dazlious - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von dazlious
• Hot Fuzz
• Sorry to Bother You
• Zwei hinreißend verdorbene Schurken
• Arsen und Spitzenhäubchen
• Little Miss Sunshine
• Moonrise Kingdom
• The Big Lebowski
• Die Ritter der Kokosnuss
• Galaxy Quest
• Ed Wood
Bonus
• Wo die wilden Menschen jagen
• Und täglich grüßt das Murmeltier
• Tucker & Dale vs Evil
• Brother, Where Art Thou?
• Ein Fisch namens Wanda
• Snatch-Schweine und Diamanten
• Is' was, Doc?
• 5 Zimmer Küche Sarg
• Delicatessen
• Loriot
• Alles Gute im Slapstickbereich
<3
Quote aus eurem Artikel: "Moviepilot, das sind natürlich nicht nur Artikel, sondern vor allem die Moviepilot:innen, die leidenschaftlich Filme und Serien bewerten, sich untereinander vernetzen und Tipps austauschen."
Und warum erschwert ihr dann genau dieses Vernetzen, den Austausch der Community mal wieder?
Kein direktes Liken und Antworten können auf Kommentare verhindert dies oder besser, wir haben mehr Arbeit und Zermürbung und ihr mehr Klicks? Wollt ihr das, uns zermürben?
So ist natürlich ein unbeschwerter Austausch nicht mehr möglich. Ich hoffe, ihr besinnt euch diesbezüglich und macht dies wieder möglich. Also direktes liken und kommentieren. Ich bitte euch innigst darum.
Verstehe auch folgendes nicht:
Warum reicht der Platz auf der Profilseite gerade mal für 6 Lieblingslingsschauspieler/innen und Regisseur/innen und ein Oneliner-Zitat. Welchen Sinn hat das dann noch? Und warum? Hoffe, ihr passt das im Sinne vorheriger Möglichkeiten noch an.
Während ich die Kommentare meiner Buddies nicht mehr übersichtlich lesen, liken, kommentieren kann, nehmt ihr euch da für eure Artikel in der Ansicht deutlich mehr Raum. Bitte gleichen Raum für Alle. Und jedes Mal vor "mehr ansehen" auf meinem Dash gleich 4-6 der gleichen mp Artikel der Redaktion. :) Etwas aufdringlich. Erhöht definitiv nicht die Lust die Artikel zu lesen. Update: Da die Community sowieso unter euren News/Artikeln nicht mehr kommentieren kann, habe ich den Haken bei News leidenschaftlich auf meinem Dash entfernt.
Bei den Ich bin Fan von-Liste ganz unten im Profil fällt natürlich noch mehr auf, wie viele Künstler/innen auf mp gar kein Bild haben. Wie bei mir z.B. Edgar Wright, Mia Farrow. Das sind keine Unbekannten. Das Gleiche gilt natürlich auch für Filmposter, die oft fehlen.
In Anbetracht der Zerstörung des Dashboards gibt es nichts Positives mehr.
Hier musste ich alles aus den hinteren Bewertungsrängen zusammenkratzen und auch auf Filme ausweichen, die ich nur uninteressant fand, wie Tron z.B., aber ich habe 10 gefunden :)
• Zeit der Zärtlichkeit
• Kuck mal, wer da spricht
• Superman IV - Die Welt am Abgrund
• Psycho III
• Im Zeichen der Jungfrau
• Der Feuerteufel
• Die Killer-Brigade
• Dirty Harry V - Das Todesspiel
• Tron
• Ein Offizier und Gentleman
Sehr sehenswertes Portrait über den Mensch und vor allem die Künstlerin Sandra Hüller. Es ist besonders, was andere über sie sagen. Ich finde sie toll und liebe sie :)
Auch Fans von Franz Rogowski kommen auf ihre Kosten.
Auf arte: https://www.arte.tv/de/videos/120437-000-A/sandra-huellers-geheimnis/
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich meine Top 25 aus 2024 noch gar nicht gelistet habe. Dann hole ich das hiermit nach :)
Challengers
All We Imagine As Light
The Holdovers
Verbrannte Erde
The Zone of Interest
Love Lies Bleeding
Was will der Lama mit dem Gewehr?
