dazlious - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von dazlious
Schindlers Liste
Das Weisse Band
The Zone of Interest
Killers of The Flower Moon
Good Bye, Lenin!
Ghandi
Das Mädchen mit der Nadel
The Favourite
Die Fälscher
7 Jahre in Tibet
Auftaktbild:
Frisch gereinigte blaue Kittel laufen als Stangenware vollautomatisch vom Band. Eine Frau läuft einen sterilen, neonbeleuchteten Gang aus kaltem Stein entlang.
Mein filmisches Herz pocht, denn obwohl ich weiß wohin sie geht, sehe ich einen dystopischen Sci- Fi Thriller vor meinem geistigen Auge.
Unterirdische Katakomben, in denen illegale Experimente an menschlichen Klonen vorgenommen werden, die zu stupider Akkordarbeit gezwungen werden. "Die Insel" wartet schon auf dich.
Und wie "Im Westen Nichts Neues" wird der Name von der Uniform gerissen und dem frischen menschlichen Kanonenfutter mit besten Wünschen überreicht.
Der tatsächliche "Horrorfilm" heißt aber unterbesetzte Spätschicht im Krankenhaus und wird von Leonie Benesch gespielt.
Die Realität hat die Fiktion eingeholt, die Dystopie ist längst real. Die erschreckende und nicht wünschenswerte Gesellschaftsordnung hat uns erreicht.
Der Film folgt der jungen und idealistischen Pflegefachkraft Floria und mit ihr erleben wir hautnah eine Schicht lang ihren stressigen Arbeitsalltag, der bis ins letzte Detail realitätstreu nachempfunden wurde. Und wie es im Dauerstress so ist, sind Fehler und Konflikte nicht weit entfernt. Als Inspiration diente der Regisseurin u.a. das Buch: "Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände" (Madeline Calvelage).
Auf die Frage, wie sich Bewußtsein für eine gesellschaftliche Problemlage schaffen lässt, ist Kunst immer eine gute Antwort. Mitgefühl durch hautnahes Erleben erzeugt auch bessere Effekte, als Statistiken.
Absoluter Glücksfall und Grund, warum der Film so gut funktioniert, ist natürlich Leonie Benesch als maximale Symapthieträgerin. Sie spielt herausragend. Kehrseite dieses Ansatzes ist, wenn deine Pflegefachkraft nicht so bezaubernd lächelt und nach jahrelangem Schuften ziemlich grumpy drauf ist.
Heldin ist ein temporeicher, spannender und intensiver Film, der hochempathischen Eindruck schafft.
Um in Zukunft nicht nur mit "systemrelevantem Klatschen" abgespeist zu werden, sind natürlich zwingendere politische Forderungen nötig.
Es freut mich, dass mit Leonie Benesch, neben Sandra Hüller und Franz Rogowski, eine weitere deutsche Schauspielgranate das internationale Parkett bespielt und hoffentlich mit dieser Rolle weiter auf sich aufmerksam macht. Von August bis November läuft der Film in anderen europäischen Staaten an.
Mad Max: Fury Road
Duell
Thelma & Louise
Little Miss Sunshine
Wo die wilden Menschen jagen
Nebraska
The Straight Story
Beruf: Reporter
Morvern Callar
O Brother, Where Art Thou ?
Honorable Mentions:
Es geschah in einer Nacht
Leningrad Cowboys Go America
Blues Brothers
Lohn der Angst
Paper Moon
Das Lied der Straße
Nomadland
Ein Ticket für Zwei
Philomena
Sightseers
Und on top 3 deutsche Filme:
Wir können auch anders
Kleine Haie
25 km/h
Na, welchen Film habt ihr dieses Jahr schon 5 Mal gesehen? :)
Meine filmische Obsession dieses Jahr ist Oddity.
Ein kleiner, feiner Horrorfilm, der es in sich hat.
Irland eignet sich besonders gut für mystische Schauergeschichten mit übersinnlichem Flair. So auch hier:
Ein alter Gutshof im düsteren Hinterland, eine Frau alleine im Haus, während ihr Mann Nachtdienst in der ansässigen Psychiatrie hat, eine übersinnliche Zwillingsschwester, eine geheimnisvolle Holzfigur mit merkwürdigen Löchern im Kopf und das nächtliche Klopfen eines sonderbaren " Kauzes" mit "Gurkenauge" an der Tür.
Würdest du ihm die Tür öffnen ?
Ich auf jeden Fall. Fünf Mal habe ich es schon gemacht, denn der Film hat keinen Gramm Überlänge, zeichnet sich durch frische Ideen und eine "schlichte", aber effektive Inszenierung aus. Klassische Motive im modernem Gewand.
