Märzkind27 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines120 Vormerkungen
Alle Kommentare von Märzkind27
1. Uhrwerk Orange (besonders die Milchbar, absolut einzigartig in der Filmwelt)
2. Shining (jedes Bild ein Gemälde)
3. True Lies
4. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
5. Spiel mir das Lied vom Tod
6. Lost Highway
7. Mulholland Drive
8. Blue Velvet
9. Barry Lyndon
10. Forrest Gump
Das herausragendste Set, wird für mich aber immer das von "Uhrwerk Orange" bleiben, ein einzigartiger Film, der bis heute mit keinem anderen Film vergleichbar ist.Ein unbeschreibliches Kunstwerk!
Ich bin ein großer Fan von Filmen aus den 1930er Jahren und dieser hier gefällt mir ebenfalls ausgezeichnet.Solche Filme gibt es heute nicht mehr, genau deshalb gefallen sie mir auch so gut.Die Einzigartigkeit ist es, die mich immer und immer wieder bei solchen alten Filmen fasziniert.
Herrliches Kino!
Dieses Update ist für mich ein Griff ins Klo.Bis gestern war ich sehr begeistert, von der perfekten Übersicht dieser Seite, als ich allerdings heute einen Blick auf "Moviepilot" warf, konnte ich es in der Tat kaum glauben, was man daraus machte.Dieser Schritt von den Machern, wird sicherlich sehr viele Nutzer vergraulen und es verwundert mich absolut gar nicht.Bei den Serien dachte ich mir schon immer, was für eine entsetzliche Übersicht, zum Glück ist dies bei den Filmen besser gemacht, ja Pustekuchen, jetzt ist es bei den Filmen genau der selbe Schund.Hoffentlich gewöhne ich mich sobald als möglich an dieses neue Design, denn verlassen werde ich diese Seite nicht, dafür bin ich einfach schon zu lange hier.Dass man auch keine Kritiker-Wertungen mehr sieht, finde ich auch nicht so prickelnd, muss ich ganz ehrlich sagen.In diesem Sinne wünsche ich allen Nutzern eine schnelle Gewöhnung, an die neuen "Umstände".
Ennio Moricone war in Sachen Musik für Sergio Leone eine Bank und Angelo Badalamenti eben für David Lynch.Ohne diese zwei super Komponisten, wären die Werke von Leone und Lynch nicht die, die sie heute sind.Und während ich dies schreibe fällt mir auf, dass sowohl Moricone als auch Badalamenti italienischer Abstammung sind.Italien ist nicht nur ein wunderschönes Land, sondern hat auch noch zwei (sicher noch einige mehr) herausragende Filmmusik-Komponisten.Ganz wunderbar!
Ein Meister seines Faches.Nachdem ich mir "Prinzessin Mononoke" und "Chihiros-Reise ins Zauberland" ansah muss ich so fair sein und sagen, hier hat Disney einen harten Konkurrenten.Ehrlich gesagt sind die Werke vom Japaner noch detailreicher und perfekter, als die von Disney.Hayao Miyazaki`s Werke sind wahre Liebe."Prinzessin Monoke" ist überragend, allerdings halte ich " Chihiros - Reise ins Zauberland" für noch besser.
Hoffentlich gibt es zu diesem Film niemals eine Fortsetzung, denn das Alleinstellungsmerkmal steht diesem Blockbuster unglaublich gut.Nach mittlerweile 25 Jahren kann man sich aber fast sicher sein, dass dieser Film niemals einen zweiten Teil kriegt und somit für sich alleine bleiben wird, was sicherlich sehr viele freuen wird, mich eingeschlossen."Terminator" und "True Lies" sind ja meine Lieblingsfilme von Arnold, da aber Arnold in "True Lies" mehr Screentime hat, als bei "T1", habe ich mich für die wahren Lügen entschieden.Hier hat man einfach mehr von Arnold Schwarzenegger.Nebenbei unterhaltet dieser Film wie kein zweiter. Hier ist alles drinnen, Action,Erotik,Komödie,geniale Sprüche,eleganter Tanz,Beziehungsdrama und noch vieles mehr und für mich der beste "James Bond -Film" den es gibt.Arnold Schwarzenegger ist und bleibt mein absoluter Lieblingsschauspieler, ich bin mit seinen Filmen aufgewachsen und er ist für mich ein großes Vorbild, nicht umsonst habe ich ihn schon sehr lange Zeit als Profilbild, was meine Verehrung für ihn ausdrückt.In diesem Sinne beende ich meinen Kommentar mit einem der besten Filmzitate die ich kenne.