Die Unschuld
Civil War
The Substance
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Anora
Emilia Pérez
MaXXXine
Wunderland
Sterben
May December
Ein kleines Stück vom Kuchen
Late Night with the Devil
A Different Man
Furiosa: A Mad Max Saga
Dune: Part Two
The Outrun
Evil Does Not Exist
La Chimera
• Independence Day 2: Wiederkehr
• Monsieur Claude und seine Töchter
• Fahrenheit 451
• The Great Wall
• ES Kapitel 2
• Sinister 2
• Transcendence
• Jupiter Ascending
• The Boy Next Door
• Die Vermessung der Welt
Bonustracks
• Predator Upgrade
• Schneemann
• Hangover 2
• The Dinner
• Little Monsters
• Pompeii
• X-Men: Dark Phoenix
• Downsizing
• Carrie - Remake
• Die 5. Welle
• The Fog - Nebel des Grauens (Remake)
• Anatomie 2
• Wicker Man - Ritual des Bösen (Remake)
• The Time Machine (Remake)
• The Ring 2
• Hancock
• 10.000 BC
• Verführung einer Fremden
• Jumper
• Lara Croft: Tomb Raider
• Psycho - 1998
• Reine Nervensache - 1999
• Godzilla - (1)998
• Blade - 1998
• Color of Night - 1994
• Rendezvous mit Joe Black - 1994
• Jenseits der Träume USA - 1998
• Ich weiß noch immer was, du letzten Sommer getan hast - 1998
• Gingerbread Man - 1998
• Predator 2 - 1990
Danke für die Aktion, kidhan :)
Alles beginnt mit den schwarzen Sofas …
Carol, eine wohlsituierte Frau Mitte Dreißig, mit dünner Stimme und wenig Körperspannung, lebt den amerikanischen Traum. Sie wohnt in einem Luxushaus, der Mercedes steht vor der Tür und alles ist eingerichtet wie im „Schöner Wohnen“ Katalog. Harmonisch abgestimmte Pastellfarben, die zum Wohlfühlen einladen wollen. Alles ist perfekt, wäre da nicht ihr Mann, der Sex haben will, ihr Stiefsohn, der sie nicht leiden kann und die schönen Rosen im Garten, die trotz ihrer intensiven Pflege immer welken.
Und dann werden versehentlich diese schwarzen Sofas geliefert, die eigentlich mintgrün sein sollten und Carol gerät aus dem Gleichgewicht. Sie beruhigt sich mit Milch, Sport und einer neuen Frisur. Die Störungen wollen einfach nicht mehr enden. Sie fängt an, auf fast alles in ihrer Umgebung schutzlos und allergisch zu reagieren. Die toxischen Umweltbelastungen, wie Abgase, aber auch Deosprays sind kaum noch auszuhalten für sie. Schlappheit, Angstzustände und Kontrollverluste werden immer schlimmer. Nichts scheint zu helfen, noch gibt es Erklärungen dafür. Eines Tages wird sie auf einen Flyer aufmerksam: Do you smell fumes?
Are you allergic to the 20th Century?
Carol fühlt sich sofort angesprochen und will sich eine Auszeit in einem besonderen Retreat nehmen. Und gemeinsam mit ihr packen wir unsere Koffer und lassen uns von Regisseur Todd Haynes therapieren.
Safe ist genial. Beklemmend und erhellend zugleich. Die 90er haben tatsächlich noch unerwartete Meisterstücke zu bieten. Unglaublich gut und verstörend spielt Julianne Moore diese empfindsame Person Carol, die sich in eine unwirkliche Welt verirrt hat. Ich habe sie schon in vielen Rollen gesehen, so zart und fragil jedoch noch nie. Ein großer Genuss.
Also, bringt euch in Sicherheit. Ich empfehle Safe :)
Das knapp 30 minütige Making-Of macht richtig Laune :)
https://youtu.be/8H64HNvXrqU?si=X2GwhP410lp3bZ3h
Die erfolgreiche und wohlhabende Unternehmerin Romy lebt mit Mann und zwei Kindern in einem hübschen Haus im Grünen. Als ihre Firma ein neues Programm für Praktikanten startet, lernt sie den sehr viel jüngeren Samuel kennen, für den sie als Mentorin fungieren soll. Mit ihm lebt sie ihre verborgenen Gelüste aus.
Das Problem des Films wird schnell klar. Er lässt sich und seine Darsteller/innen nie von der Leine und macht am Ende brav Platz. Ich hatte durchaus Gefallen an Nicole Kidman und ihrem Spiel mit ihrer eigenen „Kunstfigur“. Die Kochen, die Haut, die Botox-Spritzen und die entfernten Erinnerungen an Eyes Wide Shut. Und auch Harris Dickinson, der seit seiner Rolle als Model in „Triangle of Sadness“ seinen internationalen Durchbruch geschafft zu haben scheint, passt gut in die Geschichte. Beide haben eine gute Chemie.
