Deathstroke90 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Deathstroke90
Ich habe mir irgendwie mehr von dem Film erhofft. Ein paar gute Ansätze waren schon da, aber es mir fehlten die Ecken und Kanten und der Anarcho-Humor, welcher die alten Muppets Filme und vor allem die TV-Serie auszeichnete. An "The Muppet Christmas Carol" wird in diesem Leben sowieso kein Muppets-Film mehr rankommen.
Mir würde schon der mintgrüne Ford Taunus aus "Bang Boom Bang" reichen :D
Gesneaked: Ich fand leider überhaupt keinen Zugang zu dem Film. Die tristen Bilder und die schwermütige und unterkühlte Erzählweise erschwerte es vielen Sneak-Besuchern richtig in den Film "einzutauchen". Philip Seymour Hoffman gibt in seiner letzten Rolle als ein zur Selbstzerstörung neigender Chef einer Anti-Terroreinheit aber eine gute Figur ab.
Gelungene Staffel. Als "Sons of Anarchy"-Fan hege ich ja besondere Sympathien für den Biker Weevil, welcher auch meine Lieblingsfigur neben Keith Mars ist. Dieser wurde auch echt gut in den staffelübergreifenden Handlungsbogen eingebunden, aber ich fürchte, dass er in der finalen Staffel wieder nur eine Randfigur sein wird...
Mittlerweile ist "True Blood" nur noch mein "Guilty Pleasure". Denn nach einem vielversprechenden Anfang, mündet die 4. Staffel in einem nicht enden wollenden Kampf gegen die langweilige Hexe Marnie. Der Cliffhanger ließ mich auch komplett kalt. Ich kann Tara nämlich auf den Tod nicht ausstehen. Ich hege eh nur noch Sympathien für Jessica, Eric & Pam und Jason. Der Rest kann mir gestohlen bleiben. Die 5. Staffel habe ich hier noch rumliegen und werde sie mir in naher Zukunft bestimmt auch reinziehen. Danach lass ich die Serie aber erstmal ruhen.
Ich will heute einschlafen und erst am 10.09 wieder aufwachen, um mir gleich die die erste neue Folge reinzuziehen :D
Ich komme gerade aus dem Kino und vergebe auf Anhieb 10 Punkte. Das Herz folgt wahrscheinlich nach Blu-ray Veröffentlichung. Ich habe ja viel für Underdogs übrig. In "Guardians of the Galaxy" gibt es gleich fünf von der Sorte. Da wären der großmäulige Star Lord, die tödliche (aber auch schöne) Gamora, der rotzfreche Rocket, Drax der Zerstörer, welcher für Ironie und Sarkasmus unempfänglich ist und Groot aka "Ich bin Groot". Und man muss sie alle irgendwie gern haben. Was als Zweckbündnis anfing, mündet in der Rettung der gesamten Galaxie. "Guardians of the Galaxy" ist ein Film, welcher den Zuschauer komplett für sich einnimmt. Er will gemocht werden, aber es fällt einem auch echt leicht den Film zu mögen.
Ich kenne ihn bisher nur als Andy in "Parks and Rec" , aber der scheint ja die coolste Sau auf dem Erdball zu sein. "Seit seiner Kindheit sammelt Chris Pratt akribisch tote Insekten und Fossilien." :D :D Ich würde gern mal ein Feierabend-Bier mit dem Kollegen trinken :D
Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers
Dolph Lundgren. Er und sein Mini-Computer :D "Ich check damit nur das Wetter" :D :D
Ich sortiere meine DVDs- und Blu-rays in Blöcken:
-Comicverfilmungen
- Action-Ikonen (Stallone, van Damme, Schwarzenegger)
- Populäre Filmreihen (Aliens, Der Pate, Herr der Ringe, Planet der Affen)
- Comedy- und Familienfilme
- Zeichentrick
- Serien
- Random
Gelungene Fortsetzung. Die neuen Milchgesichter sind zwar etwas langweilig, aber dafür ist das Zusammenspiel zwischen den alten Recken besser und herzlicher denn je. Bemängeln muss ich den Endkampf zwischen Stallone und Gibson. Der Faustkampf, den die beiden ausgetragen haben, wirkte schon sehr ungelenk und grob motorisch :D Da war Jean-Claude van Damme im Vorgänger und ein deutlich beweglicherer und athletischerer Gegener.
