dazlious - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von dazlious
Hi zusammen,
ich habe eine neue Liste.
Habt ihr noch was Schönes für mich?
P.S. Muss nicht unbedingt mega lustig sein, manchmal reicht auch ein schöner, unerwarteter Moment, wie z. B. der Tanz von Hermine und Harry.
Oder hinreißend und spontan :)
• Walter White - Bryan Cranston in Breaking Bad
• Norman Bates - Anthony Perkins in Psycho
• Hannibal Lecter - Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer
• Jack Torrance - Jack Nicholson in Shining
• Raymond Lemorne - Bernard-Pierre Donnadieu in The Vanishing
• Christian Szell - Laurence Olivier in Der Marathon Mann
• Harry Powell - Robert Mitchum in Die Nacht des Jägers
• Bruno Anthony - Robert Walker in Der Fremde im Zug
• Anton Chigurh - Javier Bardem in No Country for Old Men
• Oliver Quick - Barry Keoghan in Saltburn
"Les hommes vivent, les femmes survivent“
"Le cinéma, c’est l’école de la survie“
“Le cinéma est toujours du côté de ceux qui survivent“*
“Männer leben, Frauen überleben“
“Das Kino ist die Schule des Überlebens“
“Das Kino ist immer auf der Seite derer, die überleben“
Das soll Claude Chabrols Antwort auf die Frage gewesen sein, warum er immer wieder Frauen in den Mittelpunkt seiner Geschichten stelle. Ich weiß das von Christian Petzold, den diese Antwort laut eigener Aussage sehr beeindruckt hat.* Kein Wunder, sein Kino tut das auch.
Falls mich in Zukunft jemand fragen wird, welche Filme diese Zitate am besten auf den Punkt bringen, wird dieser ganz sicher mit auf meiner Liste stehen. Puh, das war Überleben pur. Zwischen Aufbau einer guten Zukunft und dem Sonntagsbraten mit Kartoffelpüree, was dem ‚Herrn des Hauses‘ immer noch nicht so gut schmeckt, wie das von seiner Mutter, kämpfen zwei Frauen, im toten Winkel männlicher Wahrnehmung, um ihr Leben. Im realen, wie im übertragenem Sinne.
„Ich will mein Leben nicht damit verbringen, dir Kartoffelpüree zu machen“
Es geht um zwei befreundete Frauen - Otilia und Găbița - die 1987 im vom Diktator Ceaușescu regierten kommunistischen Rumänien (1965-1989) am ‚Polytechnikum‘ studieren und sich ein Zimmer in einem Wohnheim teilen. Găbița ist schwanger und Otilia hilft ihr dabei, eine illegale Abtreibung zu organisieren. Verhütungsmittel gab es zu jener Zeit nicht und Schwangerschaftsabbrüche wurden mit mehreren Jahren Gefängnis bestraft. Während Găbița unbeholfen und überfordert mit ihrer Situation ist, behält Otilia die nötige Klarheit und Handlungskompetenz.
Regisseur Cristian Mungiu hat mich mit seiner Herangehensweise an dieses Thema beeindruckt. Er hätte es sich einfach machen und diese Geschichte, wie wahrscheinlich viele andere erzählen können, zum Beispiel als Milieu-Studie, die in irgendwelchen heruntergekommenen Hinterhofzimmern spielt. Doch genau das macht er nicht, er verbleibt weitgehend Milieu-unabhängig und zeigt uns ‚nüchtern‘, was er uns zeigen möchte. Er untergräbt unsere Sehgewohnheiten- und Erwartungen und genau das entfaltet eine beklemmende Angst, wie ich sie selten erlebt habe. Nicht vor dem, was passiert, sondern passieren könnte. Weibliche Lebenswelten als ‚normales‘ Horror-Szenario.
Dadurch erreicht er, dass das Gesehene nicht als Ausnahmesituation jenseits unbekannter Milieus eingeordnet und erlebt wird, sondern mitten unter uns ist. Er macht uns zum Teil des Erlebens, wovon wir uns nicht abwenden können. Was für ein großartiger Film, der den Wirkungen seiner Bilder vertraut und die Thematik nur im Zeigen nachvollziehbar macht, wie ich es nicht für möglich hielt. Die Dynamik der zwei völlig unterschiedlichen Frauen ist schmerzlich. Ohnmacht oder Kampf als Reaktion auf das Leben in einer patriarchalen Diktatur, in der weibliche Solidarität schonungslos ausgebeutet wird.