Regisseurin Halina Reijn schafft es aber leider zu keinem Zeitpunkt eine erotische Atmosphäre zwischen ihnen zu entfachen, was für einen Erotikfilm natürlich blöd ist. Vielmehr scheinen sie sich auf unterschiedlichen Ebenen aneinander abzuarbeiten. Zwischen - ich muss es leider sagen – ungelenker und abgegriffener Bildsprache, zu viel Reden und Schamhaftigkeit wird die Geschichte durchgehend mit angezogener Handbremse erzählt.
Ich wusste auch nie, worum es dem Film eigentlich geht. In die gelebte Lust tröpfeln stets moralinsaure Einwände, die das Ganze zusätzlich einschnüren. All das Besondere, wenn es je welches gab, machte dann das Ende für mich zunichte. Der Film respektiert seine eigene Geschichte und Figuren nicht. Er erhöht die eine und lässt die andere fallen. Das gefällt mir nicht. Sorry Babygirl.
🎞️ Bester Film
-------------------------------------------------------------------
Challengers
All We Imagine As Light
The Holdovers
Anora
Verbrannte Erde
The Zone of Interest
Was will der Lama mit dem Gewehr?
Die Unschuld
Love Lies Bleeding
The Substance
🎬 Beste Regie
-------------------------------------------------------------------
Jonathan Glazer - The Zone of Interest
Luca Guadagnino – Challengers
Sean Baker - Anora
Alexander Payne - The Holdovers
Thomas Arslan - Verbrannte Erde
Payal Kapadia – All We Imagine As Light
Rose Glass - Love Lies Bleeding
Coralie Fargeat - The Substance
Hirokazu Kore-eda – Die Unschuld
Alex Garland – Civil War
📖 Bestes Drehbuch
-------------------------------------------------------------------
Challengers - Justin Kuritzkes
The Substance - Coralie Fargeat
Love Lies Bleeding - Rose Glass / Weronika Tofilska
May December - Samy Burch/Alex Mechanik -
The Zone of Interest - Jonathan Glazer/ Lukas Feigelfeld
The Holdovers - David Hemingson
Sean Baker - Anora
Sterben - Matthias Glasner
Die Unschuld - Yuji Sakamoto
Poor Things - Tony McNamara
👨🏻 Bester Darsteller
-------------------------------------------------------------------
Paul Giamatti – The Holdovers
Josh O’Connor – Challengers
Ralph Fiennes – Konklave
Hugh Grant - Heretic
Joaquin Phoenix – Joker: Folie à Deux
Jesse Plemons – Civil War
Mark Ruffalo – Poor Things
Lars Eidinger – Sterben
Mišel Matičević – Verbrannte Erde
Josh Hartnett - Trap
👩🏻 Beste Darstellerin
-------------------------------------------------------------------
Kristen Stewart – Love Lies Bleeding
Katy O’Brian – Love Lies Bleeding
Sandra Hüller – The Zone of Interest
Zendaya - Challengers
Zoe Saldaña - Emilia Pérez
Mikey Madison - Anora
Saoirse Ronan – The Outrun
Mia Goth - MaXXXine
Kirsten Dunst – Civil War
Demi Moore – The Substance
🤨 Schlechtester Film bzw. Enttäuschung
-------------------------------------------------------------------
Planet der Affen: New Kingdom
A Quiet Place: Tag Eins
🎎 Bester Animationsfilm
-------------------------------------------------------------------
Kung Fu Panda 4
🎥 Beste Kamera
-------------------------------------------------------------------
All We Imagine As Light - Ranabir Das
The Zone of Interest - Łukasz Żal
Challengers - Sayombhu Mukdeeprom
Poor Things - Robbie Ryan
The Substance - Benjamin Kračun
🧙🏻 Beste Ausstattung
-------------------------------------------------------------------
Poor Things
The Zone of Interest
Emilia Perez
Furiosa: A Mad Max Saga
Dune: Part Two
✂️ Bester Schnitt
-------------------------------------------------------------------
Challengers
Poor Things
Emilia Pérez
The Holdovers
Furiosa: A Mad Max Saga
💥 Beste Effekte
-------------------------------------------------------------------
The Substance
Dune: Part Two
Civil War
Poor Things
Alien: Romulus
🎵 Beste Filmmusik
-------------------------------------------------------------------
Challengers - Trent Reznor & Atticus Ross
https://youtu.be/63k6AfvLsso?si=7-IuORa-6z8XBoZ6
The Substance - Raffertie
Emilia Pérez
🎙️ Bester Song
-------------------------------------------------------------------
Challengers - Compress/Repress
https://youtu.be/mJAQaNb39hI?si=Nit2RQihN1U-AWNI
Emilia Pérez - El Mal
https://youtu.be/IkLRuy3qFHY?si=PsNdkDtv1-AoMc4K
The Substance - The Substance
https://youtu.be/tKxKuYsx2R0?si=wedx4FMYjPC4XOp3
📺 Beste Serie
-------------------------------------------------------------------
Dune: Prophecy 1. Staffel
True Detective - Night Country
The Curse 1. Staffel
👨 Bester Seriendarsteller
-------------------------------------------------------------------
Benny Safdie - The Curse
👩 Beste Seriendarstellerin
-------------------------------------------------------------------
Emily Watson - Dune: Prophecy
Jessica Barden - Dune: Prophecy
Jodie Foster - True Detective - Night Country
Vielen Dank für die Aktion :)
Hallo Tikus
Schöne Liste. Ich habe auch noch 3 Filme:
"Mach die Musik leiser" spielt in Essen in den 90er Jahren.
