e1ma - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von e1ma
Bigfoot + Predator + Akte X Episode "Verwandlungen" + Practical Effects = Primal Rage
Das hat der gute Zack leider vergeigt. Ich liebe seine Interpretation von "Dawn of the Dead" und gerade deshalb hatte ich nach der Ankündigung richtig Bock auf den Film. Dann erschien der erste Trailer und mit ihm ein maues Bauchgefühl und das Endergebnis ist leider nicht besser.
Der Film fühlt sich an wie eine krude Mischung aus den Zombie-Modi sämtlicher CoDs, garniert dies mit einem nervigen Team, bei dem fast jedes Mitglied in der Einleitung bereits Brechreiz auslöst und serviert die Action und Effekte mit zu viel schlechten CGI. Ergänzt wird der Quatsch durch weinende Superzombies die sich Uruk-hai Helme aufsetzen, Zombie-Tiger und der Vergewaltigung legendärer Songs von Bands wie The Doors. Einziger Pluspunkt, man zitiert quasi 1:1 die Helicopter-Sequenz aus dem originalen Resident Evil 3 Game, wenigstens was.
Schade, letztendlich ist "Army of the Dead" ganz großer Bullshit und leider hat Zack nach seinem tollen Snyder's Cut für "Justice League" in diesem Jahr hier eine typische Netflix Gurke abgeliefert.
Enthält ein paar Spoiler!
Enttäuschend und das könnte man als Fazit mühelos hier stehen lassen. Ich hatte auf den Film als Fan der Reihe wirklich Bock, die ersten 15 Minuten waren toll gefilmt, Sub-Zero vs Scorpion , MK Feeling und dann hatte der Streifen bereits sein ganzen Mojo verschossen.
Das wir hier quasi einen Prolog für das eigentlich Turnier bekommen, kann und darf man dem Film ruhig verzeihen. Das ist schade und bedauerlich, aber anscheinend möchte man MK wohl auf 2-4 Filme strecken. Aber warum setzt man uns dann einen 08/15 Guy und Nachfahre von Scorpion vor, obwohl man den Part problemlos mit Takeda Takahashi aus der Vorlage hätte füllen können? Als nächstes kommt man auf die unverzeihliche und völlig schwachsinnige Idee und lässt ikonische Charaktere schon vor dem eigentlichen Turnierverlauf sterben. Wie man hier mit Figuren wie Goro, Sub-Zero, Mileena, Kabal, Kung Lao oder Kano umgeht ist einfach nur eine Sauerei und ein Schlag in die Fresse eines jeden Fans. Ich hatte ab dem Zeitpunkt dann schon gar keinen Bock mehr, auch waren die Locations völlig generisch und austauschbar. Scorpion vs Sub-Zero in einer MMA Trainingshalle.. really? Das Johnny Cage auch nur am Ende angeteasert wird, mach das ganze Drama nicht besser.
Auch muss ich kurz einen Bogen zu dem Original von '95 schlagen. Man kann von Anderson halten was man will, aber er hatte wenigstens ein Gespür für die Vorlage und hat im Rahmen des möglichen das beste aus der Story und Lore gemacht. Auch wurden viele bekannte Kulissen entsprechend umgesetzt und waren im Film passend vertreten. Der neue MK-Film droppt zusammenhanglos ein paar Sachen aus der Vorlage und präsentiert sie uns als Fanservice.. puh.
Letztendlich wurde sehr viel Potenzial verschenkt, gebe der Fortsetzung aber dennoch eine Chance.
Einer der besten Martial Arts Filme überhaupt, ohne Zweifel! Das Teil hat so absurd starke und perfekte Kampfchoreographien, da wird einem tatsächlich schwindelig. Einfach nur erstaunlich was die gute Cynthia und auch Yuen Biao hier rausballern. Für mich der beste Film der beiden und ja.. glatte 10/10!
Ein Meisterwerk und für mich durch seine trostlose Atmosphäre ganz knapp vor der starken Fortsetzung. Arni als eiskalte Killermaschine hat für mich schon immer besser funktioniert als das Kindermädchen für John. Dennoch sind beide Filme natürlich absolute Ausnahme.
