dazlious - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von dazlious
Einen schönen 3. Advent euch Allen 🌟
Hier mein Geschenk für Ioosh698:
https://www.moviepilot.de/movies/brokeback-mountain/kritik/2027064
🌟 User-Kommentar Wichtelaktion 2019 🌟
Dies ist mein Wichtel-Geschenk zum 3. Advent für meinen neuen mp Freund Ioosh698 zu unserem gemeinsamen Lieblingsfilm „Brokeback Mountain“ – ein Geschenk, was wir uns gegenseitig machen. <3
____________________________________
“Truth is, sometimes I miss you so much I can hardly stand it.”
Wenn die Liebe größer ist, als jeder Schmerz…
Wo, wenn nicht hier kann man über einen Film schreiben, diesen einen, ganz besonderen, der dich sprachlos gemacht hat, nicht nur Tage oder Wochen, sondern Jahre begleitet hat mit der Frage, wie kann das Herz je wieder heilen? Denn Brokeback Mountain hat mich als heulendes Elend ausgespuckt - immer und immer wieder - bis zu jenem Tag, als er mich versöhnlich umarmte.
Wyoming 1963 - Die Geschichte von Ennis Del Mar und Jack Twist beginnt. Zwei junge Männer, die Arbeit suchen, begegnen sich in jenem Sommer, um auf dem Brokeback Mountain Schafe zu hüten. Ennis hat seine Familie verloren und Jack seinen Vater meistens enttäuscht. Sie sind keine „coolen Cowboys“, vielmehr stellen sie fest, dass sie sich mit all ihren „Unzulänglichkeiten“ näher sind als irgendjemandem zuvor. In der Einsamkeit der Berge erkennen sie einander und verlieben sich…aber das Leben plant für junge Männer wie sie in dieser Zeit ein anderes Leben und so trennen sie sich, um ihren gesellschaftlichen Rollen zu entsprechen. Denn in der Zeit, in der sie leben, scheint es keinen Platz für ihre Liebe zu geben.
Doch ihre Geschichte geht weiter...die ewige Suche nach dem Brokeback Mountain.
"Tja, wenn man es nicht ändern kann, Jack, muss man wohl damit leben.
Wie lange denn?
So lange, wie wir können. Und wir können uns an nichts festhalten“
Obwohl Ennis emotionale Verschlossenheit eine fühlbare Qual ist, hat mich Jack am meisten berührt. Mit seiner Lust, sich selbst und diese Liebe zu leben, es zu wagen und neue Wege zu beschreiten, rennt er immer wieder gegen Mauern. Während Ennis seine unterdrückten Gefühle mit Fäusten zum Ausdruck bringt, lässt Jack seine Tränen laufen…
„…I'm nothing... and nowhere“.
Das Drama der beiden wird besonders verstärkt durch die Tatsache, dass es zu jener Zeit keinerlei Worte gibt für das, was sie sind und was sie fühlen. Es existiert keine Sprache und somit existieren auch sie nicht. Weder für sich selber noch für die Welt da draußen. Sie sind „Nichts“ und „Nirgendwo“. Es gibt nur den Brokeback Mountain.
Und dieses Drama betrifft nicht nur sie alleine – Ang Lee zeichnet eine umfassende Charakterentwicklung aller Beteiligten. Die Frage, die er in all seinen Filmen stellt, stellt er auch hier. Inwieweit können sich Menschen selbst verwirklichen und ihre tiefsten Wünsche und Sehnsüchte leben, wenn sie auch Teil einer Familie und der Gesellschaft sind? In keinem seiner Filme geht er dieser Frage und den Konflikten, die sich daraus ergeben, so intensiv nach wie hier.
Dass Brokeback Mountain ein solch feinfühliges Drama geworden ist, lässt die Handschrift Ang Lees erkennen. Denn er schafft es Feinheiten ans Licht zu bringen, die im Verborgenen sind und lässt sie fühlbar werden. Ein Regisseur, der weiß, wie man mit dem Herzen Regie führt und in eine beeindruckende Bildsprache übersetzt.
Brokeback Mountain ist ein Film, der fühlen lässt, was Liebe bedeutet und alles vergessen machen kann, was man je Falsches über sie dachte. Ein Plädoyer für die Liebe, die größer ist, als die Konventionen, die sie gefangen halten. Ein Ruf nach Freiheit, Klarheit und Tiefe, die sich von allem löst, was sie hindert sich selbst zu leben. Ang Lee’s Meisterstück – Er bricht uns das Herz, um uns fühlen zu lassen, wie es richtig wäre:
Liebe ist eine Naturgewalt - Sie muss gelebt werden.
„Jack, I swear“ ♥
https://www.youtube.com/watch?v=ogjV1nT5WW0
Welchen YouTube Kanal würdest Du empfehlen?