"Enkel für Anfänger" wurde in Essen gedreht.
"Spencer" Dabei diente das Schloss Nordkirchen im Kreis Coesfeld als Drehort. P.S. Coesfeld gehört doch knapp nicht mehr zum Pott.
Grüße :)
Im Nosferatu Revival Monat spielen vielleicht einige mit dem Gedanken, sich den Original -Stummfilm von 1922 anzusehen.
Er ist auf MUBI zu sehen, aber auch in der gleichen Version auf YT:
https://youtu.be/0RPFnGFoP0Y?si=04uJw57QQf6oQbgY
Das ist die 2005/2006 restaurierte Fassung der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung. Die Texttafeln sind gut zu lesen, für eingeblendete Briefe oder Buchausschnitte empfehle ich die englischen Untertitel. Altdeutsch sieht toll aus, ist aber nicht einfach zu lesen :)
Ich habe mir jetzt endlich auch das Buch von Bram Stoker von 1897 zu Gemüte geführt und vorlesen lassen :) Wer Lust auf den Originalstoff hat und endlich wissen möchte, wie Dracula wirklich ausgesehen hat, hier eine Hörbuch-Empfehlung in sehr guter Qualität:
Das Originalbuch, ungekürzt, Wort für Wort ab Teil 2:
https://youtu.be/lpjk12bm1hk?si=G2yeNQTQPSCl_fET
Hallo Charlie,
ich hatte auch gerade eine Inspiration. Aufgrund akutem Vermissens des jungen und wilden Xavier Dolans wünsche ich mir ein Kommentar zu einem seiner frühen Filme. Von I Killed My Mother bis Mommy. Einer von den 5 Filmen. Danke <3
Nicht mein Nosferatu
- Spoiler -
Robert Eggers holt den „Erklärbär“ raus und verpasst Nosferatu einen Schnäuzer. Wir müssen reden :)
Ich fange mit den Punkten an, die mir nicht gefallen haben.
Die Dialoge. Ich fand sie langweilig, zuweilen sogar geistlos. Ich musste zwischendurch lachen. Eggers zerquatscht mir zu viel, statt die guten Bilder sprechen zu lassen. Der Film wirkt zuweilen zerfahren. Mehr Hektik als Spannung.
Leider hat mir keine schauspielerische Leistung wirklich zugesagt. Auch Willem Dafoe nicht. Klar, er ist immer souverän und bringt dem Film etwas Lockerheit. Er spielt aber zu oft ähnliche Rollen, als dass er mich noch überraschen könnte. Lily-Rose Depp gibt ihr dramatisch Bestes. Ärgerlich fand ich die Rolle von Knock (der deutsche Renfield) gespielt von Simon McBurney. Im Original von Murnau erfrischend verrückt und amüsant überzeichnet, war dies eine bieder-ernste Darbietung, die mir nicht gefallen hat. Das war nicht seine Kragenweite. Tom Waits. Hear my plea. Bill Skarsgård als Graf Orlok war nicht zu erkennen, die Stimme war toll, auch Präsenz war vorhanden. Und Nicholas Hoult? Ja, der litt zwischendurch ein bisschen am Keanu Reeves-Syndrom der Coppola Verfilmung. Vielleicht liegt es ja doch an der Rolle?
