doenef - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von doenef
Tausend mal NIX FÜR UNGUT, denn irgendwie schätze ich der Klassiker verdient sicherlich eine andere, bestimmt bessere Bewertung, aber ich halte den Film insofern für unerträglich, da die deutsche Synchronisation dermaßen fehl am Platz ist, dass ich den Streifen schon nach kurzer Zeit entnervt ausschalten musste.
Eine Neusynchronisation wäre unbedingt erforderlich, da einfach übermäßig wünschenswert.
Zumindest ist die wirklich missratene Synchronisation bzw. die völlig unpassende deutsche Stimme des Peer Schmidt bereits verstorben. Wusst ich's doch, jedes einzelne Mal, wenn Michael Caine im Bild ist, denke ich zwangsläufig an den guten alten Belmondo, d.h. HALT, jetzt ist's mir gewahr worden, woher ich diese Stimme hauptsächlich kenne, nämlich aus einem meiner absoluten Lieblingsklassiker, die Stimme erinnert mich einfach viel zu sehr an Rod Taylor aus "die Zeitmaschine", as dass ich irgendeine andere Rolle mit dieser Stimme erleben möchte.
Daher einfach "entnervt uninteressante" 4,5
Da "geht so" den nicht mal uninteressanten Western bestens beschreiben sollte,
dürfte 5,0 als Bewertung ziemlich genau passen,...auch wenn mich der Film andererseits mit einer, partout nicht nachvollziehbaren Altersfreigabe überrascht, denn eine FSK 18 scheint für mich ausschließlich aufgrund des Namens des 'berühmt berüchtigten' Lucio Fulci vergeben worden zu sein,...auch zur Enstehungszeit des Films (1978) sind wohl sicherlich andere Filme entstanden,
bei denen die jeweilige Altersfreigabe sicherlich weitaus nachvollziehbarer gewählt worden ist.
MAL WAS ANDERES, ist nicht der legendäre ALIEN auch in dieser Zeit entstanden(?)
Vielleicht hätte mich der Streifen mehr überzeugt, wenn auf der DVD ein grünes FSK 12-Siegel zu finden wäre.
Kurz gesagt, Film durchaus sehenswert,...aber 5,0 ist letztendlich einfach zutreffender
SO LEID'S MIR TUT bzw.
NIX FÜR UNGUT - aber irgendwie ähnelt diese Serie doch ziemlich den Serienablegern von 'Heiter bis tödlich', die es nicht über eine einzige Staffel gebracht haben wie z.B. 'Fuchs und Gans, 'Henker & Richter' bzw. 'Zwischen den Zeilen', nur hatten diese durchaus sympathischen Serien etwas, das "Neuer Wind im alten Land" einfach fehlt,...nämlich den sympathischen Charme, der diese allesamt eingestellten Serien hatten.
Ich hab's einfach dermaßen öde bzw. strapazierend langweilig empfunden, weswegen ich schon nach gerade mal einer Viertelstunde ausgeschaltet habe.
NIX FÜR UNGUT bzw.
SO LEID'S MIR TUT - aber sämtliche Filme mit dem immer lächerlichen Zac Efron verfrachte ich sofort in die Kategorie 'UNINTERESSANT' und für mich spielt Robert Pattinson in haargenau derselben Liga bzw. gehört derselben Riege an - OKAY, höchstens abgesehen vom ersten "TWILIGHT"
Meine überzeugte Ansicht:
4,0 - da eben UNINTERESSANT
NIX FÜR UNGUT bzw.
SO LEID'S MIR TUT - aber sämtliche Filme mit dem immer lächerlichen Zac Efron verfrachte ich sofort in die Kategorie 'UNINTERESSANT' und für mich spielt Robert Pattinson in haargenau derselben Liga bzw. gehört derselben Riege an - OKAY, höchstens abgesehen vom ersten "TWILIGHT"
Meine überzeugte Ansicht:
4,0 - da eben UNINTERESSANT
Erstklassiger und gleichzeitig hochkarätiger Western, dessen Altersfreigabe allerdings einfach kaum nachvollziehbar ist,
denn unerwartet ist der unterhaltsame und spannende Film irgendwie richtig brutal und recht hart,...was eigentlich für eine FSK 16 sprechen müsste, die durchaus gerechtfertigt wäre.
