cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 7
    cycloo77 18.06.2019, 02:12 Geändert 18.06.2019, 02:18

    Ein richtig guter Metzger ist hier am Werke. Schwarzhumoriger Österreichischer Krimi der seinen eigenen Metzger Charme versprüht. Sehr gute Darsteller, tolles Panorama und ein stetig steigender Spannungsbogen machen das ganze zum großen Filmvergnügen mit sehr angenehmer Johnny Cash Musikuntermalung.

    11
    • 8 .5

      DER MANN, DER VOM HIMMEL FIEL

      Diese Nicolas Roeg Parabel zu erklären oder gar im ganzen zu verstehen ist kein Kinderspiel.

      Genau deswegen lass ich es auch!

      Es geht eine unheimliche Faszination von diesem Film aus, es fühlt sich an, als werde man in eine Paralellwelt gezogen, die beeindruckt.

      Eine Meisterwerk!

      13
      • 6 .5
        über Pompeii

        Viel besser als sein Ruf, ein interessanter Film, der mit guten Darstellern überzeugt. 
        Auch wenn die Katastrophe nicht wirklich im Vordergrund steht, er wirkt manchmal wie der kleine Bruder vom Gladiator. Nett anzuschauendes Popcorn Kino.

        13
        • 7

          In Guten Händen verbreitet jede Menge GOOD VIBRATIONS. Hervoragend besetzt und gespielt mit viel Humor und dem very british feeling. Trotz einer gewissen steiffheit, entwickelt sich das ganze zu einer locker flockigen interessanten Geschichte. Topfilm!

          11
          • 2 .5

            Lieblos ohne jede klasse hingefurzt. Technisch auf dem Stand von als die Bilder laufen lernten. Einfach erschreckend diese Produktion. Alec Baldwin hat seine Beteiligung an so einer Filmnulpe wohl eine Pflicht Wochenaufgabe der AA zu verdanken. Peter Fonda hat wohl zuviel am Easy Rider Auspuff geschnüffelt.
            Grausamer Mist!

            10
            • 7

              Auch wenn DIE AKTE JANE im verriß pulverisiert und durch jede Moral Pfütze gezogen wurde. (Ist mit schnuppe)

              Die Akte Jane von Ridley Scott hat sehr viel Power und Kraft, Demi Moore macht das auch nicht schlecht. Die Story hat aneck Potential, schafft es aber jederzeit einen mitzunehmen. Ganz sicher kein allerwelts Film zu seiner Zeit, das hat Ridley Scott schon sehr gut gemacht.

              Guter Film!

              15
              • 4
                cycloo77 17.06.2019, 23:50 Geändert 18.06.2019, 02:49

                1965er vs. 2004er 

                Stewart vs. Quaid = Stewart 
                Attenborough vs. Gibson = Attenborough 
                Krüger vs. Ribisi = Krüger
                Finch vs. Laurie = Finch 
                Borgnine vs. Jones = Borgnine 
                Keine Frau vs. Miranda Otto = Keine Frau 
                Phoenix 65 vs. Phoenix 04 = Phoenix 65 
                Aldrich vs. Moore = Aldrich

                MUSS ICH DA NOCH MEHR SAGEN?

                17
                • 8 .5

                  So blutig und abgefuckt Cool kann Religion sein... 
                  Hinsetzen, einschalten und genießen...fertig!!! 
                  AMEN!

                  13
                  • 5
                    cycloo77 17.06.2019, 01:55 Geändert 17.06.2019, 07:03

                    ANTIKÖRPER das ist ein typische deutsche Filmmogelpackung. Alles ist auf groß getrimmt, hier wird sogar gut von internationalen Genre größen abgeguckt. Nur wirkt das substanzlos und der Hauptdarsteller WWM ist deplaziert und ne hohle Schauspielsocke. Dem Kauf ich gar nichts ab nicht mal das er WWM ist. Er ist ein Paradebeispiel für selbstverliebte Selbtsüberschätzung. Wäre er nicht in dem Film und Antikörper wäre sicherlich interessanter. So bleibt er nur ein für deutsche Produktionen ansehnlicher Film, international aber ein Allerweltsfilm.

                    13
                    • 8

                      Unfassbar was das hier für eine Geschichte ist die Clint Eastwood herausragend erzählt. Eastwood schafft es von der ersten Minute an einen zu packen und mitzunehmen auf eine schmerzliche Odyssee einer Mutter. Dabei liegt ein unbehagen und Melancholie ist der Luft, das dem ganzen Tiefe und Stärke vermittelt.
                      Die Filmmusik ist typisch Eastwood, nie aufdränglich aber auf den Punkt.
                      Angelina Jolie spielt überragend, der Rest der Cast ist auch sehr gut dabei.

                      DER FREMDE SOHN ist ein ganz besonderer bärenstarker Film!

                      17
                      • 4 .5

                        Wer Donnie Brasco bereits gesehen hat, der sollte um Streets of Philadelphia einen großen Bogen machen.

                        Die Cast ist hier sicherlich als gut zu bezeinchnen, James Marsden kaufe ich den "Josef Pistone" aber nicht ab.

                        Die Geschichte hat nicht die Power und Überzeugung um mitzureißen. Was den Film für mich aber komplett gegen die Gangster Wand fährt, ist die grauenvolle Synchronisation. Die ist so schlecht das es kaum auszuhalten ist.

                        R.i.P. Dennis Hopper & Brad Renfro!