Eigentlich bin ich niemand, die an Originalstoffen klebt, ich lasse mir gerne eine Geschichte neu und frisch erzählen. Der Geist der Geschichte, das Naturell muss aber spürbar sein. Und das ist für mich das größte Manko des Films. Eggers entmystifiziert die Figur Nosferatus für mich, indem er ihm all seine Ambivalenzen nimmt. Er ist nur noch diese grausame Kreatur, nicht mehr auch diese verlorene Seele. Klar, Coppola hat den Stoff etwas verklärt, aber das hier war nur böse und gewalttätig. Damit gab es aus meiner Sicht auch keine Grundlage für irgendeine besondere Beziehung Nosferatus zu Ellen. Am Ende nur ein Narbenkörper mit furchtbarem Schnäuzer. Ich verstehe auch nicht, warum Eggers das besondere Gesicht von Skarsgård nicht besser genutzt hat. Wie gemacht für einen modernen Nosferatu. Darauf hatte ich mich tatsächlich sehr gefreut. Ich kann mir das nur erklären, dass er jede Ähnlichkeit mit Pennywise verhindern wollte. Damit war Skarsgård aber leider verschenkt. Eggers hat die Thematik für meinen Geschmack auch zu sehr sexualisiert. Nekrophilie und mehr gespreizte Frauenschenkel, als mir lieb waren. Insgesamt für mich bedauerlicherweise kein homogenes Gesamtwerk. Eggers selbst hat von den schweren Produktionsbedingungen gesprochen. Ich bin enttäuscht.
Aber es gibt natürlich auch Positives.
Manche Sequenzen im Film sind hervorragend. Immer dann, wenn nicht/wenig geredet wird. Die Streifzüge durch die großartigen, atmosphärischen Kulissen. Die Anreise zum Grafen und die Kutschen-Szene. Da habe ich den Geist des Originals gespürt. Die Sets sind ausnahmslos authentisch und sehr wirkungsvoll. Vor allem das „Schloss“ von Graf Orlok fand ich sehr gelungen. Die Kameraarbeit weiß auch zu gefallen. Der Film hat einen besonderen Look. Das sind die großen Pluspunkte des Films und der Grund, warum es lohnt, sich den Film im Kino anzusehen. Mir persönlich haben Facetten, mehr Gelassenheit und bessere Dialoge gefehlt. Mal sehen, wie die Zweitsichtung ausfällt.
So, hier meine bisherige Bilanz 2024. Meine Top 25 aus 2024 kommen dann später noch separat. Ich komme insgesamt auf 277 Filme (62 davon aus 2024 / 27x Kino) und 13 neue Serien und ein Rewatch. (16 Serienstaffel) Ein gutes Kinojahr aus meiner Sicht :)
Bisherige Top 10 - 2024
Challengers
Emilia Pérez
The Holdovers
Verbrannte Erde
The Zone of Interest
Was will der Lama mit dem Gewehr?
Die Unschuld
Love Lies Bleeding
Civil War
The Substance
Top 10 Erstsichtungen 2024
Yi Yi - A One and a Two
4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage
Land des Honigs
#Female Pleasure
Night Moves
About Schmidt
Quo vadis, Aida?
Supermarkt
Hunde, die bellen, beißen nicht
Boy
Top 10 Klassiker 2024
Jeanne Dielman
Mädchen in Uniform 1931
Der Fremdenlegionär
Außer Atem
Solange ein Herz schlägt - Mildred Pierce
Die Passion der Jungfrau von Orléans
Wiegenlied für eine Leiche
Die große Illusion
Tristana
Die Verachtung
Best of Deutsche Filme 2024
Verbrannte Erde
Wunderland
Sterben
Best of Deutsche Filme vor 2024
Mittagsstunde
Exil
Axiom
Sisi & Ich
Lux - Krieger des Lichts
Bester Rewatch 2024
Angst essen Seele auf
Rosemaries Baby
Duell
Vertigo
The Vanishing - Spurlos verschwunden
Oldboy
Das Haus der Lady Alquist
Election
Das Dorf der Verdammten
Enttäuschungen 2024
Planet der Affen: New Kingdom
A Quiet Place: Tag Eins
Alle Serien in 2024 gesehen
Rewatch Black Mirror -Mein Best of - Einzelne Folgen
Die Sopranos - 1. Staffel
Wolf Like Me - 2. Staffel
Unorthodox
Voice - Jede Stimme ist einzigartig - 1. Staffel
True Detective - 4. Staffel
Dune: Prophecy - 1. Staffel
Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels
The Boys - 1. Staffel
The Returned - 1. Staffel
From 1-3. Staffel
Simon Becketts Die Chemie des Todes
School Spirits - 1. Staffel
Helgoland 513
Ich wünsche Euch Allen einen Superguten Rutsch ins neue Jahr :)
https://www.moviepilot.de/liste/dazlious-filmtagebuch-2024-dazlious
https://www.moviepilot.de/liste/2024-from-best-to-worst-dazlious
High and Low ist die Neuinterpretation von Akira Kurosawas gleichnamigen Krimithriller aus dem Jahr 1963. Deutscher Titel: Zwischen Himmel und Hölle.