DU BIST GEFEUERT
"Sieben" ist ein Film von eiskalter Bösartigkeit.Die Schauspieler liefern hier alle eine brillante Leistung ab, besonders natürlich Kevin Spacey, als das Böse selbst.Hier ist keine einzige Minute langweilig und der gesamte Film versteht es prima, den Zuschauer über die gesamte Laufzeit hinweg zu fesseln.Dass dieser Film keinen einzigen Oscar bekam werde ich sowieso nie verstehen, aber die Oscars werden ja ohnehin etwas überbewertet.Auch ohne Oscar ist "Sieben" einer der besten Filme aller Zeiten.Was man bei diesem Streifen allerdings besonders hervor heben muss, ist dieses unfassbare Ende, das in seiner Gesamtheit so intensiv ist, wie ich es so überwältigend nicht einmal bei "Zwei glorreiche Halunken" erlebt habe.Denn hier kommt auch noch diese absolut eiskalte Bösartigkeit hinzu, die dein Blut in den Adern gefrieren lässt und fast jedem Filmfan eine Gänsehaut beschert.
"Sieben" ist für mich persönlicher David Fincher`s bester Film und auch deutlich stärker als der überschätzte "Das Schweigen der Lämmer" von Jonathan Demme.
Fazit:
Ein Meisterwerk der Extraklasse, das erst einmal seinen Meister finden muss!
Ein Meisterwerk sondergleichen!
Ich finde den Film ehrlich gesagt sehr überbewertet und ziemlich langweilig.
Bruce Willis spielt hier groß auf, das war es dann aber auch. Für mich weit weg von einem Meisterwerk!
Zauberhaft, wunderschön und unglaublich liebenswürdig.Genau so kann man diesen Disney-Klassiker beschreiben!
Einer der schlechtesten Film die ich so kenne, auf einer Stufe mit "Daniel der Zauberer!
Boris Becker ist bis heute der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten und war ganz allgemein ein genialer Tennisspieler.Ich würde jetzt gerne sagen, ein Hoch auf "unseren" Boris, doch "leider" bin ich Österreicher, aber zum Glück sind wir eine freie Gesellschaft und ich darf den Boris trotzdem super finden.Der hat echt viel Ahnung vom Tennis und ist zurecht Eurosport-Experte bei diversen Tennisturnieren, ein klasse Typ!
1 = American Beauty
2 = Forrest Gump
3 = True Lies
4 = Spiel mir das Lied vom Tod
5 = Leon-Der Profi
6 = Million Dollar Baby
7 =Terminator
8 = Mulholland Drive
9 = Kevin - Allein zu Haus
10 = Sieben
Sehr guter Streifen und den Oscar für das beste Drehbuch hat er sich auch verdient. Horror und Komödie in einem und dann so verpackt wie in diesem Film, habe ich bislang auch noch nie gesehen.
Sehenswerter Film!
Minimal schlechter als der erste Teil, dennoch ein großartiger Zeichentrickfilm.
Phänomenaler Disney-Klassiker!
Science-Fiction und James Cameon passt einfach wie Arsch auf Eimer. Dieses Abenteuer glänzt mit tollen Effekten und guten Darstellern, allerdings ist die Laufzeit mit knapp drei Stunden einfach viel zu lang und wird besonders in der Mitte sehr langweilig. Wäre "Abyss" eine halbe Stunde kürzer, würde es eine glatte 9 geben, so nur eine 7,5.