Kenne zu wenige…
2) Gibt es ein Lebensmittel, das Dir überhaupt nicht schmeckt, und Du daher meidest?
Ruccola
3) Gibt es Lebensmittel die Du noch nie probiert hast, und trotzdem nicht essen würdest, weil Dein Kopf sich weigert?
Insekten und so was
4) Welchen bereits verstorbenen Musiker, durftest Du live bewundern.
Chris Cornell ♥
5) Was macht einen Kubrickfilm zu einem Kubrickfilm?
Die durchdachte Perfektion
6) Mit welchem Philosophen sollte man sich mal näher beschäftigen?
Die mit dem Fläschken Bier anne Bude ;)
7) Reisen mit Flugzeug, Bahn oder Schiff?
Ich liebe das Fliegen
8) Warst Du schon mal in einem veganen Restaurant?
Ja, war relativ unlecker :)
9) Nenne einen Maler, den jeder kennen sollte.
Claude Monet
10) Dir werden 1 Million Euro anvertraut, die Du komplett für einen einzigen guten Zweck spenden musst. An welche Organisation, oder für welchen Zweck würdest Du das Geld einsetzen?
Rettet den Regenwald.
11) Das Internet hat die Welt verändert. Nenne drei Aspekte, die das Internet verbessert hat.
Globaler Austausch und Vernetzung, Schnelle Wissenserfragungen, Vielfalt von Medien
12) Und drei negative Aspekte die das Netz mit sich bringt.
Hass, Verfügbarkeit von Daten, Abhängigkeiten
13) Warst Du schon mal auf einem Filmfestival? Wenn ja, hat es sich gelohnt?
Peinlich, aber Nein, war ich noch nicht.
14) Welche negative Charaktereigenschaft möchtest Du an Dir selbst gerne ändern?
Ungeduld
15) Hast Du schon mal Fragen für diese Rubrik eingereicht?
Ja.
Rum, Whisky oder Wodka?
I love Rum
2. In einer Welt der totalen Überwachung, einem repressiven System und einer gleichgeschalteten Gesellschaft: Wo würdest du stehen?
Immer da, wo die Kamera nicht ist, aber wahrscheinlich im Knast.
3. Würdest du im Winter Eis essen gehen?
Eis geht immer
4. Würdest du im Sommer heißen Kakao trinken?
Ja, denn auch Kakao geht immer
5. Gibt es überhaupt Dinge, die du nur zu bestimmten Jahreszeiten tust? Welche?
3x mal am Tag kalt duschen – nur im Sommer
6. Bist du handwerklich begabt?
Nicht begabt, aber meistens kann ich mir helfen
7. Wenn du jetzt festlegen könntest, welche Höhepunkte dein Leben in den nächsten fünf Jahren haben würde, welche fünf Dinge sollten dann auf jeden Fall passieren?
Ich nehme 5 x ♥
8. Kann Putin wirklich auf einem Bären reiten?
Nein, aber ich hoffe der Bär auf ihm.
9. Welche Dinge auf deinem Schreibtisch fallen dir als erstes auf, wenn du deinen Blick darüber schweifen lässt?
Könnte mal wieder geputzt werden :D
10. Bist du eher Tesa-Film oder Klebstoff?
Die Frage überfordert mich
11. Wie motivierst du dich, morgens aufzustehen?
Gar nicht, ich stehe einfach auf.
12. Welches Lied hörst du zurzeit wohl am meisten?
https://www.youtube.com/watch?v=EclhfjbLnDY&list=FLXePhy9t5tUGSOoox8cPfhQ&index=15&t=0s
13. Wenn du allgemein in die Zukunft blickst, kannst du sie eigentlich im positiven Licht sehen?
Ja.
14. Konkret: Was tut man, wenn man sich irgendwie in eine Person verknallt hat und weiß, dass es hundert Gründe gibt, dass es nicht laufen kann, man aber nicht wirklich los kommt? Abstand? Konfrontation? Oder irgendeine andere Lösung? (Ich frage für einen Freund…^^) Ausprobieren und Herausfinden – vielleicht gibt es ja nur 99 Gründe ;)
Allen moviepilot/innen einen schönen 2. Advent. 🌟
Hier ist mein Geschenk für DerTaubendetektiv:
https://www.moviepilot.de/movies/hot-fuzz-zwei-abgewichste-profis/kritik/2024483
🌟 User-Kommentar Wichtelaktion 2019 🌟
Dies ist mein Geschenk-Kommentar zum 2. Advent für meine liebe mp Freundin DerTaubendetektiv zu ihrem Lieblingsfilm „Hot Fuzz“
_______________________________
„It's about two-feet tall, long slender neck, kinda orange and black bill...
Anything else?
