Daniel Schotte - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Daniel Schotte
Der Film ist für ein Shark Movie einfach genial. Generell sind die Haifilme aus der B-Movie reihe immer sehenswert. Die Synchronisation lässt leider etwas zu wünschen übrig, aber im Originalton geht der Film schon mehr als nur klar. Die Effekte sind nicht zwangläufig so gut wie aus anderen Hollywoodproduktionen die Ideen dafür umso genialer.
Ich fand den Film ziemlich genial. Er kommt ohne große Lebensgeschichten der einzelnen Charaktere klar und hat als Hauptkulisse das Auto. Manches war sicherlich vorhersehbar anderes kam doch irgendwie überraschend. Ein Film den man sich gut ansehen kann.
Ich liebe die Produktionsfirma Asylum einfach. Die Story ist so flach wie genial. Aufjedenfall interessant auch wenn einiges sehr durchsichtig und durchschaubar war. Die schauspielerische Leistung ist, wie es in solchen B-Movies üblich ist, einfach mal außer acht zu lassen. Gerne angeschaut und weiterempfohlen.
Ich kannte zuerst nur die Serie. Auf der Suche nach der Serie bin ich vor kurzem dann auf den Film gestoßen. Ich fand ihn gut. Es ist ein nett inszenierter Familienfilm, der auch nach all den Jahren kein stück Charme verloren hat.
Boah war der schlecht. Das beste am Film war, dass er endlich vorbei war. Ich verstehe diesen ganzen Stromberg Hype einfach nicht. Da zieh ich mir lieber irgendwelche Löw Budget Produktion aus dem Hause the asylym rein.
Als Fan des produktionshauses asylym enttäuscht mich dieser Film sehr. Die Story ist ganz ok wurde aber zu sehr in die Länge gezogen. Die schauspielerischen Leistungen sind sehr unterschiedlich so spielt die Hauptdarstellerin für einen b-Movie ganz gut andere hingegen spielen selbst für einen solchen Film noch unterirdisch. Der schlechteste Film aus dem Hause Asylym
Habe den Film nach ein paar Jahren endlich mal wieder gesehen. Meine Bewertung bleibt gleich. Der Film ist überragend. Am meisten überzeugen die schauspielerischen Leistungen von Sarah Michelle Gellar und von Julie Delpy. Beide spielen mehr als überzeugend. Auch die gesamt Story ist ziemlich genial. Der Film ist einzigartig und bietet mit seinen vielen Stars und seiner gut durchdachten Story viele Überraschungen.
Ich hoffe auf julia Louis Dreyfus und Sandra Bullock
Ich beginne einfach mal mit einem Zitat von Farooq "Damn". Besser kann der Film nicht beschrieben werden. Er war so grottig. Ich bin der Meinung, dass die meisten Produktionen aus dem Hause "The Asylum" es mehr verdient hätten ins Kino zu kommen als dieses Werk. Es gibt eigentlich wenig gutes zu berichten, es waren vereinzelt wenige kleine Lacher vorhanden, aber auch soviel Bullshit, dass die Lacher fast untergingen. Die "Special Effects" waren ebenso mieß, auch wenn dies wahrscheinlich beabsichtigt war. Einzig und allein einen halben Punkt kann ich geben und das auch nur weil die Hauptdarstellerin echt ansehnlich ist.
So krank dieser Film so Krank. Aber Krank genial. Der Film hat was absolut neues hervorgebracht. Die szenen sind zwar nicht die schlimmsten aber das Kopfkino nebenher. Krank :-D Ich freu mich auf teil 2 und dann nächstes jahr auf teil 3
Bisher ist sie leider erst in einem Film zu sehen. Doch in eben diesen Überzeugt sie mit ihrer Schauspielerischen Leistung. Hoffe mehr von ihr zu sehen.
Ich bin ein großer Fan von Paranormalen Filmen. Die Paranormal Investigations Reihe ist, mit Ausnahme des ersten Teils, ziemlich gelungen. Die Story war für einen Paranormalen Filme etwas vollkommen neues. Denn es war kein Team von Freunden oder Paranormal Forschern die sich auf den Weg in das Gebäude machen und denen wir zuschauen dürfen, sondern völlig Fremde die sich für Geld auf den Weg in dies Gebäude begeben. Die Gruppe bekommt aufgaben und muss diese Erledigen. Was dann geschieht kann man sich ja ausmalen. Ziemlich gelungen ist sowohl die Atmosphäre als auch das Verhalten der Schauspieler, bei denen alles Vorhanden ist von Angst bis Übermut. Menschen machen für Geld halt fast alles. Besonders hervorzuheben ist bei den Schauspielern die Leistung von Meredith Kochan. Sie bleibt ihrer Rolle treu und verhält sich wie auch andere sich verhalten würden. Großes Lob Hoffe bald mehr von ihr zu sehen
Eigentlich wäre der Film ne Klare 0 Nummer, aber durch Leslie Nielsen gibts dann doch eine 2.0. Die Witze sind überwiegend Stumpf und unlustig und/oder werden zu oft wiederholt und in die Länge gezogen. Alexandra Kamp enttäuscht mit ihrer Rolle ziemlich.