4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage war der erste rumänische Film, der bei den Filmfestspielen Cannes 2007 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/plan-large/naissance-de-l-amour-avec-christian-petzold-4853095
*https://www.ouest-france.fr/cinema/cinema-l-incroyable-regard-du-realisateur-allemand-christian-petzold-89da0e68-7f5d-11ec-b975-0fbb12fc3f9f
Eigentlich habe ich erst vor gut 10 Jahren angefangen Horrorfilme zu gucken, aber ein paar kann ich auch beitragen …
The Fog - Nebel des Grauens - Mein erster Horrorfilm, den ich mir mit zwei Freundinnen heimlich angeschaut habe. Dieser beleuchtete Nebel, das Geräusch der Hakenhände, wie sie an die Türen klopfen und dann diese Stimme der Leuchtturm- Radio Reporterin. Ich kann das immer noch hören …Antonio Bay
Rosemary’s Baby - Bevor ich anfing, mit Freunden in Filmkunstkinos abzuhängen, hatte mich Polanski im frühen Teeniealter schon am „Filmkunst-Haken“ und gemeinsam mit Rosemary liefen Cul-de-sac und Chinatown in Dauerschleife. Ich werde nie vergessen, wie schockiert ich von Ruth Gordon (Harold and Maude) in ihrer Rolle als Minnie Castevet war.
Jahr 2022 - die überleben wollen - Soylent Green - Der Film, der wahrscheinlich meine Liebe zum Sci-Fi Film begründete, aber auch eine pure Horrorerfahrung war.
Die Körperfresser kommen - Invasion of the Body Snatchers - Mit Donald Sutherland. Und wer den Film kennt, weiß, was ich meine. Dieses Ende hat mich lange verfolgt.
Psycho – Habe ich erst in meinen Twenties gesehen, aber Duschen war danach für eine Zeit lang nicht mehr das Gleiche.
The Vanishing – Spoorloos - Auch zufällig erst in den Twenties gesehen. Dieser Fiesling von einem Film hat mir wirklich das Blut in den Adern gefrieren lassen.
Wenn die Gondeln Trauer tragen - Don't Look Now - Nichts, aber auch gar nichts kommt an dieses Film-Trauma heran. Ein wundervoll mystisches Venedig, diese blinde Lady und dann d.i.e.s.e.s Ende. Donald Sutherland hat mir in jungen Jahren wirklich zugesetzt :)
“The Most Terrifying Movie I've Ever Seen” (Stanley Kubrick)
“The Vanishing features one of the most disturbing endings to a film, so much so that Stanley Kubrick spoke with Sluizer and named it one of the most terrifying films he's seen. In the interview with the Criterion*, Sluizer mentions that Kubrick was a huge fan of the film and saw it about 10 times. The two all-star directors spoke on the phone and broke down The Vanishing shot for shot and Kubrick ended the call by saying how he felt it was the most terrifying film he had ever seen in his life. Sluizer wanted to be tongue-in-cheek, so he asked Kubrick if he had ever seen The Shining. Kubrick told Sluizer that The Shining, one of the most influential horror films in history, was child's play compared to The Vanishing.” *
Nach langer Zeit habe ich „Spoorloos“ wieder gesehen und erinnerte mich sehr genau an mein gefrorenes Blut nach der Erstsichtung. Daher hier mein kleiner Beitrag zum #horroctober2024 als Filmempfehlung für alle, die den Film noch nicht kennen.
Und noch ein schöner Buddy – Kommentar: Man muss ja nicht alles gleich selber schreiben :)
https://www.moviepilot.de/movies/the-vanishing-spurlos-verschwunden/kritik/387999
*Quellen:
https://collider.com/the-vanishing-movie-stanley-kubrick/
https://www.criterion.com/current/posts/3348-george-sluizer-on-the-vanishing
P.S.
