Deathstroke90 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Deathstroke90
Ich hatten diesen Survival-Thriller gar nicht mehr so gut in Erinnerung. Das mit den Wölfen ist natürlich an den Haaren herbei gezogen. Es gab in den letzten 100 - 150 Jahren so gut wie keine tödlichen Begegnungen zwischen Wolf und Mensch. Der Wolf macht in der Regel einen großen Bogen um Menschen. Aber der aussichtlose Kampf gegen die lebensfeindlichen Bedingungen in der Wildnis Alaskas wurde sehr gut dargestellt.
Ich wurde sitzen gelassen :-D
Der Film scheint hier ja nicht sooo gut anzukommen. Kann ich gar nicht verstehen. Bei "Magic in the Moonlight" handelt es sich um eine herrlich verschrobene und feinsinnige Liebeskomödie. Emma Stone ist einfach nur anbetungswürdig in diesem Film. Der 20er Jahre Schick steht ihr einfach sehr gut. Fazit: Für den Fall, dass "Magic in the Moonlight" mein letzter Kinobesuch in diesem Jahr war, hat mein Kinojahr 2014 auf jeden Fall einen runden Abschluss gefunden.
Mit "Last Boy Scout" hat der leider viel zu früh verstorbene Tony Scott ein Buddy-Movie erschaffen, welches sich sich auch hinter großen Genre-Vertretern wie "Lethal Weapon" nicht verstecken muss. Damon Wayans und Bruce Willis können es locker mit Gibson und Glover aufnehmen. Leider wird der Film nur in einer stark geschnittenen Fassung im TV ausgestrahlt. In Deutschland wurde noch nicht mal eine ungeschnittene DVD oder Blu-ray Fassung von dem Film veröffentlicht, aber auf einigen Internetseiten kann man die ungeschnittene DVD-Veröffentlichung aus Österreich bestellen. Es lohnt sich!
"Last Boy Scout" ist ein 90er Film wie er im Buche steht. Die Hauptfiguren hauen sich hier Sprüche um die Ohren, dass einem das Hören und Sehen vergeht und auch die Action ist nicht von schlechten Eltern.
In einer klitze kleinen Nebenrolle kann man auch meinen Lieblings-"Son of Anarchy" Kim Coates bewundern, welcher hier übel von Bruce Willis aufgemischt wird.
"Er hat ihm die Nase ins Gehirn gepustet!"
Ach ja, immer wenn ich "Last Boy Scout" gucke, bedauere ich es, dass ich in den 90er Jahren zu jung war um alle geilen Filme live miterlebt haben zu können.
"Jesus Christ, Jackie"
Mein MP-Bruder Curryman und ich bestreiten den 4. Advent :-D
Mein Kommentar für Aurea http://www.moviepilot.de/movies/fear-and-loathing-in-las-vegas/comments/1213346
Dies ist ein Wichtelkommentar im Rahmen der User-Wichtel-Aktion-2014 für Aurea
Ich könnte diesen Beitrag mit Filmzitaten füllen, um von der Tatsache abzulenken, dass es mir schwer fällt die richtigen Worte für diesen Film zu finden. Mein Wortschatz ist vielleicht auch zu limitiert dafür :D Auf jeden Fall kann ich jetzt das „Fledermausland“-Zitat auch endlich mal im Alltag benutzen.
Boah, es fällt mir echt schwer was über den Film zu schreiben. Da hast du mir echt eine harte Nuss zu knacken gegeben, Aurea :D Ich fand nur schwer Zugang zu dem Film. Ich würde den Film in einzelne Episoden unterteilen. Einige Episoden gefielen mir sehr gut, während ich mit einigen überhaupt nichts anfangen konnte und diese auch nicht sehr aufmerksam verfolgt habe.
Fangen wir mit meiner Lieblings-Episode an, welche auch gleichzeitig meine Bewertung von 7/10 rechtfertigt: Der Vortrag vom Drogenexperten.
