Daymare - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Daymare
Launiges Action-Werk! Badass Idris Elba ist natürlich immer ein Plus-Punkt.
Eine wunderbare Rückkehr in die Welt der Magie. Voll von fantastischen Einfällen und sympathischen Figuren. Inhaltlich bleibt aber Luft nach oben.
Eine echte Überraschung! Besonders die hinreißende Performance von Emilia Clarke hat mich überzeugt - ein schöner Film!
Einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt der eigenwillige Streifen auf jeden Fall, aber im direkten Vergleich haben mir "Drive" und "Only God Forgives" viel besser gefallen.
Die zweite Staffel macht vieles besser: Mehr Drama und mehr Bösewichte (u.a. Hugo Strange und Mr. Freeze). So kann das gerne weitergehen!
Legt euch nicht mit Mel Gibson an! Der Mann hat es immer noch drauf und zerlegt kurzerhand jeden Punk, der seiner Tochter an den Kragen will - finde ich gut!
Ein Fest für die Augen und darüber hinaus angenehm witzig. Da kann man bedenkenlos über die formelhafte Geschichte hinwegsehen.
Als hätte man eine handvoll, halbfertige Horrorfilm-Ideen in einen Topf geworfen - das macht zwar wenig Sinn, ist aber trotzdem noch schaubar.
Der Abspann setzt ein und mich überkommt ein Gefühl anrührender Glückseligkeit. Sowas schaffen nicht viele Filme. Fazit: Ein kleines Meisterwerk!
Auch wenn ´Inferno´ dem direkten Vergleich mit seinen Vorgängern nicht standhält und die Handlung in etwas abgewandelter Form auch auf einen James Bond-Film passen würde, so ist ein normalsterblicher Protagonist wie Robert Langdon, dessen einzige Waffe sein enormes Fachwissen ist, immer noch eine willkommene und vor allem wohltuende Abwechslung in einer Kinowelt, die von überzeichneten Comic-Figuren und knallharten Action-Helden dominiert wird.
Das hat man noch nicht gesehen. Singende und kopulierende Lebensmittel. Irgendwie kreativ, aber auch vollkommen hirnrissig. Die pausenlosen Sex- und Penis-Witze muss man allerdings abkönnen.
Die kanadische Horrorserie ist zwar alles andere als innovativ und mir persönlich auch viel zu zahm, aber wer auf das Genre steht, der wird gut unterhalten.
Star Trek Beyond macht schon Spaß, aber im direkten Vergleich haben mir die beiden Vorgänger besser gefallen.
Ich wurde gut unterhalten! Kaum zu glauben, aber mir gefällt die Reihe von Teil zu Teil immer besser. Besonders visuell hebt sich der Streifen angenehm von anderen Horrorfilmen ab.
Der Film ist gut gemacht. Sehr gut sogar. An der Perspektive und der pausenlosen Action habe ich mich allerdings recht schnell satt gesehen.
Das Original hat ein Genre definiert. Das Revival hält sich sklavisch an dessen Vorgaben. Das Ergebnis: Viel Geschrei, viel Leerlauf und amateurhafte Natur-Impressionen.
Nett, aber mehr als ein Schmunzeln ist für die Liebeskomödie nicht drin.
Das angepeilte Publikum ist zwar maximal 16, aber irgendwie hatte ich auch meinen Spaß. Strunzdoof, aber unterhaltsam.
Es geht mal wieder um eine Verschwörung, Bournes Vergangenheit und eine Reise um die Welt. Alles beim alten also und das fand ich schon immer uninteressant.
Der Film lohnt nur der Vollständigkeit halber oder wenn man Viggo Mortensen zu Beginn seiner Karriere sehen will.
08/15-Vergeltungsstreifen. Ohne echte Highlights. Dann doch lieber (nochmal) Taken, Death Sentence oder John Wick. Besonders grausam: Travolta hat hier die deutsche Stimme von Tommy Lee Jones. Geht gar nicht!
Ich bin kein Fan von Tarzan, aber der Film geht in Ordnung und sieht zudem ganz schick aus.
Wenn die Serie mit dieser Staffel geendet hätte, dann wäre das vollkommen okay gewesen. Das Finale passt, auch wenn mir der Darsteller von Luzifer viel zu blass war.
Überraschend guter Survival Streifen. Nicht unbedingt glaubwürdig, dafür aber schön in Szene gesetzt.
Die verschiedenen Eigenheiten der Tiere wurden gut eingefangen. Darüber hinaus bietet Pets aber einfach nichts Neues und ist für alte Hasen eher uninteressant.