Es gibt auch ein US Remake vom gleichen Regisseur mit dem deutschen Titel „Spurlos“, den ich auch sehenswert fand, aber eben „Hollywood“ tauglich gemacht.
Ein Film mit Musical Einlagen und ich gehe ins Kino. Das schafft nur JP.
Die teilweise vernichtenden Kritiken verstehe ich nicht. Moviepilot hat ihn als Superhelden-Film eingestuft. Guter Scherz. Könnte von Arthur Fleck sein. Und da liegt wahrscheinlich das Problem. Das Dekonstruieren von „Superhelden“, bzw. „Superschurken“ scheint in manchen Kreisen noch nicht voll akzeptiert zu sein. Zumindest, wenn man es wirklich macht und nicht nur so tut. Das ist die größte Stärke des Films, nicht seine Schwäche.
Todd Phillips ist in meinen Augen nicht unbedingt der innovativste Regisseur, dem ich gleich zwei „vermasselte“ Möglichkeiten ein gutes Ende im ersten Joker zu finden, immer noch ein bisschen nachtrage. Das Konzept von Joker 2: Folie à Deux ist auch eher ein fließendes. Aber hey, ich fließe gerne mit, wenn die Faszination und die Hingabe stimmen und die Neugier auf weitere Entwicklungen lebendig bleibt. Allein Joaquin Phoenix erneut als ´Joker zu erleben ist mir schon locker 10 Punkte wert. Lady Gaga ist auf Augenhöhe, ihre Rolle hätte aber noch prägnanter ausgearbeitet werden können.
Wohin der Film wollte, war mir zu keinem Zeitpunkt klar, aber ich mochte, wohin es führte. Ich hatte aber auch keinerlei Erwartungen. Die Figur des Jokers bekam für mich zum ersten Mal etwas Wahrhaftiges. Es war großartig Jokers Geburt im ersten Teil mitzuerleben, seine Weiterentwicklung in teils stiller Einkehr hier, ist tatsächlich weniger spektakulär. Mir hat sie aber gefallen, weil es mich für ihn auch gefreut hat. Wer möchte schon sein Leben lang die comichaft verzerrte und kultartig vergötterte Blaupause für das Leben anderer sein?
Mehr inhaltliche Klarheit und ein gewagterer Stil in kürzerer Zeit vorgetragen - und speziell für mich ein bis drei Lieder weniger – hätten vielleicht ein besseres Ergebnis erzielt. Das, was ich vom Kino erwarte, hat mir der Film größtenteils gegeben. Das reicht mir, um zufrieden zu sein.
Danke für die Einladung zum Shocktoberfest
Meine 3 Horror-Filme:
Sinister
The VVitch
The Shining
Meine empfohlene Bettlektüre:
Complete Tales and Poems - Edgar Allan Poe
Horror-Snack: So essbare blutige Glupschaugen - wirklich ekelig :D
Auf einen schönen Abend :)
Poetry - Als glühender Fan von Lee Chang-dong empfehle ich natürlich alles von ihm. Seine Filme sind fordernd, weise und von tiefer Humanität geprägt. Ein fantastischer Geschichtenerzähler, dessen Film-Enden ich liebe.
Colossus - Ein spannender Thriller für Fans des 70er Jahre Sci-Fi Kinos.
Sorry to Bother You - Spielfreudige superlustige Gesellschafts-Satire mit Fantasy Elementen
Gefahr und Begierde - Ein unbekannteres Highlight in Ang Lees Filmografie
Ratcatcher - Eine raue Geschichte mit zarten Wurzeln. Debüt-Film von Lynne Ramsay
Private Life - Klasse Tragikomödie um ein Paar, was krampfhaft versucht schwanger zu werden. Mit Kathryn Hahn und Paul Giamatti.
Der Wald vor lauter Bäumen - Debüt-Film von Maren Ade, in dem sie bereits zeigt, welch clevere und gute Beobachterin sie ist. Fantastisches Ende.
Geister - Und alle anderen Filme von Christian Petzold.