Oddity ist der 2. Langfilm des irischen Regisseurs und Drehbuchautoren Damian Mc Carthy. Bereits in seinem Debütfilm "Caveat" bewies er sein Talent für gruselige Stoffe und zeigte eine diebische Freude daran, sein Publikum genau zur rechten Zeit zu schocken. Die Lust an seinen Ideen ist stets spürbar und durch seinen subtilen Humor, der mir sehr gefällt, zeigt er auf angenehme und sympathische Art, dass er sich nicht zu ernst nimmt.
Der gute und ebenfalls spielfreudige Cast runden das Bild ab. Insbesondere Darstellerin Carolyn Bracken in einer überzeugenden Doppelrolle und "Gurkenauge" Tadhg Murphy werde ich im (linken) Auge behalten.
Eine gelungene Gesamtkomposition mit spannender Plotentwicklung, die auch hartgesottenen Horrorfans genügend zu bieten haben sollte.
Meine Empfehlung:
Schaut dem "Gurkenaugenmann" tief in die Augen, aber legt euch keinesfalls mit dem Holzmann an ....ach ja, und auch nicht mit Hotelpagen ;)
Ich freue mich riesig auf weitere Filme von Mc Carthy und so wie es aussieht, scheint sich sein neuer Film "Hokum" bereits in der Postproduktion zu befinden. Hoffentlich bekommt er diesmal einen deutschen Kinostart.
https://www.themoviedb.org/movie/1430077-hokum
P.S.Damian Mc Carthys sehenswerte shortfilms hier:
https://www.hediesattheend.com/
Guilty Pleasures haben für jeden wahrscheinlich auch eine individuelle Bedeutung. Bei mir sind das Filme, bei denen ein Teil von mir neben mir sitzt und mich etwas irritiert anguckt. M.Night Shyamalans Filme eignen sich hier besonders gut :)
Captives - Gefangen (1994)
The Village - Das Dorf (2004)
Alien vs Predator (2004)
The Happening (2008)
Knowing (2009)
Plan 9 From Outer Space (1957)
Snakes on a Plane (2006)
Das ist das Ende (2013)
2071 - Mutan- Bestien gegen Roboter :) (1964)
24
Krieg der Welten (2005)
Der Glöckner von Notre Dame (1939)
Das Ding aus einer anderen Welt
Der kleine Horrorladen (1986)
The Departed
Die Körperfresser kommen (1978)
Die Fliege
Der Mann, der zuviel wusste (1956)
True Grit
Twelve Monkeys
Im Westen Nichts Neues (2022)
A Star is Born (2018)
Ring
Dune
I Am Legend
Habe den Begriff Gefängnisfilm in einem Fall auch auf private Gefangenschaft erweitert.
Große Freiheit (2021)
Das Loch
Oldboy (2003)
Lady Vengeance
Ein Prophet
Die Verurteilten
Dead Man Walking
Papillon (1973)
Flucht von Alcatraz
Zwielicht
Honorable Mentions
Down by Law
Gesprengte Ketten
Der Kuss der Spinnenfrau
Der Graf von Monte Christo
Murder in the First
Na, dann hol ich mal die Listen nach und beginne mit einem Sorry an alle Comicfans :D
Claude Verneuil - Monsieur Claude und seine Töchter
Jar Jar Binks - Star Wars
Kenneth Brennagh als Hercules Poirot
Die Minions
Batman
Deadpool
Ned Ryerson - Und täglich grüsst das Murmeltier
Mrs. Carmody - Der Nebel
Dolores Umbridge - Harry Potter
Meryl Streep als Florence Foster Jenkins
"Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne" ist meiner Ansicht nach der bessere Film in Anlehnung an die Figur Florence Foster Jenkins
Beim Zusammenstellen ist mir klar geworden, dass ich so richtig viele, vor allem gute Katastrophenfilme, nicht kenne.
Take Shelter - Ein Sturm zieht auf
Höhere Gewalt
Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All
Die Höllenfahrt der Poseidon
Flammendes Inferno
The Day After
Sunshine
Outbreak
Knowing
The Happening :)
Breaking Bad
Sherlock (BBC 1+2. Staffel)
Für Alle Fälle Fitz (Cracker)
Black Mirror
Monk
Better Call Saul
Der Tatortreiniger
The Night Of: Die Wahrheit einer Nacht
Broadchurch
Normal People
Honorable Mentions:
Chernobyl
Devs
Das Damengambit
The Blacklist
Columbo
Boston Legal
First Cow
Meek's Cutoff
Hell Or High Water
No Country for Old Men
There Will Be Blood
Django Unchained
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Ride with the Devil
True Grit (1969 + 2010)
Gold (2013) - moderner deutscher Western
Honorable Mentions:
Spiel mir das Lied vom Tod
Zwei glorreiche Halunken
Dead Man
Erbarmungslos
The Hateful Eight
Zwöl Uhr Mittags
Danke <3
Amazon zeigt auf deren Zusatz-Channel eine um 3 Minuten gekürzte Fassung der Doku. Anstatt 119 Minuten, 116 Minuten. Wäre mir nicht aufgefallen, hätte ich die Doku nicht bereits ein paar Mal gesehen. Und genau das, was ich nochmal nachsehen wollte, wurde weggekürzt. Infos über die psychischen Erkrankungen des Gründers L. Ron Hubbard. PTBS als Kriegsveteran und wenn ich mich recht erinnere eine Verdachtsdiagnose der Militärärzte auf Schizophrenie. Weiß das jemand noch genau?