Einer der wenigen Filme der sechziger Jahre, der kaum gealtert ist. Das Western-Genre ist so zeitlos, dass Filme selbst nach Jahrzehnten nichts von ihrer Strahlkraft verlieren. Das liegt einfach an der Kulisse, ein Cowboy wird immer gleich aussehen, heute wie morgen. Dasselbe gilt für die Wüste oder den Pferden, sowie dem Setting ganz allgemein. Nichts, aber auch wirklich gar nichts wird sich an einem echten Western ändern. Genau dies macht diesen Film so speziell, weil selbst junge Leute, die von visuellen Effekten des neuen Kinos "verwöhnt" sind, an diesem Western gefallen finden. Was diesen Film aber letzten Endes zu dem macht, was er heute ist, ist schlicht und ergreifend die überwältigende Musik von Ennio Morricone, die er nirgendwo besser hinbekam als in diesem Film. Ich schrieb vor einiger Zeit einen Kommentar über diesen Film, wo ich ihm teilweise Langweile unterstellte. Nun, langsam ist er in der Tat, aber nach mehrmaligen Sichtungen erkennt man erst die wahre Kunst dahinter, ich tat ihm Unrecht. Die Langeweile die man zuvor kritisiert, ist nach mehrmaligen Ansehen ein Erlebnis aller höchster Stufe, auch muss die Stimmung dazu passen. Bei mir hat "Spiel mir das Lied vom Tod" die stärkste Wirkung, wenn ich tief entspannt bin und genau diesen Gemütszustand hatte ich vor ein paar Tagen, deshalb auch die Zehner-Wertung. Wenn man in der richtigen Gemütslage ist, hat ein ruhiges Erzähltempo mit der überwältigenden Musik von Morricone mehr Durchschlagskraft, als Millionen teure visuelle Effekte. So eine hohe Erzählkunst, wie diese Western-Streifen aus den Sechzigern, hat man meiner Ansicht nach heute irgendwie komplett verlernt. Alles muss nur noch laut sein ,mit Mega-Explosionen und einem Superhelden der fliegen und tanzen zugleich kann, ohne auf die Atmosphäre zu achten. Ich werde einen Film wie "Spiel mir das Lied vom Tod", einem sündhaft teuren Superheldenfilm wie zum Beispiel "Avengers" immer vorziehen. Das ist fix!
"Spiel mir das Lied vom Tod" bekommt nach dem vierten Mal ansehen 10 von 10 Punkten, einfach ein Jahrhundertwerk. So einen Film wird es nie wieder geben, da bin ich mir sicher!
Sergio Leone sagte mal, dass Charles Bronson mit seinem Gesicht einen Zug aufhalten kann.Ich stimme zu, Bronson`s Gesicht ist in der Tat sehr grob und hart, zumindest als "Mundharmonika"!
Einer der besten Filme aller Zeiten!
Unfassbar traurig und unfassbar gut.Ein brillanter Film, aus den Augen eines Kindes, jedenfalls sind griffbereite Taschentücher hier garantiert kein Fehler.
Starkes Kino der dreißiger Jahre!
In Sachen Western ist dieser Mann absolut unerreicht.Hier mein Ranking seiner überragenden Western-Filme. (Top 4)
Platz 1 = Zwei glorreiche Halunken
Platz 2 = Spiel mir das Lied vom Tod
Platz 3 = Für ein paar Dollar mehr
Platz 4 = Für eine handvoll Dollar
Nicht ganz so brillant wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel",aber trotzdem ein super Märchen, mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen. So langsam werde ich ein richtiger Märchenliebhaber.
"Erbarmungslos" ist der Gewinner von vier Oscars, inklusive "Bester Film" und zwei Golden Globes, auch erhielt dieser Western das Prädikat "wertvoll".Rein von den Auszeichnungen her, müsste es sich um einen überragenden Film handeln, ja weit gefehlt.Hier zeigt sich wieder einmal erstklassig, dass zahlreiche Auszeichnungen nicht immer ein überragendes Meisterwerk definieren.Für mich ist es ein sehr guter Western, mit einem tollen Clint Eastwood und einer sehr guten Kameraarbeit, sowie einer starken Regie, von der lebenden Legende.Von einem Meisterwerk ist "Erbarmungslos" weit entfernt, dies wird einem umso mehr bewusst, wenn man sich kurz zuvor die Übermeisterwerke "Zwei glorreiche Halunken" und "Spiel mir das Lied vom Tod" ansah.Atmosphärisch, inszenatorisch und von der Spannung her reicht dieser hier einfach nicht an Leones Jahrhundertwerke heran. Ich mag Clint Eastwood sehr und bin ein riesengroßer Fan von ihm, der auch als Regisseur brillant ist und mit Filmen wie "Million Dollar Baby" und "Gran Torino" zwei sensationelle Meisterwerke ablieferte.Das Western-Genre sollte er allerdings Sergio Leone überlassen, der im Western-Genre so eine Art Gott ist und Clint Eastwood da einfach nicht mithalten kann, dafür ist Clint Eastwood im Bereich Drama unschlagbar.Für mich sind so und so beide bemerkenswerte Persönlichkeiten, die ihren Meister erst einmal finden müssen.Beide sind auf ihre Art ein Geschenk für die Filmfans, das man nicht genug würdigen kann.
Zusammenfassend: Ein sehr guter Western, hätte mir allerdings deutlich mehr erwartet.