Ich habe mir heute im Vorfeld von "Expendables 3" noch mal den ersten Teil der Reihe reingezogen und muss zugeben, dass ich doch ein bisschen zu hart mit dem Film ins Gericht gegangen bin. Ich korrigiere die Bewertung ein Stück nach oben und vergebe 7/10 Punkte. Die unbeholfenen Oneliner haben doch einen gewissen Charme und die Actionszenen sind, gemessen an dem Budget, auch sehr gelungen. Fazit: Gelungene Einführung in die Welt der sympathischen Söldnertruppe.
Simon West entpuppte sich sich als goldrichtige Wahl für den Regieposten bei "Expendables 2". Er hat ja bereits mit "Con Air" bewiesen, dass er ein Händchen für Actionfilme hat. Mit Jean-Claude van Damme wurde auch ein ebenbürtiger Widersacher für Stallone und Co. verpflichtet. "The Muscles from Brussels" ist echt ein große Bereicherung für die Reihe. Die Oneliner wurden im zweiten Teil auch nicht mehr ganz so ungelenk wie noch im ersten Teil vorgetragen, dennoch sind auch hier wieder einige zum Fremdschämen dabei. Fazit: Genre übergreifend eine der besten Fortsetzungen überhaupt. Vom dritten Teil erhoffe ich mir nicht so viel, aber vielleicht hat die Berichterstattung der vergangenen Wochen auch schon einen zu großen Einfluss auf mich ausgeübt. Heute Abend bin ich schlauer.
Eva Green und Shailene Woodley in einem Film?? "Shut up and take my money" :D
Die 6 Punkte gehen einzig und allein auf das Konto von Scarlett Johansson. Dem Film an sich mangelt es einfach an Substanz und einem guten Drehbuch.
Aus dem inneren Kreis von Samcro sind ja nicht mehr so viele übrig. Da fallen 2 Todesopfer schon schwer ins Gewicht. Bitte verschone Tigs Leben, Mr. Sutter! Er hat es zwar nicht verdient, aber er ist mir so sehr ans Herz gewachsen...Opies Tod hat mich schon fast gebrochen. Tiggys Tod würde mir den Rest geben xD
Terminator 2. No question about it.
Der gute alte van Damme wirkt auch in den 2010er Jahren noch in gelungenen B-Movies mit."Enemies Closer - Bad Country" ist neben "Six Bullets" auf jeden Fall einer der besseren van Damme Filme aus der jüngeren Vergangenheit. Gute, altmodische Faustkämpfe gibt es in diesem Film zu Hauf. Zum Kauf würde ich jedoch nicht unbedingt raten. Ich habe den Film dennoch für meine "van Damme"-Sammlung gekauft.
Gelungener Sommer-Blockbuster. Auch wenn man beim Zustandekommen des finalen Konflikts zwischen Mensch und Affe beide Augen zudrücken muss. Der Verrat von Koba hatte sich zwar schon lange angekündigt, dennoch war die Umsetzung nicht sehr gelungen. Die Freundschaft zwischen Caesar, welcher wieder mal auf unnachahmliche Weise von Andy Serkis zum Leben erweckt wurde, und Malcolm (Jason Clarke) nimmt einen wichtigen Teil im Film ein. Der abschließende Gänsehaut-Moment zwischen den Beiden ist wirklich toll: "Ich dachte wirklich wir hätten eine Chance" - "Ich dachte auch."
Ich befürworte sein Engagement für "Dredd 2" :-) Hoffentlich trägt es bald Früchte.
Alter. Ich will nicht mehr warten :-(
Sneak Preview: Wer "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" mochte, wird auch an diesem Film gefallen finden.
Ganz nett anzuschauen, wenn man nicht alles in Frage stellt und einige Ungereimheiten in Kauf nimmt.
Ganz okay. Die hilflosen Begleiter vom Sergeant gingen mir nach kurzer Zeit schon auf die Nerven.