Louder Than Bombs - Und alle anderen Filme von Joachim Trier
Die roten Schuhe - Eine der atemberaubendsten Tanzszenen der Filmgeschichte, auch wenn man mit Ballett nichts anfangen kann.
Alle Filme haben weniger als 500 Sichtungen auf MP und sind von meiner Filmempfehlungsnetzwerk-Liste, die ich hier noch mal verlinke:
https://www.moviepilot.de/liste/filmempfehlungsnetzwerk-dazlious-dazlious
Einklang
Clint Mansell - Requiem For A Dream - Summer Overture
https://youtu.be/RdcngtH6rzk?si=RwtO7gmP_vHIPcDo
Alexandre Desplat - Gefahr und Begierde (Lust, Caution) - The Angel
https://www.youtube.com/watch?v=yfiz_cgoCjE
Michael Nyman - Das Piano - The Heart Asks Pleasure First
https://youtu.be/6FRJ_KzQb6I?si=DN2mEZYAZhM2hURA
Wojciech Kilar - Bram Stoker’s Dracula - Vampire Hunters
https://youtu.be/zCmpylsylDU?si=Xqt-Q256ZCDXSkZP
Hildur Guðnadóttir - Joker - Call Me Joker
https://youtu.be/8xxl0_qW9kk?si=jVgR1hgHGNMOUOlF
Bernhard Hermann - Psycho - Psycho Theme
https://www.youtube.com/watch?v=qMTrVgpDwPk
Krzysztof Komeda - Rosemary’s Baby - Themes
https://youtu.be/5yqyC4s72SU?si=IcVdq4hYx_GuMFqW
Gustavo Santaolalla - Brokeback Mountain– The Wings
https://youtu.be/wOdogMyDt-s?si=Rfa6cORTZlBAxCkP
Hans Zimmer - Interstellar– Main Theme
https://www.youtube.com/watch?v=kpz8lpoLvrA
Philip Glass - Koyaanisqatsi– Koyaanisqatsi Theme
https://www.youtube.com/watch?v=CMV850rhcQM
Bonus
Mychael Danna - Der Eissturm– Opening
https://youtu.be/ECFVjwVTUl0?si=a45wKsG9g07r9Hx3
Eric Serra - Léon – der Profi - Can I Have a Word With You ?
https://youtu.be/r21vnS42iWo?si=HTN8aVrVP2252UaH
Jóhann Jóhannsson - Sicario - The Beast
https://www.youtube.com/watch?v=k4zh8RwhjZ0
Nick Cave & Warren Ellis - Hell or High Water - Texas Midlands
https://youtu.be/p8Lc3Q436-8?si=tXdhkIgECOZ6BOWh
Carter Burwell - Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - Billboards On Fire https://youtu.be/W3yptzV5A84?si=y-dhU8g1sE2hmExj
Alexandre Desplat - Moonrise Kingdom –- End Credits ab 2:34
https://www.youtube.com/watch?v=DPYZIrQcU4U
Ausklang
Clint Mansell - The Fountain – Death is the Road to Awe
https://youtu.be/YiUKkdfWq2U?si=3u0S59zCHet9vKVO-----
Und Applaus für die Komponisten, die uns u.a. diese Klassiker geschenkt haben :)
Rocky
Der Pate
Das Boot
Halloween
Terminator
Jurassic Park
Der weiße Hai
Blade Runner
Schindlers Liste
Krieg der Sterne
Der Herr der Ringe
Die Klapperschlange
Spiel mir das Lied vom Tod
Jäger des verlorenen Schatzes
Harry Potter und der Stein der Weisen
u.v.m.
Martha und Abby Brewster - Arsen und Spitzenhäubchen - Ein Schlückchen Holunderbeerwein?
Missy Armitage - Get Out - Ein Tässchen Tee?
Martha Farnsworth - Betrogen 1971 - Hmm, lecker Pilze
Phyllis Dietrichson - Frau ohne Gewissen - Sie versicherte ihm …
Minnie Castevet - Rosemary's Baby - Hmm, Mousse au Chocolat
Kim Hye-ja als Mutter - Mother( Madeo) - Hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter
Nicole Horner/Christina Delassalle - Die Teuflischen 1955 - Baden entspannt
Maxine/Pearl - X-Trilogie - Don't messs with Maxine Minx. She is a 'Fucking' Star and she will not accept a life she does not deserve.