8,5 - denn ich halte den moderneren Western einfach für "ausgezeichnet"
NIX FÜR UNGUT bzw.
SO LEID'S MIR TUT - Klassiker hin oder her - 4,0 dürfte es Angesichts der einfach voll und ganz zutreffenden Bewertung 'SCHWACH' wohl sicherlich am besten treffen | einfach nur oftmals unsinnige, zumindest kaum nachzuvollziehende Szenen bzw. Handlungsstränge, leider viel zu oft völliger Nonsens - urplötzlich tauchen, quasi wie aus dem Nichts auch noch absolut deplatzierte Schauspieler wie Christopher Lee oder aber auch Rowan Atkinson auf, wobei Christopher Lee völlig derangiert zu diabolisch anmutenden Hintergrundmusik schier ständig in irgendwelche Wälder geht.
Patrick MacNee stolziert scheinbar ständig distinguiert durch theatralisch erscheinenden Kulissen.
Irgendwie jagd sich die Peinlichkeit immerzu selbst, dann kämpft sich Diana Rigg als Emanze par exzellenten Emma Peel auch noch durch die altenglischen Szenerien - im Entstehungsjahr 1967 war das ganze auch schon Schwachsinn, der allerdings in der modernen Zeit unerträglich worden ist.
NIX FÜR UNGUT bzw.
SO LEID'S MIR TUT - was für eine gequirlter Scheiß - UNERTRÄGLICH
Kurzum, SO EIN VOLLSCHROTT, Golo Euler disqualifiziert sich zusehends selbst,...Allerdings, was ziemlich ärgerlich ist, rückt der Film auch die ansonsten überwiegend sympathische schauspielerische Leistung von Miroslav Nemec in ein eher schlechtes Licht.
Ansonsten vergebe ich schon meistens bessere Bewertungen, aber für diesen Film ist ein einziger Punkt voll und ganz angemessen - 1
Eigentlich direktgehend überraschend, da einfach unerwartet, dieser U-Boot Kriegsfilmklassiker aus dem Jahr 1958 versteht es viele andere, besonders viele modernere U-Boot Filme zu übertreffen, die klassische Schauspielriege agiert absolut erstklassig.
Allen voran natürlich das überragende Schauspielerduo in der Hauptrolle, also der obligatorisch brillante Burt Lancaster, dem allerdings Clark Gable - weiß Gott - in absolut nichts nachsteht.
Kurzum, eine "ausgezeichnete" 8,0
SO LEID'S MIR TUT, auch wenn ich mir immer wieder gerne, aktuell wöchentlich die neuen Episoden anschaue, möchte ich einen Fakt bemerken, der mir auch bei älteren Episoden gerade bei Notruf Hafenkante unweigerlich immer wieder auffällt, nämlich dass die dargestellten Episoden irgendwie stark aggressionsfördernd sind, zumindest wird immer wieder *** ACHTUNG - alles andere als politisch korrekt - irgendwie zweifelhaftes Gesocks vorkommt.
Oftmals wäre es eigentlich schon wünschenswert, wenn mal die Polizisten des PK 21 entschieden härter durchgreifen | Als Vorschlag könnte ruhig mal zur Waffe gegriffen werden | wäre nicht verkehrt, wenn mal irgendwelche dubiosen Typen kurzerhand erschossen werden.
Also, irgendwie habe ich gedacht, den Film schon längst mit 4,0 bewertet zu haben, da "uninteressant" wohl vollends zutreffend ist,...doch weit gefehlt, denn 4,0 wäre einfach zuviel für diesen 'gequirlten Scheiß' - schier unerträglich !!! soeben zum Hassfilm erklärt, denn den Mist gibt's akkurat momentan im TV auf irgendeinem unbekannten Sender,...ständig die nervtötende Stimme vom Georg Thomalla in den Ohren - als ob das noch nicht genug wär, kommt auch noch der Ralf Wolter um die Ecke - HASSOBJEKT "ärgerlich", also 2,5 | HALT - doch noch ändern müssen, da "schmerzhaft" besser ist - 0,5
OH SCHRECK - ich bin ja wirklich ein großer Fan des erstklassigen Regisseurs Alfred Vohrer, der hier zwar erneut mit Joachim Fuchsberger in dessen hochkarätiger Rolle als Inspector Higgins aufwarten kann, zugleich wird erstmals Sir Johns Nachfolger Sir Arthur eingeführt bzw. vorgestellt
[quasi wird der Staffelstab von Siegfried Schürelnberg an Hubert von Meyerinck weitergereicht],
weiterhin sind mit Wolfgang Kieling und Pinkas Braun herausragende deutsche Darsteller besetzt, zur Abwechslung(?) taucht auch mal wieder Siegfried Rauch auf,...