Well... it's a swan”
Nie werde ich diesen fast tödlichen Lachanfall vergessen, als dieser etwa zwei Fuß große, mit langem, schlankem Hals, irgendwie orangefarbener und schwarzer Schnabel auf jener Rückbank auftaucht...
Bring the noise – Here comes Hot Fuzz
Streber Bulle Nicholas Angel aus London wird in das Modell-Dorf Sandford, Gloucestershire strafversetzt, weil er seine Kolleg/innen mit seiner 400 % Verhaftungsquote alt aussehen lässt. Dort trifft er auf seinen neuen Kollegen Danny Butterman, der sich gut mit Banana Schokorama auskennt, aber wenig über echte Polizeiarbeit weiß. Und während sich beide zusammenraufen gehen seltsame Dinge im Dorf vor….
They're bad boys. They're die hards. They're lethal weapons. They're the Fuzz.
Regisseur Edgar Wright zusammen mit Co Drehbuchautor Simon Pegg haben mit Hot Fuzz eine perfekte Parodie-Homage an das Actiongenre und den Buddy - Cop Film abgeliefert. Die Jungs haben wirklich alle Actionfilme gesehen und alles in liebevollen Einzelteilen zusammenzutragen, was das Genre zu bieten hat. Sie tragen Leons Pflanze durch die Gegend und bringen uns sogar Chinatown zurück. „Forget it, Nicholas, It’s Sandford.”
This shit just got real” - Ain’t seen Bad Boys II yet, Edgar. Sorry.
Sie lassen all den “Scheiß” wahr werden, leben all ihre Action-Phantasien aus und lassen uns an dieser Spielfreude teilhaben. Wir treffen die Kapuzenbande, die lebende Statue, die Nachbarschafts-Bürgerwehr, blutende Omi Nasen, rostige Seeminen, strahlende Zahnspangen, abgeschlagene Köpfe und die beste Romeo und Julia Interpretation seit Shakespeare himself. Und das alles gewürzt mit spritzenden Splatter-Elementen und natürlich alles – for the greater good.
Als Action- Buddy-Cop Parodie angelegt, funktioniert Wright’s 2. Teil seiner „Cornetto Trilogie“, wie die beiden anderen Teile auch, hervorragend als Gesellschaftssatire, die hier die Doppelmoral ländlicher Vorstadtidylle entlarvt. Denn nirgends ist das Böse so böse, als im vermeintlich harmlosen bürgerlichen Spießertum. Die „Macho-Anteile“ im klassischen Actionfilm parodiert Wright, indem er es durch Frauen ersetzt. Auch damit entlarvt er es. Die „schmierigste“ Lache überhaupt wird von keiner geringeren als der wundervollen Olivia Colman verkörpert - „And this is one Doris Thatcher“
“Nothing like a bit o' girl-on-girl.”
https://www.youtube.com/watch?v=VtIvyOaxk70
Und dann dieser Showdown – Western-Modus-Stille, der Gaul gesattelt, die Sonnenbrille und der Zahnstocher sitzen, die Waffen sind geladen - bereit für die finale Schlacht…
“Have you ever fired two guns whilst jumping through the air?”
“Have you ever fired your gun up in the air and gone "ahhrgh?”
“Have you ever fired a gun whilst in a high speed pursuit?”
In Hot Fuzz kriegst du die volle Ladung. Von A - wie Aaron A. Aaronson - bis Z. Und als Kirsche auf der Sahne gibt es Cate Blanchetts schöne Augen als Janine in „I‘m not Janine“ und Peter Jackson als brutalen Weihnachtsmann. Holy moly!
By The Power Of Greyscull – Kat liebt diesen Film.
Und ich auch.
Yarp.
Starker Auftakt, Jens. Das macht Lust auf mehr... Ein besonderer Dank auch für Raimund Harmstorf ;)...war ich als Teenie mal verliebt...der Seewolf...Kartoffel und so :D
Schönen ersten Advent.
sehr schöne Idee <3...wird definitiv mal wieder Zeit für ein gutes altes Mixtape...
1. Du bekommst eine Million Euro. Voraussetzung ist, dass Du in Deinem Leben nie wieder Pommes essen kannst. Nimmst Du an?
Klar, ich esse dann Kartoffelecken ;)
2. Du bekommst die Möglichkeit für eine Woche auf die ISS zu fliegen. Ausbildung und fehlende Arbeitszeiten werden Dir großzügig bezahlt. Nimmst Du an?
Weltall - ja sehr - Raketenstart - Nein. :)
3. Alles im Universum schwingt. Überträgt man diese Schwingungen in hörbare Oktaven, kann man theoretisch Planeten hören. Bei welchem Planeten würdest Du gerne wissen, wie er klingt?