Ui, Puh, Ohje, What?
Jetzt habe ich Angst. Das Original ist so ein Brett von einem Film. Ich war so beeindruckt. Die Blaupause eines perfekten, modernen Thrillers.
Bitte versauen Sie das nicht, Mr. Spike Lee.
Danke.
Es gibt einen Kinostart für den neuen Petzold Film - 02.10.25
Ungewöhnlich mystischer Filmtitel für ihn. Da es um eine Klavierstudentin geht, scheint er sich wohl darauf zu beziehen:
Die Miroirs (dt. „Spiegelbilder“) sind ein von Maurice Ravel im Jahr 1905 komponierter Zyklus aus fünf Klavierstücken mit den Titeln:
1. Noctuelles (Nachtfalter),
2. Oiseaux tristes (Traurige Vögel),
3. Une barque sur l’océan (Eine Barke auf dem Ozean),
4. Alborada del gracioso (Morgenlied des Narren) und
5. La vallée des cloches (Das Tal der Glocken)
Na, dann bin ich mal gespannt, was die Klavierstudentin mit der Barke auf dem Ozean zu tun hat. Ich freu mich :)
Voraussichtlicher Titel: One Battle After Another
Voraussichtlicher Kinostart: 7.8.25
https://boxd.it/DUHM
+++Breaking News+++
Habe gerade gesehen, dass Sandra Hüller zusammen mit Tom Cruise, Jesse Plemons, John Goodman, Riz Ahmed, Michael Stuhlbarg und Sophie Wilde in dem neuen Film von Alejandro González Iñárritu, der wohl Judy heißen wird und Oktober 2026 in die Kinos kommen soll, mitspielt.
Wow, sie ist wirklich in Hollywood angekommen :)
Hiermit symbolisch vorgemerkt, da es den Film natürlich noch nicht in der Datenbank gibt und auch nicht angelegt werden kann.
Es soll eine Komödie/Drama sein. Sehr cool :)
Mehr Infos hier:
https://boxd.it/LwDC
https://www.themoviedb.org/movie/1248832-judy
Citizen Kane
Psycho
Sonnenaufgang- Lied von zwei Menschen
Die sieben Samurai
Harakiri
Jeanne Dielman
Die roten Schuhe
Wenn die Gondeln Trauer tragen
Die zwölf Geschworenen
Fahrraddiebe
Honorable Mentions:
Alle Klassiker von Hitchcock
Die deutschen Klassiker (von M über Mädchen in Uniform 1931 bis Nosferatu)
Alles über Eva
Die Reise nach Tokio
Der dritte Mann - allein für die Musik :)
Es war einmal 1946
Der General
Der Vagabund und das Kind
1. Kino – Deutsche Veröffentlichung
Aftersun
Roter Himmel
Tár
The Holdovers
Challengers
The Zone of Interest
The Substance
The Quiet Girl
John Wick: Chapter 4
X (Pearl, MaXXXine)
2. Streaming – Deutsche Veröffentlichung
Bo Burnham: Inside
First Cow
Der schwarze Diamant - Uncut Gems
Die Weite der Nacht - The Vast of Night
Sound of Metal
Saltburn
Prey
Robot - Robot & Frank
Sonny - I, Robot
STEM - Upgrade
Ava - Ex Machina
Die Replikanten Gang - Blade Runner
HAL 9000 - 2001: Odyssee im Weltraum
T-800 - Terminator
T-1000 - T2
Revolverheld - Westworld
David - Prometheus
Bishop - Aliens
Ash - Alien
Colossus - Collossus
R2D2 - Star Wars
C-3PO - Star Wars
WALL-E und Eve - WALL-E
Agent Smith - The Matrix
RoboCop - RoboCop
Hauptcomputer - Flucht ins 23. Jahrhundert
Samantha - Her
Schach dem Roboter
M3gan
Lieben Dank an ALLE :)