Jackie und Lou - Love Lies Bleeding - Anabolikaaaaa
Tracy Flick – Election - Pick Flick ;)
Honorable Mentions:
India Stoker - Stoker
Amanda und Lily - Vollblüter
Tina - Sightseers - Killers on Tour
Suzanne Stone - To Die For
Liz Dunn – The Hole
Hedy - Weiblich, ledig, jung sucht...
Esther - Orphan - Das Weisenkind
Kim Ki-jung – Parasite
Janet Colgate - Zwei hinreißend verdorbene Schurken
Opening Scene:
Laurence Anyways- Fever Ray - If I Had A Heart
https://www.youtube.com/watch?v=WZGmHXB1fw8
Léon- der Profi - Sting - Shape of My Heart
https://www.youtube.com/watch?v=QK-Z1K67uaA
Strange Days - Peter Gabriel & Deep Forest
https://www.youtube.com/watch?v=m4VMkzhO6fU
The Bourne Legacy - Moby - Extreme Ways
https://www.youtube.com/watch?v=7rMV-rWaU-c&list=FLXePhy9t5tUGSOoox8cPfhQ&index=599
Mission Impossible 2 - Limp Bizkit - Take A Look Around
https://www.youtube.com/watch?v=kER_45sGsn0
Searching for Sugar Man - Sixto Rodriguez - Sugar Man
https://www.youtube.com/watch?v=E90_aL870ao
Brokeback Mountain - Willie Nelson - He was a friend of mine
https://www.youtube.com/watch?v=ogjV1nT5WW0
Moonrise Kingdom - Françoise Hardy - Le Temps de L'amour
https://www.youtube.com/watch?v=riO_F5D1LBc
Arizona Dream - Goran Bregović & Iggy Pop - This is a film
https://www.youtube.com/watch?v=ePi2aX3rzNI
Ending Scene:
The Matrix - Rage Against The Machine - Wake Up
https://www.youtube.com/watch?v=aTL4qIIxg8A
Nachbarländer plus Norwegen:
Österreich: Ich Seh, Ich Seh 2014
Tschechien: Leergut (Vratné lahve) 2007
Niederlande: The Vanishing - Spurlos verschwunden (Spoorloos) 1988
Polen: Die Spur (Pokot) 2017
Frankreich: Sie küssten und sie schlugen ihn (Les Quatre cents coups) 1959
Schweiz: Die göttliche Ordnung 2017
Belgien: Jeanne Dielman (Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce,1080 Bruxelles) 1975
Luxemburg: Amour Fou 2015
Dänemark: Der Rausch (Druk) 2020
Norwegen: Thelma 2017
Bonus:
Estland: November 2017
Italien: Glücklich wie Lazzaro (Lazzaro felice) 2018
Schweden: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in) 2008
Finnland: Der Mann ohne Vergangenheit (Mies vailla menneisyyttä) 2002
Spanien: Das Meer in Mir (Mar adentro) 2004
Bosnien und Herzegowina: Quo Vadis, Aida? 2020
Peter Pan
Bernhard und Bianca
Robin Hood
Aristocats
Das Dschungelbuch
Ratatouille
Mary & Max
Wall-E
Toy Story
Das Geheimnis von Kells
Honorable Mentions:
Kubo - Der tapfere Samurai
Kikis kleiner Lieferservice
Chihiros Reise ins Zauberland
Drachnzähmen leicht gemacht
Vaiana
Persepolis
Shrek
Schneewittchen
Cinderella
Dornröschen
Kung Fu Panda
Ralph reicht's
Der fantastische Mr. Fox
