Märzkind27 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Märzkind27
Ganz wunderbar, aber T2 wird man nur schwer toppen können.Genauso verhält es sich bei dem überragenden Streifen "Aliens-Die Rückkehr" von Cameron.Sollte T6 wider erwarten noch besser als T2 werden, würde ich mich unglaublich freuen.
Der Ken hat über diesen Film schon alles gesagt, "Apocalypse Now" ist ein Jahrhundertwerk und für mich der beste (Anti)Kriegsfilm aller Zeiten.Dem Regisseur Francis Ford Coppola (was für ein wunderschöner Name) mangelte es während der Dreharbeiten auch nicht an Selbstvertrauen.Er sagte, dass "Apocalypse Now" der erste Film sein wird, der den Nobelpreis gewinnt.Nun so weit kam es dann nicht, aber mit 2 Oscars, 3 Golden Globes und der Goldenen Palme, konnte der Film trotzdem die wichtigsten Filmpreise gewinnen.Vor allem die Goldene Palme ist eine sehr bedeutende Auszeichnung und für meinen Geschmack noch einen winzigen Ticken wertvoller als die Oscars.Jedenfalls bekommt dieser Film nach der zweiten Sichtung, diesmal in der Redux-Fassung eine kräftige Aufwertung, von siebeneinhalb auf neun Punkte und wird von mir garantiert noch öfters gesehen werden.Ein echt großartiger Streifen, den man sein Alter auf der Blu Ray Full HD echt nicht mehr ansieht.Da haben die Macher mit der Blu Ray-Bearbeitung Großartiges geleistet. - Das empfindet übrigens auch der deutsche Filmkritiker/ liebhaber Robert Hofmann so - .Meinen tiefsten Respekt, für die Bearbeitung und den Film selbst.
☼Arnold Schwarzenegger☼
Sieht sehr ordentlich aus, trotzdem wäre es mir lieber gewesen, wenn man das Original für sich alleine stehen gelassen hätte.Immerhin erscheint mir dieses Remake aber nicht so unnötig, als die Fortsetzung vom Original aus dem Jahr 1998, mit dem Titel "Der König der Löwen 2 – Simbas Königreich", die war nämlich so überflüssig wie ein Kropf.Lasst bloß die Finger von "Forrest Gump", der ist nämlich auch aus dem Jahr 1994 und hat das Vierteljahrhundert voll.
TIL SCHWEIGER, den mag ich überhaupt nicht.
Ein unsympathischer Mensch!
Für "Kevin - Allein zu Haus", "Kevin - Allein in New York" und "Schöne Bescherung" werde ich ihm ewig dankbar sein.Mit diesen drei Gute-Laune-Filmen hat er Großartiges geschaffen und damit jung und alt eine riesen Freude gemacht.
Heute vor 25 Jahren kam dieser Film in die Kinos, "Forrest Gump" feiert sozusagen sein Vierteljahrhundert-Jubiläum.Rein zufällig sah ich durch ein paar Klicks bei Google, dass der Film am 6. Juli 1994 zum ersten Mal im Kino war und heute ist genau der 6.Juli, welch ein Zufall.Im Jahr darauf war er dann der große Gewinner bei der Oscarverleihung, obwohl sechs Oscars bei 13 Nominierungen eher eine bescheidene Ausbeute sind, zehn Oscars wären für mich persönlich absolut angemessen gewesen.In Anbetracht der starken Konkurrenz in diesem Jahr, gehen die sechs gewonnen Statuen aber trotzdem voll und ganz in Ordnung.Ja dieser Film bleibt einfach etwas ganz Besonderes, den schaue ich mir mit 90 Jahren noch an.Auch die Musik ist in "Forrest Gump" überwältigend und absolut brillant, aber in "Der König der Löwen" war der Score noch besser, deshalb gingen auch die Oscars für die beste Filmmusik völlig zurecht an "Der König der Löwen", so fair muss man schon sein.Etwas überrascht war ich, als ich die Wertung der sogenannten "Kritiker" hier bei "Moviepilot" begutachtete, die ist mit 7,6 zwar gut, aber eine Durchschnittswertung von mindestens acht Punkten wären hier schon angebracht gewesen.Das ist für meinen Geschmack schon etwas unterbewertet.Alles in Allem ist "Forrest Gump" ein Geschenk an uns Filmfreunde, das man nie vergessen wird.Für solche Filme wurde das Kino erschaffen, einfach gigantisch!
Keine, da sind mir die Ferien lieber!
