derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Tempo, Tempo, Tempo.
Gehorcht dem Geist der Reihe, aber trotzdem der schwächste Teil. Ohne das etwas haarsträubende Ende wäre das Urteil höher ausgefallen.
Für Heinz Erhardt gibt es einen Humorpunkt. Ansonsten belanglos wie die meisten Karl May Verfilmungen,
Gehört zwar nicht zur Topliga der Italowestern aber sehenswert.
Der bitterböse Humor trägt diesen kontroversen Film. Michael Douglas überzeugt einmal mehr.
Kevin Spacey überzeugt mal wieder in der Rolle des Prot. Geiler, kleiner Film.
In allem durchschnittlicher Italowestern.
Nachklapp: Sehr kurios, da ist mir beim gestrigen Anschauen echt nicht bewußt gewesen, daß ich den schon kenne und auch hier ein kurzes Statement abgegeben habe. Da hab ich mir den extra gekauft (die Koch Media DVD ist mir damals durch die Lappen gegangen) und dann das. Hab wohl das Ding auf Tele 5 geguckt. Die hatten da ja immer dienstags ihren Italowesterntag mit teilweise echt unterirdischen Genrebeiträgen wie das Meisterwerk "Weihwasser Joe".
Aber so übel isser ja in der Langfassung dann doch nicht obwohl das Vergessen natürlich auf seine Mittelmässigkeit hindeutet. Ärgerlich ist auch die Synchro, die von Rainer Brandt kommen dürfte. Einige Kalauer deuten darauf hin.
PS: Hat Nello Pazzafini eigentlich mal eine sympathische Figur im Genre gespielt?
Der glaube ich erste politische Italowestern, der zur Zeit der mexikanischen Revolution spielt. Gelungen, klasse schauspielerische Leistungen und Klaus Kinski als militanter Mönch setzt dem ganzen die Krone auf. Auf DVD endlich weitestgehend ungeschnitten.
Sehenswerter Revolutionswesters von Giulio Petroni. In Deutschland mal wieder wie fast alle Italowestern gekürzt.
Lächerlicher Italowestern und dann noch der fabelhafte Tomas Milian als Albino. Unfaßbar!
Mittelteil der Sergio Sollima Trilogie und bester Teil der Reihe. Dieser Film ist allerdings mehr Polit- denn Italowestern. Milans Frisur ist allerdings eine Katastrophe.
Würdiger Abschluß der Sergio Sollima Trilogie. Tomas Milian als mexikanisches Schlitzohr überzeugt mal wieder. Allerdings sollte man sich den Film nur ungekürzt ansehen. Die sinnentstellten Kürzungen von damals sind eine Frechheit.
Uns Uwe und seine Regiekommentare, kultig!
Spitzenliteraturverfilmung, aber das Buch ist mal wieder besser.
Intelligente Dramödie, fesselnd bis zum Schluß.
garstige Komödie
Wunderbares Familienportrait über 2 Jahrzehnte. Glaubhaft, unterhaltsam und gut gespielt.
Vor 20 Jahren war das OK. Mit den heutigen Effekten....
Was aus dieser im Grunde genialen Idee gemacht wurde ist leider beschämend. Aber was will man von einem Gottschalk/Krüger-Film anderes erwarten als tiefergelegten Humor.
Der Flachhumor geht in die nächste Runde.
Der beste Film mit den Supernasen. Gut-Trash! Und wer in diesem Film so alles rumläuft. Respekt! $$$
Deutsch-Trash mit Gottschalk und Krüger.
Mike Krügers dümmlichen Sprüche kann man schon fast kultig nennen.
Aus heutiger Sicht ist der Film natürlich daneben. Aber es gibt schlimmeres.
Einer der letzten guten Filme von John Landis. Und man sieht endlich mal viele Regiegrößen von damals anno .....
Mit dem hochgelobten Erstling der Coens kann ich genauso wenig anfangen wie dem restlichen Werk.
Hirn für 2 Stunden abschalten, "Augen zu" und durch. Perfektes Popcornkino ohne Arthaus-Anspruch.