Apple TV+ scheint die komplette Doku zu zeigen, also besser dort gucken.
Searching for Sugar Man (2012)
Der Perlmuttknopf (2015)
Three Identical Strangers (2018)
I Am Not Your Negro (2016)
Koyaanisqatsi - Prophezeiung (1982)
Scientology - Ein Glaubensgefängnis (Gibney 2015)
Der 13. (2016)
Banksy – Exit Through the Gift Shop (2010)
Augenblicke: Gesichter einer Reise (2017)
Full Metal Village (2007)
Honorable Mentions:
Land des Honigs (2019)
Citizenfour (2014)
Bowling for Columbine (2002)
Woodstock (1970)
Hitchcock/Truffaut (2015)
Nacht und Nebel (1959)
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (2002)
Mikrokosmos - Das Volk der Gräser (1996)
Food, Inc. - Was essen wir wirklich? (2009)
Von Caligari zu Hitler (2014)
Room 237 (2012)
Auge in Auge - eine deutsche Filmgeschichte (2008)
Mad Max: Fury Road (hat für mich den Actionfilm auf eine neues Level gehoben)
Tiger & Dragon
Kill Bill: Volume 1
John Wick 2
Stirb Langsam
Nikita
Léon - Der Profi
Hard Boiled
French Connection
Pacific Rim
Honorable Mentions:
Der General (1926)
Mission: Impossible Reihe
Auf der Flucht
Snatch
Predator
Gefährliche Brandung
Baby Driver
The Raid
Speed
Assault - Anschlag bei Nacht
Edge of Tomorrow
Drive
RRR
Duell
Toller und bewegender Film mit starken Schauspielleistungen.
Noch 3 Tage in der ZDF Mediathek zu sehen:
https://www.zdf.de/filme/grosse-freiheit-movie-100#t=empfehlungen
Der deutsche Beitrag im Wettbewerb hatte heute seine Premiere in Cannes und es gibt schon ein begeistertes Review von IndieWire's Chefkritiker David Ehrlich, der ihn atemberaubend und faszinierend findet:
https://www.indiewire.com/criticism/movies/sound-of-falling-review-1235122968/
Na, das fängt ja gut an :)
Cannes 2025
Heute fangen die Filmfestspiele an und dieses Jahr bin ich besonders beteiligt und gespannt.
Zum ersten Mal ist Christian Petzold mit seinem neuen Film Miroirs No. 3 dabei. Zwar nicht im Wettbewerb, aber in Directors' Fortnight. Ich bin super gespannt auf die ersten Reaktionen. Und dann endlich der neue Film von Lynne Ramsay “Die, My Love“. Zudem weitere neue Filme von meinen Lieblingen: Der neue Kelly Reichardt Film "Mastermind" "Der phönizische Meisterstreich" von Wes Anderson, mit Benicio del Toro und der Tochter von Kate Winslet, Mia Threapleton, in den Hauptrollen. Und dann noch Joachim Trier mit "Sentimental Value“. Alle im Wettbewerb :)
Besonders gespannt bin ich auch auf den überraschenden deutschen Beitrag im Wettbewerb: "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski. Ihr zweiter Langfilm nach "Die Tochter" mit Helena Zengel. Und dann kommen noch neue Werke im Wettbewerb von: Ari Aster, Julia Ducournau, Jafar Panahi, Jean-Pierre und Luc Dardenne, Richard Linklater und mehr
In "Un Certain Regard" werden die Regiedebüts von gleich 3 bekannten Schauspieler/innen gezeigt: Kristen Stewart, Scarlett Johansson und Harris Dickinson.
Auch in den anderen Sektionen sind außer Konkurrenz interessante Filme zu erwarten, wie z.B. der neue Film von Fatih Akin oder das Remake von Kurosawas "High and Low" von Spike Lee.