Ich mag the Asylum. Schauspieler sind diesmal etwas besser als in anderen Asylum produktionen. Die Story ist recht schnell durchschaubar aber auch durchaus wie bei Asylum üblich aus anderen Filmen bekannt.
Gewonnen. Vielen Dank für das tolle Weihnachtsgeschenk.
Lohnenswerter Film. Aus irgendeinem Grund ist dieser Film bisher an mir vorbeigegangen. Er kritisiert das System und zeigt Lücken in eben diesen auf. Der Film wird zunehmend spannender und einiges ist ziemlich unvorhersehbar. Gelungen
Ich bin ein Jahr älter als die Olsen Twins und muss sagen es ist schön ihre Entwicklung, "ihr Großwerden", auf DVD zu sehen. Der Film hat zwar eine eigentlich sehr kurze story, die aber ziemlich gut ausgebaut wurde. Es ist während des Films nie langweilig gewesen, denn man hatte sehr oft was zu lachen.
Alter Schwede was war das denn. Der Film hat eine relativ simple Story. 4 Jugendliche 1 Platten 1 Legende Zeit diese zu überprüfen und dann gehts rund. Aber die art und weise wie es Rund geht ist Teils sehr abartig aber aufjedenfall schockierend. Chris Jericho überrascht in seiner Rolle als Hinterwädler, die er ziemlich gut rüber bringt.
Lange hab ich auf diesen Film gewartet. Endlich hab ich ihn gesehen. Enttäuscht naja nicht wirklich. Ich fand ihn definitiv nicht so gut wie den ersten Teil, dennoch war er wirklich gelungen. Er führt die Story des ersten Teils weiter. Ein wenig erinnert es an Blair Witch 1 & 2 die Überlegung war das Real und dann das eigene Überprüfen. Aber Storytechnisch war der Film schon sehr ansehbar. Der Anfang lies etwas zu wünschen übrig, aber der Rest des Films holt das wieder raus. Aufjedenfall Ansehen
Film bisher immer in meinem DVD Regal gemieden aus Angst das er eine Katastrophe wird. Heut durch zufall bei Prosieben geschaut und absolut mehr als positiv überrascht worden. Der Film ist aufjedenfall mit vollem recht in meiner Sammlung.
Ich gestehe ich bin nicht nur ein Genre Fan, sondern auch Fan von The Asylum. ;) Habe mir den Film angesehen und war echt überrascht und zwar Positiv. Aber man muss dazu sagen jeden der dies Genre nicht mag sollte die Finger von diesem Film lassen.
Ich denke der Film ist ziemlich gelungen. Bunt und Schrill. Vieles was Kinder und auch ihre Eltern oder gar nur Jugendliche und Erwachsene lustig neuartig und interessant finden werden. An manchen stellen ist der Film wird der Film jedoch zu skurril was nicht immer ganz meinen Geschmack traf.
Dieser Film ist absolut genial. Für Halloween genau das richtige. Ein Horrorfilm mit Killern ohne übermenschliche Kräfte, irgendwie lies mir das zunächst die Frage offen ob das wirklich gut werden kann, aber die Macher haben es doch gut hinbekommen. Die Schauspieler liefern eine gute Leistung ab und auch die Story ist ziemlich durchdacht und regt irgendwie zum nachdenken an.
Der Film hat leider mehr als enttäuscht. Am ende des Films kam die Frage auf, wie das war es schon?? Irgendwie schrecklich. Das einzig gute an dem Film war die Atmosphäre, aber wen bringt die Atmosphäre etwas wenn die Story nur low und die Schauspieler noch schlechter sind.
Der Film ist eine sehr schön anzusehende Horrorkomödie. Nett gestaltete Story und Effekte die zwar mit den heutigen nicht mithalten können aber für die damalige Zeit schon ganz nice sind