Das dürfte sich der Planet aussuchen, der für mich schwingen möchte…
4. Überall auf der Welt gibt es tolle Landschaften. Viele davon kennt jeder, obwohl er noch nie da war. Welche Landschaft aber ist bei der Masse unbekannt, und verdient Deiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit?
Der Atitlán-See in Guatemala – wunderschön und still <3
https://de.wikipedia.org/wiki/Lago_de_Atitl%C3%A1n#/media/Datei:Atitlan_Lake.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Lago_de_Atitl%C3%A1n#/media/Datei:Atilansee20010303.jpg
5. Wenn Du am Deutschen Schulsystem eine Kleinigkeit ändern könntest, was wäre es?
Lehrer/innen fände ich ganz gut
6. Welches Land außer Deinem Heimatland hast Du am Häufigsten besucht?
Vom Ruhrpott kommt man schnell in die Niederlande
7. Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in eine fremde Kultur zu tauchen. Welche wäre es?
Bei einem friedlichen Indigenen Volksstamm oder in einem Reservat der Native Americans, die ihre Kultur noch leben.
8. Welche aktuelle berühmte Persönlichkeit findest Du rein äußerlich am attraktivsten?
Eigentlich interessieren mich nur reale Menschen, aber der erste, der mir als Mann einfiel ist Adam Driver und als Frau natürlich Gal Gadot – Goddess <3
9. Wann warst Du das letzte Mal in/im/auf/bei...
Kino – heute abend – Der Leuchtturm
10. Deine Lösung für das E-Roller Problem?
F-Roller?
11. Warum ist es einfacher gegen etwas zu protestieren, als sich für etwas einzusetzen?
Beides wichtig, einsetzten dauert halt länger und ist zeitintensiver
12. Was ist typisch Deutsch?
Pünktlichkeit. Mittagsruhe. Ruhige Sonntage. Spazieren/Wandern gehen. Fußballkultur.
13. Glaubst Du an die String-Theorie?
Kneift manchmal ;)
14. Nenne einen Song der Dein Guilty-Pleasure ist.
Den hatte ich schon mal, was „Schuldigeres“ fällt mir weiterhin nicht ein:
https://www.youtube.com/watch?v=KUmrNavXsd0
15. Und einen Guilty-Pleasure-Film?
Ich finde ja nicht, dass er ein „Guilty Pleasure“ ist, aber wenn dann: „Chocolat“
16. Womit könntest Du am ehesten die Massen verzaubern und berühmt werden?
Meine Anwesenheit ;)
17. Rezepte müssen nicht kompliziert sein, um zu schmecken. Welches Deiner Rezepte ist das wohl einfachste, aber derart gut, dass Du es immer wieder gerne verwendest?
Linsensuppe <3
18. Was ist eine erstrebenswerte Utopie?
Keine – denn wenn ich den Begriff richtig verstehe, kann sie niemals real werden.
19. Welchen Film hast Du trotz mehreren Sichtungen bis heute nicht wirklich kapiert?
Keinen wirklich. Wenn mich der Film interessiert, gucke ich ihn so lange, bis ich ihn kapiere.
20. Mit welcher Figur aus Family Guy, South Park, den Simpsons, Futurama oder ähnlichen Sendungen kannst Du Dich am ehesten identifizieren?
Da kenne ich mich nicht gut genug aus.
21. Was ist eigentlich ein Hipster?
Wer weiß das schon, ich nicht.
Hallo Gina,
schön von dir zu hören...bin auch gerne mit dabei <3
wie wäre es denn mit:
"Ich bin dann mal weg" ;)
https://www.moviepilot.de/movies/ich-bin-dann-mal-weg--2
Oh Gina...gerade erst gesehen...ich schicke dir einen warmen Sonnenstrahl. Lass es dir gut gehen...und komm bald wieder, ja? GUTE BESSERUNG.
Kein Witz.
Wo ist Kängufant?
Wir vermissen ihn ♥
WO IST KÄNGUFANT?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
Wo ist Kängufant?
♥ 12 x für 12 Jahre ♥
1. Was bevorzugst du? Bargeldlos oder doch lieber getreu dem Motto : “Nur Bares ist wahres!”?
Wen interessiert das ? :D
2. Stehst du bei jemanden in der Schuld und hattest noch keine Gelegenheit diese zu begleichen?
Ich bin niemandem etwas schuldig
3. Springst du auch heute noch spielerisch in Pfützen?
Wenn ich Lust dazu habe, klar
4. Bestellen und liefern lassen oder Einkaufen und selber machen?
Einkaufen UND selber machen lassen :)
5. Wäre Speeddating auch eine Option für dich?
Haha…hab ich vor langer Zeit mal ausprobiert. Und es war vor allem eines: LUSTIG
6. Dein Partner überrascht dich mit zwei Eintrittskarten für eine Ausstellung, eine Freundin kommt aber zu Besuch und möchte die Zeit mit dir verbringen, wie sieht deine Entscheidung aus?