Neben "Last Boy Scout" das Sahnestück aus Tony Scott seiner tollen Vita! Slater und Arquette harmonieren perfekt, turteln zuckersüß von einem Missgeschick in das nächste und verzaubern mit ihrer verrückten Liebesgeschichte. Dazu stark inszenierte Shootouts, eine zeitlose Szene zwischen Hopper und Walken und ganz viel Liebe! Tatsächlich die wahre Romanze! <3
Richtig tolles Gematsche im Fahrwasser von Evil Dead. Die Inspirationsquelle ist unverkennbar, aber der Streifen bietet ein tolles Setting, ordentlich Tempo, einen geilen Soundtrack und richtig schöne Effekte. Hier wird nicht lange gefackelt und es geht bereits nach wenigen Minuten saftig ans Eingemachte. Demons kann man jederzeit locker wegsnacken und macht ordentlich Laune. Lamberto Bava hat in seiner Laufbahn viele tolle Genreperlen rausgeknallt, "Demons" dürfte meines Erachtens aber sein bester Film sein. Ein Jammer, dass sein Vater die Karriere nicht mehr miterlebt hat, er wäre vermutlich stolz auf den Junior.
Besitze eine große Schwäche für Ruggero Deodato seine Werke und halte Cannibal Holocaust für sein Meisterstück! Perry Pirkanen als Wish-Version von Bernd Schuster ist natürlich ein Knaller, absolut unvergessen ist allerdings der grandiose Soundtrack von Riz Ortolani. Fantastisch!
Das ganze CGI beim Creature Design hat mir den Streifen leider ziemlich madig gemacht, Story war auch der typische Apocalypse Comedy-Schmonz mit dem obligatorischen Twist am Ende. Hat mich letztendlich nicht gepackt und habe mehr als einmal auf die Uhr schauen müssen...meh.
Barnes sein Trash-talk am Ende ist einfach nach wie vor top, auch sind er, Kreese und vor allem Terry Silver meine absoluten Lieblingsantagonisten der gesamten Reihe. Schön ekelhaft und herrlich überdreht. Schlechter als 1-2, trotzdem viel Nostalgie-Bonus meinerseits. Cobra Kai Season 4 kann kommen. ;)
Homophobes und teils frauenfeindliches Werk. Ein Jammer, dass sich für einen solchen Dreck Leute wie Lau oder Möhring hergeben.
Verdammt, was ein Brett von Film. Unterkühlt, zynisch, hart und Delon ist hier einfach mal so unfassbar cool. Melville sein Meisterstück!
Blaupause für den gesamten Franchise und auch heute noch eine absolute Wucht. Fröbe war Weltklasse und serientypische und essentielle Elemente der Bond-Reihe kamen bei "Goldfinger" erstmals vor. Klasse Bösewicht mit starken Handlangern, viele gute Bondgirls, der legendäre Lasertisch und eine Portion Größenwahn. Ganz viel Liebe für Goldfinger!
Holy fuck.. was für ein Trip und der vermutlich beste Film des Jahres!
Brandon Cronenberg macht den Papa wirklich stolz und liefert ein bildschönes und absolut verstörendes Meisterwerk ab. Wieder ein Film, der das Publikum spalten wird, aber auch da wandelt er erfolgreich auf den Spuren des Vaters. Ein absolutes Miststück von Film, dazu diese Bilder und dann noch der fantastische Score von Jim Williams.. irre.
Sehr charmante und sympathische Umsetzung vom geliebten Sega Maskottchen. Natürlich auf eine jüngere Zielgruppe zugeschnitten, trotzdem hatte ich sehr viel Spaß mit dem Filmchen und allein das Intro mit dem Ringen und die kurze darauffolgende Sequenz in der Green Hill Zone, hat mir sofort ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Viel Fanservice und Jim Carrey ist als Eggman trotz des Overactings eine Wucht. In Teil 2 dann bitte noch Tails, Amy und Knuckles, Danke.
Fuck you, fuck you, fuck you, you're cool, and fuck you, I'm out! ;)
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und nach wie extrem beklemmend. Die Atmosphäre ist kalt und herrlich steril, trotzdem wächst einem die Gruppe um Donald Sutherland ans Herz und auch Jeff Goldblum ist wie immer etwas schrullig und dennoch sympathisch. Man hat die Paranoia, die damals bei vielen Amerikanern herrschte, hervorragend eingefangen und in das Invasionssetting transportiert. Ich liebe den Film! Das Original von Don Siegel ist ebenfalls fantastisch und absolut empfehlenswert.
