dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • 6

    Der Film hat eigentlich keine Handlung in dem Sinne. Vielmehr werden kleine Anekdoten erzählt aus einer scheinbar heilen Zeit. Hätte man Lucas so nicht zugetraut...außerdem Harrison Fords Freikarte ins Filmbusiness.

    1
    • 6

      Intelligentes Katz- und Mausspiel.

      • 6

        Der Koch ist wieder da... Eine "Serienheld" im Geiste von Die Hard oder Lethal Weapon - freilich mit härteren Bandagen. Im Gegensatz zu Segals anderen Filmen wirklich unterhaltsam und voll empfehlenswert für Actionfans.

        9
        • 4

          Cimino hat immer durchweg gute Arbeit abgeliefert, aber ich glaube hier hatten alle keine so rechte Lust. Lieblos spielen schuapielergrößen wie Anthony Hopkins, Mickey Rourke oder Mimi Rogers den Plot herunter, obwohl das Drehbuch sicherlich mehr geboten hätte - schade!

          • 7

            Bertolucci hat hier ein Epos geschaffen, das nicht zuletzt durchdie ausgesuchten Darsteller beeindruckend und glaubhaft inszeniert wird.

            • 6

              Unterhaltsames Psychogramm über Jugendgewalt an amerikanischen Schulen und wie der Protagonist darauf reagiert. Ähnlich wie in anderen "Prinzipal-Filmen" gerät die Geshichte zum heroischen Aufstand eines Einzelnen.

              • 7

                Sehr spannender Thriller der durch die Rolle Freemans oft an Sieben erinnert, aber von der Story her doch in eine ander Richtung geht. Absolut empfehlenswert.

                1
                • 6 .5

                  Irgendwie haben die Franzosen das Genre des erotischen Films für sich gebucht. Selten wirkt in Filmen Erotik und Sexualität so eindringlich, ohne plakativ zu sein. Leider auch typisch französisch ist der Hang, Liebesgeschichten dragisch enden zu lassen.

                  • 10

                    Es scheint, dass man sich in den 60ern noch die Zeit nahm, solche Monumente zu Schaffen und die Geschichte einfach zu Ende zu erzählen.

                    Wie auch im Klappentext der Special Edition DVD beschrieben, ist die Darstellung Lawrences aus heutiger Sicht nicht ganz unumstritten. Aber der Film an sich ist zu großartig, um seine künstlerische Wirkung in Frage zu stellen. Allein der Soundtrack ist wie Öl. Und auch heutige Regiseure wie Roland Emmerich zitieren in ihren Filmen (Stargate!) David Leans Meisterwerk.

                    Ein Hämmorhoiden-Kissen wird empfohlen: 215 Minuten plus Abspann.
                    Die DVD-Version glänzt mit zusätzlichen Szenen und einer behutsamen Restauration inklusive dezent eingestzten 5.1 Effekten. GROSSARTIG!

                    1
                    • 0

                      Ein sehr früher Versuch, Videospiele zu verfilmen. Schade um das Staraufebot. Mist!

                      • 0

                        Der Faltenminirock...haloooo!

                        5
                        • 10

                          Lucas hat das Genre revolutioniert mit diesem Film. Die Prequels reichen hier bei weitem nicht hin. Damals wie heute hat mich vor allem Altstar Alec Guinnes beeindruckt - ein wahrer Jedimeister.

                          • 10
                            über Sieben

                            Mit sieben zeigt uns David Fincher das ultimativ Böse, das in jedem von uns lauern kann. Schönlling Brat Pitt überzeugt zu jeder Zeit durch seine schauspielerische Leistung. Nichts für empfindliche Mägen. Das ist einer der Besten Thriller ever!!!

                            • 10

                              DAS IST DER ULTIMATIVE THRILLER. Handlung, Spannung, Schauspiler, Erotik, Härte und die absolut geile Musik von Jerry Goldsmith.

                              3
                              • 10

                                George Lucas hat einen großen Helden geschaffen. Das ist Unterhaltungskino vom Feinsten.

                                • 3 .5

                                  Dolph Lundgren - OK. Aber die Gummimaske von Skeletor fand ich damals schon grottig schlecht.

                                  6
                                  • 7

                                    Der Film hat irgendwie Charme. Obwohl vieles aus Galactica bekannt scheint und der Hauptdarsteller mich irgendwie an den Bruder von Han Solo erinnert. Dass es dazu eine Serie gab wußt ich nicht...ich kenn nur die schwarzweiß-Serie aus den 30ern

                                    2
                                    • 6 .5

                                      Ganz interessant. Wurde das erste Kinoabenteuer noch abgewatscht, ist heir die Verbindung zur Serie sicher mitverantwortlich für den Erfolg.

                                      • 5

                                        Annehmbarer SciFi-Spaß im Schatten von Starwars und StarTrek.

                                        • 4 .5

                                          Aus heutiger Sicht vieleicht nicht mehr so ganz auf der Höhr. Aber eigentlich eine interessante Story, die für die Zielgruppe seinerzeit funktionierte.

                                          • 5

                                            Die Frage die sich stellt: Sind vier schlechte Comicverfilmungen so gut wie 2 mittelmäßige oder eine Gute? Also richtig schlecht ist der Film nicht. Aber Fantastic Four macht nicht sat.

                                            • 8

                                              Ultrageile Komödiie.Cary Grant ist ein großartiges Kind

                                              • 8

                                                Ohne das Original (Himmerl über Berlin) je gesehen zu haben: Ein großartig emotionaler Film, der mich immer wieder Sturzbäche heulen läßt.

                                                • 6

                                                  Für Fans ein Muß.

                                                  • 4 .5

                                                    Abenteuerklassiker mit Sabu. Später auch als Fernsehserie verwurstet.

                                                    1