Kommt drauf an, wozu ich in dem Moment am Meisten Lust habe, aber vielleicht geht ja Beides. Freundin geht mit zur Ausstellung und dann gemeinsame Zeit.
7. Dir erscheint einst die gute Fee, welche drei Wünsche dürfte sie dir erfüllen?
Ich brauch nur einen – Weitere Wünsche, wenn ich sie brauche
8. Du bist Texter von Glückskeksen, welche Weisheit oder Botschaft würde von dir stammen?
Machst du einen Fehler. Feier ein Fest <3
Oder
Humor entbindet von der Identifikation mit dem Leid.
9. Welche Metropole konnte schon immer dein Herz gewinnen?
Der Ruhrpott <3
10. Ziehst du bei Gewitter den Schwanz ein, oder stellst du dich der Gefahr?
Ich stell mich der Gefahr und bin mitten drin
11. Machen dich unmoralische Avancen an?
Also bitte, doch nicht hier ;)
12. Bist du in der Schule lieber in der ersten oder letzten Reihe gesessen?
Letzte. Besserer Überblick
13. Wäre das heute immer noch so?
Heute immer nah am Geschehen.
14. Wieso macht es so viel Spaß, andere zu beobachten?
Um zu lachen und zu lernen
15. Welches Ereignis in deiner Kindheit hatte den größten Einfluss auf die Entwicklung deines Charakters?
Eine spirituelle Erfahrung.
16. Bei welchem historischen Ereignis wärst du gern dabei gewesen?
Bergpredigt
1. Für welche Schauspielerin, welchen Schauspieler hattest du schon mal einen „crush“?
Obwohl bei mir eigentlich nur das Talent zählt, finde ich die Kombination aus Können und faszinierender Persönlichkeit sehr reizvoll – von daher eigentlich alle, die auf meiner Liste Lieblings - Schauspieler/innen stehen – Keanu Reeves wird es aber trotz crush nie darauf schaffen :)
2. Gibt es einen Filmpreis, der dir wichtig ist?
Im Prinzip nicht, aber ich mag es, wenn die richtigen Menschen und Filme gewinnen und es macht doch auch ein bisschen Spaß sich über die „doofen“ Juries aufzuregen ;)
3. Was ist dir der wichtigste Wert im Leben?
Freiheit – Liebe - Integrität
4. Kopf oder Herz?
♥ - wobei ich aber auch gerne analytisch bin und sehr pragmatisch sein kann – ein realitätsnaher Herzensmensch würde ich sagen
5. Was wäre deine Henkersmahlzeit?
Bei der letzten Mahlzeit darf er ruhig mal wieder fleischig werden und ich nehme mein früheres Lieblingsessen – Putenrahmschnitzel mit „Breitbandnudeln“ und Bohnensalat. Danach ein noch warmer Schokopudding mit frischer Sahne
6. Hattest du je eine spirituelle Erfahrung?
materiell und spirituell gehen bei mir Hand in Hand – also ja - ständig ;)
7. Bei welchem Regisseur, welcher Regisseurin wärst du gerne mal am Set dabei?
Da gibt es wieder nur einen – Ang Lee
8. Wie wäre der Name deines 1. Films?
Fuck the patriarch – female ejaculation now :D
9. Was war dein schönster Urlaub?
4 Wochen Rucksackurlaub in der Karibik – Bacardi Feeling pur <3
10. Was steht gerade ganz oben auf deiner „to do“- Liste?
Eigentlich immer das Gleiche - Wohnung aufräumen :D
„Ich geh als Prinzessin“
Ich weiß nicht, ob man - wie ich - im Ruhrgebiet seine Kindheit verbracht haben muss, damit der Film dieses melancholische Schwelgen an alte Kindheitstage auslöst.
Mich hat er in alte Zeiten mitgenommen - nicht als der erste Farbfernseher im Wohnzimmer aufgestellt wurde oder der Mettigel aus der Küche grinste - aber auf jeden Fall noch mit Eierlikör und Mettbrötchen, feierwütiger Verwandtschaft, die es bei jeder Gelegenheit hat krachen lassen, Hinz und Kunz und „Du bist nicht allein, wenn du träumst von der Liebe“ Schlagermusik. Ich hatte die Ehre meine Urgroßmutter noch kennenzulernen. Mit fast 90 saß sie auf solchen Feiern, Zigarre in der einen und ihren „Mariacron“ in der anderen Hand.