Isle of Dogs - Ataris Reise
Die Unglaublichen
Presto
Verwünscht
Loving Vincent
Call Me by Your Name - Pfirsiche naschen in Italien
Midsommar - Alternativ-Urlaub in Schweden
Das Fenster zum Hof - Zuhause Schwitzen ohne Ventilator
Ganz weit hinten - In den Sommerferien im Wasserpark jobben
Roter Himmel - An der Ostsee abhängen
Old - Sonnenbaden macht ja bekanntlich älter
A Bigger Splash - Urlaub mit guten Freunden
Der weisse Hai - Strandurlaub mit dem gewissen Etwas
La dolce vita - Im Brunnen abkühlen
Moonrise Kingdom - Am Strand zu französischer Musik tanzen
Honorable Mentions:
The Beach
Stand by Me
Die 12 Geschworenen
Kurzer Tipp für zwischendurch:
Auf MUBI läuft gerade Bong Joon-ho's 31-minütiger Abschlussfilm von der südkoreanischen Filmakademie - 'Incoherence' https://boxd.it/2fSK
Sein Humor, ebenso wie sein sozialkritischer Hintergrund sind bereits in ‚jugendlicher Unbeschwertheit‘ vorhanden. Süß :)
Hier meine Liste ohne Boxen und Rennfahren
Challengers - Tennis
The Wrestler
Spiel der Träume (Machan) - Handball
Fußball ist unser Leben
Männer im Wasser (Allt Flyter) - Synchronschwimmen
I, Tonya - Eiskunstlauf
Karate Kid (1989)
Roller Girl - Roller Skating
Eddie the Eagle - Skispringen
Die Eisprinzen - Eiskunstlauf
Honorable Mentions:
Feld der Träume - Baseball
Battle of the Sexes - Tennis
Nyad - Schwimmen
Lachsfischen im Jemen - Angeln ;)
Ich bin total begeistert. Großartiger deutscher Genre-Film. Elegant, schnörkellos, starkes Schauspiel und atmosphärisch ohne Ende. Von der ersten Sekunde an zurückgelehnt und mich vom Flow des Films zum Ende tragen lassen. Ein purer Kino-Genuss. Absolute Empfehlung. Und schon lange keinen Bösewicht mehr so 'gehasst' .
Pulp Fiction
Das Piano
Der Eissturm
Chungking Express
Peppermint Candy
Das Schweigen der Lämmer
Terminator 2
Bram Stoker’s Dracula
Léon - Der Profi
Matrix
Honorable Mentions:
Arizona Dream
Die Truman Show
Magnolia
Ratcatcher
Thelma & Louise
Delicatessen
12 Monkeys
Muriels Hochzeit
Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
Und täglich grüßt das Murmeltier
Edward mit den Scherenhänden
Die Verurteilten
The Big Lebowski
Schindlers Liste
American Beauty
Jurassic Park
Rushmore
Se7en
Ed Wood
Fargo
Nikita
Nosferatu - eine Symphonie des Grauens
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Das Cabinet des Dr. Caligari
Metropolis
Systemsprenger
Toni Erdmann
Phoenix
Good Bye, Lenin!
Lola rennnt
Bang Boom Bang
Lobende Erwähnungen:
Victoria
Das weiße Band
Angst essen Seele auf
Der letzte Mann
Der Himmel über Berlin
Der blaue Engel
Das Leben der Anderen
Requiem
Zeit der Kannibalen
In den Gängen
Supermarkt
Christiane F.