...dennoch schafft's dieser Edgar Wallace Streifen zu keiner Zeit auch nur etwas Anderes zu sein als hirnverbrannter Schwachsinn.
Daher bleibt wohl nur eine 'uninteressante' 4,0
Besonders ärgerlich und geradezu hanebüchen, da leider völlig deplatziert ist die Vielzahl an englischsprachigen Liedern
Mehr als ein etwas besseres 'ganz gut' mit eben 6,5 möchte und kann ich dieser,
leider nicht so brillant coolen Fortsetzung von Killer's Bodyguard vergeben, denn irgendwie ist er nicht annähernd so spaßig wie das Original, der Streifen ist einfach viel zu hektisch, was ihm einen Großteil der Unterhaltung nimmt.
Also, kurzum, ich finde den irgendwie ziemlich unterhaltsamen Film für, zumindest mit 7,5 etwas besser als 'sehenswert' (7,0), dabei trägt zudem der sympathisch agierende Pierce Brosnan schier den ganzen Film.
Noch als Anmerkung gehört hinzugefügt, dass ich mich nicht geirrt habe, als ich den Streifen im zurückliegenden Jahrtausend in den USA im dortigen TV gesehen hatte und ihn recht gut befunden habe.
Ich kann mir nicht helfen, mal wieder einen gewissen Unmut bzw. Eindruck abgeben zu wollen, bevor ich, nach Bewertung 'uninteressant' diesen auch so einstufe, äh, auch wenn der just genossene Trailer sicherlich vielversprechend ist, stört's mich schon ungemein, wenn ich FSK 12 sehe.
Die gesichteten Textrezensionen unterstreichen ein UNINTERESSANT
Brillant und köstlich
* verdammt amüsant *
GENIAL !!!
Finde die unterhaltsame Serie richtig gut, da stimmt einfach alles, sogar nach dem Ausschriden von der sympathischen Anna Fischer, denn anfangs [na ja, dritte Staffel passt eher kaum(?/!) zu 'anfangs'] war ich der Auffassung, einen Großteil der interessanten Serie rühre von Anna Fischer,
Läuft unbeachtet, da "im Hintergrund" im TV - was ein uninteressanter Humbug, nur deutschstämmige Schauspieler durchweg englischnamige Rollen, jedes Mal - ein ärgerlicher Nonsens
Guck's mir nicht weiter an - UNINTERESSANT - also dementsprechend 4,0 | das heißt MOMENT - aufgrund der miserablen 'Telenovelagleichen' darstellerischen Leistungen geht's doch besser Richtung "SCHWACH", also weniger als 4 =》3,0
OOops bzw. UPS, irgendwie war pedeich mir eben nicht mehr sicher, ob ich diesen höchstwahrscheinlich wohlweislich nie gesehenen Film überhaupt bereits als 'uninteressant' kategorisiert habe, denn just auf YouTube Eingestelltes geguckt, über Stars, die sich mit einer einzigen Filmrolle wohl endgültig "ruiniert" hatten,...dabei eben auch Adam Sandler, wobei dessen 'Ruin- bzw. Debakelfilm "Jack & Jill" angesprochen wurde, dabei über dessen abstrusen Inhalt erfahren und über gängige Bewertungen bzw. Kritiken - OKAY, prompt bzw. 'stante pede' - musste ich sofort nachschauen, ob ich zurückliegend bereits einen 'uninteressant-Kommentar' hinterlassen habe, denn - auch wenn nie gesehen - drängt's mich einfach zu genau so einem Kommentar.
