dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines129 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Ein wirklich liebevoll gemachter Trickfilm...trotzdem möchte der (Disney) Funke nicht so recht über springen.
de Palma liefert auch hier wieder lupenreine Arbeit ab. Ein psychologisch intelligenter Horrorthriller.
Hervorragend chaotisch. Die Hektik des kleinen Franzosen ist mit nichts vergleichbar - einzigartig.
Wurde sienerzeit, nicht zuletzt wegen seiner expliziten Brutalität, einigermaßen überbewertet. Für Fans des Genres mit sicherheit ein muß...für alle anderen ein "Kann", wenn man sich auf dünne Handlung und unglaubwürdige Darstellung einlassne möchte.
dramatische Beziehungskomödie den damals noch jungen Stars Willis und Basinger. Den Hand zu zerschlissenen Oberhemden hatte Bruce aber auch damals schon
Im Schatten von "Der-Mit-Dem-Wolf-Tanzt" hat auch Bruce Beresford das Indianerthema aufgegriffen. Allerdings wirkt der Film nicht so monumental und die Stimmung ist eher düster.
Eine tolle Familienkomödie, die zwar nicht mit Tiefgang Punkten kann...aber das muß ja bei seichter Unterhaltung auch nicht sein.
Sehr gute Actionkomödie, wenn auch schon absehbar wird, dass das Niveau abbaut gegenüber dem Ersten Teil.
Im Reigen der Monumentalfilme der 50er/60er Jahre (Quo Vadis, Die 10 gebote, Spartacus) einer der ganz Großen.
Tricktechnisch schön gemachter Film. Von der Story her jedoch allenfalls passabel.
entgegen der sonstigen Heilewelt-wir-sind-alle-fröhlich-Machart der Disneyfilme, behandelt Bambi durhcaus die ernsteren Themen des Lebens (Erwachsenwerden, Pubertät, Sterben, Tot) und trotzdem ist Walt einer der liebenswertesten Trickfilme aller Zeiten gelungen.
Bad Boys, Bad boays, what'yu gonna dooo.... An den Haaren herbeigezogene Handlung, machoistische Sprüche und total übertrieben Action: Genau das wollen wir!!!
Robert Redford ist einer der Besten Geschichtenerzähler Hollywoods. Und genau das macht er hier auch...und er macht es gut.
Abwohl der Erste teil gefälliger war, trat Michael Douglas als würdiger Gegner von Indiana Jones an. Einfach fantastische Geschichten.
Mein Allererster Film im Kino (damals 7 Jahre alt).
Gehört zu den besseren Asterixfilmen, weil Uderzo und Goszini noch selbst mit in der Regie waren.
Mithin der Beste Asterix-Film und auch die Beste Umsetzung eines Buches. Gelungen ist vor allem der typische Witz, ohne dass der Drehbuch versucht hat, irgendwelche unpassenden Gesangspassagen oder ähnlci stilbrechendes einzufügen.
Schaurige Geistergeschichte, die zu fesseln und mit einer intelligenten geschichte zu überzeugen weiß.
Reiht sich in die sinnlosigkeit der Nackte-Kanone-Filme ein. Für Fans bleibt es ein Riesenspaß. Ob Val Kilmer das heute immer noch machen würde?
Terry Gilliam ist bekannt für seine abgedrehten Geschichten. Mit 12 Monkeys hat er sich ein Denkmal gesetzt. Man wird von Science Fiction, zu Action, bis zur surrealen Komödie mit Endzwitstimmung gezerrt. Spannung und Atmosphäre sind stehts präsent. Und schließlich sieht man Brat Pit in seiner Besten Rolle. 12Monkes war übrigens der allererste Film, den man auf DVD erwerben konnte.
feinsinniges Sittengemälde mit hervorragenden Schauspielern. Sowas genießt man am Besten auf dem Sofa mit einer Tasse Tee und reichlich Taschentüchern.
Beeindruckendes Familiendrama mit Haken und Ösen und einer Liebesgeschichte.
Eine wunderschöne Geschichte mit den für tschechische Filme typischen Eigenheiten..
Eine schöne Geschichte im typischen Disneydress. Nett gemacht, aber auch nicht mehr. Für Kinder aber wunderbar.
Ein eigenwilliger und auch intelligenter SCiFi-Film. Spannend gemacht und durchaus glaubwürdig.
Der Vergleich mit dem Remake (http://www.moviepilot.de/movies/das-geisterschloss) zeigt klar, dass bessere Tricktechnik in keinster Weise etwas mit der Erzeugung von Suspense und Spannung zu tun haben muß. Trotz seines Alters läßt dieser Horrorfilm einen immer noch erschaudern.