Ich bin freudig gespannt :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Filmfestspiele_von_Cannes_2025
Pans Labyrinth
Edward mit den Scherenhänden
Die Reise zum Mond (1902)
Midnight in Paris
Sleepy Hollow
Undine
Pleasantville
Ruby Sparks - Meine fabelhafte Freundin
Der Himmel über Berlin
A Chinese Ghost Story 1
Honorable Mentions:
Das siebente Siegel
Der Zauberer von Oz
Border
Jumanji (alte und neue Version)
Shape of Water - Das Flüstern des Wassers
Purple Rose of Cairo
Time Bandits
Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben
The Green Knight
Der Sternwanderer (Stardust)
und natürlich Harry Potter und HdR
Jahr 2022 - die überleben wollen (Soylent Green 1973)
Alien (Für mich mehr Sci-Fi, als Horror 1979)
Blade Runner (1982)
2001: Odyssee im Weltraum (1968)
Flucht ins 23. Jahrhundert (Logan's Run 1976)
Terminator 2 (1991)
Die unglaubliche Geschichte des Mister C. (1957)
Interstellar (2014)
Ex Machina (2014)
Moon (2009)
Honorable Mentions:
Die Klapperschlange (1981)
Planet der Affen (1968)
Westworld (1973)
Children of Men (2006)
Her (2013)
Colossus (1970)
Equilibrium (2002)
Gattaca (1997)
Die Körperfresser kommen (1978)
12 Monkeys (1995)
Eines meiner Lieblings-Genre. Leider sind gute Sci-Fi Filme in den letzten 10 Jahren sehr rar geworden.
Puh, mit Kriegsfilmen stehe ich eher auf Kriegsfuß und habe so gut wie keine Klassiker aus dem Genre gesehen. 10 habe ich aber dann doch zusammengekratzt, ohne besondere Reihenfolge:
Apocalypse Now
Tödliches Kommando - The Hurt Locker
Das Boot
Ride with the Devil
Die Fälscher
Wege zum Ruhm
Das Rettungsboot
Birdy
Quo vadis, Aida?
Schindlers Liste
Hair
Little Shop of Horrors (1986)
Searching for Sugar Man
Stop Making Sense
Woodstock
Walk the Line
The Wall
This is Spinal Tap
Dancer in the Dark
School of Rock
The VVitch
The Shining
Sinister
Ringu/Ring
Der Fluch des Dämonen
Psycho
Rosemaries Baby
Die Nacht der lebenden Toten
Das Omen
Der Babadook
Und natürlich Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag :D
Guck mal, diese Liste https://boxd.it/zggBg ist mir gerade über den Weg gelaufen und da fiel mir deine Liste ein. 3 der letzten 5 könnten evtl. interessant für dich sein. Armageddon Time von James Grey finde ich sehr sehenswert. La Ciénaga von Lucrecia Martel werde ich mir auf jeden Fall noch ansehen. Der Film Zama hat mir Lust auf mehr Filme von ihr gemacht. Sarah Plays a Werewolf hört sich auch spannend an :)
Klute – (Alan J. Pakula 1971)
Brokeback Mountain – (Ang Lee 2005)
Laurence Anyways – (Xavier Dolan 2012)
Secretary – (Steven Shainberg 2002)
Der Schlachter – (Claude Chabrol 1970)
Zimmer ohne Ausgang - (István Szabó 1980)
Begegnung – (David Lean 1945)
Peppermint Candy – (Lee Chang-dong 1999)
Der Glöckner von Notre Dame – (William Dieterle 1939)
Krabat – (Karel Zeman 1978, Zeichentrick, nach dem Buch von Ottfried Preußler)
Gefahr und Begierde – (Ang Lee 2007)
Berüchtigt – (Alfred Hitchcock 1946)
Two Lovers – (James Gray 2008)
Die Brücken am Fluss – (Clint Eastwood 1995)
Love Lies Bleeding – (Rose Glass 2024)
Der einzige Zeuge – (Peter Weir 1985)
Lost in Translation – (Sofia Coppola 2003)
Was vom Tage Übrig Blieb - (James Ivory 1993)
Chungking Express – (Wong Kar-wai 1994)
Der Geschmack von Rost und Knochen - (Jacques Audiard 2012)
Frühstück bei ihr – (Luis Mandoki 1990)
Die Liebenden von Pont-Neuf (Leos Carax 1991)
Danke <3
Update 1001 Filme, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist. Die neuste Auflage von 11/24 hat 14 neue Filme aus den Produktionsjahren 2020-2023. Wie jedes Mal fallen dadurch natürlich auch Filme in den Büchern weg - Nicht in dieser Liste :)
Oft waren das aus meiner Sicht entbehrbare Titel, wie Avengers Endgame oder Argo, diesmal musste ich mir allerdings die Augen reiben. Yi Yi, Magnolia und Mullholland Drive wurden herausgenommen. (Nachtrag: diese 3 Filme sind schon in einer vorherigen Edition herausgenommen worden.) Während The Artist, Booksmart und Der Untergang z.B. weiterhin noch im Buch zu finden sind. Und das nur nach dem ersten Blick. Alles crazy überall.
Aber seht selbst:
https://boxd.it/2JIM