U N I N T E R E S S A N T ! ! !
Großartiges Epos - PERFEKT inszeniertes Erlebnis !!!
Okay, eher zwangsläufig bin ich insofern zwiegespalten, zwischen einem etwas besseren 'geht so' mit 6,5 oder einem 'sehenswerten' 7,0 - denn eigentlich bietet der Film viel, was in sonstigen Van-Damme-Filmen oftmals bis überwiegend abgegangen ist,...tja, wenn da nicht die zwar schön anzuschauende, aber leider eher bis völlig deplatzierte Natasha Henstridge wäre, die eine bessere Bewertung schier ad absurdum führt.
Zu dem wahrlich hochkarätigen und einfach brillanten klassischen Thriller, der überwiegend als Drama bezeichnet wird, ließe sich auch getrost feststellen, dass man den in schönstem Technicolor gehaltenen Klassiker auch als Film Noir kategorisieren könnte.
Spannende Unterhaltung von Anfang an, sprich von Einfahrt des Zuges in die wahrlich trostlose amerikanische Kleinstadt und sich schon mal jeder wundert, dass, eben zur allgemeinen Überraschung ein hereinfahrender Zug halten könnte,...danach ließen sich auch getrost Vergleiche zu Western ziehen, weil ein 'großer' Unbekannter aussteigt, der allerdings nicht gerade als groß bezeichnet werden kann,
da der ausgestiegene John MacReedy mit einem scheinbar verkrüppelten Arm eher harmlos erscheinen dürfte, doch das von ihm ausströhmende Bedrohungsszenario vermittelt eine außerordentliche Atmosphäre.
Jeder Anwohner scheint ihm von Anbeginn feindselig gegenüber zu sein.
Der Klassiker ist großes Kino par excellence - daher verdient er auch die Höchstpunktzahl.
- einzustufen als Lieblingsfilm inklusive
"Ausgezeichnet" mit 8,0 dürfte wohl voll und ganz angemessen sein, denn der unbestrittene Klassiker aus den legendären britischen Hammer-Studios - die altbekannnte Sherlock Holmes Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle dürfte ziemlich sicher als die wohl bekanntesten rund um den englischen Meisterdetektiv gelten.
Die wiederholteste Neuverfilmung ist dabei in schönstem Technicolor gehalten und überzeugt einfach auf ganzer Linie, auch wenn ich wohl jetzt feststellen musste, dass 'wiederholte Neuverfilung' insofern kaum bis gar nicht korrekt sein dürfte, da wohl sicherlich die meisten Remakes erst in neuerer Zeit entstanden sein dürften.
Zuvor gab es wohl lediglich den noch in Schwarzweiß inszenierten Meilenstein mit den legendären Basil Rathbone bzw. dessen Sidekick Nigel Bruce.
Mir gefallen wohl sicherlich die meisten Verfilmungen von Doyles Literaturvorlage, diese verfügt aber über einen netten Charme, wohl zurückzuführen auf die wohlige Atmosphäre.
Kurz gesagt: MENNO, der Film bringt mich schon vorab in einen, nicht zu verhehlenden inneren Zwiespalt, denn GANZ KLAR, wecken die gesichteten Ausschnitte eindeutig Interesse, nur habe ich just darüber gelesen bzw. lesen müssen, dass das Sequel überwiegend ausgebuht würde.
Besonders, wenn schier überall zu lesen ist, dass der Streifen, scheinbar sehr zum Unmut von Lady Gaga einen Negativ-Rekord nach dem anderen bricht, heißt's wohl Warten bis der Film anderweitig zu sehen sein wird.
Ich bitte allgemein um Verzeihung, weil ich mir einfach mal eine Bewertung anmaße, obgleich ich den Film gar nicht gesehen habe,...normalerweise wirklich nicht meine Art.
OKAY, hinzu kommt bzw. gesellt sich ein zweites Dilemma, in Form der angeblich alles andere als zufriedenen Hauptdarstellerin,...denn ich weiß ja auch nicht,...aber Lady Gaga hat irgendwie etwas direktgehend Faszinierendes an sich.
Nun ja, ich denke schon noch in den vielleicht doch Genuss des Films zu kommen.