Es sind die Menschen, die Caroline Link so echt und realitätsnah portraitiert, dass ich mich immer wieder neu in meine Heimat verliebe. Diese Direktheit – vom Herz auf die Zunge – einfach, solidarisch und herzlich – und diese liebevoll ehrlich gemeinte „Ruppigkeit“, die hier Kultur hat. Dat kann schomma weh tun ;)
Ich mag es, wie Caroline Link Geschichten erzählt, sie erinnert mich in ihrer Art an die alten Filme von Lasse Hallström – voller Gelassenheit, einfach und so nah wie möglich an ihren Figuren - immer mit herzlichem Blick. Und wie selbstverständlich sie den kleinen Hape in Kaufhauskatalogen auf die männlichen Unterwäschemodels blicken lässt, ist ganz reizend.
„Ja, dann muss man sich eben entscheiden – ob man unfreiwillig komisch sein will oder seine peinliche Erscheinung gezielt einsetzt.“
Als Entertainer mit Bühnenpräsenz muss man geboren werden – doch Hape Kerkeling ist das beste Beispiel – ebenso wie Ruhrpott-Original und „Anarcho Clown“ Helge Schneider - dass Humor echte Tiefe und Persönlichkeit braucht. Und genau das hat auch dieser Film. Er ist warmherzig, humorvoll und menschlich. Nachdem mich die großartige Helena Zengel bereits in Systemsprenger aus den Socken gehauen hat, spielte sich Julius Weckauf gleichsam leichtfüßig in mein Herz.
„Der Junge muss an die frische Luft“ ist nicht nur eine Hommage an die Ursprünge des Entertainers Hape Kerkeling, sondern auch eine an das Ruhrgebiet und seine Menschen. Und jeder Film, in dem Männer zu Frauen sagen: „‘Ne Frau, die gerne isst, is was Schönes“ hat bei mir sowieso sofort ein Stein im Brett :)
1. Was ist das verrückteste, das du je gemacht hast?
Ich würde sagen Gleitschirmfliegen – man muss schon ziemlich bekloppt sein, um sich nur an ein bisschen Stoff und ein paar Fäden hängend in die Lüfte zu schwingen. Es gibt aber auch kaum was Schöneres :)
2. Welcher deiner Sinne ist am besten ausgeprägt?
Mein Geruchssinn. Die meisten meiner Erinnerungen sind bei mir mit Gerüchen verknüpft. Wenn ich mal schlechte Laune habe, dann greife ich in meine Tasche und rieche an einem ätherischen Öl und zack, geht’s besser.
3. Beschreibe dich in 3 Worten
lebendig, authentisch, präsent
4. Was ist das schönste, was du je für einen anderen Menschen gemacht hast?
Sterbebegleitung
5. Was ist das Schönste, was ein anderer Mensch je für dich gemacht hat?.
Mir wurde mal ein Lied geschrieben und ich stand im Publikum, als es gespielt wurde <3 und jede Menschlichkeit in schweren Lebenszeiten
6.Isst du zuerst das Leckerste auf dem Teller oder sparst du es dir bis zum Schluss auf?
Immer zuerst das Leckerste - alle Spargelköpfe zuerst :D - wer weiß, ob das Gute am Ende noch da ist oder in den Magen passt
7. Welchen Menschen aus der Filmbranche würdest du gerne mal kennenlernen?
Da gibt es nur einen – Mr. Ang Lee <3
8. Deine größte Stärke?
Hartnäckigkeit im Glauben an meine Träume und Wünsche
9. Und deine Schwäche?
Ungeduld – ich hasse es warten zu müssen – ich will das Schöne immer sofort ;)
10. Welchen Filmnamen hat dein Leben gerade?
Das wundervolle, aber emotional in der „Warteschleife hängende“ Leben von dazlious, die anscheinend gerade lernen soll geduldig zu werden.
@ *frenzy_punk<3 - "Ich habe meiner großen Schwester mal ein Gedicht geschrieben, welches sie so schön und rührend fand, dass sie weinte." - Love it. ♥
1. Bekommst du manchmal schlechte Laune, wenn du vor dem Spiegel stehst?
Im Gegenteil ;)
2. Welche Einschränkung kannst du eher akzeptieren: Dein Land für immer zu verlassen oder es nie mehr verlassen zu können?
Nie mehr Ruhrpott, das würde mir zu schaffen machen
3. Kannst du Musik in Farben fühlen?
Nein.
4. Gibt es ein Lied, das dein Leben nachhaltig beeinflusst hat?
Je nach Lebensphase so einige, aber eher ganze Alben
5. Würdest du für eine Beziehung alles riskieren?
In normalen Lebenszusammenhängen: Nein, worauf soll die Beziehung dann fruchten? In besonderen Situationen kann ich mir das vorstellen, ja.
