cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Nonstop CGI Overkill, das einen hören und sehen vergeht, hier wird ohne Ablass Gas gegeben und das CGI Nirvana bis zur Gänze ausgesaugt.
Das ist kurzweilige Berieselung ohne das man auch nur im geringsten seine grauen Zellen benötigt, denn das ist Story technisch so auch nicht gewünscht, denn Tiefe und Gefühl findet man hier nirgends.
Also hinsetzen abschalten und in CGI Therapie gehen und mit den Augen alles aufsaugen ohne Festplatte.
Eine Robinsonade mit zwei wundervollen Schauspielern die sich die Bälle nur so zu werfen. Peter O'Toole und Richard Roundtree machen diese einsame Insel zu einem aufmüpfigen Spaß, der in seiner kolonialen Kritik ruhig härter hätte sein können. Es ist einfach der Reitz den beiden bei ihrem"Techtel mächtel" zuzusehen. Auch wenn das ganze zuviel Filmminuten trägt bleibt am Ende das positive hängen
TRANSSIBERIAN
Das Teil hat eigentlich alles was mein Cineasten Herz erwärmt in der Sibirischen kälte. Sehr gute Darsteller, ein geschätzer Regisseur und jede menge Eis und Schnee.
Dies sind Vorraussetzungen bei denen mein Vorfreude grenzenlos scheint.
Nur bringt das hier nicht den gewünschten Effekt. Die ersten paar minuten starter es vielversprechend, nur wird es ab das erst einmal sehr langatmig. Kurz vor Schluss nimmt das ganze etwas mehr Fahrt auf, ohne übermässig viel Dampf zu machen.
Mir persönlich war das einfach zu wenig um wirklich gut zu sein.
Kein richtiger Zug drin!
Ein typische Fortsetzung die keiner benötigt. Handzahm und Lahm.
Cronenbergs Erstling Scanners war ein inspiriertes Werk voller Esprit. Attribute die im Zweitling von Duguay alle nicht besitzt.
Bei soviel Langeweile, platz einem der Kopf!
Dieser Dokufilm hat nur eines zu genüge...Szenen wo einem das Essen vergeht...wenn Ekel das ziel war ist es gelungen, nur Zuschauer fort!
Das Ding habe ich geschreddert...
Ich bin nicht als großer Will Ferrell Fan bekannt, aber hier finde ich ihn großartig.
Endlich hat er mal ernstere und vorallem glaubwürdigere Passagen in seinem schauspiel als sonst so. Auch Co Star Rebecca Hall weiß hier zu gefallen.
Netter Plot, stark vorgetragen und immer interessant.
Guter Film!
Es gibt mindestens 36 andere Außenposten die interessanter sind...
Auch Ochsenknecht und Raacke brauch Drehbücher um Geld zu verdienen und zu schauspielern. Hier in dem Wirrwarr aus Liebeskomödie und Machogehabe wird ganz schnell langweilig und eintönig. Dieser Film mufft förmlich nach Pro Sieben/ZDF Theatralik ohne Wert.
Komplett harmloser B Film aus den 90ern mit C.Thomas Howell der nach seiner großen Karriere sucht. The Big Fall ist aber ganz sicher keiner der schlechtesten B Movies dieser Zeit. Die Darsteller sind allesamt ok und die Story ist stringend einfach gestrickt.
Okidoki
Ein beeindruckendes Drama von Stanley Kramer das mich auf sehr subtile art gefasst hat.
Die erste Stunde des Films ist bärenstark, der Blick in die Ärtze Zumpft ist großartig. Die zweite Stunde flacht etwas ab, es bleibt aber immer noch ein hervorragender Film.
Der Besetzungsbaum ist ein Weltstaraufgebot, wo vorallem Robert Mitchum ein Glanzstück abliefert, seine Überzeugung und Wucht ist bombastisch.
Atmosphärisch ist das auch absolut stimmig. Starke Dialoge und eine gute Kameraarbeit.
...und nichts als ein Fremder ist großes Kino aus den 50ern.
Leider kam die Geschichte trotz der wahren Begebenheiten nicht wirklich bei mir an. Von der Besetzung ist das alles sehr gut. Mir ist das zu pathetisch glorifizierend ohne wirklichen Hintergrund. Zu Eindimensionale Sichtweise die komplett Hollywoodlike inszeniert ist.
Es fehlen hier die Ecken und Kanten!
Gute Nacht!
Evidence ist ein mega kleiner völlig überdrehter Horrorschwachsinn.
Das sie 82. verschwendete Filmminuten.
