dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Kein Wunder, dass dieser Mann an einem Herzinfarkt gestorben ist. Einfach unnachahmlicher, sehr eigenwilliger Humor. Auch nach 30 Jahren noch ein Spaß. Annie Girardot gefällt ebenso.
Ich mag mich da ja bei den ganzen 10er-Bewertungen unbeliebt machen - aber Coppola hat lediglich einen guten Film mit längen gemacht. Die richtig hervorragenden Mafia-Epen kommen immer noch von Scorsese.
Wem the 4th Floor gefallen hat, der sollte sich unbedingt das hier ansehen. Ein beängstigender Horrortrip, und der Grund dafür, dass man schauen sollte, was die Mieter so alles treiben. Der unterschätzte Michael Keaton spielt hier wieder mal mit bravour.
Regiseur Schlesinger hat mit diesem Film ein Genre-Denkmal aufgestellt und Dustin Hofmann ist da auch nicht ganz unschuldig daran. Für mich einer der Alltime-Bestseller überhaupt. Der Zahnmedizinexkurs ("sind sie sicher") tut auch heutzutage noch seine Wirkung - es muß nicht immer so platte Gewalt sein (Hostel/Saw)
vermutlich war ich in den 70er 80er Jahren noch zu jung, um die tragweite der Handlung zu ermessen. Aber ich erinnere mich an eine sehr sehr langen Film - sagt ja schon der Titel.
Recht spannende Grisham Verfilmung. Aber halt auch vorhersehbar und mit dem Hautgout einer Massenproduktion. Die Hauptdarsteller sind jedenfalls an den mittelmäßigen Bewertungen nicht schuld.
Schönes Komödchen...Rick Marranis ist natürlich genial...aber singen muß0 ja nicht sein. Und wenn schon Kult: Im Jahre 1960 gab es eine Verfilmung von Roger Corman mit einem gewissen Jack Nicholson in der Hauptrolle.
Ein wunderbares Märchen...nicht nur für die kleinen. Endlich mal eine neue Idee gut umgesetzt und nicht "nur" mit möglichst teuren Effekten aus dem Computer erkauft.
Anderst als z.B. bei Matrix, ist Der Herr der Ringe eine richtige Trilogie, die qualitativ sehr konsestent ist. Zum einen macht das ganze nur zusammen Sinn. Zum anderen ist kein Teil besser oder schlechter als der andere.
Jackson erzählt in seiner Trilogie eines der größten "Märchen" überhaupt...und er beweißt, dass es möglich ist. Für Cineasten ein absolutes MUSS! für alle Tolkienfans zumindest sehr sehr akzeptabel.
Galt damals als Tricktechnisch innovativ. Die Story ist ja die gleiche. Aber aus heutiger sicht nerven mich die eingeschnittenen Realhintergründe eher an.
Ungeachtet dessen, welche Bedeutung man dem Film beimessen mag, ist das zusammengetragene Material zumindest interessant und wert mal angeschaut zu werden. Ähnlich wie Michael Moore versucht Avery ein Thema anzuprangern, ohne sich selbst allzusehr aus dem Fenster zu lehnen. Letztenendes kann man die Mühe des Regiseurs würdigen, ohne Inhaltlich Stellung zu nehmen, weil einfach interessant gemacht.
Wer Beowulf in 3D gesehen hat, weiß, mal vom Inhalt abgesehen, warum 3D-Kino seinen besonderen Reiz hat. Aber wer sich für 3D-Filme interessiert, weiß auch wie wenig ordentliche Filme es gibt. Und der Aufwand, zumindest bei Nichtcomputeranimierten Filmen, ist doch , gemessen am wirtschaftlichen Erfolg, enorm hoch.
Wer Beowulf in 3D gesehen hat, weiß, malvom Inhalt abgesehen, warum 3D-Kino seinen besonderen Reiz hat. Aber wer sich für 3D-Filme interessiert, weiß auch wie wenig ordentliche Filme es gibt. Und der Aufwand, zumindest bei Nichtcomputeranimierten Filmen, ist doch , gemessen am wirtschaftlichen Erfolg, enorm hoch.
Beliebiger 80er Jahre Action mit Carl Weathers (aus Rocky) ...lol - an Sharon Stone erinner ich mich gar nicht mehr.
Seichter Weihnachtsspaß, für alle, denen die Chriswalds eine Spur zu politischunkorrekt sind;)) Dudley Moore als Erfinder-Elf ist genial.
...gilt das Gleiche wie für den Ersten Teil. Ähnlich witzig. Aber eher für Fans des schrägen HongKong-Humors.
Superabgefahrener Scheiß. Total übertrieben mit typisch fernöstlichem Humor. Aber irgendwie doch sehenswert.
Nun denn, wem diese Art des französischen Humors gefällt...ordentlich gemacht. Aber für eine deFunes-Nachfolge nicht extrem genug und für alles andere zu einfallslos
Solides, aber doch recht simpel gestricktes Hollywoodkino ohne allzuviel Anspruch...lediglich die Hauptdarsteller lassen mehr vermuten.
Für Fans der Ewoks (aus StarWars Episode 6) ein willkommenes Zubrot. Aber alles in allem doch seeeeeehhhr verniedlicht auf der einen und für kleine Zuseher zu gruselig auf der anderen Seite.
Wenn man Geld damit machen kann, warum nicht...muß sich da wohl einer gedacht haben. gibt nicht viel her...außer für Fans.
Harte Action mit der zarten Geena. Man mag ihr die Actiongöre nicht so recht abnehmen. Und so schwankt man gefühlsmäßig immer zwischen Kevin Allein zu haus und Stirb Langsam.
Solide, wenn auch handlungstechnisch seicht inszenierter Martial Arts Streifen. Das Beste daran ist noch der Titeltrack "I've got the Power" von Snap. Hab ich seinerzeit in den USA im Kino gesehen, wo der Film ordentlich gehyped wurde.
[EDIT] Gehört zu den weniger interessanten May-Verfilmungen. Aber als Kind fand ich natürlich auch den gut.