„Erkenne den Rauschgiftabhängigen das kann dir dein Leben retten! Man kann wahrscheinlich seinen Augenausdruck nicht erkennen weil er eine Sonnenbrille trägt. Aber seine Handknöchel sind weiß von innerer Anspannung und seine Hosen sind verkrustet von Samenflecken denn er Onaniert ständig. Es sei denn er findet eine Frau die er Vergewaltigen kann.“
Allein das ist schon viel zu gut um den Film schlechter als „Sehenswert“ zu bewerten.
Dann war da auch noch die Eisbär-Geschichte:
Duke: "He..2 Frauen die einen Eisbären vögeln!"
Gonzo: "Erzähl mir nicht solche Sachen, Mann!"
(Die Kellnerin erscheint)
Gonzo:"Hey wirst du dafür bezahlt, dass du den Bären vögelst?"
Ich fange schon damit an meinen Beitrag mit Filmzitaten aufzufüllen :D Ich werde versuchen ein paar abschließende Worte zu finden: In meinen Augen hatte „Fear and Loathing in Las Vegas“ viele tolle Momente und zwei überragende Hauptdarsteller, welche ihre zur Selbstzerstörung neigenden Figuren mit viel Liebe und Hingabe spielten. An manchen Stellen war der Film mir aber zu sperrig. 7/10 Punkte ist das Resultat meiner inneren Zerrissenheit :D
"I got this"
Jax wählt am Ende die selben Worte, welche auch Opie wählte bevor er sein Leben für seinen besten Freund geopfert hat. Die jüngsten Serientode waren allesamt bittersüß. Denn Juice, Unser, Gemma und zu guter letzt auch Jax haben den Tod begrüßt, weil sie müde waren von diesem Outlaw-Leben. In meinen Augen stehen die Überlebenden nicht unbedingt auf der Gewinnerseite. Wie lange wird der Frieden in Charming wohl währen? Es zählt schließlich nur eins: "You'll never leave Charming alive..."
Zum Ende: "Papa's Goods" ist ein gelungens Serienfinale, welches nicht an Pathos und bedeutungsschwangeren Bilern spart. Und das ist auch gut so! In "Sons of Anarchy" wurde die eigene Serienmythologie immer gepflegt und diesen Weg setzt das Serienfinale konsequent fort. Ich habe die Serie vor Jahren lieb gewonnen und brauche kein verkopftes Mindfuck-Ende.
Mein Tiggy ist zum VP aufgestiegen...Viel besser hätte seine Geschichte gar nicht enden können. In der finalen Staffel kam er bis auf die Venus-Storyline leider viel zu kurz, aber keiner repräsentiert die Zerissenheit von Samcro so perfekt wie Tig. Er ist zu unausprechlichen Dingen fähig, aber würde sich gleichzeitig ne Kugel für die wenigen Menschen einfangen, die er liebt.
So schnell wird keine Serie in die Fußstapfen von SoA treten können. Ich liebte "Breaking Bad" und ich liebe "Game of Thrones", aber diese Serien sah bzw. sehe ich mit anderen Augen. SoA würde ich mit 11/10 Punkten bewerten, während die anderen beiden "nur" 10/10 kriegen. Naja es ist schon spät und ich finde keinen runden Abschluss für meinen Beitrag :D In diesem Sinne: Thanks for the ride..
Eine der jüngsten Verfilmungen der klassischen Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. In diesem Animationsfilm leiht Jim Carrey der Hauptfigur seine Stimme und seine Mimik und macht dabei einen guten Job. Dennoch steht auch diese Adaption im Schatten von "Die Muppets-Weihnachtsgeschichte".
Eine von zahlreichen Adaptionen des Charles Dickens Romans. Diese wurde im Jahr 1984 für das Fernsehen gedreht. Ich besitze viele Umsetzungen der klassischen Weihnachtsgeschichte auf DVD (u.a. das Christmas-Special aus dem Jahr 2011 von Doctor Who, den Animationsfilm "Eine Weihnachtsgeschichte" mit Jim Carrey, "Die Geister die ich rief" und "Die Muppets Weihnachtsgeschichte")
Während "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" mein Lieblings-Weihnachtsfilm, bewegen sich die anderen Umsetzungen auf einem sehr soliden Niveau. Ich werde sie alle irgendwo zwischen 7.0 - 7.5/10 bewerten.
