Der_muede_Joe - Kommentare

Alle Kommentare von Der_muede_Joe

  • 5

    Diese SAT-1 Eventfilme habe ich doch häufig gemieden. Und ein schauderhafter Rosamunde-Pilcher-Untertitel ließ böses vermuten. Aber manchmal wird man halt positiv überrascht.
    Denn der erste Teil von 'Wir sind das Volk' bot doch angenehme Unterhaltung. Die Geschichte wurde in einem guten Tempo erzählt, der Pathos nahm nicht überhand und die schauspielerischen Leistungen waren wahrlich nicht schlecht (Heiner, hätte nie gedacht, dass ich dich mal gut loben könnte!). Über die historische Korrekheit hatte ich vorher beschlossen mir keine Gedanken zu machen.

    Fazit nach 90 Minuten: 7 - 7,5 Punkte.

    Beim zweiten Teil jedoch kam es mir vor, als wäre das Produktionsteam ausgetauscht worden. Denn hier wurden die Fehler begangen, welche in Teil Eins noch vermieden worden sind. Die erste Stunde war quälend langatmig, der Pathos wurde größer und größer, zu viele gezwungene Spannungsmomente mussten nun her und am Ende fehlte der Geschichte jegliche Linie (gerade noch ein Selbstmordversuch - Schnitt - zwei Wochen später Happy End). Nur die schauspielerischen Leistungen konnten im Großen und Ganzen noch überzeugen.

    Fazit der zweiten 90 Minuten: 2,5 - 3 Punkte.

    macht nach 180 Minuten: 5 Punkte => glatter Durchschnitt!

    P.S.
    Übrigens...
    die Rolle von Felicitas Woll erinnerte mich ein wenig an Steven Segal in 'Einsame Entscheidung'.
    Auf dem Werbeplakat (und auch in der sonstigen Werbekampagne) ganz vorne mit dabei - im eigentlichen Film dann total unwichtig und kaum zu sehen.

    • 7

      Die deutsche Synchro verhindert die Katastrophe.

      Im Original ist die Geschichte einfach nur total verworren, stimmungsarm und ohne echtes Gespür für die Charaktere inszeniert. Die Synchronisation kann dies etwas revidieren, sodass doch noch ein wenig Unterhaltungswert zum Vorschein kommt.

      • 8 .5

        Einer von Walter Hills besten Filmen - leider auch einer seiner unbekanntesten.

        • 8

          Ellen Page ist einfach fantastisch!!! 'Nuff said

          • 2

            Einfach nur langweilig

            • 7 .5

              Hah, das geschieht den Briten recht... Spaß beiseite. Anspruchsvoller Zombiefilm, der mich zwar nicht vollständig überzeugen konnte, aber dennoch zu den Guten seiner Art gehört.

              • 9

                DER Klassiker unter den Gerichtsfilmen!

                • 7

                  Habe nie verstanden, warum der Film damals so niedergamacht worden ist. Klar, ein Meisterwerk ist es nicht. Aber immernoch eine sehr unterhaltsame Selbst-Parodie von Herrn Schwarzenegger.

                  • 9

                    Gute Arbeit, Herr DeVito!

                    • 10

                      Dieser Film kommt mit auf die Insel!

                      1
                      • 7 .5

                        Popcorn-Kino, wie es für die Achtiziger Jahre typisch war. Nicht sonderlich einfallsreich, aber es kommt auch kaum Langeweile auf.

                        • 1

                          Eine Komödie, welche den einzigen Lacher am Ende des Films zu bieten hat. (Der Bär!!)

                          • 7

                            Etwas überholt, aber immer noch unterhaltsam.

                            • 7

                              routinierte Action-Unterhaltung. Nicht mehr, nicht weniger.

                              1
                              • 3

                                'Mr. Bill' war wohl irgendwo die Vorlage für 'Criminal Minds' mit Michelle Pfeiffer. Nicht nur was die grundlegende Story angeht, sondern auch in Punkto gepflegte Langeweile.

                                • 6 .5

                                  Sehenswerter Gangsterfilm, aber kein großer Wurf.

                                  • 6 .5

                                    Die Story ist natürlich 'Banane', aber zumindest in der Original Sprachfassung ist dieser Film ganz lustig.

                                    Deutsche Synchonisation dagegen Minus 5 Punkte!

                                    • 8 .5

                                      Nichts gegen Gwyneth Paltrow, aber Cate Blanchett macht doch hier wirklich jeden zur Schnecke. Das hätte den Oscar geben müssen!!!

                                      • 7

                                        Klassischer Spannungsbogen, super getrickst, ein wenig viel Pathos. Popcorn-Kino der etwas (aber nur etwas) besseren Art.

                                        1
                                        • 6

                                          Zwar zu sehr auf Cool getrimmt, aber dennoch ganz nette Unterhaltung. Nur das Finale ist trotz großem Aufwand eher lasch.

                                          • 2

                                            Kampfsport-Film wie aus dem Bausteinkasten. So derbe klischeebeladen, dass ein paar furiose Kampfszenen zum Schluss es auch nicht mehr rausreissen. Und die Kampfszene in der Kneipe ist ein Paradebeispiel von nicht vorhandenen schauspielerischen Könnens.

                                            • 6 .5

                                              Kurz und knapp: Besser als erwartet!!!

                                              • 4 .5

                                                Ein Film, denn man wohl nur als Kind gut finden kann... (so war es zumindest bei mir). Mit den Jahren hat dieser Film eindeutig Staub angesetzt.

                                                • 3 .5
                                                  über Toys

                                                  Tolle Ausstattung, aber insgesamt zu zahnlos um richtig unterhalten zu können.

                                                  • 7 .5

                                                    Nett, netter, Pater Brown. Einfach herrlich naive Unterhaltung, die einem selbst bei der x-ten Wiederholung noch ein Lächeln entlockt.

                                                    1