6. Ist Autofahren noch cool?
Vom Gefühl her ja - ansonsten Nein - im Ruhrgebiet sind die „Öffis“ aber leider eine Katastrophe
7. Wenn man dir ein Kompliment macht, kannst du es dankend annehmen, oder betonst du gerne, dass du es nicht verdienst?
Heute kann ich das gut, musste ich aber auch erst lernen. Mir hat mal jemand verraten, wie das geht:
Atmen
Freundlich gucken
Danke sagen
Funktioniert bestens :)
8. Hindert dich der Alltag daran, Vorurteile abzubauen?
Nein, im Gegenteil, meine Arbeit hilft mir jeden Tag mehr zu verstehen.
9. Macht Erfolg müde?
Kommt auf den Erfolg an und wie man das definiert. Das, was ich in meinen Leben als Erfolge sehe, macht mich froh. Das hat aber eher nichts mit materiellen Werten zu tun.
10. Kannst du wirklich verzeihen?
Ja, weil es keine Alternative gibt, wenn man frei sein will.
11. Wann ziehst du dich eher zurück: wenn du dich unverstanden fühlst oder wenn du nicht daran interessiert bist, dich mitzuteilen?
Ich ziehe mich zurück, wenn ich es für mich brauche, egal aus welchem Grund
12. In welcher Zeit wärst du am liebsten geboren?
dann, wann ich geboren bin
13. Was muss passieren, damit du jemandem uneingeschränkt vertraust?
Integrität.
14. Formulierst du dein Anliegen lieber im Stillen und baust auf das Einfühlungsvermögen der anderen?
Ich bin alles andere als still, ich formuliere meine Anliegen laut und deutlich ;)
15. Initiierst du Freundschaften - oder wartest du, bis Beziehungen auf dich zukommen?
Wenn ich interessante Menschen treffe auf jeden Fall.
Wenn du Liebe brauchst und das System das nicht zulässt - dann gibt es nur eine Lösung - das System sprengen, bis es jemand kapiert - oder du daran krepierst.
Genau das ist die Lebenswelt der 9 jährigen traumatisierten Benni, die sich nichts sehnlicher wünscht, als bei ihrer Mutter zu leben. Ein ganz normales Kinderleben mit Geborgenheit, Schutz, Halt und Menschen, die sie lieben. Doch stattdessen wird sie von Einrichtung zu Einrichtung, von Pflegefamilie zur Psychiatrie gereicht und ihre meisten Besitztümer sind die vielen Fotoalben, die sie bei jedem Rauswurf aus einer Einrichtung bekommt - Ein unheiles Leben in "Heile Welt" Fotoalben.
Die Mutter, die Benni so vermisst, ist selber ein Fall von akuter Hilfsbedürftigkeit. Sie ist arbeitslos, hat zwei weitere Kinder, die bei ihr leben und keine Kraftreserven mehr. Echte Väter sind nicht in Sicht. Ihr mangelndes Selbstbewusstsein versucht sie durch toxische Männlichkeit, die sie sich ins Haus holt, zu kompensieren. Zum Leidwesen von Benni, die in ihren jungen Jahren das Problem intuitiv erkennt und all die Kraft und Willensstärke stellvertretend für ihre hilflose Mutter zum Ausdruck bringt.
Das Großartige an Systemsprenger ist, dass es sich hier nicht um einen klassischen Problemfilm handelt, der hier und da ein Problemchen anspricht und betroffen machen will – Nein, hier geht es ums Ganze. So extrem Benni’s Handlungen auch sind, ist sie auch ein echtes Kraftpaket, das sich nicht unterkriegen lassen will, sondern für sich und ihre Wünsche kämpft – mit allen Mitteln. Und so sehr ich auch mit ihr gelitten habe, habe ich auch viel mit ihr gelacht - weil sie auch cool ist, auf Regeln scheißt und gnadenlos ihr Ziel verfolgt. Sie will ein gutes Leben und da macht sie keine Kompromisse. Gut so.
Sehr angenehm ist auch, dass der Film all seine Charaktere und vor allem die Menschen im Helfersystem nicht korrumpiert – denn die sind nicht das eigentliche Problem, weil sie wirklich helfen wollen mit allem, was ihnen zur Verfügung steht. Sie scheitern an den Grenzen des Systems – einerseits, weil es die „professionelle Distanz“ einfordert und andererseits weil das System im großen Kontext gesehen nicht wirklich fragt, was der Einzelne an Hilfe braucht, sondern nur greift, wenn das vorgegebene System auch passt. Und für Benni passt gar nichts und echte Nähe, die sie dringend braucht, darf sie dauerhaft nicht haben.
Aber das ist nicht Bennis Problem, sie hat keine Schuld an ihrer Situation und muss doch all die Konsequenzen tragen. Und nicht nur das. Auf ihr liegt all die Verantwortung des Gelingens oder Scheiterns. - Das muss jetzt klappen, Benni, sonst bist du im „Arsch“ - Warum das Helfersystem nicht bei der Stärkung der Mutter ansetzt bleibt ein Rätsel, aber die Realität ist meistens so. Erwachsene dürfen jede schlechte Lebensentscheidung frei wählen – Kinder haben keine Wahl.