Leo ist der Publikumsliebling schlechthin.In meinem Umfeld kenne ich tatsächlich keinen einzigen, der ihn nicht mag.Einfach jeder liebt ihn!Spontan fällt mir kein zweiter Schauspieler ein, der derart beliebt ist.Ich mag den Leo übrigens auch sehr gerne.Er macht einfach verdammt viel richtig, sonst hätte er wohl kaum eine solch enorme Anzahl an Fans.Berühmt sein möchte ich aber trotzdem nicht, weil in einem Park zu sitzen, ohne dass dich jeder kennt und ein Autogramm von dir möchte, ist etwas Wunderbares, zumindest geht es mir so.Wir Filmfans müssen allerdings froh über die ganzen Filmstars sein, denn sonst gäbe es auf dieser Welt keine Filme und das wäre echt schade.In diesem Sinne ein Hoch auf alle Schauspieler und Regisseure, die uns Fans immer mit tollen Filmen jeder Art begeistern.
Außerirdische müssen nicht immer entsetzlich grässliche Aliens sein.Nein, es gibt auch liebenswürdige Außerirdische so wie E.T..Dieser Film ist pure Kino-Magie und für mich Spielbergs bester Film, der Streifen hat ja fast schon Lieblingsfilm-Charakter.Einfach ein Meisterwerk!
Viel mehr gibt es über dieses Wunder eigentlich gar nicht zu sagen.
"Robin Hood" ist für mich ganz klar einer der besten Filme von Disney.Ein Film der mir immer wieder eine große Freude bereitet und mit tollen Figuren überzeugt.Ich bevorzuge generell die älteren Filme aus dem Hause Disney, wie zum Beispiel "Aristocats", "Peter Pan", "Cinderella" und eben "Robin Hood". Große Ausnahmen bilden , "Aladdin", "Die Schöne und das Biest" und "Der König der Löwen".Den Letztgenannten finde ich sogar am besten von allen Disney-Werken.
In diesem Sinne:
Handgezeichnetes werde ich immer bevorzugen, mit Animationen kann ich nicht ganz so viel anfangen, da fehlt einfach der Charme.
Erster!Das wundert mich jetzt aber, dass hier noch niemand einen Kommentar geschrieben hat, egal.......Jedenfalls ist Elton John ein unglaublich genialer Sänger, der den besten Disneyfilm aller Zeiten "The Lion King" mit seiner ergreifenden Musik gewaltig aufgewertet hat."Can you feel the love tonight"(Oscar für den besten Filmsong) und "Circle of Life" sind zwei zeitlose Lieder, die mich immer wieder tief bewegen, und in Kombination mit dem Film entsteht eine Emotion, die mich komplett umhaut.Beide genannten Lieder von Elton John waren im Übrigen für den Oscar nominiert, aber klarerweise konnte nur einer gewinnen und das war wie gesagt "Can you feel the love tonight".Eine sehr schwere Entscheidung wie ich finde, weil der andere Song mindestens genau so gut war und ist.
Ich finde Martin Scorsese einen unglaublichen guten Regisseur, aber komischerweise konnte ich mit "Departed- Unter Feinden" seit jeher nicht allzu viel anfangen und das trotz Jack Nicholson.Unterm Strich bleibt es ein guter Film, der jedoch deutlich hinter meinen Erwartungen blieb.Dann doch lieber "Taxi Driver".
Terminator 2 - Tag der Abrechnung
1. Harry Tasker (Arnold Schwarzenegger) aus "True Lies - Wahre Lügen"
2. T-800 (Arnold Schwarzenegger) aus "Terminator"
3. T-800 (Arnold Schwarzenegger) aus "Terminator 2 - Tag der Abrechnung"
4. Kevin McCallister (Macaulay Culkin) aus "Kevin - Allein zu Haus"
5. Kevin McCallister (Macaulay Culkin) aus "Kevin - Allein in New York"
Ich bin kein Fußball-Fan, was auch an meiner Heimat liegt.Die Österreicher sind einfach ganz schlechte Fußballer und somit habe ich nichts, wo ich mitfiebern könnte.
Zum Mitfiebern gibt es übrigens auch bei diesem schwachsinnigen "Film" nichts.Zidane war ein guter Fußballspieler, aber diese Doku wird ihm überhaupt nicht gerecht.Tatsächlich ist dies die schlechteste Doku, die ich bisher gesehen habe.
Stanley Kubrick verstarb einfach zu früh, er hätte sicher noch ein paar Meisterwerke geschaffen.Diese Fortsetzung hätte ich echt gerne von Kubrick selbst als Regisseur gesehen, aber das Leben ist nun einmal kein Wunschkonzert.Und ja, ich oute mich als großer Fan von Stanley Kubrick, weil er einfach ein Perfektionist der Sonderklasse war, der viele Szenen weit über hundert Mal wiederholte, bis sie ihm gefielen.Da kann man seinen Drang zum Perfektionismus gut erkennen.So etwas beeindruckt mich einfach enorm.Man muss kein Fan sein von Kubrick, aber dass er die Filmwelt mit zahlreichen Kult-Klassikern bereicherte, muss man auch anerkennen.Trotzdem hoffe ich hier auf einen starken Film.Der Trailer gefällt mir gar nicht einmal so schlecht.