Mädchen in Uniform
Kleine Haie
Das Boot
Pappa ante Portas
Ödipussi
alle anderen Petzold Filme
• Joaquin Phoenix
• Gary Oldman
• Jack Nicholson
• Cary Grant
• Gene Hackman
• Donald Sutherland
• Alan Rickman
• Tony Leung Chiu-wai
• Philip Seymour Hoffman
• Franz Rogowski
Denzel Washington, Bill Murray, Michael Shannon, Bryan Cranston, James Spader, Steve Martin, Daniel Day-Lewis, Leonardo DiCaprio, Michael Fassbender, Barry Keoghan, Adam Driver, Paul Mescal, Kevin Kline, Jake Gyllenhaal, Robbie Coltrane, Laurence Olivier, Ralph Fiennes, Peter Sarsgaard, Charles Laughton, Mads Mikkelsen, Lakeith Stanfield, Daniel Kaluuya …
Special appearance: Keanu Reeves
• Cate Blanchett
• Sandra Hüller
• Sigourney Weaver
• Olivia Colman
• Bette Davis
• Charlize Theron
• Carey Mulligan
• Annette Bening
• Stéphane Audran
• Paula Beer
Judi Dench, Amy Adams, Jessica Chastain, Mia Wasikowska, Julianne Moore, Anya Taylor-Joy, Juliette Binoche, Kate Winslet, Toni Collette, Frances McDormand, Natalie Portman, Romy Schneider, Sissy Spacek, Kirsten Dunst, Michelle Williams, Tilda Swinton, Jodie Foster, Kathy Bates, Ingrid Bergmann, Marlene Dietrich, Jane Fonda, Joan Fontaine, Viola Davis, Tessa Thompson, Michelle Yeoh, Susan Sarandon, Emma Thompson …
• Ang Lee
• Lee Chang-dong
• Alfred Hitchcock
• Christian Petzold
• Joachim Trier
• Paul Thomas Anderson
• Luis Buñuel
• F.W. Murnau
• Bong Joon-ho
• Lynne Ramsay
Akira Kurosawa, Orson Welles, Billy Wilder, Steven Spielberg, Buster Keaton, Charlie Chaplin, Georges Méliès, David Lynch, Stanley Kubrick, Ridley Scott, Wes Anderson, Peter Weir, Xavier Dolan, Coen Brothers, Claude Chabrol, Yorgos Lanthimos, Quentin Tarantino, Alfonso Cuarón, Maren Ade, Luca Guadagnino, Wong Kar-wai u.v.m.
Super Idee kidhan - Unsere Film-Psychos lieben wir doch alle ;)
• Der Zahnarzt deines Vertrauens - Christian Szell
Laurence Olivier in Der Marathon Mann
• Dein größter „Fan“ - Annie Wilkes
Kathy Bates in Misery
• Psycho by Nature - Patrick Bateman
Christian Bale in American Psycho
• Hat dich zum Fressen gern - Hannibal Lecter
Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer
• Will nur spielen - Jack Torrance
Jack Nicholson in Shining
• Geht gerne tanken - Raymond Lemorne
Bernard-Pierre Donnadieu in The Vanishing - Spurlos verschwunden
• Macht dir vorher noch ein Butterbrot - Norman Bates
Anthony Perkins in Psycho
• Verkündet das Wort Gottes - Harry Powell
Robert Mitchum in Die Nacht des Jägers
• Will dir nur die Haare waschen - Hughie Warriner
Billy Zane in Todesstille
• Dein bester „Freund“ - Bruno Anthony
Robert Walker in Der Fremde im Zug
Sandra Hüller dreht mit Ryan Gosling einen Science Fiction Film. Grins happily :) Von den Regisseuren Phil Lord und Christopher Miller (nicht Leigh Whannell) von Spider-Man: A New Universe und Spider-Man: Across the Spider-Verse. Ich kenne die Filme zwar nicht, aber die Zwei scheinen am Puls der Zeit zu sein und das klingt ja mal richtig spannend. Vielleicht wird Sandra ja noch eine Action Heldin ;)
Der Film ist in der Vorproduktion und soll 2026 erscheinen.
https://www.imdb.com/title/tt12042730/?ref_=nm_flmg_unrel_1_act
Ich schaue anscheinend doch mehr Serien, als ich dachte ;)
• DS Ellie Miller - Olivia Colman – Broadchurch
• Kim Wexler - Rhea Seehorn - Better Call Saul
• Beth Harmon - Anya Taylor-Joy - Das Damengambit
• Marianne - Daisy Edgar-Jones - Normal People
• Molly Hooper - Louise Brealey – Sherlock
• Mary - Isla Fisher - Wolf Like Me
• Mare Sheehan - Kate Winslet - Mare of Easttown
• Tanya McQuoid - Jennifer Coolidge - The White Lotus
• Hannah Horvath - Lena Dunham – Girls
• Fleabag - Phoebe Waller-Bridge – Fleabag
Honorable Mentions:
• Saga Norén - Sofia Helin - Die Brücke - Transit in den Tod
• Lacie - Bryce Dallas Howard - Black Mirror 03/01 - Abgestürzt