach nur Spaß.

                                                Ödipussi ein Filmjuwel einer nicht wiederkehrenden Zeit!

                                                16
                                                • 6

                                                  Episodenfilm um eine Ereignis aus 5 Perspektiven mit einer riesengroßen namhaften Cast. Atmosphärisch ist es im Depressivton gehalten, mit dem Bogen zum verstörerischen, das einen Schwermut auf das Gemüt drückt.
                                                  DEAD GIRL wirkt nicht fertig durchgedacht, die Diskrepanz zwischen Hell und Dunkel in dem Storygerüst wirkt unharmonisch.
                                                  Aber die einmalige Brittany Murphy bleibt ewig sehenswert!

                                                  12
                                                  • 5 .5
                                                    cycloo77 30.08.2019, 00:09 Geändert 30.08.2019, 20:27
                                                    über Georgia

                                                    Georgia ist schauspielerisch ganz groß, die gezeigten Charaktere haben Tiefe und die Musik ist ebenfalls sehr gut. Was mir bei dem Film fehlt ist das Gefühl in der Inszenierung, es ist mir zu Steril abgearbeitet. Georgia wird dadurch auf lange Sicht zu zäh und langatmig.
                                                    Vom Potential herausragend im Ergebnis nur Ok!

                                                    8