1. Ellen Ripley (Sigourney Weaver) aus "Aliens-Die Rückkehr".
2. Sarah Connor (Linda Hamilton) aus "Terminator".
3. Helen Tasker (Jamie Lee Curtis) aus "True Lies - Wahre Lügen"
4. Mia Wallace (Uma Thurman) aus "Pulp Fiction"
5. Maggie Fitzgerald (Hilary Swank) aus "Million Dollar Baby"
Wenn ich mir diesen Trailer so ansehe, befürchte ich nichts Gutes.Ich sehe hier eigentlich nur noch CGI im Überfluss, mit wenig Liebe zum Detail.Generell muss sich der geneigte Filmfan im Klaren sein, dass handgemachte Effekte in Zukunft komplett von der Bildfläche verschwinden werden, dafür ist die Computertechnik einfach viel zu praktisch geworden.Echt sieht diese Computertechnik jedenfalls ganz und gar nicht aus, sondern erinnert mich viel mehr an ein Playstation-Spiel.Besonders traurig macht mich jedoch die Tatsache, dass offensichtlich auch James Cameron sein Handwerk, das ihn in den Achtzigern und Neunzigern so sehr ausgezeichnete, komplett verlernte.Zum Glück kann man sich aber Cameron`s Übermeisterwerke "Terminator" "Aliens-Die Rückkehr" und "Terminator 2-Tag der Abrechnung" Dank der Blu Ray`s, immer wieder ansehen.James Cameron bleibt trotzdem mein absoluter Lieblingsregisseur, der mit "Aliens-Die Rückkehr" den für mich besten Weltraum-Horrorfilm aller Zeiten schuf.
1. Kelly Bundy (Eine schrecklich nette Familie)
2. Peggy Bundy (Eine schrecklich nette Familie)
3. Michelle Elizabeth Tanner (Full House)
4. Audrey Horne (Twin Peaks)
5. Stephanie 'Steph' Tanner (Full House)
1. Inspektor Columbo (Columbo)
2. Al Bundy (Eine schrecklich nette Familie)
3. Alf (Alf)
4. Homer Simpson (Die Simpsons)
5. Mr.Bean (Mr.Bean)
Das ist keine bestimmte Reihenfolge, es sind einfach fünf Darsteller, die ich richtig gut finde.
James Horner`s Musik geht mir immer total zu Herzen.Ich werde jedes Mal schwer emotional, wenn ich seine Musik höre.Hin und wieder laufen mir sogar ein paar Tränchen über die Wangen, so schön und ergreifend ist es.
Die Musik im Film "In einem Land vor unserer Zeit", ist für mich eines seiner schönsten Werke.Er versteht es wirklich ausgezeichnet, sein Publikum mit der richtigen Gänsehaut-Musik zu erreichen, es ist einfach fantastisch.
https://www.youtube.com/watch?v=vfkXHBHGJik
Der beste Filmpapa ist für mich eindeutig Lester Burnham - Weltklasse gespielt von Kevin Spacey - im Film "American Beauty"!
Wes Craven schuf mit seiner Scream-Quadrilogie einen unglaublich starken Beitrag an die Filmwelt.Der erste Teil "Scream-Schrei!", ist für mich sogar ein Meisterwerk und machte mir die gesamten Horrorkomödien leider etwas madig.Wer einen Film sehen will, wo Komödie und Horror perfekt miteinander kombiniert werden, dem kann ich nur "Scream-Schrei!" ans Herz legen, den prägendsten und besten Horrorfilm der neunziger Jahre. Für meine Begriffe kann man diesen sauschweren Balanceakt nicht besser machen, als in "Scream-Schrei!".Sauschwer deshalb, weil Komödie und Horror so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht, und aus so etwas Gegensätzlichem, etwas derart stimmiges zu zaubern, ist für mich wahre Filmkunst.So perfekt sah ich dies bis heute nie wieder, in keinem anderen Film.Jedenfalls weiß ich diese ungeheure Schwierigkeit sehr zu schätzen und bezeichne den guten alten Wes Craven, der ja leider schon tot ist, als einen der besten Filmregisseure im Bereich "Lachen, obwohl es sehr weh tut", den die Welt je sah.
Das kann der Quentin mit Sicherheit verkraften, er gewann die "Goldene Palme" ja schon mit "Pulp Fiction".