-----Spoiler-------
Das Grausame an Systemsprenger ist, dass jede menschliche Annäherung, jede Zartheit und Zärtlichkeit, die Hoffnung auf eine Lösung machen, durch die „Regeln“ des Systems „verboten“ sind. Nur, wenn die Menschen in Bennis Leben schlafen, kann sie sich ihnen zärtlich nähern und erkunden. Und während sie am Anfang auf der Krankenhausliege noch Michas Augen durch die Besucherscheibe findet, steht am Ende niemand mehr da ----Spoiler Ende----
Dieser Film ist eine Urgewalt – radikal mutig, systemsprengend anarchisch und sensationell. Eine Grenzerfahrung, die bis ans Äußerste geht und über die Schmerzgrenzen hinaus. „Schreiend Pink“ bekommt mit Systemsprenger eine ganz neue Bedeutung. Dieses scheinbar harmlose „mädchenhafte Rosa“ ist nicht nur ein geniales Stilmittel von Nora Fingscheidt – es brennt sich auf der Netzhaut ein und wird zum Ausdruck einer Tour de Force, die wortwörtlich durch Mark und Bein geht.
Und am Ende sage ich – Benni hat recht – wenn das System nicht passt, dann muss es so lange gesprengt werden, bis es das tut - radikal pink – Für Benni ♥
1. Was war das letzte Kompliment, das du erhalten hast?
Die Ohrringe strahlen an ihnen und Gute Krisenintervention :D
2. Wovor fürchtest du dich?
/
3. Wie wäre ein Mensch, der das Gegenteil von dir ist?
Jemand, der nur an sich denkt und anderen das Licht stiehlt – Spread the wealth :)
4. Wen bewunderst du?
Menschen, die in großer Armut leben müssen und es schaffen trotzdem glücklich sein zu können
5. Wo fühlst du dich am wohlsten?
In mir
6. Was hast du zuletzt gegessen?
Brot mit Käse
7. Was ist das erste, was dir zu folgenden Wörtern einfällt?
Babys: bin ich nicht für gemacht
Schule: gerne mal wieder
McDonalds: Schokoshake
Shopping: mal Lust, mal Leid
Musik: Geschrabbel <3
Film: viele Filme auf meiner „Watchlist“ und im Kino und wenig Zeit :(
Winter: klare, kalte Sternennächte
Tag: Morgendämmerung
Nacht: Schlafen
8. Wenn du die Möglichkeit hättest, dich einfrieren zu lassen und nach 1000 Jahren wieder auftauen zu lassen, würdest du es tun?
Auf keinen Fall, meine Zeit ist jetzt.
9. Malen oder Singen?
Beides schön
10. Was ist für dich der perfekte Pizzabelag?
Champignons, grüne Pfefferkörner und Räuchertofu, alternativ Spinat – beides mit Käse
11. Welches Lied wäre dein Soundtrack?
Hmm…vielleicht Aquarius aus „Hair“ ?
12. Was wäre schlimmer: blind oder taub sein?
blind = keine Filme mehr und unselbständigeres Leben, als bei Taubheit
13. Mit wie vielen Leuten bist du noch befreundet, die du aus der Schulzeit kennst?
Zero
14. Steak oder Schnitzel?
Veggie
15. Europa oder Amerika?
Europa, die Amis sind mir zu crazy - wobei Lateinamerika mag ich schon sehr. Tolle Menschen.
---SPOILER
1. Black Phillip aus The VVitch, der den fanatisch religiösen Patriarchen aufspießt ist mein Liebling
2. Die gruseligen Morde der kleinen „Todesengel“ in Sinister
3. Jack Torrance wahnsinniges vereistes Gesicht in Shining
4. Die Tode in „Tucker & Dale vs Evil“ und auch „Final Destination“ fand ich sehr kreativ
5. Und natürlich der Tod der Tode unter der Dusche
…so langsam mache ich mir echt Sorgen um mich :)
Nachdem ich nach „Burning“ schon in Trance war, hatte ich bei Midsommar "Angst", dass mich am nächsten Morgen irgendjemand mit Blumenkranz auf dem Kopf auf dem Kinoboden findet. Ich musste mich wirklich immer wieder Ganzkörper-Abklopfen, um nicht - wohin auch immer - zu „verschwinden“…
Das hatte schon was faszinierendes, ansonsten hat mich der Film nicht so überzeugt. Bereits Hereditary fand ich nur sehenswert - mir fehlt bei Ari Aster etwas. Von außen sieht alles gut aus, ich vermisse aber einen echten Tiefgang oder ich fühl ihn einfach nicht.
Auf jeden Fall war er mir viel zu lang – knackige 2 Stunden hätten gereicht ;)