Überdurchschnittliches Familien Rache Action Drama, mit durchweg überzeugender Story und Cast. Spitzenmäßiges Musikscore!
Wenn mir sowas passieren würde, wäre diese Geschichte meine Blaupause, hier ist die Sympatie für die Figuren endlos.
Sehr starkes Remake des Westernklassikers DIE VIER SÖHNE DER KATIE ELDER!
Top Film!
Eine der größten Revenge Geschichten der historischen Literatur.
Der Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas wurde schon oft verfilmt, oft vielleicht auch besser...
Aber Kevin Reynolds Version muss nicht in Sack und Asche gehen. Er hat eine gute Besetzung und er setzt sie gekonnt in Szene. Richard Harris ist ein Highlight.
Visuell gelungen, gute Kamera und atmosphärisch dicht inszeniert, mit überragender Charakter Zeichnung.
Starker Film!
Ich habe mal gesagt, das alle Zombiefilm nach Dawn of the Dead nur Stiefkinder sind.
ZOMBI 4 ist nicht mal ein naher Verwandter!!!
Eine ganz ansehnliche Komödie mit einer umwerfenden Sarlett Johansson. Topher Grace ist Schauspielerisch nicht mein Fall, aber Dennis Quaid geht immer. Die Story ist nix großes, aber es wird zartbekömmlich serviert.
Nett...
Bernardo Bertolucci hat hier wieder srine unverkennbare Handschrift hinterlassen und einen besonderen Film auf Zelluloid gebannt.
Unverklemmt, frei von dem moralischem Zeigefinger und in jeder Phase glaubwürdig legt Bertolucci den Finger in die prüderie und die sexuelle Befreiung der 60er.
Seine Jungschauspieler bieten eine überragende Darbietung. Sowie einer hervorragenden Dialogstärke.
Ein kleines Meisterwerk des großen Bertolucci!
Mark L. Lester...was hast du geraucht um so einen Stuß auszudrieten?
Seine Haupthupfdohle hat soviel Schauspieltalent wie ne vollgekotzte Kotztüte in der Holzklasse einer no Name Airline. Adam Baldwin , James Remar und Erika Eleniak haben auch schon bessere Zeiten gesehen.
Wenn es hier ein Drehbuch gegeben hat, dann war es im Suahelie geschrieben und eine halbe Seite Dick.
Alle beteiligten an diesen Tatort von Filmverbrechen sollte man in Zukunft meiden.
Hier fehlt nur noch die Krähe... im großen und ganzen wird hier im Dunstwasser von The Crow, nur filmisch in einer anderen Galaxie.
Etwas altmodisch arrangierter wendungsreicher Thriller mit zwei wundervollen Schauspielern Jennifer Lopez und George Clooney. Soderbergh schafft es den Spannungsbogen in verschiedenen Ebenen zu verlegen. Die Kameraarbeit ist sehr gut, optisch hat das Stil.
Out of Sight das ist CGI freies Kino, das nicht alles auf die Karte Action setzt und das ist auch gut so.
Starkes Kino!!!
HOUSE 2 ein Filmkind der 80er das zu 100% diese Zeit repräsentiert.
Eine Horrorkomödie die beste Unterhaltung bietet, weil sie sich einfach nicht so ernst nimmt und es laufen lässt.
Die Darsteller sind allesamt ok und Arnold Marquis Stimme vom OPA ist einfach abendfüllend.
Abgedrehter kurzweiliger Filmspaß mit jeder Menge verve.
Trashonator mit jeder menge Charming!!!
Ein Film aus einer völlig anderen Filmzeit!!!
Wenn man das Teil ohne großen Anspruch durchlaufen läßt, ist das erträglich!!!
Träger Horrorfilm ohne Horror, aber mit sehr viel langeweile. Das ganze sieht von denn Settings interessant aus, nur kommt der Film in keiner Phase in Gang. Es entwickelt sich schon eher ein Psychothriller ohne Horror. Da bin ich viel mehr von Regisseur Paul Schrader gewohnt.
Ein ganz typischer B-Film der sich komplett verhebt. Hier klappt so ziemlich gar nichts, Story, Spannung, Cast...alles nicht der Rede wert.
Hat vielleicht noch ein bisschen Dudikoff Nostalgie Charme.
Sehr redselig und auf tiefe angelegte Dramödie mit einem guten Ben Stiller.
Greenberg ist kein Berg von einem Film, aber ein guter kleiner Brocken. Es fühlt sich alles langsam an, aber im laufe des Films merkt man, dass er auch keine Nuance schneller sein darf und so wie er ist passt.