Kindheitstrauma und der Film neben Jaws und Grizzly, der meine Liebe zum Tierhorror geweckt hat. An Asylum und Co., die das Genre in den letzten Jahren mir ihrem CGI-Müll fast ruiniert haben.. so wirds gemacht!
Bestimmt 13-14 Jahre nicht mehr gesehen und kann mich nur noch vage daran erinnern, dass man sich quasi 90 Minuten lang nur die Fresse poliert hat. Ich fand den damals wohl ganz charmant.
Ein toller Film! Ich kann ihn immer wieder schauen und die Zeit verfliegt einfach wie im Flug. Dystopische Zukunftsversion Japans ohne lange Einleitung, es werden keine Gefangenen gemacht und man legt direkt los. Ich mag die Charaktere und auch die Härte der inszenierten Kills, generell hat der Film einfach ein tolles Tempo und fast keine Längen. Abgerundet wird das ganze wie immer durch den tollen Takeshi Kitano, der einige erinnerungswürdige Momente abliefert und auch die ikonische Szene im Leuchtturm ist einfach eine Wucht. Auch die zauberhafte Chiaki Kuriyama ist hier in einer Rolle zu sehen und hat direkt wieder mein Herz erobert. Ganz viel Liebe für dieses Meisterwerk.
Feiner Vampirklassiker der die Neuausrichtung der Hammer-Studios unterstrichen hat und auch mit deutlich mehr Fleischbeschau daher kam. Bei dem wundervollen Anblick der jungen Madeline Smith war das auch definitiv keine falsche Entscheidung des Studios. Generell auch eine schöne Umsetzung der Carmilla-Story mit einem tollen Cast um Peter Cushing und auch Ferdy Mayne aus "Tanz der Vampire" gibt hier ein Stelldichein. Dazu schöne Kulissen und einfach alles, was man sich in einem klassischen Vampirfilmchen wünscht.
Irgendwie habe ich eine perfide Leidenschaft für Mattei sein Glanzstück. Der deutsche Verleih war namenstechnisch erneut unglaublich kreativ, auch das Poster vermittelt einen direkten Terminator Abklatsch. Letztendlich ist das Teil dann eigentlich eine verkorkstes und billiges italo Rip-Off von Camerons Aliens, bei dem ein Haufen Laiendarsteller als verkappte Söldnertruppe durch eine Industrieanlage stolpert. Ein absolutes Highlight ist dann noch Geretta Geretta als Vasquez für Arme... grandios.
Der Film beleidigt sogar noch die zwei beschissenen Fortsetzungen zu dem grandiosen TCM. Immerhin auch ne Leistung.
Damals, so '92 oder Anfang 1993 auf RTL bei Hilde‘s Wilde Horrorshow zum ersten Mal gesehen und seit dem eine gewisse Leidenschaft für die Reihe. Die Filme sind natürlich quatsch, billig produziert und wenig originell. Allerdings war das halt auch die Zeit, als man regelmäßig als Jugendlicher die Gespenster und Spuk Geschichten von Bastei verschlungen hat und den Stil haben die Filme einfach perfekt eingefangen. Von daher viel verklärte Nostalgie und irgendwie auch Liebe für den Streifen.
Pure Liebe! Klar ist Anderson ein grauenhafter Regisseur, natürlich ist der Film trashig, bietet mieses CGI und platte Dialoge. Aber er atmet die pure MK Essenz! Viele kleine Details der Vorlage wie Johnny's Friendship aus MK II, sein Split-Punch, das berühmte "Let's Dance", Locations wie der "Living Forest" und "The Pit" oder Scorpions Toasty-Fatality.. alles ist drin. Der Gore der Vorlage wird durch sein Rating leider nicht erreicht, aber man konzentriert sich auf den Fokus des ersten Teils und verrennt sich nicht in irgendwelchen Schwachsinn und versucht wie bei Street Fighter und Co. die Backstory zu verändern. Dazu der absolut ikonische Soundtrack, der sofort reinhaut und auch die Schauspieler hatten anscheinend wirklich Bock auf den Streifen. Als Fan der ersten MK Stunde für mich eine passende Umsetzung, die einfach immer wieder Spaß macht.