David Nathan (Johnny Depp, Christian Bale u.a.) hätte hier auch noch lobend erwähnt werden müssen.
Während "Zurück nach Hause - Eine unglaubliche Reise" einer meiner Lieblings-Kindheitsfilme ist, handelt es sich bei "Ein tierisches Trio" um ein typische "Direct-to-Video"-Produktion aus dem Hause Walt Disney. Der Film ist ganz nett anzuschauen. Er hinterlässt jedoch keinen bleibenden Eindruck. Meine Punktevergabe ist sehr großzügig, aber ich habe dieses tierische Trio über die Jahre einfach sehr lieb gewonnen.
Der Film hat mir irgendwie nicht viel gegeben. Schade! Von "Catching Fire" habe ich nämlich echt große Stücke gehalten.
Ich weiß aber die Ambitionen und einige schauspielerische Leistungen zu würdigen.
Mich hat bisher noch kein Serientod von TWD wirklich berührt. Am ehesten noch der von T-Dog, weil der immer sein Maul gehalten und nicht rum genervt hat.
Tolle Folge. Meine Gebete wurden erhört. "Suits of Woe" hat meinen Glauben an ein würdiges Serienende gestärkt. Hunnam, Smits und Rossi spielen überragend.
An eye for an eye...Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan :-)
Weniger ein Film, sondern viel mehr eine Erfahrung die man gemacht haben muss.
Ich weiß nicht ob ich das gutheißen kann. Die Reihe hatte doch ein mehr als befriedigendes Ende.
Die finale Staffel scheint ja die Gemüter der Internet-Gemeinschaften zu spalten. Während die finale Staffel hier recht wohlwollend aufgenommen wird, wird sie auf serienjunkies.de in der Luft zerissen. In meinen Augen ist die finale Staffel bisher auch "nur" solide. Ich hoffe in den letzten Folgen geht noch mal richtig die Post ab und Sutter liefert nur noch Episoden wie "Laying Pipe" aus der 5. Staffel ab.
Im Rahmen eines Halloween-Specials lief die Vorpremiere von "Zombiber" in meinem Kino.Der Jägermeister mag mein Urteilsvermögen getrübt haben, dennoch hat mir der Film ganz gut gefallen.
"Ich fühl mich wie ein Power Ranger" :D :D :D
Heute schenke ich "Bang Boom Bang" mein Herz. Peter Thorwarth stellt mit seinem Regie-Debüt seine Beobachtungsgabe unter Beweis. Seine Figuren sind einfache Leute, die gerade so über die Runden kommen und ihr Herz auf der Zunge tragen. Ich liebe den Ruhrpott der späten 90er Jahre und ich liebe auch die Ruhrpotter Mundart.
"Was hat dieser Typ, meine Olle zu f*cken???" :D
"90-60-90... Das sind die Noten, weswegen wir Dich hier eingestellt haben."
"Unser Zuckermäusken! Marc, hoffentlich warst du an der dran bis die hier weg is, für wat anderes is die nämlich nich gut!"
Das nur ein kleine Auswahl meiner Lieblings-Zitate.
Während die Hauptfiguren in den ganzen Schweiger- und Schweighöfer Produktionen teure Lofts bewohnen, blendend aussehen und die tollsten Jobs haben, zeigt Peter Thorwart wie das Leben von den einfachen Leuten aussieht.
Besonders lobend möchte ich noch die Leistung von dem großen Diether Krebs erwähnen, welcher seine letzte große Rolle in "Bang Boom Bang" spielte und als Werner Kampmann in die deutsche Filmgeschichte eingehen wird.
In "The Dark Knight Rises" war sie aber richtig schlecht...
Gute Folge. Weiß gar nicht warum die Spinner von serienjunkies.de nur 2 1/2 Sterne dafür vergeben :D
Das Ende der jüngsten Folge bot endlich mal wieder einen SoA-Moment, der mich nicht völlig kalt ließ. Hoffentlich erreicht die zweite Staffelhälfte noch das epische Ausmaß, welches ich mir für die gesamte Staffel gewünscht hätte.