derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Eigenartig, belanglos, langweilig, einfach zum Abschalten. Wohl nur für Fans.
Gelangweilt ist der Zuschauer.
Fahrstuhl in die Hölle. Luzifer mal anders. Und selbst Mickey Rourke überzeugt in diesem Horrorthriller und darf noch eine heiße Sexszene mit der süßen Lisa Bonet spielen. Auch sonst überzeugt dieser Film.
Mittelmäßiger Thriller mit vielen Schwächen. Es stellt sich keine richtige Spannung ein, der Film ist vorhersehbar und die Handlung unglaubwürdig.
Da wird mal nicht ne Horrorgeschichte von Stephen King verfilmt und das Ergebnis überzeugt endlich mal!! Großes Kino über das Ende der Kindheit.
Und die Kurzgeschichte über die Massenkotzerei reizt zum Lachen.
Auf jeden Fall eine der besten King Verfilmungen. Aber wer das Buch gelesen hat, der vermißt z. B. die Beschreibung des Weges zum Indianerfriedhof. Das ganze wird im Film doch recht kurz abgehandelt. Und vor allem die Wandlung des Charakters von Louis Creed nach dem Tod des Sohnes kommt auch nicht rüber. Das hat den Roman ausgezeichnet.
Und recht seltener Fall: Der Streifen ist in Deutschland vom Index. Na sowas.
Gute Effekte reichen nunmal nicht für einen gelungenen Film. Aber annehmbar.
Ganz, ganz tiefer Absturz von Argento in die Belanglosigkeit. Wenigstens spielt sein leckeres Töchterchen mit.
Nette Piercings.
Irrer Film mit Bruce Willis und Brad Pitt. Intelligentes Kino, das einen zum Denken animiert und am Ende verwundert zurückläßt. Aber wie war das mit der Zukunft......
Es zeigt sich auch mal wieder in diesem Film, daß Brad Pitt alle verschiedenen Charaktere vorzüglich spielt.
Krankes und sehr unterhaltsames Debüt von Rob Zombie. Wenn man den vielen US-Filmen, vor allem Sparte Horror, glauben darf, dann leben in den USA nur degenerierte Hinterwäldler (Inzucht?) auf dem Land.
Wenn man all die kaputten Typen sich ansieht, die in Zombies Filmen so rumlaufen. White trash pur. Abgesehen davon kann man auch Zombies Halloween Remake als insgesamt gelungen bezeichnen. Schaurige Atmosphäre, gute Inszenierung und ein Wiedersehen mit fast allen Bekannten aus The Devils Rejects. Über die beiden Hälften des Filmes steht ja schon alles. Nur schade, daß die kranken Einfälle, die Zombies ersten beiden Filme getragen haben, hier weitestgehend fehlen.
Fazit: Ein auf jeden Fall besseres Remake eines Horrorklassikers.
Warum hacken eigentlich alle auf Uwe Boll rum? Olaf Ittenbach ist wesentlich untalentierter. Dadür spendiert er uns drastische Horrorfilme (Horror!) und hat einen Hang zum Sadismus. Man schaue sich nur die Klopperei mit dem Hammer an. Auch die FSK hats gefreut. Mal wieder ein Film von Ittenbach zum Ablehnen.
Auch diesen Horrorstreifen kann man in eine der unteren Schubladen einsortieren.
Ein Argento für arme. Was ist aus dem großen Giallo-Regisseur geworden? Obwohl der spätere Sleepless ihn fast wieder reinwäscht.
Leg dich nicht mit Michael Crichton an. Das mußte auch John Mc Tiernan erfahren. Seine Filmversion wurde gnadenlos verstümmelt. Das sieht man diesem Wikingerfilm in jeder Hinsicht an. Aber Banderas gefällt.
Einer der wenigen "neueren" Horrorfilme, die unblutig daherkommen. Superspannend und nicht unkomisch. Auch die Anhänger des Filmtitels kommen voll auf ihre Kosten.
Mein Favorit unter den Wallace Verfilmungen. Klaus Kinski mal wieder herrlich diabolisch. So etwas prägt, wenn man im Grundschulalter den Film zum ersten mal sieht.
Spitzeneffekte retten diesen doch eher durchschnittlichen Film. Paul Verhoeven kanns besser.
Sehr nett anzuschauen, aber das reicht noch lange nicht für einen guten Western. Von den beiden Hauptdarstellerinnen mal abgesehen, von vorne bis hinten Durchschnitt.
Zitat aus der Kritik der Zeitschrift TV Spielfilm "Ein Film wie mit dem Schlag eines Zweihänders". Großes Abenteuerkino. Und FSK 12!! Merkwürdig bis unfaßbar.
Was es nicht alles für bodenlose Filme gibt. Allerdings könnte man fast für den Filmtitel 2 Punkte geben!
Deutschland und seine Italowestern. Die Bewertung gilt dem besseren Filmtitel "Django und die Bande der Gehängten". Da hat man 2 DVD´s in der Hand, 2 Filmtitel, 2 Synchros, aber ein Film. Skurril! Aber da gibt es ja noch mehrere Filme mit Terence Hill, wo das auch zutrifft.
Als "ernster" Film durchaus gelungen. Ein Italowestern der besseren Art, wenngleich kein Topfilm.
Die Verfilmung des besten Stephen King Buches konnte ja nur in die Hose gehen. Hier fehlen einfach die besten Passagen aus dem Buch. Die weggefallene Brutalität des Romanes verstört eher.
Von den vielen Fehlbesetzungen mal ganz zu schweigen.
Fazit: Bestenfalls Durchschnitt.
Die Geburt des Archäologen mit der Peitsche. Perfektes Popcornkino. Erst die beiden Mumie-Filme, speziell der zweite erreichten wiedes dieses Tempo.
Zusammen mit Teil eins das beste, was das Abenteuerkino je hervorgebracht hat. Bis heute.