                        8
                        • 7

                          Coole, mega gut besetzte Dystopie Science Fiction Utopie mit sehenswerten Set Design. Das Ganze hat gesellschaftskritische stichelein und würzt es mit nuanciert eingesetztem Humor.
                          Spannender SF Thriller, der richtig gut funktioniert und im Grande Finale ausläuft.

                          11
                          • 6 .5

                            Ein Independent Juwel, das verschroben abgedreht Kolossal verrückt ist.
                            Optisch wie eine Bremsspur in der Boxer, Musike die Ohren kloppe anbietet und eine Geschichte...ach was solls...schaut selber hin!!!

                            8
                            • 4 .5

                              Herr Lehmann, Herr Meier,Herr Schneider oder Herr Kahn. Völlig egal es bleibt eine Soße.
                              Episodische langeweile die im nichtsagen versandet!

                              8
                              • 5 .5

                                Frauen und Fußball, das ist wie Männer beim Bügeln...passt nicht zusammen.

                                Kick it like Beckham ist sicherlich mehr als nur Fußball, egal ob Coming of Age oder Kulturelle, Familiäre Themen, es bleibt am Ende nicht viel hängen.

                                Eher was für Frauenfußballversteher...

                                8
                                • 7
                                  cycloo77 15.06.2019, 22:39 Geändert 15.06.2019, 23:42

                                  PIPPI LANGSTRUMPF das sind Kindheitserinnerungen die jedesmal eine besondere Reflexion in diese Zeit zurück verursachen.

                                  Alleine die Charaktere Pippi, Tommy, Annika, kleiner Onkel, Villa Kunterbund, Herr Nilsson...Taka Tuka Land...einfach herrlich.

                                  Natürlich wächst man filmisch da etwas raus, aber für 90 Minuten ist das eine wundervolle Zeitreise!

                                  "Die Pippi der heutigen Zeit, wäre ein It Girl oder eine Bloggerin mit eigenem Youtube Kanal, 34 Whats App Gruppen, soundsoviele Follower auf Instagram und natürlich Snapchat und Twitter...kurzum sie wäre Scheiße!"

                                  11
                                  • 6

                                    FLUTSCH(t) so durch UND ist dann, aber auch sofort wieder WEG.

                                    9
                                    • 5

                                      Stylischer Frauen Yakuza Film dem manchesmal etwas das Ziel verloren geht. Die Idee die Frau zum brutalo Yakuza zu machen muss mir ja von Natur aus zwingend nicht gefallen, vielleicht hat mich deswegen das ganze eher genervt als begeistert. Black Angel ist sonderbar!

                                      8
                                      • 3 .5

                                        Der Mythos Jackie Chan bekommt hier bei mit eine dicken Riss. Was hier von Chan und Regisseur Tong zelloitiert wurde, ist grober Unfug ohne Klasse.
                                        Zum wegrennen das ganze!

                                        9
                                        • 4
                                          cycloo77 14.06.2019, 22:17 Geändert 14.06.2019, 22:18

                                          So hätte der große Terminator ausgesehen, wenn Arnold Schwarzenegger und James Cameron nie geboren worden wären.
                                          Ein scheiternder Versuch im Fahrwasser zu Schwimmen.
                                          Never Come Back!

                                          8
                                          • 3
                                            cycloo77 14.06.2019, 22:12 Geändert 15.06.2019, 07:29

                                            Auch die dritte ich vernichte den Mythos RoboCop für oberflächlichen dünnpfiff Runde ist unfassbar schwach.
                                            Das selbst hiernach noch nicht Schluss war mit der RoboCop Vergewaltigung, schockt schon.

                                            8
                                            • 3
                                              cycloo77 14.06.2019, 22:09 Geändert 15.06.2019, 07:30

                                              RoboCop verkommt zum TV Eisenmann ohne auch nur ansatzweise am Kino Original zu schnuppern. RoboCop als Figur hat soviel Potential... nur niemand hier hat eine Idee wie man davon was nutzt. Schwache und enttäuschende TV Vorstellung.

                                              8
                                              • 7 .5

                                                Filmisch, inszenatorisch, optisch, spannungstechnisch und vorallem Schauspielerisch ist The Game fantastisch.

                                                Michael Douglas zeigt das er ein richtig guter ist, Sean Penn ist nur nebenbei dabei und das Ensemble drumherum ist sehr gut.

                                                Die Story wird Perfekt inszeniert, David Fincher kann auch ohne Regen sehr Atmosphärisch sein.

                                                Auch wenn alles in 100 Jahren so niemals geplant oder vorhergedacht werden kann was hier zu sehen ist, bleibt The Game aber immer beste Filmunterhaltung.

                                                16
                                                • 4

                                                  Shutter das ist bekannte Horrorware ohne Eigenständigkeit oder gar Wiedererkennung. Die Darsteller sind auch nicht wirklich obetstes Regal, dazu kommt das der Regisseur wohl große Rosine hatte und Hitchcock pulverisieren wollte. Nur wenn Hitchcock einmal genossen hat, war das größer als Shutter.
                                                  Absolut nicht der Rede wert...

                                                  9
                                                  • 7

                                                    Harter seelisch berührender Film, den ich für meinen empfinden als schwere Kost einstuffen würde. Die Darsteller sind brillant, der Plot ruhig und stimmig.
                                                    Die Geschichte bearbeitet ein schweres Thema auf eine besondere Art.
                                                    Downloading Nancy ist sicherlich nicht an jedem Tag genießbar, aber der eine Tag reich dann völlig aus!

                                                    12